Ich wollte Euch kurz von einem Negativ-Erlebnis mit einer "Fachwerkstatt" berichten und davon, wie ihr bei einem ähnlichen Fehler des Reifendruck-Kontroll-Moduls (TPM) eine Lösung findet:
Meine Reifendruckkontrolle war ausgefallen - es wurden keine Werte mehr angezeigt. Da das System auf einen Schlag komplett ausgestiegen ist konnten es nicht die Sender in den Reifen (leere Batterien) sein. Das Empfängermodul sitzt hinten rechts im Radkasten. Danke Steffens Foto-Dokumentationen hatte ich das auch schnell in der Hand um die Steckverbindungen zu prüfen. Alles OK.
Also bin ich doch zur Werkstatt. Profis ranlassen... Die haben das Fahrzeug vier Stunden untersucht und mir dann eröffnet, dass hinten über der Achse ein Loch im Fahrzeugboden sei durch welches der Kabelstrang von außen ins Fahrzeug geführt wird. Dort sei eine Gummidichtung verrutscht. Dadurch wäre immer wieder Spritzwasser eingedrungen und der Kabelbaum wäre "bis 1 m in das Fahrzeug grün oxidiert". Es sei nur eine Frage der Zeit bis weitere Systeme ausfallen. Die vorgeschlagene Lösung: Ein neuer Kabelbaum für ca. 3.000 Euro zzgl. Einbau von nochmal 3.000 Euro (beides netto).
Ich bin dann zu Hause ins Fahrzeug, habe die beiden hinteren Sitze versenkt und die beiden Kreuzschlitz-Schrauben im Teppich entfernt. Diesen kann man dann prima nach vorn klappen und man sieht die Stelle an der der Kabelstrang ins Auto geführt wird. Die Gummidichtung war tatsächlich verrutscht, aber zu meiner Verwunderung gar nicht vergammelt. Es waren nur 3 kleine Kabel angescheuert (Isolierung war beschädigt). Ein Kabel war oxidiert und letztendlich "durch". Das kann man auf dem Foto ganz gut sehen. Ich habe das repariert und die Reifendruckkontrolle funktionierte wieder. Letztendlich lag es also nur an diesem einen Kabel. Was die Werkstatt mir da erzählt hat ist wirklich eine Frechheit. Falls Euer Modul also einmal ausfällt, schaut erst einmal selbst das Kabel nach. Steffen hatte mir den Hinweis eigentlich auch schon gegeben.
Hier hat er die Kabel etc. genau dokumentiert.
Für alle:
Da die Dichtung quasi direkt unter dem Teppich liegt und der Kabelstrang dort heraus kommt und von oben auf der Dichtung liegt könnte es passieren, dass beim drübergehen die Gummidichtung nach unten gedrückt wird. So ist das wahrscheinlich bei mir passiert, da die hinterste Sitzreihe viel genutzt wird. Ich rate Euch also dort mal nachzusehen ob die Dichtung noch korrekt sitzt. Es sind wirklich nur 2 Schrauben und das ganze dauert vielleicht 10 Minuten.