z.B. in der BDA MJ 2015, ab S. 315 über mehrere Seiten
Da das System automatisch aktualisiert wird, erlischt die „Reifendruck-Warnleuchte“, sobald es die aktualisierten Reifendrucksignale empfängt.
Unter Umständen kann das System diese Daten erst nach einer 20-minütigen Fahrt bei einer Geschwindigkeit von über 24 km/h empfangen.
Das mit den "unter Umständen" kann man wörtlich nehmen. Manche haben Probleme bekommen, wobei man dann nie weiß, was da für Sensoren von der Werkstatt/Reifendienst verbaut worden sind. Andere merken gar nichts, so wie es eigentlich sein sollte, sonst verliert man das Vertrauen in das System. Ich habe die Räder von vorn nach hinten gewechselt, die Räder getauscht und nie Meldungen gesehen. Dafür sofort nach einem Temperatursturz über Nacht, wo es dann früh richtig unter 0°C gegangen ist. Sofort haben alle 4 Reifen 20m nach dem Losfahren zu niedrigen Druck angezeigt. Pierre2000 hat das auch schon so erlebt. Denke deshalb auch, dass der 4. Sensor sich nicht mehr melden wird.
Für die Batterie im Sensor wird übrigens eine Lebensdauer von 10 Jahren angegeben.
Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG