Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 316

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

1

Montag, 4. März 2019, 15:11

Protector gegen KeylessGo Klau

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Was haltet ihr von dem Teil?

https://www.keylessprotector.de/

Mann trägt den Schlüssel gewöhnlich in der Hosentasche, könnte funktionieren. Nun bin ich aber am Grübeln wie das mit der mobilen Drogerie der Frau funktioniet?
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 547

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 5. März 2019, 08:50

Ich mußte schmunzeln, als ich gesehen habe dass das Teil aus Polen kommt.
Mobile Drogerie: 2x kräftig schütteln 8o
Chrysler/ Lancia steht aber nicht in der Liste. So wie das aussieht, wird man das Gehäuse unten umarbeiten müssen, damit die Bauelemente Platz haben.
Da ich den Schlüssel immer um den Hals trage, müßte ich mir dann 2x auf die Brust schlagen.
Der Preis ist allerdings deftig. Wie ich das sehe, sind da bestimmt schon umtriebige Chinesen am werkeln. Patent hin oder her.
Gerhard

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 316

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 5. März 2019, 09:05

Den Preis find ich auch deutlich übertrieben. Auch warum man da klopfen soll. Hätte doch ein simpler Bewegungsmelder gereicht
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 425

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 5. März 2019, 12:28

Und Frau mit großer Handtasche müsste dann die Handtasche auf den Boden legen und 2x kräftig drauf treten! :D :D
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 5. März 2019, 12:55

Und Frau mit großer Handtasche müsste dann die Handtasche auf den Boden legen und 2x kräftig drauf treten! :D :D
:D :D :D (Tränen gelacht bei der Vorstellung!)
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 260

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 5. März 2019, 16:26

LOL, ja, so gings mir auch eben, und die Sauerei dann, wenn die ganze Drogerie dadrin ausläuft :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 547

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 6. März 2019, 10:02

Mal ganz davon abgesehen, das die Kommunikation zw. Schlüssel und Auto bei PE nur auf sehr kurze Distanz passiert. Also nicht damit zu vergleichen,
wenn man FOBIK per Taster auslöst. Auch in diesem Fall muss man auf den Schlüssel klopfen, denn die Einrichtung macht ihn ja stromlos.
Rein technisch gesehen ist das Ganze eh ein Humbug. Sendeleistung erfordert nicht wenig Energie und wenn man bedenkt, wie lange die Batterie hält, ist kaum anzunehmen, das der Schlüssel permanent sendet. Dies wird der Schlüssel nur tun, wenn er per Knopfdruck, oder eben durch das Auto dazu aufgefordert wird. Diese Annahme wird dadurch unterstützt das, wie es bei mir oft vorkommt, PE nach einer gewissen Zeit einschläft und erst geweckt werden muss. Dazu kommt die doch sehr rustikale Größe der Antennen. Ich gehe davon aus, das die Funktionsweise ähnlich der FID Technologie ist.
Nur eben, das der Schlüssel seine eigene Stromversorgung mitbringt. Der Schlüssel verfügt zudem über 2 Antennensysteme. Eine als Leiterzug und eine

in Form einer Spule. Letztere wird es sein, die über die Sendefelder am Auto angeregt wird und den Schlüssel einschaltet. Die dann ausgetauschten Signale dürften die gleiche Reichweite haben, wie sie der Schlüsselsender generell hat. Aber eben nur, solange er sich im aktiven Feld befindet.
Analoges Beispiel zum Vergleich: der Reedkontakt. Ist ein magnetisches Feld nahe genug, schaltet er durch.
Sinnvoll wird das Ganze nur dadurch, das man am Auto entscheidet, ob der Schlüssel kommunizieren darf oder nicht. Ob das nun durch klopfen passiert,
oder man den Schlüssel aus einem geschirmten Behältnis zieht, ist eher eine Frage der Bequemlichkeit.
Wer trotz PE die Türen per FB auf Entfernung öffnet, ist das ohnehin nutzlos, denn hier wird allgemein nutzbare Message in den Äther geschickt.
Eine Anregung zum basteln ist die Geschichte aber allemal.
Gerhard

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »zunke« (6. März 2019, 10:14)


steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 316

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 6. März 2019, 10:33

Am Auto kannst du nur entscheiden, ob du PE nutzen willst oder ob du es im EVIC ausschaltest. Du kannst nicht verhindern, das jemand am Türgriff zieht und damit die Kommunikationskette startet. Momentan werden so die Fahrzeuge geöffnet. Autohersteller reagieren jetzt mit Bewegungssensoren im Schlüssel auf die Methode. Der Schlüssel wird also abgeschaltet und fängt erst wieder mit seiner normalen Funktion an, wenn er in Bewegung kommt. Das Bauteil soll nur 50 Cent betragen... Steht in der aktuellen Autobild drin (zumindest heute ist sie noch die aktuelle).
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 547

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 6. März 2019, 19:15

Autohersteller reagieren jetzt mit Bewegungssensoren im Schlüssel auf die Methode.

Also im Grunde das, was diese Nachrüstung auch tut. Den Bildern nach zu urteilen ist da ein Gyrochip, ein Schalttransistor und ein MC drauf.

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 316

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 6. März 2019, 19:38

Der Ansatz mit dem Bewegungssensor ist sicher nicht verkehrt, es schützt zumindest gegen den Klau vor dem Haus/Wohnung. Aber man kann nichts ausrichten, wenn die Bande hinter einem her läuft.

Der Chrysler/Lancia funkt zum Glück auf einer anderen Frequenz als die Systeme, die genannt worden sind. Technisch ist das Verfahren aber gleich. Startknopf abziehen verhindert zumindest das Wegfahren.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

11

Samstag, 9. März 2019, 11:34

Ich glaube die Investition kannst Du Dir bei diesem Fahrzeug sparen. Die stehen nicht oben auf der Liste der meistgestohlenen Fahrzeuge und schon gar kein MJ 2012.
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 316

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

12

Samstag, 9. März 2019, 11:39

Für den Preis sowieso nicht. Bei nem 1/3 würde ich überlegen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

13

Samstag, 9. März 2019, 11:41

Wobei es mich schon wundert einen Mazda CX-5 und Toyota RAV unter den Top10 zu finden
https://www.adac.de/der-adac/motorwelt/r…tahl-statistik/
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 316

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

14

Samstag, 9. März 2019, 11:45

Die gehen scheinbar östlich von Frankfurt (Oder) besser bei den nicht so Betuchten.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 547

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

15

Samstag, 9. März 2019, 23:32

Ich glaube die Investition kannst Du Dir bei diesem Fahrzeug sparen. Die stehen nicht oben auf der Liste der meistgestohlenen Fahrzeuge und schon gar kein MJ 2012.

Wohl wahr! Gegen den beliebten Notfallhammer nützt es auch nichts. Und wenn tatsächlich mal eine Alarmanlage losgeht, bringt das zumindest bei uns niemanden aus der Ruhe.

Gegen Diebstahl gibt es eine einfache und preiswerte Methode: Das Kabel zum Zugmagneten über die Mittelkonsole führen und dort einen Schalter einbauen. Dann hat sich's mit wegfahren.
@Steffen: Das mit dem Startknopf ist natürlich noch einfacher.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zunke« (9. März 2019, 23:45)


Tommm

Anfänger

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 5. Juni 2018

Wohnort: Essen

  • Nachricht senden

16

Freitag, 22. März 2019, 08:36

Aber ich kann doch auch ohne Startknopf starten. Ich behaupte immer das Loch wäre ein Fingerabdruckleser.
Finger rein - Motor geht an

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen