Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

Elektrik & Elektronik Scheinwerfer Fernlicht Gumidichtung

Swen

Schüler

  • »Swen« ist männlich

Beiträge: 59

Registrierungsdatum: 21. Februar 2016

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 9. April 2019, 12:07

Scheinwerfer Fernlicht Gumidichtung

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo zusammen

Ich habe ein Problem mit meinem Linken Xenon Scheinwerfer, der Hat Kondenswasser.

Der Grund die Gummidichtung Membrane beim Fernlicht ist defekt.

Laut Händler gibt es nur den ganzen Scheinwerfer Kostenpunkt ca. 1030 Fr.

Weis jemand op der Halogenscheinwerfer gleich ist. Oder die Teilenummer dieser Dichtung

Lg

Swen
Lancia Voyager RT Gold 2012 3.6

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 9. April 2019, 20:04

Der hat die "normalen" H11-Birnen als Fernscheinwerfer, oder? Da ist die Dichtung teil der Birne, oder steh ich grad mal wieder auffem Schlauch? Wenn das Fernlicht auch Xenon, dann weiss ichs nicht, denke aber dass das dann auch Teil vom Leuchtmittel ist.
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

Dr4goon238

Fortgeschrittener

  • »Dr4goon238« ist männlich

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 27. Februar 2018

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 9. April 2019, 20:16

Abend,

Ich selber habe gerade mal bei Mopar geschaut, ob es überhaupt eine Dichtung für meine normalen Scheinwerfer gibt - Leider nichts gefunden.


Allerdings könntest du - Wenn möglich (verschraubt bzw leicht zu lösen) und du dir das zutraust - den Scheinwerfer an der Stelle auseinander montieren, wo sich diese Dichtung befindet, die undicht ist. Danach die Dichtung herausnehmen, Dichtflächen schön saubermachen und dann mit einer Flüssigdichtung (z.B.: https://www.kfzteile24.de/artikeldetails…earch=2340-1496 ) bestreichen.
Dabei natürlich beachten, dass du überall genug hast (mehr ist oft besser :) ). Schraube ihn dann wieder zusammen und streiche das restliche Dichtmittel, das eventuell an den Rändern ausgetreten ist, ab. Lasse den Scheinwerfer dann erst an einer ruhigen Stelle austrocknen (vorteilhaft wären da schon min. 2 Tage). Danach kannst du ihn wieder normal reinschrauben.

Ich hoffe ich kann dir damit helfen, sofern es möglich ist (kenne den Xenon Scheinwerfer nicht :/ ). Danach sollte es bestimmt wieder gehen :)

MFG
Chrysler Town and Country 4.0L RT, MJ2008, Schwarz, Limited, USA-IMPORT

Swen

Schüler

  • »Swen« ist männlich

Beiträge: 59

Registrierungsdatum: 21. Februar 2016

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 10. April 2019, 20:02

Hallo
habe mal genauer nachgeschaut.

Das ist nur eine Gummi kappe, die entfernt werden kann wen die H11 Birne Fernlicht rausgenommen wird.

Leider kann ich das Bild nicht hochladen da es zu gross ist.

Hat jemand eine Teilenummer?

Danke für Eure Hilfe

Lg

Swen
Lancia Voyager RT Gold 2012 3.6

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 11. April 2019, 10:48

Das ist aber nicht der Gummiring der AM Leuchtmittel (normalerweise) ist, oder?
»pierre2000« hat folgendes Bild angehängt:
  • serveimage.jpeg
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

Swen

Schüler

  • »Swen« ist männlich

Beiträge: 59

Registrierungsdatum: 21. Februar 2016

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

6

Samstag, 13. April 2019, 07:51

Liebe Voyager gemeinde.

Es hat sich als Fehler der Werkstatt (Lancia, Chrysler, Jeep)erwiesen.

Lg

Swen
Lancia Voyager RT Gold 2012 3.6

Swen

Schüler

  • »Swen« ist männlich

Beiträge: 59

Registrierungsdatum: 21. Februar 2016

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 14. April 2019, 16:26

Hier noch die Bilder da zu.

Gummiring demontiert auf der Motorabdeckung ein Foto gemacht.

Lg

Swen
»Swen« hat folgende Bilder angehängt:
  • 8D5E72C9-6EF4-48F0-97A3-1E65E0C8167C.jpeg
  • C617F88A-F0C6-4308-86F4-9BE6F7071DF5.jpeg
Lancia Voyager RT Gold 2012 3.6

guech

Schüler

  • »guech« ist männlich

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 6. März 2017

Wohnort: STEYR

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 14. April 2019, 17:13

mit Superkleber und Zahnstocher Stück für Stück den Riss kleben und anschließend mit DC4 electrical compound montieren.
Müßte wieder dicht werden, dieser Ring wird eigentlich nicht demontiert beim Lampenwechsel.

mfg Chris
Lancia Voyager Platinum 2.8CRD 2013

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

9

Samstag, 4. Mai 2019, 16:32

Versuchs mal damit ;) 68030813AA Halogen

Andere Frage, wieso hat der Stecker den Schwarzen Zwischen Adapter zum weißen? Kommt bei Xenon umbau dieser Weiße Stecker an das Spannungs Modul?
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

10

Samstag, 4. Mai 2019, 20:32

Nein, aber die Anschlüsse sind etwas anders. Das Abblendlicht hat statt eines 2-poligen Steckers einen 4-poligen (bei dem auch nur 2 belegt sind). Da muss dann ein Adapter dazwischen, den es auf eBay.com gibt
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen