Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

RTVoyager

Anfänger

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 2. Februar 2015

  • Nachricht senden

1

Freitag, 21. Oktober 2016, 20:29

Schlüssel werden nicht erkannt und Fernbedienungen funktionieren nicht

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Guten Abend!

Mein Lancia Voyager Platinum Bj. 2012 hat heute plötzlich keinen Schlüssel mehr erkannt und auch keine Befehle der Fernbedienung angenommen. Wenn ich den Schlüssel ins Zündschloss stecke, dann kann ich aber ganz normal starten und der Wagen funktioniert wie gewohnt. Es stellt jedoch ein großes (und vor allem lautes!) Problem dar, in den Voyager hinein zu kommen. Die einzige Möglichkeit ist den Wagen mit dem Notschlüssel aufzuschließen. Leider geht dann beim Öffnen der Tür die Alarmanlage los und kann nur durch das Einstecken des Schlüssels ins Zündschloss deaktiviert werden. Dies dauert jedoch ein paar Sekunden...

Meine Vermutung und auch die meiner Werkstatt ist, dass das Empfangsmodul bzw. das zugehörige Steuergerät für die Fernbedienung der Übeltäter ist, denn der Wechsel des Schlüssels und der Schlüsselbatterien hat nichts gebracht. Beide Fernbedienungen senden ihre Befehle, aber das Auto verarbeitet sie nicht. Ich habe dann das Auto für zwei Stunden stromlos gemacht, aber das hat auch nichts geholfen.
Fürs erste wäre mir schon mal geholfen, wenn man die Alarmanlage deaktivieren könnte, so dass ich wieder normal und leise in meinen Wagen komme. Hat irgendjemand vielleicht eine Idee, wie man dieses Problem lösen kann? Wo genau sitzt das Steuergerät? Kommt man da als normal begabter Schrauber ran oder führt kein Weg an einem Austausch vorbei?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

Viele Grüße,
N. Schneider

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

2

Freitag, 21. Oktober 2016, 20:51

Zieh Sicherung M22 und M23, dann sind die Hupen stumm. Sollte freilich keine Dauerlösung sein. Genauso geräuschlos geht es durch die Heckklappe, da wird die Alarmanlage nicht ausgelöst.

Der Empfänger ist das Zündschloss. Es ist ein weiteres Modul vorhanden (PEM), welches aber nur für KeylessGo zuständig ist.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

RTVoyager

Anfänger

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 2. Februar 2015

  • Nachricht senden

3

Freitag, 21. Oktober 2016, 21:06

Hallo Steffen,

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Die Heckklappe kann ich leider auch nicht mehr per Fernbedienung öffnen, sondern nur wenn ich schon im Wagen bin bzw. der Wagen schon offen ist. Und dann ist die Alarmanlage schon ausgelöst. Oder gibt es da noch eine andere Lösung?

Mein Wagen hat Keyless Go, aber das funktioniert ja auch nicht mehr seit heute morgen. Scheint also irgendwas Zentrales zu sein, was da den Geist aufgegeben hat...

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

4

Freitag, 21. Oktober 2016, 21:15

Der Händler könnte die Alarmanlage deaktivieren, indem er den Salescode LSA bzw. LSB aus der Fahrzeugkonfiguration löscht und dann die neue Fahrzeugkonfiguration ins Fahrzeug lädt. Mit einem speziellen Diagnosegerät könnte man das auch zu Hause machen. Aber du wirst wahrscheinlich weder Autoenginuity noch einen VCI Pod mit CDA haben.

Ansonsten bin ich arg am Grübeln, was sich da verabschiedet haben könnte. Die zentrale Schaltstelle für die Schlüssel ist das Zündschloss. Das stromlos machen war auch jeden Fall schon einmal richtig, hätte ich dir auch vorgeschlagen. Gebracht hat es leider nichts.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

RTVoyager

Anfänger

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 2. Februar 2015

  • Nachricht senden

5

Freitag, 21. Oktober 2016, 21:24

Hallo!

Die angesprochenen Geräte stehen mir leider nicht zur Verfügung, aber ich werde meine Werkstatt mal fragen, ob sie die Konfiguration vorübergehend ändern können. Bis jetzt war sie eigentlich immer kooperativ und kompetent, da sollte das auch machbar sein.

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

6

Freitag, 21. Oktober 2016, 21:30

Ich habe den Sales Code LSA bei mir hinzufügen lassen. Dementsprechend kann man so was auch wieder weg nehmen. Dauert 10 Minuten.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

RTVoyager

Anfänger

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 2. Februar 2015

  • Nachricht senden

7

Freitag, 21. Oktober 2016, 21:35

Das klingt gut!
Habe nämlich erst in zwei Wochen Zeit für einen längeren Werkstattbesuch. Und ich möchte mich bis dahin nicht noch unbeliebt machen bei der Nachbarschaft...

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

8

Freitag, 21. Oktober 2016, 21:38

ich würde erst einmal die beiden Sicherungen der Hupe ziehen. Wie oft braucht man die. Wäre erst einmal ne Schnell-Hilfe.

Hast du den Wagen heute auch bewegt, also von der Stelle weg gefahren? Wäre sonst möglich, dass ein anderes Fahrzeug deinen Empfänger stört.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

9

Freitag, 21. Oktober 2016, 21:41

Hast du schon die Batterien in den Fernbedienungen gewechselt (CR2032). Wir mussten in unserem 2012er innerhalb einer Woche bei beiden FB die Batterien wechseln.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

RTVoyager

Anfänger

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 2. Februar 2015

  • Nachricht senden

10

Freitag, 21. Oktober 2016, 21:55

Es ist heute morgen an der Tankstelle passiert, dort habe ich die Schlüsselbatterie gewechselt, ohne Erfolg. Meine Frau hat mir dann den Zweitschlüssel gebracht, auch negativ.
In der Zwischenzeit hatte ich entdeckt, dass ich den Wagen starten kann, wenn ich den Startknopf entferne und den Schlüssel ins Zündschloss stecke. Ich bin dann direkt zur Werkstatt gefahren, anschließend auf die Arbeit, Fußballplatz, etc. Daher kann ich einen externen Störsender ausschließen.
Die Werkstatt hat auch die Funktion der Fernbedienungen überprüft und beide haben funktioniert.
Leider braucht man die Hupe bei uns hier schon häufiger (Wildwechsel, Fahrradfahrer,...), so dass ich nur ungern auf sie verzichten möchte.

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

11

Freitag, 21. Oktober 2016, 22:02

Von der Beschreibung her klingt es erst einmal nach dem PEM-Modul, welches für das Öffnen des Fahrzeuges ohne Schüssel in der Hand und dem Starten mit dem Knopf zuständig ist. Aber da hätte die Werkstatt mit der Witech einen Fehlercode gefunden und das Auto hätte mit der Fernbedienung geöffnet werden können.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

RTVoyager

Anfänger

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 2. Februar 2015

  • Nachricht senden

12

Freitag, 21. Oktober 2016, 22:11

Ich fahre am Montag auf jeden Fall noch mal in die Werkstatt, vielleicht hat sich ja bis dahin noch ein auslesbarer Fehlercode generiert.
Vielen Dank nochmal für Deine Hilfe!

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

13

Freitag, 21. Oktober 2016, 22:21

Vielleicht noch eine kleine Idee: Geh mal im Kombiinstrument ins Systemmenü und deaktiviere Passive Entry. Eventuell geht dann zumindest wieder die Fernbedienung über den Schlüssel ohne Gehupe.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 545

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

14

Samstag, 22. Oktober 2016, 00:47

Hast Du schon mal die Stecker vom PEM gezogen und wieder eingesteckt? Wäre nicht das erste Mal, das sich bei einem Modul eine Wunderheilung einstellt.
Oder zieh mal für ein viertel Stündchen die Hauptsicherung, bei deaktivierter Hupe. Sicherheitshalber mal kontrollieren, ob bei den Schlüsseln die Batterien
wirklich richtig drin liegen und Kontakt haben. Klingt alles blöd, aber wir haben u.a. eine enorm hohe Kondensbildung zur Zeit, die nicht unbedingt förderlich ist.
Gerhard

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

15

Samstag, 22. Oktober 2016, 10:00

Autobatterie hatte er für 2h ab, so hab ich das jedenfalls verstanden.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

RTVoyager

Anfänger

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 2. Februar 2015

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 23. Oktober 2016, 00:02

Hallo!

Bis auf das Steckerziehen habe ich schon alles gemacht. Wo finde ich denn diesen Stecker?

Heute hat alles wieder ganz normal funktioniert, aber als ich heute Abend das Auto abschließen wollte, kam wieder die Fehlermeldung "Schlüssel nicht erkannt" und ich konnte den Wagen nur mittels der Tasten in der Tür verschließen.
Bin mal gespannt, wie es morgen weiter geht...

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 545

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 23. Oktober 2016, 11:08

Das PEM sitzt auf der Beifahrerseite unten hinter dem Handschuhfach. Die Klappe läßt sich aushängen, wenn man vorher das Dämpferband rausklipst.
Wenn das System kurzzeitig funktionierte, eigentlich ein Zeichen, das es nichts ernsthaftes sein kann.
Eventuell könnte man noch kontrollieren, ob die Pins alle richtig tief im Steckergehäuse drin sind. Das ist relativ leicht zu erkennen.
Gerhard

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 23. Oktober 2016, 19:57

Das mit dem Schlüssel nicht erkannt hatte ich auch schon. Zündung einschalten ging dann nicht mehr. Kam nachdem der Wagen ne halbe Stunde offen stand. Da konnte ich aber ganz normal dann zu schließen. Wie sieht deine Autobatterie aus? Das PEM reagiert gerne mit einer Meldung "Systemspannung unterhalb der Minimalgrenze. Bei BJ 2012 wäre es schon im Bereich des möglichen, dass sich ein Wechsel andeutet. Ist aber Spekulation. Dein Fehler ist allerdings auch sehr untypisch für den Wagen.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

RTVoyager

Anfänger

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 2. Februar 2015

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 23. Oktober 2016, 20:20

Hallo!

Heute hat wieder alles funktioniert, es ist echt verrückt.
Ich will morgen eh mal kurz in die Werkstatt, da können sie ja gleich den Zustand der Autobatterie checken. Wobei ich die nicht verdächtige, da der Wagen immer sofort anspringt. Da mein Arbeitsweg einfach 20 km beträgt, wird sie auch regelmäßig geladen.
Dann lasse ich mir auch gleich das PEM zeigen, damit ich zukünftig gleich weiß wo ich suchen muss. Ich bin in solchen Dingen immer ein bisschen vorsichtig...
Ich werde auch versuchen herauszufinden, ob man den Fehler irgendwie provozieren kann, aber bis jetzt scheint mir das völlig willkürlich zu sein.

Viele Grüße,
Norbert

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 23. Oktober 2016, 20:28

Die Strecke reicht auf jeden Fall zum Laden der Batterie aus. Wenn der Wagen gut startet spricht das auch dagegen. Hatte eine defekte Zelle in Verdacht, so dass die Spannung etwas niedriger ist. Das Diagnosesystem wird sicher einige Meldungen haben.

Das PEM siehst du in meinem Einbaubericht zu KeylessGo

Nachrüstung Keyless Go & Remote Proximity Keyless Entry (GX4, GXD)
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen