Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

81

Sonntag, 7. Oktober 2012, 22:40

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Was genau macht denn die Gracenote-Datenbank?

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

82

Montag, 8. Oktober 2012, 00:14

die Musik DB

Hallo VoPl.,

es ist die Musik Datenbank im RHW 735n seit 2008 leider von Sony-Music gekauft und nicht mehr umsonst wie früher

es ist eine Musikerkennung´s-Software die Titel an verschiedene Kriterien wie Länge und Dynamic (Hash-Werte) erkennt

und die Information bereitstellt über Künstler , Titel , Album , Album-Coverbild und Erscheinungsdatum u.s.w. .

In der Praxis im RHW ist sie dafür zuständig wenn Du eine CD ladest dir diese Daten am Display anzuzeigen samt Bild vom

CD-Cover das ist dann auch sehr hilfreich wenn du die Titel auf die Festplatte vom RHW kopierst und später mal suchst.

Wenn aber die Gracenote-DB veraltet ist kennt sie viele CD´s noch gar nicht und zeigt dann einfach Unbekannter Künstler ,

Titel und auch kein Bild von der CD und auf der Disk vom RHW findest du dann auch schon bald kein Titel mehr weil alle nur

Unbekannt (1 bis 9999) als Namen haben drum ist es schon einfacher wenn die DB aktuell ist.

Aber weil das nette finden von CD Daten bei Sony für jede neuere Version extra kostet sind die bei Chrysler geizig mit UpDates

geworden und hinken fast mehrere Jahre hinter her und für den Benutzer vom RHW bedeutet das es fast keine neuere CD erkennt

und nur die alten CD´s richtig anzeigt und auf der Festplatte richtig ablegt da kommt natürlich für einen Musik-Fan nicht viel

Freude auf.

so ... hoffe das ich das mit der Gracenote DB richtig und verständlich beschrieben habe

meiner Meinung nach sollte ein Hersteller auf Gracenote lieber verzichten wenn er es nicht pflegen und aktuell halten tut und dann

lieber billige Software zum verwalten von Titel und Album einsetzen die meistens von der CD schon alle Infos auslesen kann.

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

DrBeat Ralf

Schüler

  • »DrBeat Ralf« ist männlich

Beiträge: 63

Registrierungsdatum: 20. September 2012

Wohnort: Eppelborn

  • Nachricht senden

83

Montag, 8. Oktober 2012, 12:31

Radio klingt nicht so gut wie AUX weg!

Hallo liebe Voyi Fahrer.

Habe den Voyager mit der Platinum Ausstattung, und da ist ja die bessere Audio-Anlage verbaut.
Mir ist nur heute morgen aufgefallen, dass wenn man Radio hört der Sub-Bass nicht reagiert (kann mann den Bass raus und rein drehen, nix passiert) und wenn ich Aux mit meinem Stick Musik abspiele dann funktioniert das ... Kling absolut geil, nur mein Radio, ... ist normal ohne Bass? ?(
Muss das so sein oder hat mein neuer blauer Voyi einen weiteren Mangel?

Liebe Platinum-Fahrer, ist das so???

DANKE

Grüße aus dem Saarland
Schwarzer 2,8 Diesel Platinum 2012 ... :thumbup:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DrBeat Ralf« (10. Oktober 2012, 10:10)


HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

84

Montag, 8. Oktober 2012, 19:59

ist mir bei einer Probefahrt auch augefallen

Hallo Ralf,

das ist mir auch aufgefallen als ich einen Platinum Benziner zur Probe gefahren bin das der Sound trotz der besseren Lautsprecher-

Boxen auch nicht besser war als im Gold den ich danach fuhr. Der Verkäufer konnte das sich auch nicht erklären und meinte lapidar

das halt der Gold schon gute Boxen hätte und es schwierig sei da einen Unterschied zu hören. Zwei Wochen später hatte ich wieder

einen Platinum Diesel diesmal übers Wochenende und ich hatte Zeit und kopierte zwei CD´s zum Testen vor der Tour auf die Harddisk

vom RHW und bums was für ein toller Sound einfach nur geil die Boxen später dann bei der Fahrt Radio und der Sound war wieder dünn

wie beim Gold. Hab mich dann bei meinem Bekannten in der Werkstatt erkundigt der wusste zwar auch nur das es schon bei Chrysler so

war das der super Sound beim Limited Modell auch nur von der Disk und CD oder USB Stick und i-Pot u.s.w. kam und beim Radioempfang

der Klang nicht besser war. Dann habe ich mal im Jeep Forum gelesen das Infinity Soundsystem im Cherokee nicht nur bessre Boxen sind

sonder auch einen Digitalen-Sound-Verstärker mit 5.1 Surrond-System beinhaltet und das es nur mit digitalen Medien funst das war dann

für mich die Erklärung warum beim Radio hören es sich nicht besser als im Gold anhörte habe dann das Thema auch nicht weiter vertieft

weil ich ja in meinem Gold leider nicht das 5.1 Surrondsystem habe, es ist wirklich um längen besser und das einzige +Extra vom Limited

oder Platinum warum es sich gelohnt hätte nur bei denen ist dann leider kein Glasschiebedach mehr als Extra zu haben.

Ich hoffe mal das ich so verhält mit dem Sound das war nur meine Erklärung für den Unterschied zum Radioklang kannst ja trotzdem mal

bei deinem Händler den Verkäufer fragen und ich bin mir fast sicher das er erstmal keine Erklärung dafür hat. :D

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

85

Dienstag, 9. Oktober 2012, 12:49

das könnte auch mit dem Sound vom Radio zu tun haben

Hallo Ralf,

Da wir ja auch alle wohl noch die 2.120 Version drauf haben könnte auch das der Grund für den lauen Radioklang sein.

schau mal hier :S http://www.jeepforum.de/index.php?showtopic=83140&st=0

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

86

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 08:51

Hi Peter, danke für die ausführliche Antwort. Aber ich habe die Frage falsch gestellt. Sorry.
Ich kenne Gracenote, meine Frage hätte lauten müssen wofür soll es heutzutage noch gut sein, vor allem im Auto?
Der einzige Punkt ist wenn man tatsächlich noch alte Orginal-CDs mit ins Auto nimmt und dort abspielt, dann bringt die Gracenote-DB die Informationen.

Aber wenn ich digitalisierte Songs auf welchem Medium auch immer abspielen lasse so liefere ich ja die Tags mit und habe hierüber die Informationen. Das bedeutet man sollte seien mp3-Sammlung immer schön gepflegt haben. Dafür sollte man sich einer Datenbank bedienen, wo ich heutzutage aber eher freedb empfehlen würde.

Selbst wenn ich eine Audiogebrannte CD mit ins Auto nehme kann ich dem Brennprogramm meine Tag-Informationen mitliefern, so daß die CD selbst die Musikinfos an das Gerät abgeben kann.

Aus meiner Sicht ist die Datenbank eine reine Platzverschwendung auf der eh schon mager ausgestatteten Festplatte des Voyagers.

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

87

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 09:01

Ich habe vorhin extra mal einen Test mit den Soundeinstellungen gemacht.

Ich höre eigentlich nur von Festplatte oder Stick, daher ist mir der Unterschied zum Radio noch gar nicht aufgefallen und von daher war ich erstmal überrascht von dem Thema hier. Denn ich bin mit dem Sound sehr zufrieden.

Also habe ich vorhin zuerstmal auf Radio geschaltet um dann am Bass herumzuspielen. Es tat sich in der Tag nichts, also habe ich Mitten und Höhen komplett runtergefahren und dann den Bass hinterher ganz runtergefahren. Jetzt hörte man plötzlich einen leichten Unterschied. Als ich dann den Bass ganz hoch gefahren habe war wiederum eine minimale Veränderung warzunehmen.
Das ist schon eher suboptimal.

Beim Abspielen von Stick oder Festplatte merkt man sofort jede Veränderung.

DrBeat Ralf

Schüler

  • »DrBeat Ralf« ist männlich

Beiträge: 63

Registrierungsdatum: 20. September 2012

Wohnort: Eppelborn

  • Nachricht senden

88

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 10:09

Suboptimal... ist wohl richtig!

Hallo VoyagerPlatinum,

ich finde das auch schade, dass das nicht richtig funktioniert, ich höre halt immer viel Radio, aber mit dem schlechteren Sound... Schade!
Viel mir halt gleich am Anfang auf... Schade, Schade, Schade!

Also, liebe LANCIA Leute die dafür Verantwortlich sind, BITTE ändern sofern das möglich ist!

:-( ein Enttäuschter Voyager >Fahrer<... :cursing: (Was die Musik betrifft!)
Schwarzer 2,8 Diesel Platinum 2012 ... :thumbup:

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

89

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 11:26

nicht ganz

Hallo VoPa,

bei mir ist sie schon sinnvoll habe viele originale Lieblings-CD´s manche auch nur gebrannt das ist aber bei Gracenote

egal Hauptsache nur kopiert und nicht verändert und gerade weil ich sie nicht immer im Auto rumliegen lassen mochte

lese ich sie beim ersten mal gleich ins RHW auf die Festplatte ein und genau hier liegt der Knackpunkt dann mit denn

Titeln und Interpreten bei den alten CD´s sind nie Infos mit drauf und auch bei den neuen ganz selten das liegt am

originalem Musik-CD-Format (also nicht mp3 CD´s) lustiger weise bei billigen Samplern von verschiedenen Mart-Ketten

die Dinger für 5,99 jeder kennt sie ja da sind die Infos meisten mit dabei habe aktuelle CD´s die gerade in den Charts

sind rein kopiert und die sind dann immer unbekannter Titel und Interpret und natürlich auch das Album samt Cover ist

dann nicht zu sehen nur ein Platzhalter Bild. Bei CD´s die älter als zwei Jahre sind klappt es meistens super mit Cover-

Bild und Info. Habe Zuhause eine Philips Musik Streaming Anlage mit Internetradio und HardDisk die auch Gracenote als

Musikerkennung nutzt nur da funst es super weil die Anlage sich übers Internet so in drei Monats-Abständen die neuste

Musik-DB holt viel Platz braucht die wirklich nicht.

Klar wenn man fast nur mp3 Titel aufs RHW kopieren mochte ist die DB überflüssig da hier schon in den Tag´s die Info

drin stehen sollte falls nicht nützt die DB auch nichts weil sie mp3 Titel nicht erkennen kann und AlbumCover gibt es

auch keine für mp3 Titel auf dem RHW. :(

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

90

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 11:58

Gerade so wie Du es schilderst mit den Lieblings-Orginal-CDs würde ich den Weg über den PC gehen, denn dadurch bekommst Du eine deutliche höhere Qualität im digitalisierten Musikstück und eben nebenher noch die Tags.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß zum Einen die Bitrate die vom Auto geripped wird hoch ist, noch daß ein gescheiter Codec dahinter steckt.

Und Platz nimmt sie durchaus weg, die dürfte irgendwas zwischen 500 MB und einem 1 GB haben bei frei nutzbaren 19 GB ist das schon ne ganze Menge.

Warum gibt es keine Albumcover für mp3? Ich sehe sie eigentlich ziemlich gut in meinem Gerät. ;-)

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

91

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 12:40

Up´s

die Albumcover habe bis jetzt nur mit CD´s oder von CD auf HD oder i-Pot über USB angeschlossen (Handschuhfach) gesehen.

USB-Stick mit mp3 und CD oder DVD mit mp3 Samsung S III auch nur die Titel und Interpret ok auf dem PC haben einige das Cover

dabei das geht aber bei mir dann verloren wenn ich den Titel auf dem RHW abspiele denke ich mach da was falsch denn beim i-Pot

funst es super solange er am USB hängt beim Musikstreamen vom i-Pot ist das Cover wieder weg und nur der Titel zu sehen mit Interpret.

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

92

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 13:04

Nachtrag

PS. habe gerade mal nachgeschaut bei meiner Philips Anlage ist die aktuelle Gracenote DB gerade mal 33 MB groß beim

RHW weiß ich es nicht denke weil sie schon älter ist vielleicht 31-32 MB denn meisten Platz auf der HD dürften wohl Sys

und Karten verbraten.

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

93

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 14:49

sorry Fehler von mir das war nur das letzte UpDate

Hallo VoPla,

Du hast recht meine Anlage ist clever und lädt nur die Aktualisierungen der DB runter vom Internet und die letzte behält sie immer

und die war 33 MB groß habe gerade mit dem Tool von Philips mir am Pc die Festplatte (160 GB) angeschaut und da sieht man jetzt

das die DB aktuell 466 MB groß ist damit liegst völlig richtig mit deinen 500 MB und ich kann dir dann auch nur zustimmen wenn

die DB sowie so nicht von Lancia gepflegt wird so wie bei Philips ,Panasonic oder Sony die sie auch verwenden wäre der Platz besser

für Musik frei geblieben. :thumbup:

Löschen kann man sie ja wohl auch nicht als taugt sie nur für die älteren CD´s (mehr als zwei Jahre alt) :thumbdown:

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

94

Sonntag, 14. Oktober 2012, 00:40

bei den Schweizern ist der Navi auch aufgefallen ;-)

:) viele Grüße aus Kornwestheim

AC190874

Anfänger

Beiträge: 26

Registrierungsdatum: 29. August 2012

  • Nachricht senden

95

Sonntag, 14. Oktober 2012, 22:16


was mich hier Nachdenklich macht, ist das Automatikgetriebe wirklich so schlecht?

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

96

Sonntag, 14. Oktober 2012, 22:18

Es ist mein erstes eigenes Automatikgetriebe.
Aber wie schon an anderer Stelle erwähnt, ich finde das Getriebe eigentlich sehr angenehm.

Der Bericht ist in manchen Punkten auch widersprüchlich.

cuore76

Anfänger

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 23. Mai 2012

  • Nachricht senden

97

Sonntag, 14. Oktober 2012, 22:53

Ich bin nicht zu frieden mit Navigation und schlechte empfang!!!!
wenn ich auf die Strasse fahren und navi zeigt manchmal spinnt wie auf Feld angezeigt und zeigt nicht auf die Strasse!!
habt Ihr auch Probleme??

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

98

Sonntag, 14. Oktober 2012, 23:03

Was das Navi angeht kann man glaube ich, wenn man die letzten Seiten verfoglen würde, davon ausgehen die Mehrheit der User ist nicht zufrieden damit.

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

99

Montag, 15. Oktober 2012, 11:35

Hallo Cuore76,

bei dir ist eindeutig noch die alte GPS-Antenne verbaut genau so war es bei mir laufend auch und es dauerte gefühlte Ewigkeiten

bis der Navi mich wieder richtig ortet und bis dahin natürlich schon dreimal falsch abgebogen u.s.w. mit dem neuen Antennenmodul

ist es besser geworden auch wenn der Navi ewig braucht zum Satelitenfix aber das er mich in Stuttgart anzeigt obwohl schon

in Kornwestheim war schon ein Zeichen das er schon seit 25 Km keinen Empfang mehr im bebauten Gelände von Stuttgart hatte.

Auch jetzt noch weil ich ja ein Garmin Navi parallel nutze kann ich es gut vergleichen mal nur von der Technik beim RHW braucht

der Satfix ewig x-mal länger und trotzdem nicht genau bei der Ortung Beleuchtung vom Display schaltet im Tunnel dunkel auf hell klar wenn

das Fahrlicht an geht bei Tag wird das Display dunkel u.s.w. Abbiege Kommandos kommen oft sehr spät manchmal ist man schon über der

Kreuzung drüber und der sagt jetzt rechts und auf den neuen Strassen meint er dann das Du zurück auf die Straße fahren sollst ?( .

Von dem Menü also Software und Kartenmaterial kann ich nur sagen trennen Welten sich vom RHW zum Garmin. Ich persönlich nutze das

RHW schon eine weile nicht mehr als Navi schade ist ja nur das die Software vom Radio für Europa wohl auch ein schwere Patzer war

und wohl deswegen der Radioempfang so bescheiden ist und der Klang wohl beim Radio auch flöten geht da bleibt nur die Hoffnung

das bald ein UpDate hoffentlich auf Kulanz kommt dann teste ich auch mal wieder den Navi aber die Hoffnung ist klein die schaffen

es ja nicht mal die GPS-Antenne bei allen zu tauschen erst wenn man meckert geht was dafür haben sie ja wohl in der Serie jetzt

die Antenne hinten aufs Dach gesetzt das ist ja schon mal gut und ein Zeichen das das Problem bei Lancia bekannt ist. :thumbup:





das Bild haben wir ja von DrBeat Ralf vielen Dank dafür

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

DrBeat Ralf

Schüler

  • »DrBeat Ralf« ist männlich

Beiträge: 63

Registrierungsdatum: 20. September 2012

Wohnort: Eppelborn

  • Nachricht senden

100

Montag, 15. Oktober 2012, 14:59

Das Navi mit der neuen Antenne

Hallo Ihr alle,

ja das Navi mit der "neuen" Antenne hinten auf dem Auto drauf funktioniert so wie ein Navi funktionieren soll!
Findet sau schnell die Strassen und Satelliten, und hat überhaupt keine Aussetzer mehr.
Nur beim Radioempfang, da gibt es schon sehr viele schwächen!
Dauernd der Sender am Suchen, dann Rauschen und kratzen bei den Übergängen... Auch der Sound ist nicht der Sound den man bei den Digitalen Musikquellen her hat...

Aber noch mal auf das Navi zurückzukommen, falls Ihr noch KEINE Antenne auf dem Dach habt, in der Werkstatt Rabatz machen bis Ihr sie oben drauf sitzen habt, erst dann findet das Navi auch die Satelliten die es zum navigieren braucht.

Garantie, sage ich da nur!!!

Gruß

Ralf :thumbup:
Schwarzer 2,8 Diesel Platinum 2012 ... :thumbup:

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen