Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

141

Sonntag, 18. November 2012, 14:28

PS. noch ein Nachtrag

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

hallo @all,

das GPS-Antennenmodul war wohl am Anfang das große Problem bei den US-Modellen und klar

bei den ersten Modellen vom Lancia Voyager auch so. Im Chrysler Forum EG und US ist das

Problem mit der Antenne behoben und das Navi scheint kein Problem mehr zu machen.

Beim Lancia Voyager hört es mit den Falschmeldungen und Fehlortungen nicht auf selbst bei

aktuellen Test´s (12.11.12) siehe oben floppt das Navi heftig und auch viele User hier im

Forum schreiben das sie obwohl bei ihnen die GPS Antenne hinten auf dem Dach ist, sie die

gleichen Probleme immer noch haben.

Das es mit dem FM/AM Radioteil zusätzlich bei vielen um den Sound sehr schlecht steht

(bei mir funst das Radio auch nicht richtig) und Verlust der Sender hin und herspringen

u.s.w. kommt noch dazu und da selbst bei den neuen 2013 Modellen immer noch keine Lösung

gefunden wurde denke ich das dauert noch ewig.

Es wäre wohl wichtig das sich alle die Probleme haben sich auch massiv bei ihrem Händler und

auch bei ihrem Lancia Niederlassung (CH), (A), (D) u.s.w. beschweren.

Ich selbst habe mich von Anfang an mehrmals beschwert und es wurde immer abgetan als Einzelfall

es beim Jeep ja beim Voyager hat noch keiner Probleme gemeldet.

Drum passiert da wohl auch nichts es kann ja wohl nicht so schwer sein die Bugs die wohl nur noch

die Software für Europa betreffen durch ein UpDate zu beheben.

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

paedi

Schüler

  • »paedi« ist männlich

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 28. Oktober 2012

  • Nachricht senden

142

Sonntag, 18. November 2012, 15:21

Das es mit dem FM/AM Radioteil zusätzlich bei vielen um den Sound sehr schlecht steht

(bei mir funst das Radio auch nicht richtig) und Verlust der Sender hin und herspringen



Hallo Peter,

ja, so er ging es mir auch, es wurde als Einzelfall betitelt. Was das Radio betrifft, so kann ich sagen, dass es mit der FW 2.169 bei mir super ist, der Sender springt nicht hin und her, sondern wechselt korrekt auf die alternative Frequenz. Auch das Problem mit dem Bass beim Radio ist damit bei mir behoben. Diesbezüglich muss ich sagen, dass das Update für das Radio bei mir soweit ein voller Erfolg war.

Gruss Patrick

sleepalot

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 21. August 2012

  • Nachricht senden

143

Sonntag, 18. November 2012, 20:34

peter is back!!! wie gehts? op überstanden?

war auf der eicma und habe mich in hd forty-nine verliebt... :-) genug ot :-)

erzähl mal von deiner standheizung...

radio geht bei mir auch wunderbar. wechselt da super. eben, nur navi...

cuore76

Anfänger

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 23. Mai 2012

  • Nachricht senden

144

Sonntag, 18. November 2012, 23:12

In den verschiedenen Foren liest man sehr unterschiedliches zum Thema navigieren. Von "total unbrauchbar" bis "super - alles gut" ist fast jede Bewertung dabei. Mich würde echt interessieren wer welche Erfahrung (Fehler ja/nein, wie und in welcher Situation tritt der Fehler auf) mit welcher Ausstattung (Antennenposition, FW-Version) gemacht hat. Vielleicht muss ja wirklich nur ein Interface kalibriert werden und alles ist gut.



Hallt Gunter,

also mein Fahrzeug hat die Antenne noch zwischen Armaturenbrett und Frontscheibe. Die FW-Version ist 2.169

Anfänglich konnte das Navi praktisch keine Satelliten empfangen. Nachdem dann die Hardware zum 2. mal ausgetauscht wurde, war der Empfang offenbar soweit in Ordnung und es wurden immer so zwischen 5 und 7 Satelliten angezeigt. Ich stelle mehr oder weniger die selben Probleme fest wie du. Oft bleibt das Navi stehen, er kennt aber dann die Drehbewegung des Fahrzeugs und die Karte verschiebt sich dann in die falsche Richtung. Was mir auch auffällt, bin ich in einer Stadt unterwegs oder auf einer Strasse wo es viele Bäume hat links und rechts, dann tritt dieses Problem vom stehen bleiben auch sofort auf. Was es auch nicht mag sind Kurvenreiche Strassen, das Gerät schafft es nicht, diese Strasse richtig abzufahren. Weiter passiert es oft, dass es offenbar nicht mal die letzte Position kennt, wo das Fahrzeug abgestellt wurde. Schon mehrmals hatte ich dann einfach einen blauen Bildschirm, so als stehe man mitten in einem grossen See. Oder oft bewegt sich das Bild am Anfang wenn ich losfahre in die falsche Himmelsrichtung. Das Problem mit dem Tunnel ist bei mir noch markannter als bei dir. Ist es ein gerader Tunnel, so bleibt es einfach stehen und sobald am anderen Ende wieder Satelliten empfangen werden können, springt es an die richtige Position und navigiert korrekt weiter. Ist es jedoch ein Tunnel mit Bogen, so bleibt es zuerst stehen und dreht dann langsam in eine Richtung weg und springt dann plötzlich irgendwo in die Pampa. Gemäss Handbuch sollte das Navi Daten vom Fahrzeug erhalten, somit sollte doch wenigstens ein garader Tunnel mit der aktuellen Geschwindigkeit auf dem Navi korrekt durchfahren werden, aber nicht mal das schafft es. Das mit den Tankstellen ist mir noch nicht aufgefallen, muss ich mich mal achten. Auffallend ist, wenn das Navi stockt, zeigt es immer noch so zwischen 5 und 7 Satelliten an. Entweder ist diese Information falsch oder es hat wirklich ein Problem mit dem verwerten der Daten oder die Hardware ist einfach viel zu langsam.

Wie ich schon geschrieben habe, hat mir der Importeur für Oktober/November eine endgültige Lösung versprochen.

Dann warten wir mal gespannt auf Lösung, obwohl die Geduld langsam aber sicher nach bald einem Jahr warte und vertrösten nicht mehr vorhanden ist.

Gruss aus der Schweiz

Patrick[/quote

ich habe auch gleiche Probleme wie Sie aber es ist schon 1 Jahre und immer noch nicht keine Lösung zu finden??

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuore76« (18. November 2012, 23:18)


Parzifal

Schüler

Beiträge: 166

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2012

  • Nachricht senden

145

Montag, 19. November 2012, 07:51

ich weis schonw arum ichnur das tsandart CD Radio bestellt hab, ein tom tom oben drauf und gut ist, es gibt aber mittlerweile ja auch einige Touch Screen Radios die in den Slot reinpassen mit Navi hat da schon wer Erfahrungen? Die kosten so ca 500-700 Euro und sind doch recht Preiswert im Gegensatz zum Orginal.

Ich glaub übrigends nicht dass die wieder Chrysler drauf schrieben, wobei es cool wäre wenn meiner mit den Wings käme!

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

146

Montag, 19. November 2012, 10:47

ja da macht man nicht´s verkehrt einfach das RHW weg lassen und einen guten oben drauf setzen

hallo @all,

ich hab mich vertan es ist nicht nur die Software auch die Hardware ist für Europa eine andere

habe mich an das Mietfahrzeug im Frühjahr erinnert da war ja der US-Navi drin und der hat

sogar recht gut funktioniert und hatte ein Digitalradio (Sat) mit drin denke so wie bei uns

DVB-TV/Radio ich meine dort heißt es RHP ja der Sound war auch besser und es war die billige

Version von Dodge Grand Caravan (hier der Silber) aber mit Option Navi.

Hallo Sleepalot,

ja OP überlebt :D und so langsam geht´s schon wieder besser :)

die HD 49 ist ja auch ein toller Bock :thumbup:

und die Standheizung ist super ums so kälter es wird umso froher bin ich

sie zu haben :thumbsup: es ist eine Webasto Thermo Top Evo 5+ Diesel mit

Uhr und Extra Sender kann ich dir für den Diesel sehr empfehlen.

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

147

Dienstag, 20. November 2012, 08:50

Hallo @all,

die sind bei Lancia sogar so Keck das sie den Zeitungen sogar Testfahrzeuge geben die den Navi drin haben da wäre

der Voyager mit Radio CD Version wohl besser weggekommen. :P

siehe hier http://www.welt.de/motor/article11091220…von-Lancia.html

da ja das Lancia-Logo laut neusten Meldungen ja nun doch ganz verschwinden soll werden die Autos

von Chrysler vielleicht auch wieder in Europa Chrysler heißen wäre bei Fiat nicht das erste mal das

die so entscheiden drum stört dann auch so ein schlechter Test unter dem Namen Lancia nicht.

Ein UpDate ist immer noch nicht verfügbar nur das vom Radio soll es bis jetzt wohl geben aber ich

habe selbst das nicht bekommen.

LG

Peter
Ich glaube nicht, daß man in Festland-Europa wieder Chrysler in der nächsten Zeit bekommen wird.
Für mich klang das so man werde keine Lancia-Neuentwicklungen mehr anstreben, außer dem Ypsilon. Aber weiterhin wird man die verschiedenen Modelle die Chrysler zu bieten hat umlabeln und hier als Lancia vermarkten.
Daran sehe ich dann auch nichts verwerfliches. Im Gegenteil wenn die Italiener beim Interieur einfach ein bisschen mitreden dürfen und dadurch so etwas schönes wie unser Voyager entsteht....Pefekt.

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

148

Dienstag, 20. November 2012, 12:50

ja da ist grad alles offen

da grad jeden Tag neue Meldungen rein kommen über Lancia ist da noch nicht´s

endgültiges Entschieden viele alten Chrysler Händler machen Druck auf Fiat das

die Autos besser unter den Namen Chrysler liefen grad beim Thema / 300 ist es

offensichtlich unter Chrysler das Zugpferd im Stall und als Thema ein Ladenhüter

den man selbst mit riesigen Preisnachlässen nicht mehr los wird weil die Kunden

in dem Segment nicht von jedem gleich angesprochen werden wollen ob das so

ein umgelabelter Chrysler 300er ist das ist auch der Grund warum der neue Lancia

Flavia so floppte weil es ein Chrysler 200er ist bei einem so hart umkämpften Markt


wollen die Kunden auch Sicherheit und keine umgelabelten Modelle die es vielleicht

morgen schon nicht mehr geben wird.

Der Voyager ist da eine kleine Ausnahme weil es einfach keine Alternative zu ihm gibt

drum spielt hier bei den eher zweckorientierten Kunden das Label keine so große Rolle

klar die Händler schielen auf die Zahlen von 2008 - 2011 da lief der Grand Voyager

deutlich besser als Chrysler das wird auch Fiat bald registrieren.

Nur bei Jeep hat Fiat alles beim altem Namen gelassen und siehe da läuft alles super

besser noch als bei Chrysler und im Moment schreibt Fiat nur noch mit Jeep schwarze

Zahlen.

Die eigenen Modelle wie auch die umgelabelten Modelle floppen in Europa gerade heftig

Fiat tief rot der 500er kommt auch schon langsam in die Jahre , Lancia fast schon tot,

Alfa rot nur noch ein Zugpferd die Giulietta läuft aber auch nur in Italien gut und jetzt

soll sie als Dodge in USA verkauft werden :D

Ich denke mit dem Labelspiel ist Fiat hoch am pokern und die Zeit wird noch viele

Überraschungen bringen das ist noch alles offen und im experimentier Status.

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

149

Dienstag, 20. November 2012, 12:56

Aber gerade bei unentschlossenen Käufern, und das ist ja die wichtigste Zielgruppe, sind die ständigen Label-Änderungen ein Schuss in den Ofen.

DrBeat Ralf

Schüler

  • »DrBeat Ralf« ist männlich

Beiträge: 63

Registrierungsdatum: 20. September 2012

Wohnort: Eppelborn

  • Nachricht senden

150

Dienstag, 20. November 2012, 12:58

Platinum...

Liegt die Wiedergabe bei Radiobetrieb nicht schlicht am Sender, also was der aussendet?

Baul
Hallo Baul,

es gibt noch einen großen unterschied, und der nennt sich "Platinum" und da gibt es schon einen unterschied zwischen Radio und den Digitalen Medien!
Schwarzer 2,8 Diesel Platinum 2012 ... :thumbup:

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

151

Dienstag, 20. November 2012, 13:02

ja klar

genau das meinte ich mit Fiat pokert hoch

und dabei können sie gewinnen oder natürlich

auch tief abstürzen.

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

sleepalot

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 21. August 2012

  • Nachricht senden

152

Dienstag, 20. November 2012, 18:28

so, bezüglich navi aussetzer habe ich folgende info von meinem freundlichen erhalten:

Habe vorhin die Antwort von der Lancia erhalten, es handelt sich um ein
Softwarefehler und der sollte bald behoben sein. Im Dezember kommt der
Hersteller von diesem Navigationsgerät und macht ein paar Änderungen an
einem Fahrzeug in Schlieren und testet dies auch gleich.

mal schauen...

paedi

Schüler

  • »paedi« ist männlich

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 28. Oktober 2012

  • Nachricht senden

153

Dienstag, 20. November 2012, 19:49

mal schauen...

Habe vorhin die Antwort von der Lancia erhalten, es handelt sich um ein
Softwarefehler und der sollte bald behoben sein. Im Dezember kommt der
Hersteller von diesem Navigationsgerät und macht ein paar Änderungen an
einem Fahrzeug in Schlieren und testet dies auch gleich.
so, bezüglich navi aussetzer habe ich folgende info von meinem freundlichen erhalten:

so so, mir haben sie schon im August mitgeteilt, dass Oktober/November eine definitive Lösung vorhanden sein soll, jetzt kommt der Hersteller im Dezember und macht mal einen Test, irgendwie kommt mir das verdächtig vor, denn sie wissen nicht was sie tun oder so.... mir geht nach bald einem Jahr langsam aber sicher die Geduld aus.... auf einen Brief, den ich an den Importeur nach Schlieren geschickt habe, kam nicht mal eine Reaktion retour, das nenne ich sicherlich nicht guter Kundendienst.

wir werden sehen, ob es überhaupt noch ein Happyend gibt.

sleepalot

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 21. August 2012

  • Nachricht senden

154

Dienstag, 20. November 2012, 20:24

mal schauen... fühle mich sonst recht gut behandelt beim freundlichen...

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

155

Mittwoch, 21. November 2012, 18:05

es soll jetzt doch schon wohl ein UpDate bei Lancia Deutschland geben

das ist zwar erst jetzt raus gekommen soll aber nur Verbesserungen im

Radioempfang und auch aktuellere Karten und eine neue Navi Software

mit noch bis jetzt unbekannten Fehlerbehebungen (wie Display-Beleuchtung)

u.s.w. beinhalten sowie diverse Verbesserung bei den Bluetooth-Funktionen

aber Problem mit dem falsch Navigieren und Fehlortungen sollen wohl weiter

noch bestehen.

Drum wollen die es wohl nicht so Publik machen

es ist wohl auch noch Kostenpflichtig X(

und viele werden sich wohl beschweren

wenn es trotzdem nicht richtig funst :thumbdown:

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

paedi

Schüler

  • »paedi« ist männlich

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 28. Oktober 2012

  • Nachricht senden

156

Donnerstag, 22. November 2012, 09:52

Hallo Peter,

weisst du um welche FW es sich handelt? Wenn es die 2.169 ist, welche wir in der Schweiz schon eine geraume Zeit haben, so kann ich nur berichten, dass sie bei mir nicht kostenpflichtig war, allerdings wurde mir auch nur gesagt, dass sie die Probleme beim Radio beheben soll, was sie in meinem Fall auch tat.

Gruss

Patrick

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

157

Donnerstag, 22. November 2012, 11:37

war da auch neues Kartenmaterial dabei ?

?( ob es kostet oder nicht ist wohl vom Karten Update abhängig

nur im dem Karten Package (DVD 1 + 2) ist dann wohl auch das

Software UpDate dabei.

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

sachse

Anfänger

Beiträge: 38

Registrierungsdatum: 24. August 2012

  • Nachricht senden

158

Freitag, 23. November 2012, 13:03

Liegt die Wiedergabe bei Radiobetrieb nicht schlicht am Sender, also was der aussendet?

Sind wir da in der Schweiz ein paar Updates weiter?



Wahrscheinlich keine Updates sondern ein paar Qualitätstufen bei den Radiosendern :thumbsup: .

Mein lokaler Radiosender kommt auch per Internet auf meinem Flachbildschirm. Auf der Glotze klingt der Sound noch viel dünner als im Auto-Radio.

Aber im Ernst: wenn ich am EQ die Einstellungen verändere sollte schon ein höhrbares Ergebnis bei rauskommen. Sonst kann man sich das komplett sparen.

radical

Schüler

  • »radical« ist männlich

Beiträge: 51

Registrierungsdatum: 22. Juli 2012

  • Nachricht senden

159

Montag, 3. Dezember 2012, 20:35

Radio - Verkehrsdurchsagen

Hallo !

bin mit meinem Radio Navi uconnect 735N (RHW) zufrieden !

......nur das einzige was mich stört sind die Verkehrsdurchsagen ..........diese sind im Gegensatz zur Radiolautstärke , extrem leise !!!!!!

Wer weiß wo man diese an die Radiolautstärke anpassen kann .......... habe nichts gefunden !!!

mfg Rainer

sleepalot

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 21. August 2012

  • Nachricht senden

160

Dienstag, 4. Dezember 2012, 07:51

während der durchsage die lautstärke ändern (ich machs vom steuerrad aus). man sieht dann auf dem screen, das es nicht das normale soundlevel ist (balken ist glaube ich blau)...

mache sonst mal ein foto... bei mir hats so geklappt... gleich wie lautstärke navi eigentlich.

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen