Ja, das stimmt. Es gibt aber auch ein Aber: Das Licht ist so weiß, dass man im Nebel regelrecht geblendet wird - ein Grund, warum Nebelscheinwerfer eher gelbliches Licht haben sollten. In meinem Volvo ist das LED-Licht so hell, dass man alle Verkehrsschilder und Wehweiser anfangs nicht lesen kann, weil das Licht durch die Reflexionsschicht auf den Schildern wie eine Lampe zurück leuchtet.
Jepp, so isses. Bei klaren Nächten: sugergeil! Aber wehe es hat Nebel, oder noch schlimmer: Schnee, das siehste fast nichts mehr. Und das automatische Fernlicht spielt auch verrückt, da es bei jedem Schild mit viel weiss sofort abblendet, aufblendet, abblendet...aufb...etc. Habs aufgegeben, fahre wieder mit Halogen. Hatte auch Probleme mit CAN-Bus, obwohl ausdrücklich für Fhz mit Bus, alles voll mit Fehlermeldungen bezüglich Scheinwerfer (Steuerstromkreis zu hoch oder so....) Hatte verschiedene Konfigurationen ausprobiert, habs aber nie in Griff bekommen. Geflackert hat es auch immer wieder mal, dann aber wie verrückt
PS: die originalen DodgeNSW haben PSXE24W drin, keine Halogen. Die hat (jedenfalls bis MY2012) nur der Chrysler