Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

21

Donnerstag, 10. Januar 2013, 16:55

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

naja klar, darum geht es doch.

Die Leute hier im Forum haben ein aktuelles Modell und fragen, warum sich nur der linke Spiegel bewegt. Dafür hab ich die technische Erklärung geschrieben - weil die Hardware des rechten Spiegels es bei den aktuellen Modellen nicht her gibt. Damit zerschlägt sich die Hoffnung, dass man es programmieren könnte. Darauf wollte ih hinweisen.

Du kannst in die elektrischen Schaltpläne reinschauen (Link hab ich ja gepostet). Such den Jahrgang 2012 --> Modell RT --> 2.8 Diesel --> Verkleidung Platinum. Anschließend 62 Spiegel --> 62-004-003 Right Outside Rearview Mirror. Unter Schema ist der elektrische Schaltplan sichtbar und unter Stecker die bezeichneten Anschlüsse C1 und C2. C1 ist fast leer, nur die Blindspot-Signale hängen da dran. Auf der Fahrerseite ist der Stecker aber fast voll und die Signale für die Speicherfunktion sind dort auf Pin 7,8,9. Da liegt kein Programmierfehler vor sondern in meinen Augen ein Fertigungsfehler. Die Kisten haben das nicht mehr drin und ich rede vom europäischen Lancia Voyager.

LG Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

22

Donnerstag, 10. Januar 2013, 18:15

da haben die bei Fiat ja richtig Mist gebaut

hallo Steffen,

da hat bestimmt einer die Pläne vom Rechtslenker nur kopiert und die Änderung

von links auf rechts verpennt denn Amis fällt das auch nicht weiter auf weil die

meisten von Europa keine Ahnung haben und uns eh alle über einen Kamm ziehen.

Die meisten glauben wir rennen den ganzen Tag nur in Seppelhosen rum und futtern

nur Sauerkraut Schwein und Knödel und jodeln dazu noch. :D

Ich wurde in USA von einer Frau schon mal allen ernstes angesprochen warum die

Deutschen englisch sprechen können ?( sie hätte gedacht das man das nur in den

USA spricht und ganz Europa deutsch oder so was spricht (das war wirklich ihr ernst)

kein Witz und die Deutschen sind so süß egal von Italien oder Frankreich :whistling:

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

23

Donnerstag, 10. Januar 2013, 23:13

Hallo Peter,

nein, bei FIAT hat wohl keiner gepennt, weil es in Amerika genauso fehlt wie in Europa - kein Absenken und Memory für den rechten Spiegel.

http://forum.chryslerminivan.net/showthr…ght=tilt+mirror

Traurig, traurig. Da hat die Konstruktionsabteilung fürchterlich versagt.

LG Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

24

Freitag, 11. Januar 2013, 14:35

alles klar wir reden aneinander vorbei

Hallo Steffen,

du hast natürlich recht da hat Fiat in diesem Fall nicht´s verbockt

gut das du den Link reingestellt hast und ich gerade Zeit hatte mich da mal rein zu lesen

sonst hätten wir vielleicht noch lange aneinander vorbei geredet.

Bei Diskussion im Chrysler Minivan Fan Club (USA) geht es um das Vorgängermodell sep.07 - sep.10

was aber egal ist weil es wohl bei den neuen auch noch so ist nur der Knackpunkt ist die

Memory-Funktion für Fahrersitz und Fahrerspiegel und nicht die

Einparkhilfe mit dem Absenken des Beifahrerspiegel

das sind natürlich zwei paar Schuhe die nicht zusammen passen :)

drum fand ich auch nichts in meinem Benutzerhandbuch es gibt von dem Buch eine überarbeitete

Ausgabe als die Versionen Silber, Gold und Platinum dazu kamen die habe ich mir gerade mal runter

geladen dann war es mir klar in meiner kommt nur der Lancia Voyager ohne Zusätze einer Version

Silber u.s.w. beschrieben.

Und weil es bei der FirstEdition auch keine Memorysitze gab steht natürlich auch nichts von der

Memory-Funktion vom Rückspiegel drin.

Die Memory-Funktion ist nur dafür da den Fahrersitz und den Fahrerspiegel auf verschiedene

Fahrzeugführer einzustellen damit man nicht bei jedem Fahrerwechsel immer alles neu justieren muss.

Hat also nichts mit der freundlichen Geste zu tun die manche Modelle hatten von der FirstEdition die

bei Getriebestellung > R < den Beifahrerspiegel bis zum Anschlag absenkt damit man den Bordstein sieht.

Drum gibt es auch keine extra Steuerungsleitung im Beifahrerspiegel weil ja nichts eingestellt wird sondern

nur simpel abgesenkt wird warum Lancia diese Funktion wieder bei den Serienmodellen Platinum raus

genommen hat verstehe ich eigentlich nicht wenn die Memory Geschichte eh nur den Fahrerspiegel

je nach Fahrer einstellt.

So das Missverständnis hätten wir wohl jetzt geklärt lag an mir weil ich dachte hier geht es um die

kleine Parkhilfe und nicht um die < Memory Sitze >

Steffen ich denke mit deiner Elektronik Fachkenntnis dürfte es bestimmt eine Kleinigkeit sein das mit

der freundlichen kleinen Geste des Absenken bei Stellung R nach zu rüsten.

Manche von der FirstEdition legten bei Getriebestellung P die Ohren (Spiegel) an meiner tut das nicht

dafür hatte meiner dann wieder den abschließbaren Tankdeckel :thumbsup:

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

25

Freitag, 11. Januar 2013, 18:11

Hallo Peter,

richtig, die Diskussion in dem Link hat seinen Ursprung bereits 2008. Und die Konstrukteure habens bis heute nicht geschnallt, dass die Leute die Funktion im rechten Spiegel missen. Für mich ist es auch wenig durchdacht, nur den linken Spiegel mit der Memoryfunktion für den Fahrer einstellen zu können. Den rechten muss ich bei wechselnden Fahrern immer wieder korrigieren. Und das deshalb, weil der rechte Spiegel doof ist. Das Absenken funktioniert deshalb ja auch nicht.

Ich bekomme (wahrscheinlich) nächste Woche einen rechten Spiegel aus einem Limited = Platinum, wenn USPS nach 3 Wochen endlich zustellt. Hoffentlich auch wieder am Zoll vorbei, so wie gestern mein Spiegel für das automatische Fernlicht geliefert worden ist (baue ich am Wochenende ein). Dann heißt es noch 3 Wochen warten, bis der linke Memory-Spiegel auftaucht. Und dann werde ich die Teile sezieren. Schon alleine deshalb, weil ich die Pfützenbeleuchtung in die Spiegel einbauen will, so dass beim Öffnen mit der Fernbedienung der Boden bei geschlossener Tür beleuchtet wird. Mir nützen die leuchtenden Frontscheinwerfer nichts, wenn der Schlamm neben der Fahrer/Beifahrertür ist.

Als Elektroniker sehe ich es nicht so einfach, dass man für die simple Absenkfunktion keine Information vom Spiegel braucht. Warum? Stell dir einfach vor, du legst den Rückwärtsgang ein, der Spiegel fährt runter - wunderbar, so wolln wir es haben. Ist einfach durch Strommessung realisierbar. Wenn der Motor das Spiegelglas vollständig gesenkt hat, dann blockiert er, der Stromverbrauch steigt und damit weiß das Steuerteil, dass es am Anschlag ist und unterbricht die Stromzufuhr. Nun solls wieder vorwärts gehen, also raus aus der "R"-Stellung und auf "N", "D" oder "P". Der Spiegel muss nun wieder nach oben. Aber bis wohin? Genau entgegengesetzt bis zum nächsten Anschlag ist nicht die Lösung. Der Spiegel muss also wissen, wo er vor dem Absenken gestanden hat und genau wieder bis dorthin hoch fahren. Ansonsten würden die Leute sich genauso aufregen, wenn sie nach jedem Rückwärtsfahren den rechten Spiegel neu einstellen müssten. Irgendwo muss also etwas Intelligenz versteckt sein, die den Istzustand vor dem Absenken speichert = Memory und dann genau diesen Zustand wieder herstellt. Realisierbar ist so etwas mit Hallsensoren. Wenn der Spiegel sich durch den drehenden Motor nach unten bewegt, muss das Steuerteil die Anzahl der Impulse zählen, die dabei vom Hallsensor geliefert werden. Und beim Hochfahren des Spiegels müssen genau die gleiche Anzahl von Impulsen vom sich nun entgegengesetzt drehenden Motor gemeldet werden, damit der Spiegel wieder an der selben Stelle wie vorher steht.

Ich selber fahre einen Volvo. Dort gibt es das Absenken der Spiegel auch nur, wenn man die Memory-Sitze hat. Mir ist klar warum, weil nur dann die benötigten Sensoren in den Spiegeln drin sind. Die Bedienungsanleitung vom Voyager sagt auf Seite 86 "SPIEGELNEIGEFUNKTIONEN IM RÜCKWÄRTSGANG (nur mit Sitz mit Memory-Funktion verfügbar)".

Wenn jemand einen Voyager aus der FirstEdition hat, dann bräuchte man die Teilenummer des rechten Spiegels. Aber wer ist auch so bekloppt wie ich und nimmt sein neues Auto nach wenigen Wochen auseinander... (wir haben ihn seit Anfang Oktober).

LG Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »steffen.m« (11. Januar 2013, 20:23)


HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

26

Freitag, 11. Januar 2013, 20:39

am Anfang war fast jeder Lancia Voyager ein wenig Unikat

Hallo Steffen,

ich habe damals mir schon gedacht wie die da bei Lancia noch durch blicken wollen wenn mann ein

Ersatzteil braucht. Die FirstEdition waren ja eigentlich vergleichbar mit dem heutigen Gold nur einfach

mit allen nützlichen und unnützen Extras bis auf das Schiebedach drin. Dadurch wären sie eigentlich

viel zu teuer gewesen weil ein Platinum deutlich günstiger in der Basis wäre da die aber so gut wie

alle davon nach der Pressevorstellung und Messen als Testfahrzeuge für Automagazine und als Vorführer

in großen Autohäusern endeten und dann ab 2012 oft günstig als Aussteller oder Vorführfahrzeug endeten.

Ich fuhr mit verschiedenen (6 Stück) Benziner und Diesel bei größeren Autohäusern zur Probe das sie sich

eigentlich nur im KM Stand und Preis unterscheiden hätten dürfen war ich sehr überarscht das sie sich alle

in verschiedenen Ausstattungsdetails unterschieden. Es waren oft nur Kleinigkeiten wie der Tankdeckel aber

auch vom Fahrwerk war der eine denn ich letztendlich nahm anders viel straffer abgestimmt fast schon sportlich

dann das mit den Spiegeln zwei legten die Ohren an :) die anderen vier wieder nicht (meiner auch nicht) auch

innen gab es Unterschiede manche hatten hinten bei den Audio und Videoanschluss 2.Sitzreihe rechts noch eine

Steckdose im US Stecker-Format 110V mit Zuschaltung vorne neben der Warnblinker-Schalter manche hatten

einen satten Sound andere wie meiner nur normal sogar bei den Felgen gab es unterscheide es war zwar immer

die gleiche Form aber manche waren Hochglanz poliert und andere wieder nur leicht glänzend einige hatten einne

Gel-Batterie drin andre wieder Blei-Säure Wartungsfrei u.v.m.

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

27

Freitag, 11. Januar 2013, 22:15

Hallo Peter,

das Ganze wird wohl so gelaufen sein, dass Fiat nicht genügend Modelle zur Einführung hatte.

Die amerikanischen Chrysler Town & Country (fahre ich) und der Dodge Grand Caravan unterscheiden sich primär vom europäischen Modell durch eine etwas andere Stoßstange vorn, die Zierleiste in der Heckklappe hinten, den bei europäischen Moellen anklappenden Spiegeln, dem Kombiinstrument, dem Pralltopf des Airbags und der 110V Steckdose. Ein amerikanisches Modell ist in wenigen Stunden "europäisch".

Deine 4 Testwagen ohne Klappspiegel waren umgelabelte Amis. Die mit der 110V-Steckdose waren auch ehemals Amis (ich habs auch drin - noch, wird 220V- Bastelprojekt für die Kiddies in Reihe 2).

Die Rolle des sportlichen straffer abgestimmten Modells übernimmt in Amerika der Dodge Grand Caravan. Da du keine Klappspiegel hast und das straffere Fahrwerk, dürfte dein Fahrzeug vermutlich mal Dodge-Gene gehabt haben.

Mit dem unterschiedlichen Klang kann am Radio gelegen haben. Ich hatte beim Kauf des Chryslers ein RBZ drin (430). Das hab ich gegen das RHW getauscht. Meine Fresse war das bereits ein Unterschied. Hatte ich nicht erwartet. Allerdings gibt es auch Konfigurationen mit 4 Lautsprechern, anstatt 6 oder eben Soundsystem.

Da ist jedenfalls viel Platz für Spekulationen, warum die FirstEditionen so unterschiedlich aussehen.

LG Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

28

Sonntag, 13. Januar 2013, 04:26

Hallo Steffen,

Du hast den VW Routan noch vergessen vielleicht haben sie sich ja auch noch bei ihm im Regal bedient ?( wurde auch im

http://www.vw.com/en/models/routan/gallery.html

gleichen Werk gebaut und ist baugleich mit dem Voyager http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Routan

ich glaube die haben einfach verschiedene Varianten zum ausprobieren für Fiat mit Lancia Label rüber geschickt.

Das ganze wird erst lustig wenn ich mir mal den Spiegel demoliere und die nicht wissen welche Teile-Nr. er hat. :?:

LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

29

Sonntag, 13. Januar 2013, 11:33

Hallo,

den Routan hatte ich mir bei einem Händler angeschaut. Das Armaturenbrett sah zur Markteinführung 2008 moderner aus als das vom Town & Country bzw. dem identischen europäischen Chrysler Grand Voyager. Wie es aber so bei VW üblich ist, war die Ausstattung schlechter als bei Chrysler. Elektrische Heckklappe gabs erst bei hohen Modellvarianten. Dafür hat er in der zweiten Sitzreihe komfortable Sitze - jedoch kein Versenken. Ideal für Gasumbauten. Von außen dann eine Totalvermurxung der Optik des Autos. Die Heckleuchten einfach nur fürchterlich und die Frontscheinwerfer mussten ja auch geändert werden, damit das Markengesicht passt. Bin den Wagen gefahren (war n 2009er), konnte mich aber letztendlich nicht so richtig dran erwärmen. Zum Schluss war es dann ein 2012er Town & Country mit Gaseinbau.

Denke auch, dass eine Reparatur der Spiegel ein Abentuer wird. Gut wenn man noch Reste vom alten hat. Die Teilenummer klebt ja an der Montagplatte dran. In dem einen Teileshop werden für das 2012er Modell 66 Spiegel gelistet...

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

alfa72

Schüler

  • »alfa72« ist männlich

Beiträge: 109

Registrierungsdatum: 17. Februar 2013

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

30

Samstag, 15. Juni 2013, 07:38

Aussenspiegel einklappen

:thumbup: Hallo zusammen, habe endlich meinen Voyager abgeholt und bin total begeistert . Kann man die Aussenspiegel so einstellen, dass beim verlassen des Autos, sich die Aussenspiegel selber einklappen? Beim Phedra ging das.

Gruss

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

31

Samstag, 15. Juni 2013, 22:48

Hallo,

leider nein. Nicht mal der Händler kann das programmieren...

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

32

Dienstag, 18. Juni 2013, 23:13

Leider geht das nicht, und das ist wirklich ärgerlich. Das war ich vom Phedra auch gewohnt, mein Probefahrzeug hat auch die Spiel eingeklappt...und jetzt soll das gar nicht mehr möglich sein...sehr komisch.

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

33

Mittwoch, 19. Juni 2013, 02:49

bei der First Edition macht er das

Hallo VoyagerPlatinum,
du hast bestimmt einen Vorführer von der First Edition bei der Probefahrt gehabt
die haben das später leider in der Serie nicht mehr drin gehabt.
LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

  • »voyager mike« ist männlich

Beiträge: 82

Registrierungsdatum: 18. Mai 2014

  • Nachricht senden

34

Donnerstag, 29. Mai 2014, 15:35

mich stört das auch das nur der linke spiegel runter fährt!!
aber jetzt mal eine andere frage kann man nicht den rechten spiegel von einem model einbauen der das kann?
sagen wir ich habe einen voyager der das kann, der den rechten oder beide spiegel absenkt, hab einen unfall oder einen defekt am spiegel das der getauscht werden muss.
so und der neu eingenbaute kann das dann nicht mehr? da bin ich als kunde dann aber richtig angefressen.

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

35

Donnerstag, 29. Mai 2014, 22:01

den linken Spiegel braucht man nur bei Linksverkehr zum automatischen absenken

bei uns kommt das sehr selten vor in Einbahnstraßen mit Parkbucht links da muss du in so

einem seltenen Fall es manuell machen um den Bordstein zu sehen. :)
:) viele Grüße aus Kornwestheim

  • »voyager mike« ist männlich

Beiträge: 82

Registrierungsdatum: 18. Mai 2014

  • Nachricht senden

36

Freitag, 30. Mai 2014, 21:04

deswegen hätte ich gerne das sich beide absenken, nicht nur der linke ;)

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

37

Samstag, 31. Mai 2014, 11:53

wenn dann nur der rechte

der linke macht so was nicht außer in England beim Rechtslenker Chrysler Modell
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HarleyPeter« (31. Mai 2014, 14:26)


  • »voyager mike« ist männlich

Beiträge: 82

Registrierungsdatum: 18. Mai 2014

  • Nachricht senden

38

Samstag, 31. Mai 2014, 12:22

Lol warum macht meiner das dann? Wenn ich den neu gekauft habe beim Händler?

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

39

Samstag, 31. Mai 2014, 14:25

der rechte ist der auf der Beifahrerseite

wenn es bei dir der linke macht ist es sehr seltsam und bringt ja auch nichts
:) viele Grüße aus Kornwestheim

  • »voyager mike« ist männlich

Beiträge: 82

Registrierungsdatum: 18. Mai 2014

  • Nachricht senden

40

Samstag, 31. Mai 2014, 17:52

Links Fahrerseite neigt sich!
Rechts Beifahrerseite neigt sich nicht!

Sag ich doch die ganze zeit dass das keinen Sinn macht.

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen