Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

Sherwood Green

Fortgeschrittener

Beiträge: 328

Registrierungsdatum: 14. Juli 2016

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 18. Juli 2021, 19:59

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

"Was genau ist J13?"

Warum schaust Du nicht einfach im Benutzerhandbuch Deines Voyagers nach? Es gibt in jedem Benutzerhandbuch ein Kapitel, in dem die vorhandenen Sicherungen mit den zugehörigen Funktionseinheiten aufgeführt sind.

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 311

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 18. Juli 2021, 21:52

J13 IOD ist für die Verschiffung / längere Stilllegung des Wagens gedacht. Hinter J13 ist über M!2 das Radio, der Verstärker, über M11 das Klimasteuerteil, über M13 Kombiinstrument und Lenkrad, über M10 das Umgebungslicht und die Videobildschirme.

Wenn Zündung an, dann ist 2A normal, wenn Zündung aus und Auto verriegelt, dann nur 30 - 50mA
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 547

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

23

Montag, 19. Juli 2021, 09:43

Hallo, ich will da mal schreiben, was ich im Frühjahr hatte.
Eigentlich achte ich peinlich darauf, wie es dem Akku geht und pflege es nach Kräften.
Dann bei einer kurzen Einkaufsfahrt- Nichts geht mehr. Adac kommen lassen zur Starthilfe. Auto springt an und lt. Monteur ist der Akku heil.
Akku aufgeladen und einen Tag später quält sich der Anlasser schon wieder. Egal, neuen Akku besorgt und eingebaut.
Nicht weiter gefahren und paar Tage später zu Durchsicht und TÜV. Nun wird es lustig:
Mein Freund Lehmann in der Werkstatt fährt den Wagen in die eine Halle, macht seine Durchsicht, fährt wieder raus und parkt vor der Halle wo der TÜV gemacht wird. Und dann war Feierabend. Die Kiste war nicht mehr zu starten. Da das dortige Diagnosegerät nichts hergab, habe ich mich mit meiner Technik auf den Weg gemacht, aber nichts zu machen.

Am Ende stellte sich heraus, das die Steuerleitung am Anlasser keinen Kontakt mehr hatte, was die Diagnose offensichtlich nicht anzeigt. Es hat ausgereicht, alles zu reinigen und die Kontakte etwas nachzubiegen. Das Herankommen ist allerdings wegen dem Bodenabweiser der entfernt werden muss, schwierig.
Anzumerken wäre noch, das ich schon mit dem neuen Akku unwissentlich ein Startproblem hatte, als ich das Naviks Modul eingebaut habe. Hier war ich allerdings davon ausgegangen, das ich bei der Bastelei den Can-Bus lädiert habe.
Fazit: Es muss nicht immer die Batterie leer sein.
Gerhard

fyaman66

Schüler

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 12. Juli 2021

  • Nachricht senden

24

Montag, 19. Juli 2021, 17:51

Danke für eure Beiträge.
Ich habe gemessen während Zündung aus und das Auto einmal verriegelt und einmal noch verriegelt war. In beiden Fällen fließt 2,5A.
Ich lade es jetzt dauerhaft mit einem Lidl Autoladegerät aufladen während das Auto nicht in Benutzung ist dabei ist die Minus-Leitung vom Auto abgesteckt. Ich denke so macht es mehr Sinn das Auto aufzuladen. Sobald ich mim Multimeter wieder dazwischen gehe um den Strom zu messen fließen die saftigen 2,5A drüber. Ich denke irgendetwas schafft es nicht sich komplett abzudrehen. Vielleicht werde ich mich heute noch damit spielen und die vom Steffen erwähnten Sicherungen abziehen, vllt finde ich da den Übeltäter.
Dann wenn noch Zeit ist werde ich mich an die Parksensoren ran machen, mal abstecken und Prüfen ob Sie einfach nur verschmutzt sind oder Kabelstrang etwas hat. Ich werde dann berichten.
Nächsten Montag oder Dienstag werde ich dann zum Spezialisten fahren, 300km weiter soll einer sein der sich mit Amerikanern auskennt, mal sehen ^^
Lancia Voyager 2.8 S, BJ 2014, Diesel

fyaman66

Schüler

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 12. Juli 2021

  • Nachricht senden

25

Montag, 19. Juli 2021, 20:57

So war jetzt wieder fleißig am Messen und herausgekommen ist:
Von den insgesamt 2,6 / 2,7 A (schwankt immer wieder, hab einen billigst Multimeter)
Ziehen M11 und M13 jeweils 100mA.
M12 hingegen zieht stolze 2A.
Also Radio / Verstärker.
Trotzdem bleiben hier noch etwa 700mA übrig was ja von Steffen angegebenen 30-50mA sehr weit entfernt ist.

Wie kann ich hier weiter vorgehen bezüglich M12 und den restlichen 700mA. Ich hab keine Ideen wie ich weiter vorgehen kann.
Lancia Voyager 2.8 S, BJ 2014, Diesel

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 311

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

26

Montag, 19. Juli 2021, 21:05

Mit dem Radio gabs mal ein Problem, dass dieses Defekt sein kann. Verstärker hast du beim S nicht drin. Einfach zusammenrechnen ist nicht so einfach, denn wenn das Radio nicht ausgeht, dann geht der Bus nicht schlafen und damit bleiben einige Module aktiv
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

fyaman66

Schüler

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 12. Juli 2021

  • Nachricht senden

27

Montag, 19. Juli 2021, 22:48

Hmm prinzipiell funktioniert das Radio und alles was damit zusammenhängt sprich Radio selbst, HDD, USB bzw aux usw. Aber ich denke mal dass ich hier nichts mehr machen kann. Also werd ich mich ab morgen dann mit den Parksensoren spielen. BTW gibt es ein aktuelles Radio was empfehlenswert ist zum Tauschen was mit allen Funktionen vom Auto problemlos funktioniert? Oder sind die anderen Beiträge über dieses Thema aktuell genug?
Lancia Voyager 2.8 S, BJ 2014, Diesel

fyaman66

Schüler

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 12. Juli 2021

  • Nachricht senden

28

Donnerstag, 22. Juli 2021, 02:57

@steffen
Ich habe mir gerade deine Beiträge von 2019 über Tausch von Autoradio gelesen.
Könntest du mir verraten was genau du gekauft hast? Ich würde es mir dann nachkaufen ^^
Ich hab nach nem Beitrag gesucht wo du Autoradio-Tausch beschrieben hast aber leider nicht gefunden oder doch nur übersehen?

Danke dir im Voraus.
Lancia Voyager 2.8 S, BJ 2014, Diesel

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 311

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

29

Donnerstag, 22. Juli 2021, 10:16

da du Totwinkelerkennung drin hast, kannst du kein normales 2-DIN-Radio verwenden. Es kommt sofort die Meldung, dass Totwinkelerkennung gestört ist. Das liegt daran, weil die Totwinkelerkennung mit dem Radio kommuniziert. Im Falle einer Warnung wird der Radioton abgeschaltet. Das kann man nur umgehen, wenn man einen Radio-Emulator hat. Das macht das idata-Interface. Das neue Radio muss dafür aber eine idata-link Schnittstelle besitzen. Das haben nur US-Radios. Auf der idatalink-Webseite kann man sich anschauen, welche Radios unterstützt werden. Die Liste ist lang. Hängt letztendlich von den eigenen Bedürfnissen ab (Monitore vorhanden, DVD-Player oder Bluray-Player.

Der Einbau des Interfaces ist anhand eines Kenwood-Radio da beschrieben (Kenwood deshalb, weil man bei diesen die US-Frequenz in EU-Frequenz ändern kann).
Werksradio ersetzen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

fyaman66

Schüler

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 12. Juli 2021

  • Nachricht senden

30

Donnerstag, 22. Juli 2021, 23:28

Vielen lieben Dank Steffen.
Am Montag sollte ich dann bei den Technikern sein die sich mit dem Auto gut auskennen sollen.
Eher unwahrscheinlich aber möglicherweise haben sie genau die benötigten idatalink Teile da dass sie es mir gleich einbauen können ^^. Falls nicht wäre das für mich ein gutes erstes Autoprojekt.
Ich tuh dann updaten wie es bei den Technikern gelaufen ist.
Lancia Voyager 2.8 S, BJ 2014, Diesel

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 311

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

31

Freitag, 23. Juli 2021, 22:50

das Maestro-Interface bekommt man nur in den USA (ebay, amazon)
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

fyaman66

Schüler

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 12. Juli 2021

  • Nachricht senden

32

Sonntag, 25. Juli 2021, 00:37

Hi, mir ist noch eine Frage zum Getriebe eingefallen. Heute ist mir zum ersten Mal beim Starten des Motors etwas merkwürdiges passiert. In den ersten paar Sekunden nach dem Starten hat sich alles komisch angehört und der Drehzahlzeiger ist 4-5mal paar Millimeter rauf und runter geruckelt dann war wieder alles normal. Deshalb habe vor Getriebe Öl auch wechseln zu lassen . Gehört zum Getriebeservice auch eine Spülung dazu bzw wann muss eine Spülung überhaupt gemacht werden? Was muss noch beim Getriebe serviciert werden?
Wie bereits erwähnt möchte ich auch das Auto updaten lassen. Ist das nur ein Update auf das Motorsteuergerät oder sind das mehrere Updates auf mehreren Steuergeräten bzw welche sind es?
Danke nochmals und nochmals.
Lancia Voyager 2.8 S, BJ 2014, Diesel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fyaman66« (25. Juli 2021, 00:45)


steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 311

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

33

Sonntag, 25. Juli 2021, 21:02

Es gibt ein Update für die beiden Blindspot Sensoren, fürs PCM und TCM. Da du keinen Platinum hast, sind die Updates für FSM und AMP für dich nicht relevant
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

fyaman66

Schüler

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 12. Juli 2021

  • Nachricht senden

34

Freitag, 6. August 2021, 09:06

Hallo,
Leider hatte der Mechaniker der sich auskennt keine Zeit und musste zu anderen Mechaniker gehen die sich leider nicht so gut auskennen mit dem Auto.
Ich habe habe ein Getriebeöl Wechsel machen lassen und erwähnt dass ich ATF+4 benötige.
Später habe ich nachgesehen und er hat 4,8 Liter von ATF VI aufgefüllt. Bei Nachfrage hat er gemeint dass ATF VI und ATF+4 gleich sind.
Stimmt das oder soll ich lieber wo anders hin und ATF+4 füllen lassen und sind 4,8 Liter ausreichend? Ich hatte im Forum 5,2 Liter gelesen.
Danke vorab.
Lancia Voyager 2.8 S, BJ 2014, Diesel

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »fyaman66« (6. August 2021, 09:14)


Dr4goon238

Fortgeschrittener

  • »Dr4goon238« ist männlich

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 27. Februar 2018

  • Nachricht senden

35

Freitag, 6. August 2021, 10:28

Hi,

zumindest das ATF VI von Motul was ich gerade vor mir liegen habe ist gleich dem ATF+4, somit sollte dies keine Probleme geben.

5,2L sollten es eig. sein, da hast du recht. Kannst aber gucken, ob der Getriebeölstand passt. Gibt eine Methode mit dem normalen Ölpeilstab vom Motor, weiß aber gerade nicht mehr ganz genau.
Chrysler Town and Country 4.0L RT, MJ2008, Schwarz, Limited, USA-IMPORT

fyaman66

Schüler

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 12. Juli 2021

  • Nachricht senden

36

Freitag, 6. August 2021, 11:46

Puh das beruhigt etwas, ich lese überall in Foren oder auch in Inetseiten wie Wikipedia, dass das 62TE Getriebe ausschließlich und nur ATF+4 verträgt und alle anderen Typen das Getriebe kaputt machen. Das hat mir echt Angst eingejagt wo ich mitbekommen hab dass er kein ATF+4 reingehaut hat obwohl ich ihm ausdrücklich gesagt hatte bitte nur diese Sorte.
Er hat dann halt gemeint dass Fiat Freemont das selbe Getriebe haben soll und die ebenfalls Atf VI reinkommt.
Muss ich eigentlich jetzt die lernende Steuerelektronik zurücksetzen? Ich hab das hier bei Fiat und auch beim Getriebeheini erwähnt und die haben mir Fehlerspeicher gelöscht und mehr nicht. Wenn das wirklich gemacht gehört muss ich das wohl selbst machen. Ich nehm an mit Alfaobd sollte das gehen aber ich brauch ein gescheites OBDii Gerät ^^
Lancia Voyager 2.8 S, BJ 2014, Diesel

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 311

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

37

Freitag, 6. August 2021, 11:54

Die größere Sorge hätte ich bei den fehlenden 0,4l. Vielleicht hat er vor dem Wechsel die Gänge nicht durchgeschaltet oder die Temperatur hat nicht gepasst.

Vielleicht hat er auch nur das wieder rein gekippt, was er abgelassen hat und deshalb nur 4,8l. Wenn man das so simpel macht, dann geht man davon aus, dass der Getriebeölstand vorher korrekt war.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

fyaman66

Schüler

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 12. Juli 2021

  • Nachricht senden

38

Freitag, 6. August 2021, 13:54

Ja genau, er hat nur ganz simpel das Öl abgelassen ohne irgendwas durchzuschalten, rausgekommen sind nach 45Minuten Tropfen lassen etwa 4 Liter. Er sagt er hat nachgesehen im Inet und da soll 4,8 Liter stehen. Also hat er 4,8 Liter hineingefüllt.
Ich hab mir das irgendwie anders vorgestellt, dass irgendwelche Maschinen das Altöl durchpusten und somit das Getriebe auch gereinigt wird. Der hats nur Tropfen lassen und gemeint dass der Filter sehr gut aussieht und deshalb nicht getauscht werden muss...

OK, also ATF VI ist doch kein Problem für das Getriebe obwohl ausdrücklich ATF+4 rein soll. Dann geh ich morgen nochmal hin lass mir 0,4 Liter nachfüllen, werde mir ein Obd Gerät kaufen was mit Alfaobd kompatibel ist und werde die Getriebe Elektronik zurücksetzen.


Ich hoffe ich krieg bei der Rückfahrt nach Wien keinen Getriebeschaden bei dem was die hier abziehen ^^.

Voll schade dass der Mechaniker der sich auskennt keine Zeit hatte, bei dem hätt ich mir den Ärger sparen können.
Lancia Voyager 2.8 S, BJ 2014, Diesel

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 311

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

39

Freitag, 6. August 2021, 17:01

also wohl wär mir nicht bei der Sache, denn du weißt ja nicht, ob der getriebeölstand vorher gestimmt hat
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

40

Freitag, 6. August 2021, 18:25

Das ist absolut korrekt. Wenn du von vorne rein nicht weißt, ob der Ölstand gestimmt hat oder nicht, macht die Differenzmethode keinen Sinn.

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen