Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

Elektrik & Elektronik NO BUS can bus Problem

  • »Blackthunder1981« ist männlich

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 10. November 2019

Wohnort: Wiesbaden

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 10. November 2019, 23:10

NO BUS can bus Problem

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Erst einmal hallo bin neu hier im Forum,fahre den Chrysler Town &Country bj.2014 3.6
Nun zu mein Problem im Tacho steht No Bus und ist noch mit einem Roten Punkt
Zu erkennen!Es Funktionieren Diverse Dinge nicht sprich Das Radio geht nicht mehr an
Die Lüftung ist auch tot Am Tacho selber leuchtet alles auf wie am Weinachtsbaum.es geht kein Blinker
Und auch die Elektrische Türen und Heckklappe sind ohne Funktion.Tacho selber ist auch tot keine Drehzahl Temperatur oder Tank Anzeige,Elektrische Fenster gehen auch nicht .Starten und fahren geht normal,dachte erst der Sicherungskasten were
Defekt habe mir aus Amerika einen gebrauchten zugelegt wegen TIPM aber der Fehler blieb der gleiche .wen ich die sicherung m12 und m10 rausnehme dan funktioniert teilweise die hälfte wieder aber was ich noch vergaß zu erwähnen ist das der Scheibenwischer non Stop an ist und das Fernlicht.habe dan so gut wie alle Geräte und Stecker Verbindungen abgeklemmt um zu schauen ob was passiert Wen ich das Radio und den blu ray player vom Strom kappe plus noch die Verbindung vom Decken Monitor dan geht die Elektrik fast wieder bis auf dem Scheibenwischer und Tacho.Ähnliches Phänomen wie bei den Sicherungen.ich brauche euer schwarmwissen den hir bin ich an meine Grenzen gekommen das blöde teil.Ahhh

Sonny

Schüler

Beiträge: 161

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2014

Wohnort: Tübingen

  • Nachricht senden

2

Montag, 11. November 2019, 15:54

Kabel- und Steckverbindungen prüfen, bei Unterbrechung oder Bruch kommt es genau zu dem Problem. Übergänge Fahrer-/ Beifahrertür zur Karosserie und die Schiebetürverbindungen sind typische Schwachstellen. Can-Kabel sind verdrillt.
2013 Chrysler Town & Country Touring - flex fuel - billet silver

guech

Schüler

  • »guech« ist männlich

Beiträge: 146

Registrierungsdatum: 6. März 2017

Wohnort: STEYR

  • Nachricht senden

3

Montag, 11. November 2019, 20:12

Hast Du BSM verbaut? Bei abgesoffenen Blindspot in der Stoßstange hinten kann es auch zu diesem Fehler kommen, Bustreiber oxydiert bzw. Kurzschluß. Sicherung entfernen hilft nicht wenn am Bus eine Überlastung ist, dann hilft nur abstecken des Moduls.
mfg Chris
Lancia Voyager Platinum 2.8CRD 2013

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 12. November 2019, 21:19

Also, alle Module im Innenraum hängen am CAN-IHS (125k). Sowie der Bus gestört ist kommt die Meldung NO BUS. Der Scheibenwischer geht dann IMMER an. Liegt einfach daran, dass der Wischerhebel per LIN-Bus am Lenksäulensteuergerät, welches ja nicht mehr funktioniert. Betroffene Module sind dann Radio, Steuergerät Klima, linkes und rechtes vorderes Türmodul, hinteres linkes und rechtes Türmodul, die beiden Steuergeräte für die Motoren der Schiebetüren, PTS, DVD/BluRay-Player, Deckenmonitore, Heckklappen-Modul, Modul für die 3. elektrische Sitzreihe, Verstärker bei Infinity-Soundsystem, Fernlichtassistent, bei europäischen Fahrzeugen auch noch die automatische Leuchtweitenregulierung. Ab Modelljahr 13 dann wie guech schon schrieb auch die beiden BSM-Sensoren in der Stoßstange. Also quasi alles.

Passieren kann das bei einem Defekt eines der Steuerteile oder wenn irgendwo die CAN+ und CAN- Leitung kurzgeschlossen sind, oder eine der beiden Leitungen Kontakt zur Karosserie haben.

Inspiziere den Kabelbaum in den Schiebtüren, da gibt's gerne einen Kurzschluss. Du kannst den Stecker in die Schiebetür einfach unterhalb abziehen. Vielleicht hast du den Fehler dann bereits in 5 Minuten gefunden
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

  • »Blackthunder1981« ist männlich

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 10. November 2019

Wohnort: Wiesbaden

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 14. November 2019, 13:20

hat einer für mich ein Schaltplan der Elektrik oder vom Sicherungskasten

  • »Blackthunder1981« ist männlich

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 10. November 2019

Wohnort: Wiesbaden

  • Nachricht senden

6

Samstag, 16. November 2019, 12:12

Ich habe jetzt so gut wie alle Module kontroliert
und einzeln überall die Stecker gezogen bei allen 4 Türen Plus Heckklappe alle Sitze und das ganze ves system ohne erfolg das bedeutet doch das es nur noch beim TIPM ein Defekt gibt denke ich entweder neuen Sicherungskasten kaufen oder zur Reparatur einschicken lassen

guech

Schüler

  • »guech« ist männlich

Beiträge: 146

Registrierungsdatum: 6. März 2017

Wohnort: STEYR

  • Nachricht senden

7

Samstag, 16. November 2019, 20:08

Nein das bedeutet nicht daß das TIPM defekt ist, das bedeutet daß der Pegel auf den zwei verdrillten Leitungen nicht stimmt!
1. eine der beiden Leitungen, oder beide unterbrochen
2. eine oder beide Schluß auf Masse
3. eine oder beide Schluß auf Plus
4. Kurzschluß der beiden
Oder doch ein Modul welches Du nicht abgesteckt hast Z.B. die Radarsenoren hinten
Bei mir waren beide Radarsensoren abgesteckt als ich meinen gekauft habe, Beim rechten war der CAN Driver IC durch Oxydation defekt und hat nach anstecken den gleichen Fehler wie bei Dir ausgelöst!!
mfg Chris
Lancia Voyager Platinum 2.8CRD 2013

  • »Blackthunder1981« ist männlich

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 10. November 2019

Wohnort: Wiesbaden

  • Nachricht senden

8

Montag, 25. November 2019, 18:51

Danke Es war der Radarwarner hinten Rechts abgesteckt und jetzt gehts wieder

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen