Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

tomanak

Schüler

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Zittau

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 20. November 2016, 22:44

Problem mit BSM (Blind Spot Monitor)

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo Gemeinde,

ich habe ein Problem mit meinem BSM-System. Angefangen hat es vor einiger Zeit damit, dass im EVIC sporadisch das BSM als fehlerhaft gemeldet wurde (Bing-Ton und Nachricht), das hat sich aber immer wieder gegeben. Damit war dann lange Ruhe. Später ging am rechten Spiegel die Warnleuchte immer mal kurz an, obwohl definitiv kein Auto rechts hinter mir war (höchstens ein Wildschwein oder Reh...).

Zuletzt ging die rechte Warnleuchte gar nicht mehr an, auch wenn ein Auto im toten Winkel war. Heute habe ich mal die Sensoren getauscht. Der Fehler wandert mit. Jetzt klappt rechts die Erkennung und Meldung, aber links ist alles tot.

Beim Start des Wagens leuchten beide Seiten kurz auf, im EVIC wird kein Fehler gemeldet. Im Witech war der einzige Fehler U1034-86 - BSM Private CAN-C-Signal invalid. Ein Test der Sensoren erfolgt ohne Fehler.


Kennt jemand so ein Verhalten? Das Mitwandern des Fehlers heißt für mich, dass der Sensor defekt ist. Aber müsste das nicht beim Start bemängelt werden?



Grüße,
Thomas

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

2

Montag, 21. November 2016, 09:52

So ähnlich hatte ich das auch schon einmal vorigen Herbst mit der gleichen Fehlermeldung. Es fing auch erst mit einer Seite an, dann einen Tag später beide. Bei mir war scheinbar der Kabelsatz bzw. der Stecker hinter der rechten Rückleuchte der Übeltäter. Ich habe die Lampe abgebaut und den Stecker inspiziert. Auffälliges zu sehen war da nicht. Hab ihn mal auseinander gezogen und wieder zusammengesteckt. Nach dem Einbau der Lampe war der Fehler weg und ist auch bis jetzt nicht wieder gekommen. Ob es am Stecker lag oder einfach nur die Kabel jetzt anders liegen weiß ich nicht.

Da der Fehler bei dir mitwandert, ist es unwahrscheinlich, dass es der Stecker hinter der Lampe ist. Allerdings kann ein Fehler auf dem CAN-Bus auch durch zu hohe Übergangs-Widerstände kommen. Schau die mal die Pins des spukenden BSM-Sensors an. Eventuell sind die oxidiert.

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

tomanak

Schüler

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Zittau

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 22. November 2016, 22:43

Da der Fehler bei dir mitwandert, ist es unwahrscheinlich, dass es der Stecker hinter der Lampe ist. Allerdings kann ein Fehler auf dem CAN-Bus auch durch zu hohe Übergangs-Widerstände kommen. Schau die mal die Pins des spukenden BSM-Sensors an. Eventuell sind die oxidiert.
Die Pins sehen gut aus, etwas dran schleifen und Kontaktspray haben auch keine Besserung gebracht. Dann ist wohl der Sensor so hinüber, dass das Steuergerät es nicht mitbekommt.

Da muss ich mich mal in der Bucht nach einem Ersatz umsehen.



Grüße,
Thomas

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 23. November 2016, 09:42

Nicht so schön. Die Dinger sind nicht billig. vor allem darfst du nur genau die mit dieser Teilenummer nehmen. Vor BJ 2011 sind die Sensoren zwar auch an das Steuergerät BSM hinten rechts angeschlossen, aber es ist eine andere Software drin. Ab 2013 gibt es das Steuergerät BSM nicht mehr und die Sensoren sind direkt am CAN-IHS angeschlossen. Deshalb kann man diese Sensoren auch nicht verwenden. Hoffe du findest welche.

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

tomanak

Schüler

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Zittau

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 11. Dezember 2016, 23:00

... habe einen Sensor bei einem polnischen Verwerter gefunden und von einem polnischen Kollegen bestellen lassen. Heute eingebaut und kurz getestet und er geht. Mal sehen, wie lange ;-)

Das Teil stammt aus einem 2011 Grand Cherokee WK2 und hat mit Versand "schlappe" 475 Złoty (weniger als 110 EUR) gekostet.



Grüße,
Thomas

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 11. Dezember 2016, 23:30

Top Preis. US im Moment über 600$. Hier gar nicht erst schauen, denn dann kauft man das Auto ein zweites Mal.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

tomanak

Schüler

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Zittau

  • Nachricht senden

7

Montag, 13. Februar 2017, 23:10

Hallo zusammen,

ich habe gestern auch den zweiten BSM-Sensor wechseln müssen. Auch der zeigte das gleiche Fehlerbild, wie oben beschrieben. Bei dem zweiten Sensor war jetzt ganz deutlich zu erkennen, dass das Gehäuse aufgebläht war. Beim ersten war es nicht so deutlich zu sehen.

Deshalb habe ich den mal geöffnet. Das Öffnen ging schon verdächtig leicht, was für mich schlechten Kleber oder brüchig gewordenen Kunststoff bedeutet.

Das ganze Elend sah dann so aus:


















Grüße,
Thomas

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 14. Februar 2017, 08:41

Sieht richtig mies aus, das Ding. Kein Wunder, dass es die Hufe hoch macht. Da werde ich meine wenn es wärmer wird auch mal rausnehmen und auf Dichtheit inspizieren.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 14. Februar 2017, 11:17

Bei dem Preis was die Dinger neu kosten ist das ne verdammte Schweinerei!!!!! :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: Da drin siehts ja aus, als wären die mit Salzwasser geflutet worden
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

wital555

Fortgeschrittener

  • »wital555« ist männlich

Beiträge: 307

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2016

Wohnort: 42 65 63 6b 75 6d

W A F
-
* * * * *
  • Nachricht senden

10

Dienstag, 14. Februar 2017, 11:30

Ich glaube mein rechter ist auch so weit. Hatte gestern auf der BAB aussetzer gehabt.
Gruß, Witali
______________________________
10.2016 Lancia Voyager GOLD 2.8 cRD 163 Ps (Bj 2012)
04.2011 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Brand)
12.2010 Megane Grandtour RXE Ph II 1.4 94 Ps (Bj 2000) (Presse)
05.2010 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Unfall)
05.2005 Megane Scenic Kaleido Ph I 1.6 107 Ps (Bj 1999) (weg)
10.1999 Audi 80 B4 Limousine 1.9 TDi 90 Ps (Bj 1994) (weg)
09.1999 MB 230 E Limousine 2.3 132 Ps (Bj 1989) (weg)

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 14. Februar 2017, 11:34

Vielleicht auch deshalb im Winter gestorben. Kennen die Amis kein Salz? Allerdings stellt autoliv die Sensoren global für sehr viele Marken her. Fast jeder Benz hat das Zeug je nach Ausstattung drin.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 14. Februar 2017, 11:38

Ich glaube mein rechter ist auch so weit. Hatte gestern auf der BAB aussetzer gehabt.


Dann mal ganz schnell ausbauen und schauen, ob der auch geplatzt ist. So lange man den dicht kriegt, sollte er noch zu retten sein.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

tomanak

Schüler

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Zittau

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 14. Februar 2017, 16:52

Kennen die Amis kein Salz?
Das habe ich zumindest schonmal als "Ausrede" gehört, warum die Amis generell keinen Unterbodenschutz kennen...

Mein alter Chevy war ab Werk untenrum völlig blank.

tomanak

Schüler

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Zittau

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 14. Februar 2017, 22:06

Die Platinen sehen aber auf den ersten Blick noch ganz OK aus. Mit gründlicher Reinigung könnten die vielleicht sogar noch funktionieren. Die Fehler werden bestimmt durch Kriechströme wegen der Feuchtigkeit oder des Salzes verursacht.

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 14. Februar 2017, 22:15

Das wäre durchaus möglich, weil es bei dir auch sporadisch los ging bis letztendlich ganz aus. Wobei freilich auch irgendwann für irgendein Bauteil der Todesstoß gekommen sein könnte. Aber einen Versuch ist es Wert. Als ich damals nach gebrauchten gesucht hatte (2013), gab es auch einige Angebote defekter Mercedes-Sensoren. Scheint also kein Einzelfall zu sein.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

jbleckmann

Anfänger

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2013

  • Nachricht senden

16

Samstag, 24. März 2018, 20:40

Hallo.

Anhängend die Bilder vom Blind Spot Assist, einmal linke Seite im März 2016 gewechselt und einmal rechte Seite, heute März 2018 ausgebaut und zerlegt. Nach den Einträgen hier scheint das ein häufiges Problem.
Im März 2016 habe ich noch die 1400 Euro für die linke Seite hingelegt; jetzt nicht mehr. Mit Baujahr 6/2012 ist er knapp 6 Jahre alt und mit 285.000 km greife ich zur Selbstreparatur. Das Ergebnis ist noch offen. Einbau der gereinigten und nachgelöteten Elektronik frühestens nächstes Wochenende.

Gruß
JBleckmann
»jbleckmann« hat folgende Bilder angehängt:
  • Blind Spot Assist Linke Seite Maerz 2016_Oberseite.jpg
  • Blind Spot Assist Linke Seite Maerz 2016_Innenseite.jpg
  • Blind Spot Assist rechte Seite Maerz 2018 Oberseite.jpg
  • Blind Spot Assist rechte Seite Maerz 2018 Innenseite Antennenplatine.jpg
  • Blind Spot Assist rechte Seite Maerz 2018 Oberseite vor dem Zusammenlöten.jpg

wital555

Fortgeschrittener

  • »wital555« ist männlich

Beiträge: 307

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2016

Wohnort: 42 65 63 6b 75 6d

W A F
-
* * * * *
  • Nachricht senden

17

Montag, 4. Juni 2018, 19:21

Einbau der gereinigten und nachgelöteten Elektronik frühestens nächstes Wochenende.

Gruß
JBleckmann



Hat funktioniert?
Gruß, Witali
______________________________
10.2016 Lancia Voyager GOLD 2.8 cRD 163 Ps (Bj 2012)
04.2011 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Brand)
12.2010 Megane Grandtour RXE Ph II 1.4 94 Ps (Bj 2000) (Presse)
05.2010 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Unfall)
05.2005 Megane Scenic Kaleido Ph I 1.6 107 Ps (Bj 1999) (weg)
10.1999 Audi 80 B4 Limousine 1.9 TDi 90 Ps (Bj 1994) (weg)
09.1999 MB 230 E Limousine 2.3 132 Ps (Bj 1989) (weg)

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

18

Montag, 4. Juni 2018, 20:12

Würd mich auch interessieren
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen