Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Traveller

Anfänger

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 25. Juli 2012

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 22. August 2012, 15:35

Probleme beim Tanken

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hi zusammen

Ich krieg den Tank nie in einem Zug voll, der Hahn stoppt immer viel zu früh, muss dann immer mühsamst Schritt für Schritt wieder reinlassen...vom ersten Stopp bis ganz voll sinds immer so ca. 15 liter..

Kennt ihr Abhilfe für das?

Gruess,
Traveller.

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 22. August 2012, 19:25

Hatte ich auch schon, aber auch bei anderen Autos.
Ich warte einfach ein paar Sekunden und lass dann weiterlaufen.
Finde das nicht störend.

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 23. August 2012, 12:08

Diesel oder Benziner ?

Diesel schäumt mehr auf drum kommt es je nach Dieselsorte oft

zu frühzeitigen Abschaltungen. Aber auch die Zapfpistolen sind

sehr unterschiedlich in der Sensibilität der Abschaltung. ?(

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Traveller

Anfänger

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 25. Juli 2012

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 23. August 2012, 15:59

Hi und so

Diesel, aber auch da, hatte und habe ich bei all meinen anderen Fahrzeugen nie ein Problem.. mich erstaunts dass die das nicht sauber hinkriegen...ich meine das Fahrzeug wird ja von so vielen Herstellern gebaut..ich fahre halt sehr viel und tanken nervt mich...weils sinnlos ist.. und wenn man dann noch wie der Affe auf dem Schleifstein an der Zapfe rumspielen muss um den Kanister voll zu kriegen ist das arg mühsam...ich kann mir vorstellen, dass die ein Problem mit der Tankentlüftung haben..

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 23. August 2012, 18:57

also bei mir läuft der Diesel flott rein

Hallo Traveller,

bis jetzt hatte ich das Problem beim Voyager Diesel noch nicht gehabt meistens war ich

bei Aral zum tanken hatte aber auch schon andere Dieselautos da war es so schlimm als

würde man ein frisches Pils zapfen :thumbdown:

denke häng von vielen Faktoren ab ob es übermäßig schäumt

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Tigerente

Anfänger

  • »Tigerente« ist männlich

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 25. April 2012

Wohnort: Teltow bei Berlin

  • Nachricht senden

6

Montag, 27. August 2012, 16:23

Zapfpistole schaltet selbständig ab

Ich kann die Erfahrung leider teilen. Auch ich habe das Gefühl, dass beim Voyager die Zapfpistole viel eher dazu neigt, zu früh abzuschalten. Ich hatte davor ebenfalls ein Dieselfahrzeug und da trat dieser Effekt nicht auf. Sicherlich hat das schon etwas mit der Krümmung des Einfüllstutzen zu tun. Der Diesel schäumt da wahrscheinlich auf und löst den Stopp aus.

Allerdings habe ich z. B. bei meiner JET-Tankstelle hier vor Ort mehr Probleme als bei zwei ARAL-Tankstellen, die in der Nähe sind. Dennoch möchte ich das nicht verallgemeinern, denn sicherlich werden auch hier die Zapfsäulen sehr unterschiedlich sein.

Ich werde mich damit wohl abfinden und bei der einen oder anderen Tankstelle ein wenig Geduld aufbringen müssen.

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

7

Montag, 27. August 2012, 23:37

es ist von Tankstelle zu Tankstelle unterschiedlich

Gott sei Dank muss man ja beim Diesel nicht so oft tanken :D
LG
Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Traveller

Anfänger

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 25. Juli 2012

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 5. September 2012, 15:22

bei mir ist es leider immer so..auch an verschiedenen Tankstellen von verschiedenen Anbietern..und ich tanke oft - mache meine 800-1000 km pro Woche..

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

9

Montag, 10. September 2012, 13:23

hatte das jetzt in Österreich

Hallo @all,

habe jetzt in Österreich (Faaker See) zweimal getankt einmal bei AP und einmal bei OMV und

da hatte ich den Effekt auch das die Zapfpistole dauend und viel zu früh abschaltet und mir

ist auf gefallen das die Pistole ein viel dickeres Auslaufrohr hatte als hier bei Aral obwohl die

dort PKW und LKW Diesel Zapfsäulen hatten ich tankte PKW-Diesel aber die Pistole ging nicht

richtig tief rein so wie hier, musste sie mit der Hand in die der besten Position fest halten.

Die Lkw-Diesel Pistolen sind ja hier auch so dick damit man nicht den günstigeren aber sonst

gleichen Diesel mit Pkw´s tankt. Vielleicht gibt se ja hier in Deutschland auch Tankstellen die

die dickere Pistolen auch an den PKW Zapfsäulen dran haben damit auch Lkw´s dort tanken

können denn bei denen fällt die PKW-Pistole ohne festhalten beim tanken raus und das mögen

die auch nicht so gerne von Hand halten wenn sie ihre zweihundert oder mehr Liter tanken. ;(

Ich denke das ist der Grund warum es bei manchen Tankstellen gut rein läuft und bei anderen

wieder ist als würde man ein Pils von Hand zapfen. ;(

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen