Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Jaslancia

Schüler

Beiträge: 154

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2016

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

1

Samstag, 8. April 2017, 22:59

Reifendrucksensoren initialisieren

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo Leute,

Ich bin ein paar Monate ohne RDS gefahren und habe jetzt wieder welche.
Im BC zeigt er trotzdem nur --- an.
Muss man die Sensoren manuell anlernen oder funktioniert das quasi "von allein"?

Viele Grüße!

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 545

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

2

Samstag, 8. April 2017, 23:32

Ja, die melden sich nach paar km wieder. Hast Du alle Räder wieder an ihren angestammten Platz gebracht?
Gerhard

Jaslancia

Schüler

Beiträge: 154

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2016

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

3

Samstag, 8. April 2017, 23:37

Ich hab neue Räder und neue Sensoren (aus China bestellt).

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 545

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 9. April 2017, 11:18

Ok, dann dauert es einige Kilometer. Ich hatte letztens v-l zu wenig Druck. Hat nach dem aufpumpen bestimmt 5km gedauert, bis das System das geschnallt hat.
Anlernen braucht man da nichts.
Gerhard

Jaslancia

Schüler

Beiträge: 154

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2016

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 9. April 2017, 17:24

Ok, bin gespannt! Hab mir diese hier gekauft. Steht sogar Made in GB drauf ;-D

Http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477-…tm/311561712403

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 9. April 2017, 21:08

Normalerweise reicht es, dass der Wagen 20 Minuten aus ist, dann beginnt das Lernen bereits. Dann soll man ein paar Kilometer fahren. War bei mir alles nicht nötig, auch nicht nach dem Wechsel der Alus wurde alles sofort korrekt gezeigt. Ob deine China-Sensoren funktionieren kann dir keiner aus der Ferne sagen. Die Händler haben zusätzlich ein RKE-Messgerät, welches Signale auf 433MHz überprüft. Ohne Diagnose-Gerät bist du bei dem Auto aufgeschmissen. Das Geld sollte man schon investieren, schon alleine deshalb, weil man hier aus den diversen Erfahrungsberichten oft genug die erbärmliche Kunst vieler Chrysler/Lancia-Händler gezeigt bekommt.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Jaslancia

Schüler

Beiträge: 154

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2016

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

7

Montag, 10. April 2017, 14:27

So, nach 10km fahrt ist dann etwas passiert. Der Wagen schlug Alarm (reifendrucksensoren warten) und es werden 3 von 4 Werte angezeigt.
Entweder der vierte kommt noch oder der vierte ist kaputt. Mal schauen.

Jaslancia

Schüler

Beiträge: 154

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2016

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

8

Montag, 10. April 2017, 17:08

Leider immer noch kein Signal vom vierten Sensor. Müssen die Chinesen mir wohl noch mal einen schicken. Blöd, dass dafür der Reifen wieder abmontiert werden muss...

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 545

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

9

Montag, 10. April 2017, 17:24

Nu bleib mal ganz unruhig! Heil muss er sein, sonst würde wohl ein Fehler kommen. Solange der Reifen nicht platt ist, besteht ja keine Gefahr.
Kann natürlich sein, das die Batterien runter sind, aber etwas warten würde ich schon noch.
Gerhard


Unter Umständen
kann das System diese Daten erst nach
einer 20minütigen
Fahrt bei einer Geschwindigkeit
von über 24 km/h empfangen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zunke« (10. April 2017, 17:30)


Jaslancia

Schüler

Beiträge: 154

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2016

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

10

Montag, 10. April 2017, 19:57

Was meinst du mit "heil muss er sein sonst müsste ein Fehler kommen"?
Ein Fehler kommt ja bereits und das Zeichen leuchtet im BC.

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

11

Montag, 10. April 2017, 21:36

Was mich wundert, wieso kommt die Fehlermeldung erst jetzt? Du hast doch die Felgen schon Tage vorher aufziehen lassen. Hast du dein Auto nach Hause getragen?
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Jaslancia

Schüler

Beiträge: 154

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2016

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

12

Montag, 10. April 2017, 22:08

Hehe du Detektiv. Freitag aufgezogen, Heimweg nur 2km und Samstag/Sonntag nicht gefahren.

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

13

Montag, 10. April 2017, 22:16

Ne 4-stellige Summe investieren und dann die Karre in der Garage verstecken, anstatt dem Dorf zu zeigen, was für Schuhe du gekauft hast. Tse, tse, tse.

Maximal 50m Fahrstrecke hätte reichen müssen, bis zur ersten Meldung. Sonst braucht man kein Reifendrucksystem mit Sensoren. Da tut's dann auch die Billig-Lösung über die ABS-Sensoren
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Jaslancia

Schüler

Beiträge: 154

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2016

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

14

Montag, 10. April 2017, 22:40

Jetzt wo die drei im System sind aktualisieren sich die Werte auch regelmäßig (schwanken zwischen 2,7 und 2,8 bar). Das anmelden dauerte scheinbar so lange. Deswegen habe ich noch Hoffnung auf den vierten.

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

15

Montag, 10. April 2017, 22:58

Naja, will dir nicht die Hoffnung nehmen, und es gehen ja immerhin drei von vier :wacko: . Meine Parksensoren aus China hatten die Chrysler Nr und die Boschnummer drauf und waren angeblich Made in Mexico, aber da gingen drei von vier NICHT
Drück die Daumen.....................
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 545

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 11. April 2017, 08:11

Also wenn da steht :20 min am Stück, dann wird das wohl so sein. Ich glaube nicht, das sich das bei 50kmh verkürzen ließe.
Ich bin bei der genannten Unterdrucksache gleich danach 25 km gefahren. Allerdings mit einer Unterbrechung. In der Zeit schwankte bei dem Rad der Meßwert um stolze +- 0,2 unter bzw. über dem eigentlichen Wert. Auf wundersame Weise hatte sich das System dann am nächsten Tag wieder auf 2,5 geeinigt.
Vielleicht wäre noch zu erwähnen, das bei dem Rad beim Reifenwechsel, der Sensor mal entschärft und getauscht wurde. Auch das kann man nicht ausschließen.
Hier ging die Anmeldung aber noch in der Werkstatt.
Mit Fehlermeldung meinte ich, das ein kaputter Sensor= ein fehlender ist. Und das ist ein Unterschied dazu, nur keine plausiblen Daten zu empfangen.

Gerhard

Jaslancia

Schüler

Beiträge: 154

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2016

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 11. April 2017, 08:17

Steht das mit den 20 min fahren in der Bedienungsanleitung?

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 11. April 2017, 09:34

z.B. in der BDA MJ 2015, ab S. 315 über mehrere Seiten

Da das System automatisch aktualisiert wird, erlischt die „Reifendruck-Warnleuchte“, sobald es die aktualisierten Reifendrucksignale empfängt.
Unter Umständen kann das System diese Daten erst nach einer 20-minütigen Fahrt bei einer Geschwindigkeit von über 24 km/h empfangen.


Das mit den "unter Umständen" kann man wörtlich nehmen. Manche haben Probleme bekommen, wobei man dann nie weiß, was da für Sensoren von der Werkstatt/Reifendienst verbaut worden sind. Andere merken gar nichts, so wie es eigentlich sein sollte, sonst verliert man das Vertrauen in das System. Ich habe die Räder von vorn nach hinten gewechselt, die Räder getauscht und nie Meldungen gesehen. Dafür sofort nach einem Temperatursturz über Nacht, wo es dann früh richtig unter 0°C gegangen ist. Sofort haben alle 4 Reifen 20m nach dem Losfahren zu niedrigen Druck angezeigt. Pierre2000 hat das auch schon so erlebt. Denke deshalb auch, dass der 4. Sensor sich nicht mehr melden wird.

Für die Batterie im Sensor wird übrigens eine Lebensdauer von 10 Jahren angegeben.

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Jaslancia

Schüler

Beiträge: 154

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2016

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 11. April 2017, 09:38

Danke für die Info! Mittlerweile hat sich der chinesische eBay Verkäufer gemeldet... wird wohl Ersatz geben.

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 11. April 2017, 09:42

Trotzdem Mist, da ja wieder der Reifen runter muss. Kostet also letztendlich viel mehr als geplant.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen