Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

21

Montag, 14. November 2016, 16:35

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Im Servicehandbuch steht 10 Jahre.
Hängt wohl auch von der Laufleistung ab. Soweit ich weiß deaktivieren sich die Sender bei Stillstand. Bei meinem JEEP, der 12 Monate mit Ganzjahresreifen unterwegs war, war ein Sensor bereits nach 5 Jahren hinüber. Bei unserem Chrysler, der nur im Sommer mit TPMS lief, waren die Sensoren noch nach 7 Jahren intakt.
Batterien kann man übrigens nicht wechseln, da alles vergossen ist.
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

Connoisseur

Anfänger

  • »Connoisseur« ist männlich

Beiträge: 27

Registrierungsdatum: 14. November 2016

  • Nachricht senden

22

Samstag, 26. November 2016, 00:59

Hallo Gemeinde!

Ich hab auch ein Sensoren-Problem:

Habe gestern vom Reifendienst meine Winterräder von meinem Chrysler GrandVoyager Limited (RT) BJ 10/2010 auf meinen neuen Dicken, einen Lancia Voyager Platinum BJ 02/2014 ummontieren lassen. Auf dem Chrysler haben die Sensoren noch funktioniert - auf dem Lancia kam nach ca. 1 km eine Warnmeldung und nun zeigt die Anzeige bei allen 4 Rädern nur noch "---". :(

Ich also heute zur Lancia-Vertragswerkstatt. Deren Auskunft: Der Lancia funkt angeblich auf einer anderen Frequenz als der Chrysler und deshalb müssen neue Sensoren her. Stimmt das? Ich dachte bislang, die Kisten seien (von ein paar Details bei Interieur und dem neuen Logo mal abgesehen) zu 99% baugleich.

Aber der Hammer kommt erst noch: Mein Freundlicher will satte 498,- Euronen für 4 Sensoren!!! :wacko: :pinch:
Die spinnen doch wohl ?!?!

Was meint Ihr? Liegts wirklich an der Frequenz? ... kann man da in der Bordelektronic vllt. was umstellen?
... und wenn wirklch neue Sensoren her müssen, woher kriege ich dann günstige, die dennoch sicher kompatibel sind?

Danke für Eure Hilfe,
LG
Conni
Voyager (RT) 2.8 Multijet Platinum | EZ 02/2014

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Connoisseur« (26. November 2016, 01:08)


MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

23

Samstag, 26. November 2016, 13:27

Der 2010er US-Import hat wahrscheinlich noch 315 MHz Sensoren, wir in der EU 433 MHz. Ggf. hilft aber auch neu anlernen, der Reifenhändler meines Vertrauens hat dafür ein Gerät, mit dem er die Radsensoren über die OBD-Schnittstelle neu einliest.
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

Connoisseur

Anfänger

  • »Connoisseur« ist männlich

Beiträge: 27

Registrierungsdatum: 14. November 2016

  • Nachricht senden

24

Samstag, 26. November 2016, 19:01

Der 2010er US-Import hat wahrscheinlich noch 315 MHz Sensoren, wir in der EU 433 MHz.
Mein "alter" GrandVoyager ist ebenso made in Graz, wie der neue Voyager. Also nix mit US-Import.
Das bedeutet dann wohl, dass mein Händler entweder inkompetent ist, oder mal eben 500 Flocken Umsatz machen wollte. X(


Okay - dann werd ich das meinen Reifenfritzen so nochmal sagen und dann soll der das mal versuchen.

Danke vielmals!
so long,
Conni


Voyager (RT) 2.8 Multijet Platinum | EZ 02/2014

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

25

Samstag, 26. November 2016, 19:56

Vertane Müh. Das System des 2010ers ist anders. Passende Sensoren sie am Anfang des Threads
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Connoisseur

Anfänger

  • »Connoisseur« ist männlich

Beiträge: 27

Registrierungsdatum: 14. November 2016

  • Nachricht senden

26

Samstag, 26. November 2016, 20:07

Passende Sensoren sie am Anfang des Threads
Meinst Du die hier?

http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477-…em=222323848375
Voyager (RT) 2.8 Multijet Platinum | EZ 02/2014

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

27

Samstag, 26. November 2016, 20:16

Das sind genau die falschen. Die drunter. Gibt es tonnenweise auf ebay.com für nicht mal 50 Kröten
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Connoisseur

Anfänger

  • »Connoisseur« ist männlich

Beiträge: 27

Registrierungsdatum: 14. November 2016

  • Nachricht senden

28

Samstag, 26. November 2016, 20:38

ooops ... okay ...

dann also diese hier

http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477-…2649&rmvSB=true
Voyager (RT) 2.8 Multijet Platinum | EZ 02/2014

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

29

Samstag, 26. November 2016, 20:45

Ja. Einfach nur nach dieser Teilenummer googeln. Dann ein Angebot nehmen mit Zollabwicklung beim Kauf (ebay Global Shipping Program). Dann wird an der Haustür abgeliefert und man muss das nicht beim Zoll abholen.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Connoisseur

Anfänger

  • »Connoisseur« ist männlich

Beiträge: 27

Registrierungsdatum: 14. November 2016

  • Nachricht senden

30

Samstag, 26. November 2016, 21:02

Ich würd's ja lieber bei Amazon bestellen ... eBay ist nicht so mein Ding ...

Besteht zwischen diesen Angeboten ein qualitativer Unterschied?

https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?_…ords=56029398AB
Voyager (RT) 2.8 Multijet Platinum | EZ 02/2014

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

31

Samstag, 26. November 2016, 21:10

Es ist zumindest die richtige Teilenummer. Alles andere merkt man nach dem Einbau. Denke nicht, dass man im Vorfeld die Qualität beurteilen kann.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Connoisseur

Anfänger

  • »Connoisseur« ist männlich

Beiträge: 27

Registrierungsdatum: 14. November 2016

  • Nachricht senden

32

Samstag, 26. November 2016, 21:21

Alles klar - vielen herzlichen Dank für die Hilfe!!

Ich werd dann jetzt mal diese hier bestellen

https://www.amazon.de/Reifendrucksensor-…ords=56029398AB


... und dann berichten.

servus
Conni
Voyager (RT) 2.8 Multijet Platinum | EZ 02/2014

delle2020

Anfänger

  • »delle2020« ist männlich

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 30. Juni 2013

Wohnort: Würzburg

W UE
-
O D
  • Nachricht senden

33

Montag, 28. November 2016, 12:28

Ich hab meine Reifendrucksensoren jetzt bei KRAFTWERK deaktivieren lassen jetzt ist ruhe!! Für immer ;)

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

34

Montag, 28. November 2016, 13:09

Das ist nur ein Klick, also keine wilde Sache. Interessant wird es, wenn beim turnusmäßigen TÜV-Termin jemand auf die Idee kommt, ob denn das Fahrzeug werksseitig mit Sensoren ausgeliefert wird.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Komoloko

Fortgeschrittener

  • »Komoloko« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 10. Juli 2017

Wohnort: Bad Camberg

  • Nachricht senden

35

Mittwoch, 13. Januar 2021, 21:38

Im Frühling sind bei mir neue Sommerreifen fällig, und die Sensoren sind dann 8 Jahre alt. Macht wahrscheinlich Sinn, direkt neue einzubauen? Da meiner von 2012 ist, bin ich mir unsicher welche Sensoren. Woran kann ich die passenden erkennen?
Chrysler Town&Country MJ. 2011 (mit der grünen Tasterbeleuchtung) 3,6l Autogas

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

36

Mittwoch, 13. Januar 2021, 21:50

Lebensdauer wird 10 Jahre angegeben. Wenn du wenig fährst, dann werden deine Räder länger halten und die Sensoren müssen mittendrin gewechselt werden. Wäre dann ungünstig.

Auf ebay.com Chrysler Town & Country eingeben und du findest sowohl die Teilenummer als auch tonnenweise Pakete mit 4 Sensoren (433 MHz) von Schrader. In Europa werden kompatible angeboten. Der Preis ist höher
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Komoloko

Fortgeschrittener

  • »Komoloko« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 10. Juli 2017

Wohnort: Bad Camberg

  • Nachricht senden

37

Donnerstag, 14. Januar 2021, 07:17

Ich fahre pro Jahr etwa 30.000 km, allerdings Winter- und Sommerräder. Möchte vermeiden, dass die Batterien plötzlich leer sind. Finde die Drucküberwachung sehr gut, schaue da oft drauf. Dann schaue ich mal in der Bucht, danke!

Noch ne Frage: Mein Tacho steht auf Deutsch, aber der Öldruck und der Reifendruck werden in Pascal angegeben, kann man das ändern? Und wenn ja, geht das mit appcar?
Chrysler Town&Country MJ. 2011 (mit der grünen Tasterbeleuchtung) 3,6l Autogas

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

38

Donnerstag, 14. Januar 2021, 20:16

das kann leider nicht geändert werden
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Komoloko

Fortgeschrittener

  • »Komoloko« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 10. Juli 2017

Wohnort: Bad Camberg

  • Nachricht senden

39

Donnerstag, 25. März 2021, 13:22

Einbauort Empfänger RDKS

Hallo, nachdem bei meinen Winterreifen der Luftdrucksensor vorne links ausgestiegen ist, dachte ich zunächst an eine leere Batterie.

Allerdings habe ich mit den Sommerreifen das gleiche Problem; Vorne links keine Anzeige. Kann mir jemand sagen, wo der Empfänger vorne links am Auto ist?
Danke!
Chrysler Town&Country MJ. 2011 (mit der grünen Tasterbeleuchtung) 3,6l Autogas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Komoloko« (25. März 2021, 13:50)


steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

40

Donnerstag, 25. März 2021, 14:06

der Empfänger ist im hinteren linken Radkasten (ab Touring-L). Ohne Monitor gibt es das Steuerteil nicht und das WCM sammelt die RDS-Sensoren ein
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen