Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

Routan0815

Anfänger

  • »Routan0815« ist männlich

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 16. Januar 2019

Wohnort: Grefrath

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 24. April 2022, 19:52

Schleifring Parameter in Gradeausstellung

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo zusammen,
ich habe massive Probleme mit dem Schleifring unterm Lenkrad. Kurz gesagt es geht nichts mehr an knöpfen und es grinst mich sofort nach dem Start die ESP und AirBag Lampen an.
Nun habe ich mir einen ersatzschleifring aus einem 2013er Routan besorgt wo der ausbauer aber die Geradeauslauf (0 Stellung) nicht fixiert hat. Konnte einer von den hier anwesenden Profies mal einen2012er oder 2013er auslesen und mir beie gradestehenden Rädern die Parameter des Lenksensors mitteilen, dann könnte ich den neuen einbauen und exakt über WiTech einstellen.

Ist mein Projekt für nächsten Samstag.
Danke und allen einen schönen Wochenstart.
SG
Dominic

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 287

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 24. April 2022, 20:19

Ist doch ganz einfach raus zu bekommen. Den Zapfen ganz vorsichtig bis zum Anschlag rechts oder links drehen. Dann entgegengesetzt drehen und die Anzahl der Umdrehungen zählen. Dürften 4-5 sein. Dann die Hälfte davon zurück drehen und der Zapfen muss dann in zentrierter Stellung mittig oben sein. Vor dem Einbau des Schleifring die Räder grade stellen.

Die leuchtende ESP-Lampe geht dann weg, wenn du das Lenkrad bei laufendem Motor 2 x von Anschlag zu Anschlag drehen konntest.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Routan0815

Anfänger

  • »Routan0815« ist männlich

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 16. Januar 2019

Wohnort: Grefrath

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 24. April 2022, 20:46

Soweit ich mich 2 Jahre zurück erinnern kann wird der Schleifring nicht Zentriert eingebaut, da das ABS dann eine Fehlermeldung hat. Es hat meine ich nach rechts nur 1,3/4 umdrehungen bis zum Schleifringanschlag. Daher die Frage nach den Parametern bei einem korrekt eingebauten Schleifring um diesen Langlebiger einzubauen wie den jetzigen. :)

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 287

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 24. April 2022, 20:55

Ich hab meinen gebrauchten Schleifring 2014 für den Einbau der Lenkradheizung auch gebraucht gekauft und der Verkäufer hats nicht zentriert. Habs nach der Methode ermittelt und der Schleifring lebt heute noch. Die exakte Anzahl Umdrehungen von ganz nach links bis rechts weiß ich nicht mehr, deswegen Angabe 4 -5.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Routan0815

Anfänger

  • »Routan0815« ist männlich

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 16. Januar 2019

Wohnort: Grefrath

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 28. April 2022, 08:24

Okay. Dann werde ich das am Samstag mal so verbauen und im eingebautem Zustand 2x nach rechts und 2x nach links Lenken (zur Kaliebrierung) Werde zu einem späteren Zeitpunkt Berichten ob es geklappt hat.
Vielen Dank schonmal an steffen.m

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 287

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 28. April 2022, 08:27

Eie gesagt ganz vorsichtig von Ende zu Ende drehen. Du merkst den Anschlag dann sofort und es gibt eigentlich nur eine Stellung, von wo aus dann die gleiche Anzahl von Umdrehungen nach links oder rechts möglich sind. Es kann durchaus sein, dass es nicht zu 100% nach links und rechts der gleiche Weg ist. Aber auf jeden Fall so, dass es z.B. nach links 2 Umdrehungen sind und nach rechts 2 - 2,5.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Routan0815

Anfänger

  • »Routan0815« ist männlich

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 16. Januar 2019

Wohnort: Grefrath

  • Nachricht senden

7

Freitag, 29. April 2022, 21:15

Sooooo, heute nachmittag mal ebend den Schleifring gegen den guten gebrauchten getauscht. Bis auf die ASR Lampe die Leuchtet und die Hupe die keinen Ton von sich gibt,sind alle Fehler weg nach dem Schleifring tausch. Jetzt weiß ich natürlich nicht ob ich da sch... gekauft habe oder der fehler woanders her kommt. ?(

Und TÜV gibt es so auch keinen nächsten Monat. :(

Als Fehlercodes sind immer wieder komment:
Im PCM = P0571 (Leistungsverhalten, Bremsschalter 1
Im ABS = C0051-22 (Stellungssensor Lenkrad - Signalamplitude > Maximalwert) und

= C0040-29 (Bremspedalschalter - Signal ungültig)Der Schleifring ist nach dem Einbau 2x nach links und 2x nach rechts gedreht worden. vor einbau habe ich ihn Zentriert mit 2,3/4 links und 3 rechts.
Weis noch wer rat???
Schöne Wochenendgrüße
Dominic

8

Freitag, 29. April 2022, 21:28

Mit alfaobd/appcar diag und Co. im ABS-Steuergerät die Lenkradstellung auslesen. Steht dein Lenkrad gerade, solltest 0° (+/-) haben. Beim hin- und herlenken, ändert sich die Gradanzeige.

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 287

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

9

Freitag, 29. April 2022, 21:31

Hast den Bremslichtschalter am Bremspedal nicht ordentlich montiert

Den ABS-Fehler hatte ich damals auch als es nicht zentriert war. Räder grad gewesen?
»steffen.m« hat folgende Dateien angehängt:
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen