Hab ich mir bei meinen vorherigen Auto auch gedacht. War ein Stoffbezug und "Den kann man ja ausschäumen falls da
einmal flecken drauf sind." Nur nach 3 Jahren mit Kindersitz drinnen waren die Flecken nach 3 mal Schäumen noch immer
sichtbar. Dort wo der Kindersitz oder die Babyschale aufliegen ist der Stoff duch die Kunststoffkanten der Kindersitze
aufgescheuert worden. Und wir haben keine billige Kindersitze mit schlechter Verarbeitung.
Denk mir oft von den Krümeln und Knabberzeugresten die ich jedesmal unter den Sitzen finde könnten wir die kleinen
1 Woche durchfüttern. Erstaunlich was sich dort alles ansammelt.
Hab auch noch nix im Web gefunden. Alles für Chrylser Voyager und in den USA haben die Chrysler Town & Country
nicht die einklappbaren Kopfstützten. Zur Zeit habe ich halt 2 Decken im Auto die ich unter die Kindersitze lege.
Ich finde die Lösung mit den Decken sogar ganz praktisch. Wenn die Sitze mal draußen sind kann man die Decke
einfach ausschütteln und weg legen ohne herum fummeln zu müssen. Im Auto meiner Frau habe ich vor kurzen
Sitzüberzüge montiert. Wenn ich denke was das für eine fummelei war

bleib ich lieber bei Decken.
lg