Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

galaxianer

Fortgeschrittener

Beiträge: 301

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2014

  • Nachricht senden

261

Montag, 9. März 2015, 08:11

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Moin Gerd,

zu 1)
Ich vermute es liegt an der Formatierung, es gibt noch ein separates Handbuch für das Entertainmentsystem, da müsste alles drin stehen.

zu 2)
Wenn du was "Einsteckst/Ansließt" wird es erkannt, ansonsten über den den "USB-Modus" im Menü/Voice-Menü.

zu 3)
Laut Handbuch sind die Buchsen in der C-Säule nur zum Laden über USB gedacht, keine Datenbuchsen.

Ingolf
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... ;)
-Lancia Voyager Platinum | MJ2014 3.6L V6 | Brilliant Black Chrystel Pearl-

Musiker51

Anfänger

  • »Musiker51« ist männlich

Beiträge: 49

Registrierungsdatum: 29. April 2014

Wohnort: Leverkusen

  • Nachricht senden

262

Montag, 9. März 2015, 09:13

USB-Anschlüsse

Hallo Ingolf,

vielen Dank für Deine Antwort.

Im Handbuch für das Entertainmentsystem habe ich leider keinen Hinweis über die Formatierung von USB-Sticks gefunden. Da mein PC bei der Formatierung automatisch auf "exFAT" geht, gehe ich davon aus, dass diese Formatierung wegen der hohen Kapazität (64GB) erfolgt und dieses Format dann nicht anerkannt wird.

Bin jetzt im Netz fündig geworden: Windows kann nur Sticks bis 32GB mit FAT32 formatieren. Es gibt aber ein Programm (FAT32formatter) über Heise und kostenlos. Damit soll es gehen, aber wahrscheinlich über eine 2. Partition. Ob's dann funktioniert muss ich ausprobieren.

Liebe Grüße

Gerd

Musiker51

Anfänger

  • »Musiker51« ist männlich

Beiträge: 49

Registrierungsdatum: 29. April 2014

Wohnort: Leverkusen

  • Nachricht senden

263

Montag, 9. März 2015, 10:22

USB-Stick formatieren

Hallo Ingolf,

nachdem das Programm FAT32formatter leider nicht funktioniert hat, habe ich jetzt ein anderes Programm gefunden, was zumindest schon mal die Formatierung durchgeführt hat. Hier der Link:

http://www.chip.de/downloads/HP-USB-Disk…l_23418669.html

Jetzt muss nur noch das Entertainmentsystem den Stick anerkennen.

Liebe Grüße

Gerd

galaxianer

Fortgeschrittener

Beiträge: 301

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2014

  • Nachricht senden

264

Montag, 9. März 2015, 13:43

Hallo Gerd,

Denke mal auf 8 oder 16GB mit aktueller Musik in guter Qualität hast du schon mehr als genug Titel zum Anhören.
Und auf der System-HDD kannst Du ja auch nochmals mehrere GB ablegen, oder vom Handy streamen.
Wüsste jetz nicht was ich mit 32 oder 64GB Sticks im Auto sollte, außer Videos für das VES.
Leider wird genau diese Funktion über USB nicht unterstützt, da muss man immer noch "Scheiben einlegen".

Ingolf
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... ;)
-Lancia Voyager Platinum | MJ2014 3.6L V6 | Brilliant Black Chrystel Pearl-

Musiker51

Anfänger

  • »Musiker51« ist männlich

Beiträge: 49

Registrierungsdatum: 29. April 2014

Wohnort: Leverkusen

  • Nachricht senden

265

Montag, 9. März 2015, 19:42

USB-Stick 64GB

Hallo Ingolf,

zu aller erst gebe ich dir ja Recht. Für normale Musikfreunde reichen 8 oder 16GB. Da ich aber Musiker bin und zu den normalen CDs noch selbst produzierte CDs (26) zu Werbezwecken bzw. Hörproben dabei haben will, brauche ich schon etwas mehr Speicher. Nicht zu vergessen Fremd-Produktionen, die ich redigieren muss. das Formatieren hat ja nun auch geklappt und der Test im Auto war positiv.

Wer aber zuhause einen 64GB-Stick hat, kann wie oben beschrieben auch diesen mit FAT32 formatieren. ( Playstation? )

Liebe Grüße



Gerd

astrefl

Anfänger

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 5. April 2015

  • Nachricht senden

266

Sonntag, 5. April 2015, 17:20

Bitte brauchen hilfe mit Vin dekodieren: 2C4RLAB50ER469051. Danke

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

267

Sonntag, 5. April 2015, 18:03

Bitte
»steffen.m« hat folgende Datei angehängt:
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

268

Montag, 6. April 2015, 12:22

Bitte
XRE: 40GB Hard Drive w/20GB Available ?
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

269

Montag, 6. April 2015, 12:28

ja, mehr ist nicht (sind ca. 22GB). Kann man im Menü überprüfen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

270

Montag, 6. April 2015, 12:40

Kannst Du für meinen bitte auch mal das Build Sheet/VIN recherchieren?
2C4RLAC50FR519284


Danke und Gruß,
Markus
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MadMax63« (6. April 2015, 12:58)


steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

271

Montag, 6. April 2015, 13:30

Der ist zu neu, Modelljahr 15

Die Ausstattungsliste vom zweiten PDF stammt von dieser Seite
Equipment Listing

Das Feld VIN ausfüllen, dann bekommt man die Liste, aber ohne Sales Codes

Steffen
»steffen.m« hat folgende Dateien angehängt:
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

galaxianer

Fortgeschrittener

Beiträge: 301

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2014

  • Nachricht senden

272

Montag, 6. April 2015, 20:45

wegen "XRE: 40GB Hard Drive w/20GB Available ?"

20GB sind für den Nutzer verfügbar, auf dem Rest "versteckt" sich das Navi mit seinen Daten.
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... ;)
-Lancia Voyager Platinum | MJ2014 3.6L V6 | Brilliant Black Chrystel Pearl-

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

273

Dienstag, 7. April 2015, 13:52

Danke!
Interessant finde ich: "3.5 additional gallons oft Diesel" im build Sheet.
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

galaxianer

Fortgeschrittener

Beiträge: 301

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2014

  • Nachricht senden

274

Dienstag, 7. April 2015, 15:27

"3.5 additional gallons oft Diesel"
Shit war bei mir nicht drin, gut kann sein das es daran liegt das es ein Benziner ist 8) .
Ist doch ein guter Service ein Neufahrzeug mit wenigstens 100km Reichweite auszuliefern, sodas man vom Händler nicht gleich zur nächsten Tanke muss.
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... ;)
-Lancia Voyager Platinum | MJ2014 3.6L V6 | Brilliant Black Chrystel Pearl-

pyro_the_man

Anfänger

Beiträge: 54

Registrierungsdatum: 13. Februar 2014

  • Nachricht senden

275

Donnerstag, 4. Juni 2015, 19:16

Mich hat die nicht vorhandene Möglichkeit zur festen Höhe/Arretierung der Armlehne von Anfang an gestört.
Selbst wenn die Armlehne total angebrummt ist, senkt sie sich nach kurzer Zeit komplett nach unten, was für mich ein blöder Winkel ist.
Deshalb hab ich nach einer LowBudget Lösung für das Problem gesucht und für mich gefunden.
Ich habe einfach in den Kanal ein paar Kabeldurchführungen aus festem Gummi eingelegt.
Damit den Weg nach mit einem weichen Anschlag nach unten begrenzt.
Durch entsprechende Dicke des eingelgten Materials kann so jeder den für sich passenden "Endanschlag" definieren.
Benötigt wird ein Torx T45, ein schmaler Schraubendreher für die Abdeckkappe und etwas Loctite Schraubendfest.

index.php?page=Attachment&attachmentID=304index.php?page=Attachment&attachmentID=305index.php?page=Attachment&attachmentID=306


@galaxianer: ich weiß, is schon ein bisschen her das du das geschrieben hast, aber ich habe mich heute dran versucht und bin kläglich gescheitert ... und zwar schon beim aufschrauben der Mittelarmlehne :(
Torx 45 hab ich, aber egal was ich versucht habe, ich habe die Schraube keinen Millimeter bewegen können ... und ich bin kein schwacher Mensch, hab sogar 2 Werkzeuge (Platikgriffe) verbraucht ...

gibt da einen Trick wie man die Schraube der Mittelarmlehne leichter lösen kann, oder wie hast du das geschafft? Muss man den "Schraubenfest" der da wahrscheinlich ja schon drauf ist erst irgendwie lösen? oder ist es vielleicht ein links-gewinde?

lg

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

276

Donnerstag, 4. Juni 2015, 19:55

Lehne nach oben? Hab die an allen 4 Sitzen ohne Probleme abbauen können.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

pyro_the_man

Anfänger

Beiträge: 54

Registrierungsdatum: 13. Februar 2014

  • Nachricht senden

277

Freitag, 5. Juni 2015, 09:36

Hab wirklich alles probiert (was meine Werkzeuge halt ausgehalten haben) ... also gibt's keinen trick oder eine Lösemittel für den schraubenkleber oder so? also ganz normales Rechtsgewinde ... dann brauch ich wohl einen größeren hebel und stabileres Werkzeug ... oder eine Flex :P

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

278

Freitag, 5. Juni 2015, 10:46

Da war vielleicht ne Aushilfskraft in deiner Produktionsschicht an deinem Auto. Bin mir nicht bewusst, dass ich mich sonderlich anstrengen musste, um die Schrauben in den Lehne zu lösen.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

galaxianer

Fortgeschrittener

Beiträge: 301

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2014

  • Nachricht senden

279

Samstag, 6. Juni 2015, 15:37

Moin "pyro",

sorry war ein paar Tage off-line, nö da ist kein Trick bei.
Die Schrauben saßen schon recht fest, aber nach einem kurzen "los-brech-Moment" drehten sie sich dann teigig wegen dem Schraubenfest raus.
Allerdings verwende ich kein "Baumarktwerkzeug", schlechtes Werkzeug macht mehr kaputt als Unkenntnis.
Nimm ein passendes/gutes Bit und eine vernünftige 3/8 oder 1/2 Zoll Knarre.
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... ;)
-Lancia Voyager Platinum | MJ2014 3.6L V6 | Brilliant Black Chrystel Pearl-

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

280

Samstag, 6. Juni 2015, 20:43

ne Ratsche hab ich auch genommen, macht vielleicht wirklich nur die Hebelwirkung dann den Unterschied aus
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Xenon oder Bi-Xenon

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen