Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

61

Mittwoch, 9. März 2016, 21:00

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Wow, in den USA ab 29000$ und der Limited Platinum für 42500$, das sind genau die gleichen Preise wie noch für das aktuelle Modell. Das ist schon erstaunlich, wenn man den im neuen Modell befindlichen Mehrwehrt betrachtet.

http://www.allpar.com/news/2016/03/how-m…ers-below-31410
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

62

Mittwoch, 6. April 2016, 11:59

Preise und Konfigurator sind nun online

http://www.chrysler.com/hostc/bmo/CUC201705/models.do
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

63

Donnerstag, 7. April 2016, 14:19

Handbuch und Userguide sind nun auch verfügbar, wenn man das Modelljahr 2017 auswählt

http://www.chrysler.com/en/owners/manuals/
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Tower

Schüler

Beiträge: 122

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2012

  • Nachricht senden

64

Donnerstag, 7. April 2016, 16:04

Habt ihr schon etwas über die Anhängelast gefunden?
Lancia Voyager 2.8 Multijet 120kW, Gold, EZ 2012

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

65

Donnerstag, 7. April 2016, 20:01

Soweit bin ich noch nicht, aber erneut Anzeichen auf ein eventuelles europäisches Modell. Es taucht im User Guide die Beschreibung eines 12/115V Inverters auf, aber auch eines 12V/220V. Gibt es noch irgendwo außer in Europa 220V/230V?
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

listener

Anfänger

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 25. Mai 2013

  • Nachricht senden

66

Donnerstag, 7. April 2016, 23:17

Yupp, in Teilen Asiens.

Tapatalked from somewhere ...

Sonny

Schüler

Beiträge: 159

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2014

Wohnort: Tübingen

  • Nachricht senden

67

Donnerstag, 7. April 2016, 23:33

sowie VAE...
2013 Chrysler Town & Country Touring - flex fuel - billet silver

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

68

Freitag, 8. April 2016, 09:30

Na da wird man sich überraschen lassen müssen. Der FIAT Freemont wird auch eingestellt, FCA hätte also gar nichts mehr im VAN-Sektor in Europa. Klar, der ist rückläufig, aber Marken wie BMW springen jetzt erst auf.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

galaxianer

Fortgeschrittener

Beiträge: 301

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2014

  • Nachricht senden

69

Samstag, 9. April 2016, 20:31

Gibt es noch irgendwo außer in Europa 220V/230V?
Andersrum ist die Frage schneller beantwortet, wo wird noch 110V eingesetzt ....
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... ;)
-Lancia Voyager Platinum | MJ2014 3.6L V6 | Brilliant Black Chrystel Pearl-

Tower

Schüler

Beiträge: 122

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2012

  • Nachricht senden

70

Mittwoch, 8. Juni 2016, 10:40

Ich habe gestern mit Fiat gesprochen (ich wurde aus Italien zurückgerufen). Man sagte mir, dass es eindeutig nicht geplant sei, dass der Pacifica nach Europa kommt. Das hörte sich wirklich sehr sicher und nicht irgendwie vage an. Die Dame sagte aber, dass es schon einige Anfragen diesbezüglich gegeben habe und dass diese gesammelt würden. Sie meinte sie könne es nicht ausschließen, dass wenn 100 oder 200 Kunden an dem Wagen Interesse haben vielleicht doch noch irgendetwas passiert. Aber aktuell ist davon keine Rede.
Lancia Voyager 2.8 Multijet 120kW, Gold, EZ 2012

Sonny

Schüler

Beiträge: 159

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2014

Wohnort: Tübingen

  • Nachricht senden

71

Donnerstag, 9. Juni 2016, 10:06

Schade...

Sehr schade.

Sicherlich würde es auch hier einen gewissen Markt für das Auto geben, allerdings liefert der Hersteller nur, was der Kunde auch verlangt. Dies wird wiederum anders ermittelt - SUV mit VMax 250, 5 Liter Verbrauch im "downgesized"en 1.0l 3 Zylinder-Motörchen bei Volllast und Haltbarkeit von 350.000 km, das will der Kunde - oder so ähnlich... ?(.
Fast alle, die hier einen Voyager oder Grand Caravan oder Town & Country fahren, kennen die überrascht positiven Reaktionen auf das Auto.
Sobald der Import sinnvoll möglich wird (Stichwort lichttechn. Gutachten, Abgasgutachten...) und die ersten Kinderkrankheiten durch sind, wird der T & C bei mir ersetzt. Die ersten Fahrberichte sind auf yt zu finden, bisher macht das Ding keinen schlechten Eindruck, wobei man, möchte man ein gutes Ausstattungsniveau haben, doch schon in Richtung Limited gehen muss.
Der hier wäre mir dann doch etwas zu "einfach" (Lenkrad nur geschäumt, keine Lederpolster):

https://www.youtube.com/watch?v=vpK1osmT…W4xy4tH&index=2

Warten wir's ab...
2013 Chrysler Town & Country Touring - flex fuel - billet silver

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

72

Sonntag, 2. Oktober 2016, 22:57

Schöner Test vom Limited

https://www.youtube.com/watch?v=iL-0q3ZsM9Q

Wenn man genau hinsieht, dann erkennt man überall "unser" Modell, aufgehübscht mit der noch umfangreicheren Elektronik (Assistenzsysteme) und dem 8"-Navi und Kombiinstrument.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

73

Montag, 3. Oktober 2016, 11:21

Integrierter Staubsauger, da wo bei meinem der Subwoofer ist - was soll das?
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

74

Montag, 3. Oktober 2016, 20:11

Laut den jetzigen Schaltplänen gibt es keinen einzelnen Subwoofer mehr. Es gibt ein Standard Radio, Premium 1 und Premium 2. Anders als vorher sind nun In den Schiebetüren ein Tieftöner und ein Hochtöner drin. 2 fette Woofer stecken in der Heckklappe
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Connoisseur

Anfänger

  • »Connoisseur« ist männlich

Beiträge: 27

Registrierungsdatum: 14. November 2016

  • Nachricht senden

75

Samstag, 26. November 2016, 01:20

Bilde ich mir das ein, oder ist der neue Pacifica ne ganze Ecker kleiner als der gute alte Voyager (T&C) RT ?
Voyager (RT) 2.8 Multijet Platinum | EZ 02/2014

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 545

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

76

Samstag, 26. November 2016, 19:17

Von den Außenmaßen wohl nicht. Allerdings dürfte formbedingt im Heckklappenbereich Einiges an Höhe fehlen. Leider, muss man sagen. Insgesamt wurde beim Innenraum aber schon ab Einführung des RT kräftig zurückgebaut, durch massivere Verkleidungen. Irgendwann bleiben dann die Vorteile eines Minivan auf der Strecke, wie auch schon beim Espace. Sicher für Familien nicht so dramatisch, weil Sitzplätze sind ja genug da. Die komplette Freiteitausrüstung unterbringen wird schon schwieriger. Das war im GS kein Thema. Da ging sogar eine 1,4 x 2,2 m Matratze problemlos rein.
Ich hoffe immer noch, mal einem Pacifica zu begegnen, um das direkt zu vergleichen. Denn es ist gut möglich, das man durch Absenkung des Bodens hier einen Ausgleich geschaffen hat. Leider sind die sehr rar.
Gerhard

Connoisseur

Anfänger

  • »Connoisseur« ist männlich

Beiträge: 27

Registrierungsdatum: 14. November 2016

  • Nachricht senden

77

Samstag, 26. November 2016, 21:13

Ich hoffe immer noch, mal einem Pacifica zu begegnen, um das direkt zu vergleichen.
Den würde ich mir in der Tat auch gerne mal live und in Farbe angucken!
Denn ich fürchte, früher oder später werde ich um dieses Teil nicht herum kommen.
Sofern nicht irgend ein anderer Anbieter rund um den Globus endlich mal kapiert, dass das Stow 'n Go-System einfach unschlagbar ist und Sitze, die man extra ausbauen (und dann irgendwo lagern) muss, völliger Schwachsinn sind.

Allerdings fürchte ich, dass es den Pacifica wohl nicht als Diesel geben wird.
Und so bleibt dann vermutlich nichts anderes übrig, als demnächst nochmal irgendwo einen möglichst jungen (BJ 2015) RT zu schießen und den dann zu fahren, bis er auseinanderfällt.
Voyager (RT) 2.8 Multijet Platinum | EZ 02/2014

VoyagerOWL

Schüler

Beiträge: 72

Registrierungsdatum: 16. Februar 2015

  • Nachricht senden

78

Samstag, 26. November 2016, 22:48

Irgendwann bleiben dann die Vorteile eines Minivan auf der Strecke, wie auch schon beim Espace.
Der neue Espace ist kein Van mehr. Nicht im geringsten. Der hat den Namen Espace nicht verdient.
Was sich Renault da hat einfallen lassen. Das ist mit Sicherheit kein schlechtes Auto, ist aber lediglich nur noch ein Reise SUV.
Platz Fehlanzeige. Man könnte ihn vielleicht noch als missratenen Kombi bezeichnen. Aber das war es dann auch.
Lancia Voyager S, 2.8 CRD, Bj 09.2014, Maximum Steel.

Connoisseur

Anfänger

  • »Connoisseur« ist männlich

Beiträge: 27

Registrierungsdatum: 14. November 2016

  • Nachricht senden

79

Dienstag, 29. November 2016, 17:40

Von den Außenmaßen wohl nicht. Allerdings dürfte formbedingt im Heckklappenbereich Einiges an Höhe fehlen.
Hab mir jetzt mal die genauen Maße angeschaut.
Der Pacifica ist 17 cm kürzer und 6 cm niedriger, als der Voyager.

Was die Länge anbelangt, könnte es theoretisch sein, dass die an der Schnauze was eingespart haben - denn der Stauraum hinter der 3. Sitzreihe sieht zumindest auf Fotos von den Proportionen ähnlich aus, wie bei Voyager.Das wäre dann ja akzeptabel.
Aber 6 cm in der Höhe ist übel. Ist ja jetzt schon niedrig. :(
Voyager (RT) 2.8 Multijet Platinum | EZ 02/2014

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 545

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

80

Dienstag, 29. November 2016, 18:07

Der Pacifica ist 17 cm kürzer und 6 cm niedriger, als der Voyager.
Problematisch ist, dass das Dach zum Heck hin abfällt, zumindest wesentlich mehr als beim RT. Mit dem konstruktionsbedingten Ansteigen des Fußbodens, läppert sich da ganz schön was zusammen. Beim GS konnte ich trotz 2. Reihe zwei 28er Räder mal locker hinten reinschieben. Das geht zwar noch, aber nicht ohne Schrauberei. Beim Neuen dürfte das flach fallen.
Gerhard

Edit: Ich habe mal anhand eines Fotos Messungen gemacht. Ausgehend davon, das die selben Gummipuffer (7cm hoch) verbaut sind, ergeben sich diese Maße (1:100). Wegen dem Weitwinkel nicht 100 pro, aber ich mach sowas öfter und i.d.R. stimmt das annähernd. Beim RT ist H=1,02 m und B=1,24 m.
Wobei aber hier links oben der Klappenantrieb noch schmälernd hineinragt.
Das hätte ich jetzt nicht gedacht.
»zunke« hat folgendes Bild angehängt:
  • Grafik1.JPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zunke« (29. November 2016, 18:58)


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen