Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

Tower

Schüler

Beiträge: 122

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2012

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 16. Oktober 2012, 13:54

Niveauregulierung wie erkennen?

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand helfen: Ich sollte eigentlich eine automatische Niveauregulierung verbaut bekommen haben, aber habe noch nie gemerkt, dass sich da irgendetwas "automatisch" tut. Auch bei Anhängerbetrieb nicht. Hat jmd von Euch diese auch und kann mir sagen wie ich schauen kann ob ich die Regulierung tatsächlich eingebaut bekommen habe? Wie reguliert die eigentlich? Geht das nur bei laufendem Motor?

Danke!
Lancia Voyager 2.8 Multijet 120kW, Gold, EZ 2012

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 16. Oktober 2012, 17:23

die habe ich auch drin

am Typenschild kann es zu mindestens die Werkstatt auslesen ansonsten merkt man´s nur

daran das man nicht´s merkt :D wenn das Auto beladen ist und den Sensoren an den

Querdenkern bei der Achse hinten. Meiner ist auch allgemein sehr straff gefedert weiß

aber nicht ob es damit zusammen hängt wie ist deiner den so gefedert eher weich und

schwammig oder eher hart und ein wenig knackig :love: :?:

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Tower

Schüler

Beiträge: 122

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2012

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 17. Oktober 2012, 15:59

Hallo Peter,

der Wagen ist weder zu weich noch zu hart. Für mich genau richtig. Ich habe mich natürlich schon einmal unter den Wagen gelegt und versucht zu erkennen wie die Niveauregulierung aussieht. Aber ich kann da nichts finden was nach Regelung aussieht... Ich werd bei der nächsten Wartung einmal genauer hinsehen.
Lancia Voyager 2.8 Multijet 120kW, Gold, EZ 2012

sleepalot

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 21. August 2012

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 17. Oktober 2012, 17:00

Hab ich auch schon gemacht (unter wagen legen)... und?.... habe das reserverad gefunden :-)))))

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 17. Oktober 2012, 22:58

ja klar einfach mal in der Werkstatt nachfragen und sie sich zeigen lassen

würde mich auch interessieren bei meinem Audi tt war der Sensor ( Niveaugeber ) zu sehen hinten an der Achse und am Querträger

befestigt der hatte auch Einfluss auf die Xenonsscheinwerfer Einstellung und das System hat den TT immer schön gerade gehalten

egal beladen oder beim Bremsen hat sich nichts bewegt. Wie das beim Voyager geht weiß ich nicht so recht dachte wohl gleich wie

beim TT aber habe gerade mal im Prospekt nachgeschaut und das Extra kostet nur 450 € und ich denke dafür gibt es nicht so ein

System wie beim Audi TT V6 Quattro

beim suchen noch das gefunden :
..............................................................................................................................................

Was ist eine automatische Niveauregulierung am Auto ?

Wenn ein Fahrzeug mit automatischer Niveauregulierung ausgestattet ist, pumpt es sich beim Beladen

immer wieder auf die Ausgangshöhe zurück.

Dieses zurück pumpen kann gleich nach dem Beladen oder nach kurzen Fahrt eintreten je nach

Fahrzeug und Hersteller.
................................................................................................................................................
und hier auch noch was zum schmunzeln :D

http://www.motor-talk.de/forum/woran-erk…be-t152534.html

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 18. Oktober 2012, 10:07

Bei mir meine ich dieses Pumpen nach dem Starten des Autos hören zu können.
Ein Geräusch hier zu beschreiben ist natürlich schwierig. Aber es hört sich an wie ein leichtes Zischen was vom Heck her kommt.

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 18. Oktober 2012, 11:30

wenn es ein Benziner ist könnte es auch die Benzinpumpe im Tank hinten sein ?

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 18. Oktober 2012, 11:58

Nein, Diesel.

Parzifal

Schüler

Beiträge: 166

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2012

  • Nachricht senden

9

Freitag, 19. Oktober 2012, 07:57

mal ne Frage zur Niveauregulierung, hat eienr eine Vergleich mit und ohne? Ich will bald meine Voyager bestellen und bin am überlegen ob mans braucht oder obs nur wa sist was man mehr reparieren muss ( volle beladen wird der Voyager nur wenns in den Urlaub geht, ansonsten sitzen hinten 2 Kinder drin )

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

10

Freitag, 19. Oktober 2012, 10:50

ja bin mit einigen gefahren

Hallo Parzifal,

bin mit einigen zur Probe gefahren und einer hat es mir dann besonders angetan weil er straff gefedert war und sich

schon fast sportlich um die Ecken zirkeln lies :thumbup: ich habe es damals nicht mit der automatischen Niveauregulierung

in Zusammenhang gebracht aber denke jetzt aber im Nachhinein das es daran liegen müsste weil es der einzige

Unterschied war zu den anderen die ich gefahren bin. Ob das der Grund ist weiß ich leider nicht sicher dazu

müsste ich mal mit einem anderen fahren der das Extra auch drin hätte dann wüste ich es sicher.

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Parzifal

Schüler

Beiträge: 166

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2012

  • Nachricht senden

11

Freitag, 19. Oktober 2012, 11:07

hm wie jetzt hat deiner die drin oder nicht?

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

12

Freitag, 19. Oktober 2012, 15:13

Unser Händler meinte man kann den Voyager nur mit Niveauregulierung bestellen. Es ist zwar als Extra aufgeführt, aber es gibt ihn nicht ohne.

Parzifal

Schüler

Beiträge: 166

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2012

  • Nachricht senden

13

Freitag, 19. Oktober 2012, 15:16

hm, na dann bin ich mal auf das Angebot gespannt, angeblich soll er ohne sein.

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

14

Samstag, 20. Oktober 2012, 00:35

meiner hat eine drin

habe aber schon welche ohne probe gefahren ich glaube nicht das bei den laut Angebot ohne

der Händler einen die für lau dazu gibt.

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Parzifal

Schüler

Beiträge: 166

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2012

  • Nachricht senden

15

Samstag, 20. Oktober 2012, 20:32

hm da muss ich mal schauen dass ich die noch reinbekomme, mein Probefahr Platinum hatte sie drin, aber Gelmäßig , ist die Gold Standart mir schon fast zu viel, wirds aber werden, da kommt halt niveauregulierung noch mit rein.

sleepalot

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 21. August 2012

  • Nachricht senden

16

Samstag, 20. Oktober 2012, 21:58

ich habe gold... und gemäss beschreibung ist die niveau regulierung drin... gemerkt noch nichts... ist wohl gutes zeichen :-)

Tower

Schüler

Beiträge: 122

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2012

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 15:51

es tut sich nix

Also ich habe heute mal bei laufendem Motor und offener Heckklappe einen 50 kg-Sack, mich (85 kg) und meinen alten Herrn (75 kg) auf die Ladekante gesetzt. Macht zusammen 210 kg. Vorher die Höhe an der Stoßstange gemessen - nachher auch. Der Wagen lag um 5 oder 6 cm tiefer.

Bin da jetzt mit meinem Latein am Ende. Könnt ihr nicht auch mal einen Versuch starten? Ich kann mir nicht vorstellen dass alle die Regulierung besitzen aber keiner was davon merkt.
Lancia Voyager 2.8 Multijet 120kW, Gold, EZ 2012

radical

Schüler

  • »radical« ist männlich

Beiträge: 51

Registrierungsdatum: 22. Juli 2012

  • Nachricht senden

18

Freitag, 26. Oktober 2012, 07:23

Hier ein Auszug aus der Betriebsanleitung ,
Vielleicht erklärt es auch warum sich nichts tut
Wenn 200 kg zugeladen hat und man(n) nicht fährt !!!
:-)

NIVEAUREGULIERUNG

(länder-/modellabhängig)
Die automatische Niveauregulierung
sorgt fiir eine gleichmäßige Fahrzeug-
ausrichtung in den meisten Trans-
portsituationen mit Insassen und Be-
ladung. fserr t ~

Eine Hydraulikpumpe in den Stoß-
dampfern hebt das Fahrzeugheck je-
weils auf die korrekte Höhe an. Die
Niveauregulierung ist je nach Fahr-
bahnbeschaffenheit nach etwa 1 ,5km
Fahrt abgeschlossen.

Wird das nivellierte Fahrzeug für
etwa 15 Stunden nicht bewegt., stellt
sich die Niveauregulierung wieder
selbst zurück. Das Fahrzeug muss
dann wieder gefahren werden, damit
sich die Niveauregulierung neu ein-
stellt. u F

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »radical« (26. Oktober 2012, 07:28)


Tower

Schüler

Beiträge: 122

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2012

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 13. November 2012, 10:09

Auskunft der technischen Fachabteilung von Lancia: Ihr Lancia Voyager wurde mit selbstnivellierenden hinteren Stoßdämpfern ausgestattet bzw. gebaut. Die selbstnivellierenden hinteren Stoßdämpfern werden anstelle eines konventionellen Dämpfers in die Hinterachse eingebaut und sind optisch nur ein bisschen dicker. Vollautomatisch und ohne zusätzliche Elektronik (Motor oder Schalter oder elektrische Pumpe) pumpt der selbstnivellierenden Stoßdämpfer wieder auf die optimale Höhe. Hierzu nutzt der selbstnivellierende hintere Stoßdämpfer die Energie, die aus den Bewegungen zwischen Rad und Fahrzeugaufbau entsteht. In dem Stoßdämpfer ist eine Hydraulikpumpe (angetrieben durch die Wipp Bewegung) die Hydraulik Öl in eine Hebekammer drückt, bis die Fahrzeughöhe wieder erreicht wurde. Das heißt man belädt das Fahrzeug und muss dann fahren, bis durch die Wipp Bewegung des Fahrzeug die Fahrzeughöhe wieder erreicht wurde.

Damit denke ich ist die Sache geklärt und wir sind alle ein bischen schlauer. Nutzer redical hats ja shcon in der Anleitung gelesen. Danke für den Hinweis übrigens! Da ich nicht so richtig sehen konnte was daran "automatisch" sein soll hatte ich nochmal mit Lancia Kontakt aufgenommen.
Lancia Voyager 2.8 Multijet 120kW, Gold, EZ 2012

sleepalot

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 21. August 2012

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 13. November 2012, 11:30

danke für die info!

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen