Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

manato

Anfänger

  • »manato« ist männlich

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 11. Februar 2017

Wohnort: Klagenfurt / Kärnten / Österreich

  • Nachricht senden

1

Samstag, 11. Februar 2017, 19:43

Neu hier und ein paar Fragen.

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo ich bin neu hier und hätte ein, zwei Fragen an euch.

Ich lese schon einigee Zeit im Forum mit und möchte mir eventuell demnächst einen Voyager zulegen.
Fahre aktuell einen Renault Espace 2.0 DCI Sport Edition und bin eigentlich ohne gröbere Probleme die letzten Jahre unterwegs gewesen.

Da die Kilometerleistung von aktuell ca. 234000 km schön langsam danach verlangt sich neu umzusehen und ich gerne etwas größeres mit Schiebetüren und Automatik haben möchte wende ich mich an euch "Wissende" mit ein paar Fragen.

Ich wollte mal kurz wissen was an den Motoren für unterschied ist zwischen den 163 ps und 177 ps Varianten. Was wurde groß verändert an den Maschinen?
ist der 177er besser als der ältere oder is es eher egal.

Und worauf sollte ich eventuell achten wenn ich mir einen Gebrauchtwagen ansehe.
Gibt es irgendwelche Fahrzeug spezifischen Punkte die sehr anfällig wären oder einfach mal alles durchprobieren und sehen ob es funktioniert.

Über Antworten würde ich mich sehr Freuen.

Dankeschön!
lg M.A.T

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

2

Samstag, 11. Februar 2017, 20:15

Schau mal da rein, da sind deine Fragen alle beantwortet.

Lancia Voyager Kaufberatung
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

manato

Anfänger

  • »manato« ist männlich

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 11. Februar 2017

Wohnort: Klagenfurt / Kärnten / Österreich

  • Nachricht senden

3

Samstag, 11. Februar 2017, 21:59

Danke für die Info. Diesen Beitrag hab ich schon gesehen, hab den Beitrag davor nur nicht fertig gelesen..

Also eigentlich wenn man einen Lancia kaufen möchte muss man jetzt nicht großartig etwas beachten außer wirklich den generellen Zustand.

Bei einem Chrysler aus dem Ausland sind einige Dinge zu beachten, aber sonst auch gibt es eigentlich kaum irgendwelche Probleme die beachtenswert wären.

Super. Sehr schön.
lg M.A.T

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

4

Samstag, 11. Februar 2017, 22:05

Richtig heraus interpretiert. Alles in allem ein sehr zuverlässiges Fahrzeug. Nach nun etwas über 4 Jahren und 65000km mein Fazit: Jederzeit wieder

Probleme werden hier mit der Automatik gemeldet. Keine technischen Probleme sondern eher im Handling. Die Beschriftung erweckt halt bei vielen den Eindruck, dass es sich um eine Tiptronic handelt, was sie aber nicht ist.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

manato

Anfänger

  • »manato« ist männlich

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 11. Februar 2017

Wohnort: Klagenfurt / Kärnten / Österreich

  • Nachricht senden

5

Samstag, 11. Februar 2017, 22:18

Das klingt erstmal gut.

Zur Automatik denke ich wird es wohl so sein dass man die Gänge zwar vorwählen kann, aber der Automat ja doch ziemlich das macht was er will..
aufgrund bestimmter eingelernter Fahrsituationen und auch programmierter Parameter.
Kenne das vom im Dienst gefahrenen Mercedes Sprinter. Er nimmt zwar Vorschläge an, macht aber eigentlich sein ding. Außer beim normal dahin fahren kann man ihm sagen dass er vielleicht hochschalten möchte..

Nach den Foren Einträgen her traue ich mich zu behaupten dass ich aktuell eine Diva kutschiere (Renault Espace) und mit einem gut Erhaltenen/servicierten Voyager keinen Fehler machen kann..

Vielen Dank erstmal.
lg M.A.T

tomanak

Schüler

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Zittau

  • Nachricht senden

6

Samstag, 11. Februar 2017, 23:00

Zur Automatik denke ich wird es wohl so sein dass man die Gänge zwar vorwählen kann, aber der Automat ja doch ziemlich das macht was er will..
aufgrund bestimmter eingelernter Fahrsituationen und auch programmierter Parameter.
Nein, es ist eher eine Art Hochschaltbegrenzer. Der Automat soll nur bis in den gewählten Gang hochschalten, in die niedrigeren Gänge darf er gehen. Ist durchaus sinnvoll, wenn er nicht jedesmal beim Gaswegnehmen bei hohen Geschwindigkeiten hochschalten soll.
Nach den Foren Einträgen her traue ich mich zu behaupten dass ich aktuell eine Diva kutschiere (Renault Espace) und mit einem gut Erhaltenen/servicierten Voyager keinen Fehler machen kann..
Nach meinen Erfahrungen mit dem Voyager kann man vermutlich nicht viel falsch machen. Meiner ist bislang sehr zuverlässig. Einzig meine Komfortelektronik zickt - konkret die Totwinkelsensoren - da sind jetzt beide kurz nacheinander tot gestorben.


Viel Erfolg bei der Suche!


Grüße,
Thomas

wital555

Fortgeschrittener

  • »wital555« ist männlich

Beiträge: 307

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2016

Wohnort: 42 65 63 6b 75 6d

W A F
-
* * * * *
  • Nachricht senden

7

Sonntag, 12. Februar 2017, 09:45

163 ps Motor ist lame Ente, im Vergleich zu Espace Ph. 2 3.0L 181 Ps. Bin ich 6 Jahre lang gefahren.
Achte unbedingt auf die Schiebetüren. Die müssen zu bleiben, wenn man den Schlüssel nicht dabei hat.
In der Höhe hat der Voyager weniger Platz!
Ansonsten kann ich nichts schlechtes berichten...
Über Automat hat Steffen schon geschrieben, da du aber eh Schalter gehabt hast... Hast auch nichts zum Vergleichen.
Ansonsten hatte ich in der Kaufberatung alles geschrieben gehabt.
Gruß, Witali
______________________________
10.2016 Lancia Voyager GOLD 2.8 cRD 163 Ps (Bj 2012)
04.2011 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Brand)
12.2010 Megane Grandtour RXE Ph II 1.4 94 Ps (Bj 2000) (Presse)
05.2010 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Unfall)
05.2005 Megane Scenic Kaleido Ph I 1.6 107 Ps (Bj 1999) (weg)
10.1999 Audi 80 B4 Limousine 1.9 TDi 90 Ps (Bj 1994) (weg)
09.1999 MB 230 E Limousine 2.3 132 Ps (Bj 1989) (weg)

Jaslancia

Schüler

Beiträge: 154

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2016

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

8

Montag, 13. Februar 2017, 09:42

Wenn dir die 163/177 PS nicht reichen, kannst du über ein Chiptuning nachdenken. Ich bin ganz zufrieden damit. Jetzt hab ich nicht mehr das Gefühl man müsse den dicken anschieben damit er fährt.

manato

Anfänger

  • »manato« ist männlich

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 11. Februar 2017

Wohnort: Klagenfurt / Kärnten / Österreich

  • Nachricht senden

9

Montag, 13. Februar 2017, 20:17

Hallo.
Zum espace v6 sind ja auch gute 200 kg leergewicht unterschied.
Er muss ja wohl auch etwas besser gehen. Ich hatte auch einen v6 aber noch Ph1.

Ausserdem is der Voyager von der Größe her auch kein Rennwagen.

Ich bin mal den Vorgänger Vojager probegefahren mit 150ps Diesel und der ging eigentlich nicht so schlecht.

Ich muss mal eine Proberunde drehen.

Danke für due Antworten.
lg M.A.T

wital555

Fortgeschrittener

  • »wital555« ist männlich

Beiträge: 307

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2016

Wohnort: 42 65 63 6b 75 6d

W A F
-
* * * * *
  • Nachricht senden

10

Dienstag, 14. Februar 2017, 00:39

Das ist doch, was ich sage:
3 L v6 181 Ps = 1,9 Tonnen
Und 2.8L 4Zylinder 163Ps = 2.2 Tonnen
Die Maschiene ist zu klein!
Was hat es mit Rennwagen zu tun? War Espace für dich ein Rennwagen?

Dann gibt es noch 177/178 Ps, die sind aber frischer.
Es gibt aber auch noch Benziner, ach nein lass mal, das sind wohl Rennwagen...

Na ja, wozu dann die Fragen? Dann kannst ja alles mit dem Vorgänger vergleichen...
Gruß, Witali
______________________________
10.2016 Lancia Voyager GOLD 2.8 cRD 163 Ps (Bj 2012)
04.2011 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Brand)
12.2010 Megane Grandtour RXE Ph II 1.4 94 Ps (Bj 2000) (Presse)
05.2010 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Unfall)
05.2005 Megane Scenic Kaleido Ph I 1.6 107 Ps (Bj 1999) (weg)
10.1999 Audi 80 B4 Limousine 1.9 TDi 90 Ps (Bj 1994) (weg)
09.1999 MB 230 E Limousine 2.3 132 Ps (Bj 1989) (weg)

manato

Anfänger

  • »manato« ist männlich

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 11. Februar 2017

Wohnort: Klagenfurt / Kärnten / Österreich

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 14. Februar 2017, 09:46

Hallo!

Für die größe Auto geht der Espace nicht so schlecht. Außer vielleicht die unter 150ps.

Der Vorgänger Voyager war noch ein typ RG bj. 2006 oder so. Also das ältere Modell.

Eigentlich wollte ich wissen ob es sonst irgendwas Spezielles gibt worauf man achten soll, wenn man sich so ein Dickschiff zulegen möchte.
Aber wie es aussieht gibts nicht wirklich was.

Find ich gut.
lg M.A.T

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 14. Februar 2017, 09:59

Wenn du dir über den Motor Diesel oder Benzin klar bist, dann ist speziell nur die jeweilige Ausstattungsvariante. Willst du viel, spiel mit - nein nicht Pril sondern Platinum, willst du einen karg ausgestatteten Wagen, dann den Silber. Da fehlen dann die ganzen elektrischen Helferlein (Schiebtüren, Heckklappe, Sitzheizung, Lenkradheizung, Regensensor und und und). Der Gold ist auch gut ausgestattet, dem fehlt der Memory-Sitz, die 3. elektrische Sitzreihe, das Infinity-Soundsystem, andere Sitze. Falls du die Multimedianlage mit den 2 Monitoren brauchst, die ist in Europa immer Sonderausstattung. Im Chrysler ist sie ab Touring-L immer drin. Ab BJ 2013 gibt es dann auch den Unterschied DVD-Player oder Bluray-Player mit hochauflösenden Monitoren.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

manato

Anfänger

  • »manato« ist männlich

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 11. Februar 2017

Wohnort: Klagenfurt / Kärnten / Österreich

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 14. Februar 2017, 10:11

Also Silver geht nicht. Mindestens Gold. Wobei ich echt gerne Memory Sitze hätte. Die elektrische Rücksitzbank wär nicht wichtig. Das Soundsystem wär vielleicht auch toll.. naja.

Platinum wär schön. Habe aktuell einen Gold den ich mir anschauen möchte.
Die Motor Sache ist eine andere. Gerne hätte ich den benziner, aber da hab ich etwas Respekt vor der Versicherung.

Da Wir doch eher Kurzstrecken fahren is das für den Diesel ja nicht so toll. Partikelfilter und so..

Aber Benziner sind auch nur ganz wenige im Angebot.

mal sehen..
lg M.A.T

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »manato« (14. Februar 2017, 10:34)


NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 15. Februar 2017, 11:39

Dann frag doch bei deiner Versicherung, wir zahlen teilkasko ca 450€ im Jahr

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen