Ja, das abgestufte Piepsen ist mit Sicherheit der Parkpiepser. Aber wenn das Teil ständig während der Fahrt piepst, dann ist das nicht normal.
Das Problem ist, dass du im Kern einen amerikanischen Wagen fährst. Parkpiepser vorn brauchen die bei ihren Parkflächen nicht. Ein Wunder also, das serienmäßig da hinten was im Stoßfänger ist.
Für den europäischen Markt gibt es für vorn einen Nachrüstsatz mit der Teilenummer 82212840 (Installations-PDF hat den Namen K6861286.PDF). Bei dieser Version gibt es kein Display, nur einen Piepser. Auf Seite 21 dieses PDFs ist genau dein Montage-Ort des Schalters zu erkennen. Rechts vom Lenkrad, links vom Radio. Der Herd deiner Piepstöne scheint also eingegrenzt zu sein.
Dieses Nachrüstsystem kommt mit hoher Wahrscheinlichkeit von Bosch, bei über 400€ sollte man das zumindest erwarten. Ich habe selber für den halben Preis des offiziellen Lancia-Systems eine BOSCH URF7 (mit Display) eingebaut. Da ist absolute Ruhe während der Fahrt. Es sei denn, es regnet sehr stark und man fährt auf der Autobahn an einem LKW vorbei, der eine richtig fette Sprühfahne auf den äußeren rechten Sensor ballert. Dann kommt auch der Dauerton für eine Systemstörung. Das darf aber nicht im Stand oder bei trockenem Wetter passieren. Wenn ja, dann zeigt ein Sensor nach unten auf die Straße oder ist defekt.
Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG