Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Zitat
Lancia Voyager jetzt mit stärkerem Turbodiesel
Der Lancia Voyager ist der Maßstab im Segment der großen MPVs und der perfekte Ausdruck von Raum für Reise-Erlebnisse und Emotionen. Er steht in den drei Ausstattungsversionen Silver, Gold und Platinum sowie mit zwei Motoren (2.8 Euro 5 Turbodiesel mit 131 kW (178 PS) sowie 3.6 V6 Pentastar Benzinmotor mit 208 kW (283 PS) zur Wahl.
Der moderne 2,8 Liter große Common-Rail-Turbodieselmotor verfügt jetzt nach einer Überarbeitung über 131 kW (178 PS). Der Vierzylinder-Sechzehnventilmotor mit zwei obenliegenden, zahnriemengetriebenen Nockenwellen, Hochdruck-Common-Rail-Einspritzsystem mit 1.800 bar und Piezo-elektrischen Einspritzdüsen sowie variabler Turboladergeometrie bietet sein maximales Drehmoment von 360 Newtonmetern über ein breites Drehzahlband von 1.400 bis 3.400 Umdrehungen pro Minute an.
Neu am 178 PS starken 2.8 Turbodiesel ist sein Ansaugkrümmer aus Kompositmaterial mit elektronischer Verwirbelungskontrolle. Auch die neue Abstimmung für Abgasrückführung, die Kolbenringe mit reduzierter Reibung, Sensoren für Abgastemperatur und zusätzliche Maßnahmen zur Geräuschreduzierung garantieren mehr Leistung und höheren Fahrkomfort. Der Lancia Voyager 2.8 Turbodiesel erreicht 193 Kilometer pro Stunde und beschleunigt in 11,5 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Sein Normverbrauch im kombinierten Fahrzyklus beträgt dabei lediglich 7,9 Liter pro 100 Kilometer und die entsprechenden CO2 Emissionen liegen bei 207 Gramm pro Kilometer.
( wenn wir schon bei Motordaten sind der Scharan hat z.B. 177PS bei 4200 U/min
Zitat
Das rubbeln sollte sich geben, es kann sein dass der Wagen lange stand und daher die Bremsen etwas Rost angesetzt haben ( da anscheinend ein 2012er Platinum auch verständlich ).
Einparkhilfe hinten sollte er aber haben, Totwinkelassistent gabs bei der 2012er Platinum nicht Serienmäßig ( keine Chromspiegel ?? ), war also sonderzubehör, im Aktuellen Modell (2013 bzw 2014 ) istd as jetzt inklusieve bei Platinum.
Was mich stört: kein abschliessbarer Tankdeckel. Hatte mein Sharan
Das Navi braucht recht lange, um den aktuellen Standort auf die Reihe zu kriegen- gibts da was auf GarantieUpgrade oder so?)
Fensterschliessfunktion bei langem drücken der Verriegelung fehlt. Wäre sinnvoll.Hatte mein Sharan auch....
Und:Rost.Antriebswelle, Stabistreben, tragende Teile, diverse Muttern etcetc. Der Fachmann meinte, das sei ganz normal bei den heutigen Neuwägen.
Sauerei, das.
Wird jetzt mit Fertan behandelt und konserviert. Kostet 350 Steine![]()
Achja....mein Avatar. Der Gag ist nur was für Trekkies![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Parzifal« (23. Juli 2013, 07:53)
Das Lancia Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Hier können Links gebucht werden!