Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Tower

Schüler

Beiträge: 122

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2012

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 20. Dezember 2016, 12:14

Selbstfahrender Pacifica

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hier mal ein kleiner Vorgeschmack auf das, was da noch kommen könnte (Kooperation mit Google):
http://autorevue.at/autowelt/waymo-auton…rysler-pacifica

Grüße,
Ingo
Lancia Voyager 2.8 Multijet 120kW, Gold, EZ 2012

wital555

Fortgeschrittener

  • »wital555« ist männlich

Beiträge: 309

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2016

Wohnort: 42 65 63 6b 75 6d

W A F
-
* * * * *
  • Nachricht senden

2

Dienstag, 20. Dezember 2016, 14:39

Haben den ganzen Wagen verunstaltet.

Meine Meinung: Wenn die ganze Technik unsichtbar wird, dann wird sie reif...
Gruß, Witali
______________________________
10.2016 Lancia Voyager GOLD 2.8 cRD 163 Ps (Bj 2012)
04.2011 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Brand)
12.2010 Megane Grandtour RXE Ph II 1.4 94 Ps (Bj 2000) (Presse)
05.2010 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Unfall)
05.2005 Megane Scenic Kaleido Ph I 1.6 107 Ps (Bj 1999) (weg)
10.1999 Audi 80 B4 Limousine 1.9 TDi 90 Ps (Bj 1994) (weg)
09.1999 MB 230 E Limousine 2.3 132 Ps (Bj 1989) (weg)

Seeadlermtl

Schüler

  • »Seeadlermtl« ist männlich

Beiträge: 118

Registrierungsdatum: 8. Mai 2015

Wohnort: Leipzig

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 20. Dezember 2016, 15:22

...furchtbar!! Und fahren will ich auch selbst!


:D
Lancia Voyager S 2,8 CRD Baujahr 2014


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!! Außer durch Hubraum!

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 21. Dezember 2016, 17:29

Ein Buckelwal
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 21. Dezember 2016, 21:08

Ich finde das alles hat auch ein riesiges ethisches Problem. Ein selbstfahrendes Auto muss auch mit den Situationen umgehen können und Entscheidungen treffen, wo z.B. eine Kollision unvermeidbar ist. Wo soll hingesteuert werden? Auf die erkannte einzelne Person und nicht auf die Gruppe mit 2 Personen. Wäre erst einmal logischer. Der "Schaden" wäre kleiner. Aber die einzelne Person könnte ein Kind sein, weil es kleiner ist und die Zukunft noch vor sich hat. Also doch nicht dahin, aber vielleicht ist es ja "nur" eine kleine Oma. Nein, ich möchte da kein Programmierer sein und so was implementieren müssen. Ein Computer kann ohne Frage schneller reagieren, aber emotionale Entscheidungen nicht treffen. Ich brauche so eine Technik jedenfalls nicht und bin froh über jeden Tag, an dem solche sinnlosen Erfindungen nicht unterwegs sind. Wichtiger würde ich finden, dass der Gesetzgeber in jedem LKW die Gefahrenbremsung per Abstandsradar vorschreibt. Damit würden die Straßen momentan viel sicherer werden.

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Seeadlermtl

Schüler

  • »Seeadlermtl« ist männlich

Beiträge: 118

Registrierungsdatum: 8. Mai 2015

Wohnort: Leipzig

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 22. Dezember 2016, 09:04

:thumbup:
Lancia Voyager S 2,8 CRD Baujahr 2014


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!! Außer durch Hubraum!

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 260

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 3. Januar 2017, 11:46

Erschreckend fand ich an der Meldung nur, dass das Ganze gerade mal ein halbes Jahr gedauert hat :wacko: . Denn das zeigt ganz deutlich wie weit wir technisch in der Lage sind.
Was Steffen dazu geschrieben hat ist zwar richtig, aber leider juristisch gesehen, irrelevant. Ethische Bedenken lassen sich juristisch nicht verwerten :(
Was uns allerdings zur Zeit noch vor diesen selbstfahrenden Karrossen schützen könnte, ist einzig und alleine die ungeklärte haftungsrechtliche Situation.
Solange nicht juristisch einwandfrei geklärt ist, wer im Schadensfalle zu belangen ist (Konstrukteur, Programmierer, Zulassungsbehörde, Halter, Fahrer?), wird es keine endgültige Zulassung zum komplett autonomen fahren geben.
Dies wird aber vermutlich dann mal wieder auf dem Rücken der Endnutzer ausgetragen werden, so wie im Falle Tesla, eigentlich kann das Auto autonom fahren, aber du bist nach wie vor voll verantwortlich, weil wir halt die 100%ige Sicherheit nicht garantieren können X( wie halt immer :cursing:
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen