Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

Jaslancia

Schüler

Beiträge: 154

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2016

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 25. Dezember 2016, 14:11

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Vom Deckel her scheint es richtig zu sein. Falls du den Motor-Fernstart haben möchtest, dann wäre es sinnvoll gleich den 6+1 Schlüssel zu ordern. Dann muss das im Auto nur noch aktiviert werden und du kannst die Kiste im Winter von draußen starten (Lenkrad und Sitz wird mit warm) und im Sommer runter kühlen.
Motor Fernstart brauche ich nicht. Der Panzer steht eh im Winter in der Garage.

wital555

Fortgeschrittener

  • »wital555« ist männlich

Beiträge: 309

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2016

Wohnort: 42 65 63 6b 75 6d

W A F
-
* * * * *
  • Nachricht senden

22

Sonntag, 25. Dezember 2016, 14:22

Ich habe für 14 diesen gekauft.

Vergleichsfotos:
»wital555« hat folgende Bilder angehängt:
  • 20161225_133534.jpg
  • 20161225_133513.jpg
  • 20161225_133454.jpg
  • 20161225_133420.jpg
Gruß, Witali
______________________________
10.2016 Lancia Voyager GOLD 2.8 cRD 163 Ps (Bj 2012)
04.2011 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Brand)
12.2010 Megane Grandtour RXE Ph II 1.4 94 Ps (Bj 2000) (Presse)
05.2010 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Unfall)
05.2005 Megane Scenic Kaleido Ph I 1.6 107 Ps (Bj 1999) (weg)
10.1999 Audi 80 B4 Limousine 1.9 TDi 90 Ps (Bj 1994) (weg)
09.1999 MB 230 E Limousine 2.3 132 Ps (Bj 1989) (weg)

wital555

Fortgeschrittener

  • »wital555« ist männlich

Beiträge: 309

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2016

Wohnort: 42 65 63 6b 75 6d

W A F
-
* * * * *
  • Nachricht senden

23

Sonntag, 25. Dezember 2016, 14:34

Platine:


Auch ein Elektronikleihe kann den Unterschied erkennen...
»wital555« hat folgende Bilder angehängt:
  • 20161225_133243.jpg
  • 20161225_133313.jpg
  • 20161225_133405.jpg
Gruß, Witali
______________________________
10.2016 Lancia Voyager GOLD 2.8 cRD 163 Ps (Bj 2012)
04.2011 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Brand)
12.2010 Megane Grandtour RXE Ph II 1.4 94 Ps (Bj 2000) (Presse)
05.2010 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Unfall)
05.2005 Megane Scenic Kaleido Ph I 1.6 107 Ps (Bj 1999) (weg)
10.1999 Audi 80 B4 Limousine 1.9 TDi 90 Ps (Bj 1994) (weg)
09.1999 MB 230 E Limousine 2.3 132 Ps (Bj 1989) (weg)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »wital555« (25. Dezember 2016, 14:41)


wital555

Fortgeschrittener

  • »wital555« ist männlich

Beiträge: 309

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2016

Wohnort: 42 65 63 6b 75 6d

W A F
-
* * * * *
  • Nachricht senden

24

Mittwoch, 28. Dezember 2016, 19:53

Schlüssel ist programmiert.
Wie Steffen sagte: Ohne Keyless&Go.
Gruß, Witali
______________________________
10.2016 Lancia Voyager GOLD 2.8 cRD 163 Ps (Bj 2012)
04.2011 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Brand)
12.2010 Megane Grandtour RXE Ph II 1.4 94 Ps (Bj 2000) (Presse)
05.2010 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Unfall)
05.2005 Megane Scenic Kaleido Ph I 1.6 107 Ps (Bj 1999) (weg)
10.1999 Audi 80 B4 Limousine 1.9 TDi 90 Ps (Bj 1994) (weg)
09.1999 MB 230 E Limousine 2.3 132 Ps (Bj 1989) (weg)

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

25

Donnerstag, 29. Dezember 2016, 10:53

Mein China-Schlüssel hat Knackfrösche, so dass ich die Platinen nicht tauschen konnte. Gestern rief mich der Werkstattmeister an (Fahrzeug ist zum Service dort in einer langjährigen Dodge/Chrysler/Jeep-Werkstatt) und teilte mir mit, dass der Schlüssel programmiert wurde und Die Öffnen und Schließen-Funktion geht, jedoch nicht der Fernstart. Sollte mein 2015er-EU-Modell Fernstart evtl. Nicht mehr unterstützen ?
Ebensowenig hat er es geschafft das DRL zu aktivieren, obwohl ich die Anleitung hierzu aus dem Forum ausgedrückt hätte. Er hat auch extra den salescode geladen, wie es beschrieben ist.
Auch die TSB für die verstellte Spur wäre nicht im deutschen Supportsystem hinterlegt. Eine Achsvermessung haben Sie auf meinen ausdrücklichen Wunsch dennoch durchgeführt und die Spur war um 3 Grad verstellt, werde das wohl aber nun nach 24 Monaten und 16tkm selbst zahlen müssen.
Letzendlich lasse ich nun noch eine Kennfeldoptimierung/Tuning von OCT dort programmieren, mit TÜV-Gutachten und Eintragung auf 199PS/420Nm.
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

26

Donnerstag, 29. Dezember 2016, 11:00

Die meisten vergessen den wichtigsten Schritt. Die ballern zwar den Sales Code XBM in die VIN und laden die geänderte Konfiguration in das Auto. Aber anschließend muss man in der WITECH in das Modul WCM gehen, dann in die Registerkarte "Verschiedene Funktionen" und dort dann "WIN-Konfiguration zurücksetzen" ausführen. Danach geht der Fernstart zu 100%.

DRL kann ein Händler mit der Witech nicht aktivieren
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

27

Donnerstag, 29. Dezember 2016, 11:33

O.k., danke. Habe den Meister dahingehend nochmals informiert. Mal schauen ob es was hilft.
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

28

Donnerstag, 29. Dezember 2016, 11:36

Es wird gehen. Weitere Voraussetzung ist der Motorhaubenschalter. Da du einen Platinum hast, ist der verbaut. Es passt also alles
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

29

Donnerstag, 29. Dezember 2016, 13:38

Meister hat eben nochmals angerufen und die Prozedur auch nochmals wie von Dir angegeben durchgeführt. Das Fahrzeug quittiert den Doppeldruck auf den Fernstartknopf zwar mit einem Blinken, jedoch startet der Motor nicht.
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

galaxianer

Fortgeschrittener

Beiträge: 301

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2014

  • Nachricht senden

30

Donnerstag, 29. Dezember 2016, 14:14

Hi MadMax,

wenn er "werkstatttypisch" noch die Türen auf hat weil der ODB-Stecker noch am Fahrzeug oder der Läppi noch drin ist könnte es daran liegen.
Der Wagen will zum Starten verriegeln, das geht so nicht und er blinkt nur. Alle Türen zu, 2x Drücken, Fahrzeug veriegelt, blinkt und startet dann.
Der amerikanische "Quittungshuper" geht bei mir aber auch nicht.
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... ;)
-Lancia Voyager Platinum | MJ2014 3.6L V6 | Brilliant Black Chrystel Pearl-

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

31

Donnerstag, 29. Dezember 2016, 14:19

O.k., ich checke das morgen, wenn ich ihn wieder abhole.
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

galaxianer

Fortgeschrittener

Beiträge: 301

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2014

  • Nachricht senden

32

Donnerstag, 29. Dezember 2016, 14:27

wenn eine Türe offen :
2x Drücken -> nur 1x Quittungsblink = kein Fernstart

wenn alle Türen zu :
2x Drücken -> 2x Quittungsblink, Fahrzeug veriegelt (wenn noch offen) = dann Fernstart, noch 2x Drücken -> Motor geht wieder aus, Fahrzeug bleibt veriegelt
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... ;)
-Lancia Voyager Platinum | MJ2014 3.6L V6 | Brilliant Black Chrystel Pearl-

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

33

Donnerstag, 29. Dezember 2016, 14:32

Der Werkstatt-Meister muss kontrollieren, ob nach dem Reset im WCM -> Steuergeräte-Details -> Konfiguration -> Fernstart = Wahr steht. Ist das nicht der Fall, dann ist XBM noch nicht in der VIN drin gewesen, als die Fahrzeugkonfiguration wiederhergestellt worden ist.

Man soll nach dem aktivieren den Fernstart auch temporär deaktivieren. Die Anlage aktiviert sich während der Fahrt von allein. Aber diesen Schritt kann man weg lassen. Als ich das bei Galaxianer aktiviert habe, ging es sofort ohne.

Es darf kein Alarmanlageneintrag drin sein, dann springt der Fernstart auch nicht an. Wenn man den Fernstart ausführen will und er geht nicht, dann steht im EVIC drin, warum es nicht geht:

Um den Fremdstart verwenden zu können, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein:
• Der Schlüsselanhänger muss in einem Umkreis von 100 Metern um das Fahrzeug benutzt werden (ohne Antenne 20m).
• Das Fahrzeug muss in Parkstellung sein.
• Der Schlüssel steckt nicht in der Zündung.
• Der Warnblinkschalter ist aus.
• Diebstahlwarnanlage oder Panikmodus wurde nicht ausgelöst.
• Türen und Motorhaube müssen geschlossen sein.
• Die Batteriespannung ist normal (11 bis 15 Volt).

Der Motor wird NICHT starten oder abschalten/deaktivieren, wenn eine der folgenden Bedingungen gegeben ist:
• Zündschlüssel in Zündstellung.
• Türen oder Motorhaube sind geöffnet, bevor die Fernentriegelung aktiviert wird.
• Warnblinkschalter ist gedrückt.
• Panikmodus oder Diebstahlalarm aktiviert.
• Bremsen angezogen. Wenn das Fahrzeug per Fernstart gestartet wird und der Kunden dann das Fahrzeug entriegelt und einsteigt, führt die Bremsenbetätigung nicht zum Ausgehen des Fahrzeugs. Wenn das Fahrzeug per Fernstart gestartet wird und kein Einsteigen erkannt wird, führt eine Bremsbetätigung zum Stoppen des Motors.
• Kraftstoffstand niedrig. Kraftstoff-Warnleuchte eingeschaltet.
• Ein früherer Fremdstart hat den Motor angelassen, konnte den Motor aber nicht starten.
• Batteriespannung NICHT im normalen Bereich.
• Hohe (durchgehen) oder niedrige (absterben) Motordrehzahl im Leerlauf.
• Systemkontrollleuchte (MIL) aktiv.
• Hohe Motorkühlmitteltemperatur.
• Niedriger Motoröldruck.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

34

Donnerstag, 29. Dezember 2016, 14:47

Steffen, eine Rückfrage dazu. Der Motoröldruck baut sich aber doch erst auf, wenn der Motor läuft - beißt sich da die Katze nicht in den Schwanz?
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

35

Donnerstag, 29. Dezember 2016, 15:33

Der 2. Teil sind Bedingungen, wo sich der Fernstart wieder deaktiviert. Soll heißen, die MIL ist nicht an, der Motor startet per Fernstart und aus einen der Randbedingungen geht die MIL an, dann geht innerhalb von 2 Sekunden der Fernstart wieder aus.

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

tomanak

Schüler

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Zittau

  • Nachricht senden

36

Freitag, 30. Dezember 2016, 23:10

Der amerikanische "Quittungshuper" geht bei mir aber auch nicht.
Das Hupen kann man programmieren. Bei mir hupt er beim Verriegeln einmal und beim Fernstart zweimal (während der Verriegelungsvorgänge).

tomanak

Schüler

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Zittau

  • Nachricht senden

37

Freitag, 30. Dezember 2016, 23:16

Man soll nach dem aktivieren den Fernstart auch temporär deaktivieren. Die Anlage aktiviert sich während der Fahrt von allein. Aber diesen Schritt kann man weg lassen. Als ich das bei Galaxianer aktiviert habe, ging es sofort ohne.

Genau das habe ich bei mir machen müssen. Das Programmieren hat nur zum Blinken und Verriegeln geführt. Erst nach temporärem Deaktivieren und wieder Aktivieren startete der Motor.

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

38

Freitag, 30. Dezember 2016, 23:22

Ist schon witzig wie unterschiedlich das reagiert
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

tomanak

Schüler

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Zittau

  • Nachricht senden

39

Freitag, 30. Dezember 2016, 23:26

Ist schon witzig wie unterschiedlich das reagiert
Vielleicht Modul- und/oder Versionsabhängig: Ich hatte zum Zeitpunkt der Programmierung des Fernstarts noch alte Software auf dem WCM (Auslieferungszustand) und habe auch das WCM-Modul für Europa ohne die Antenne.

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

40

Freitag, 30. Dezember 2016, 23:31

Durchaus möglich
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen