Hallo Johannes,
so leicht wie bei VW mit VCDS wird es uns nicht gemacht. Chrysler/Dodge/Jeep und als Beigabe nun auch Lancia haben ihren eigenen Kram. Für die 0815 DTC-Codes geht alles, aber das ist nicht das, was du brauchst/willst.
Das billigste, wo du wirklich was machen kannst, ist von Autoengiuity das Proline ST für 225$. Das ist zunächst universell. Dazu muss man dann das Chrysler Enhancement Pack kaufen 219$. Dann kannst du im Fahrzeug werkeln. Es gibt dann auch eine Erweiterung für BMW, dann geht auch dort die Programmierung. Ich hab damit meine Rückfahrwarner aktiviert und umprogrammiert. Sitzheizung vorn/hinten und Lenkradheizung konnte ich auch programmieren. Memorysitze aktivieren ging auch - aber nur das Steuergerät, nicht den Taster in der Tür... (kommt aber durch Limitierung von Chrysler). Ich habe für 100€ unter anderem das Gestell der 3. elektrischen Sitzreihe abgestaubt. Musste nur die CAN-Kabel, Stromversorgung und den Schalter hinten links legen. Aktivierung des Steuerteils ging damit auch, aber das Steuerteil hatte die Information nicht mehr, ob die Sitze eingeklappt oder aufgestellt waren. Das konnte ich nicht korrigieren.
Funktionieren tut auch das Autel Maxidas 708. Das ist schon recht teuer und nur aus China als Clone bezahlbar, trotzdem ca. 800€, kann aber dann alle Marken.
Im Chrysler-Werk selber wird eine Vector CAN-Card verwendet und dazu die Software Chrysler Diagnostic Application (CDA). Die findest du im Netz, wenn du nach PC_CDA_Install_E5_13_10.zip oder PC_CDA_Install_E5_13_10.exe suchst. Dann das von 4shared nehmen, da dort die Steuerteile-Dateien (ENG-Files) mit drin sind. CDA funktioniert auch mit Starscan oder dem Witech-VCI-Pod. Das ist das Ding, was die Lancia-Werkstätten nutzen. Du kannst mit einem Trick auch mit deinem PEAK-Dongle die Software zum Laufen bekommen, wenn du nach der Installation die DLL von Peak in das Verzeichnis C:\Program Files\DCC Tools\CDA_5\app\vcommServer\bin kopierst, dort die vorhandene vxlapi.dll sicherst und dann die DLL von Peak in vxlapi.dll umbenennst. Dann könnte es klappen, dass die Software dann eine Vector-Karte erkennt. Im Device Connection-Menü musst du dann "Gateway Vehicle" auswählen und los gehts. Mit der Karte habe ich dann die elektrische Rückbank zum Laufen bekommen.
Die Vector-Karte soll auch mit der Witech-Software laufen, die in den Chrysler/Lancia-Werkstätten für die Diagnose/Programmierung genutzt wird (bis zur vorletzten Version), aber ich hab sie noch nicht in Gang bekommen.
Hoffe, du kommst jetzt erst einmal kostenlos zum Erfolg.
Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG