Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

Karosserie Rolli brauch Hilfe

DrSnuggles

Anfänger

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 11. März 2014

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 25. Oktober 2018, 13:49

Rolli brauch Hilfe

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo liebe Forumsgemeinde,

Ich fahre ja, für die die es nicht wissen, einen Rollstuhl gerecht umgebauten Voyager. In das Auto roller ich über
eine elektrisch Ausfahrbare Rampe. Leider hat der Motor dieser mich im Urlaub in England im Stich gelassen,
Beziehungsweise ist die Rampe auf der Hälfte der Höhe wieder nach unten gekracht. Die Vermutung meinerseits,
bestimmt Zahnräder weg, hat sich nach Öffnen des Motors bestätigt. Leider kommt der Hersteller aus den USA,
und die verkaufen die Motoren natürlich nur an den Händler/ Fahrzeugumbauer. Der will aber für den
kompletten Motor 800 € haben. Da ich aber nicht mehr arbeite, ist das für mich richtig viel Geld.

Nun die Frage: kennt irgend jemand von euch jemand der mir das Ritzel beziehungsweise die Welle herstellen kann?
Ich habe schon mit verschiedensten telefoniert, auch welche die es könnten, natürlich für wesentlich mehr als der Motor
neu kostet. Es müsste schon jemand sein, der vielleicht selber eine Drehbank hat, oder eben ein Bastell Mensch.
Oder jemand der ein Herz für Arme Rollis Fahrer.

Dann ist mein dicker nun fünf Jahre alt, heißt Zahnriemen fällig. Wer kann mir im Kölner Raum, +-100km ist kein Ding,
eine Werkstatt empfehlen die das auch hin bekommt. Und ich möchte jetzt nicht Autos Dirkes hören....... :D

In der Hoffnung auf irgendwelche Antworten, geistreiche bevorzugt, grüßt euch


der Snuggles

ps Bilder sind zu groß^^,sorry muss noch Verkleinern.......
»DrSnuggles« hat folgende Bilder angehängt:
  • image-2018-10-25 (1).jpg
  • image-2018-10-25.jpg
Lancia Voyager,2,8,Bj 03/13,Platinum

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DrSnuggles« (25. Oktober 2018, 14:19)


NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 424

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 25. Oktober 2018, 15:23

Ich kann nicht verstehen wieso die meisten Firmen sich Querstellen in dem sie übelste Preise für so ein Total einfaches Stück verlangen. Jede kleinre Metallbearbeitungs Firma die eine Drehbank/CNC-Fräse hat könnte sowas innerhalb weniger als einer Stunde herstellen.

Gibts nicht evtl ein Wohltätigen Verband in deiner Nähe? Die haben ja auch oft Connections zu Firmen oder Privat Leute die dann durchaus selber Bastler sind.
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 25. Oktober 2018, 15:39

Dann ist mein dicker nun fünf Jahre alt, heißt Zahnriemen fällig. Wer kann mir im Kölner Raum, +-100km ist kein Ding,
eine Werkstatt empfehlen die das auch hin bekommt. Und ich möchte jetzt nicht Autos Dirkes hören....... :D

Moll in Köln Porz (ehemals Getra)
oder
Guido Gemein in Krefeld (+80km)
Wobei ich letztere persönlich seit gut 20 26 Jahren kenne.
Hast du Info zum Hersteller / Typ des Motors?
Gruß Alex
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 260

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 25. Oktober 2018, 19:26

ich brauchte mal ein Zahnrad (aus Plaste) für nen Stellmotor. Der Stellmotor hätte 270+Mwst gekostet, das passende ZR gabs bei Ebay für ein paar €.
Dabei bin ich damals über Angebote gestolpert, die Kleinstserien, also auch Einzelstücke, für den Modellbau angeboten haben, Plaste, Messing, egal was. Ich hab die Adressen nicht mehr, ist schon einige Jahre her, aber mit Suchbegriffen wie "Zahnrad Modellbau", oder "Zahnrad Einzelfertigung" etc sollte sich auch heute noch was brauchbares finden lassen. Gibt genug Tüftler, die haben noch ne kleinere Drehbank zuhause stehen, und freuen sich, wenn sie für kleines Geld was damit machen können.
Bin kein Freund von Facebook und Co, aber da könnte man sicherlich auch einen Aufruf in die Richtung starten. Viel Glück
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

DrSnuggles

Anfänger

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 11. März 2014

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 28. Oktober 2018, 20:05

Dann ist mein dicker nun fünf Jahre alt, heißt Zahnriemen fällig. Wer kann mir im Kölner Raum, +-100km ist kein Ding,
eine Werkstatt empfehlen die das auch hin bekommt. Und ich möchte jetzt nicht Autos Dirkes hören....... :D

Moll in Köln Porz (ehemals Getra)
oder
Guido Gemein in Krefeld (+80km)
Wobei ich letztere persönlich seit gut 20 26 Jahren kenne.
Hast du Info zum Hersteller / Typ des Motors?
Gruß Alex

Dann ist mein dicker nun fünf Jahre alt, heißt Zahnriemen fällig. Wer kann mir im Kölner Raum, +-100km ist kein Ding,
eine Werkstatt empfehlen die das auch hin bekommt. Und ich möchte jetzt nicht Autos Dirkes hören....... :D

Moll in Köln Porz (ehemals Getra)
oder
Guido Gemein in Krefeld (+80km)
Wobei ich letztere persönlich seit gut 20 26 Jahren kenne.
Hast du Info zum Hersteller / Typ des Motors?
Gruß Alex

Hallo Alex,

was meinst du mit infos zum Motor? Es ist halt der Serienmäßige 2,8 Diesel der schon ewig da verbaut wird?!. Und den Getra kenn ich noch von vor Unfall Zeit,und da gab es nicht 1x etwas positives zu berichten.Der aus Krefeld,da warst du Kunde? und die können das? die 80 km schrecken mich wenig.

Gruß Udo
Lancia Voyager,2,8,Bj 03/13,Platinum

DrSnuggles

Anfänger

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 11. März 2014

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 28. Oktober 2018, 20:09

ich brauchte mal ein Zahnrad (aus Plaste) für nen Stellmotor. Der Stellmotor hätte 270+Mwst gekostet, das passende ZR gabs bei Ebay für ein paar €.
Dabei bin ich damals über Angebote gestolpert, die Kleinstserien, also auch Einzelstücke, für den Modellbau angeboten haben, Plaste, Messing, egal was. Ich hab die Adressen nicht mehr, ist schon einige Jahre her, aber mit Suchbegriffen wie "Zahnrad Modellbau", oder "Zahnrad Einzelfertigung" etc sollte sich auch heute noch was brauchbares finden lassen. Gibt genug Tüftler, die haben noch ne kleinere Drehbank zuhause stehen, und freuen sich, wenn sie für kleines Geld was damit machen können.
Bin kein Freund von Facebook und Co, aber da könnte man sicherlich auch einen Aufruf in die Richtung starten. Viel Glück

Da ich mit fatzebook und co genau bei dir bin scheidet das aus,aber der rest ist auch ne gute idee :)) Danke dir

Gruß Udo
Lancia Voyager,2,8,Bj 03/13,Platinum

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

7

Montag, 29. Oktober 2018, 07:06

Hallo Alex,

was meinst du mit infos zum Motor? Es ist halt der Serienmäßige 2,8 Diesel der schon ewig da verbaut wird?!. Und den Getra kenn ich noch von vor Unfall Zeit,und da gab es nicht 1x etwas positives zu berichten.Der aus Krefeld,da warst du Kunde? und die können das? die 80 km schrecken mich wenig.

Gruß Udo

Ich meinte natürlich den Motor der Rampe ;-)
Ist seit gut einem Jahr Moll, könnte unter komplett neuer Flagge ein Versuch wert sein.
Klar, der Krefelder kann das. Die haben schon an AS Voyagern geschraubt, da wusste in Europa Mitte der Achziger noch keiner was das ist. :D

Gruß Alex
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen