Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Elektrik & Elektronik Sitzheizung defekt.

masssa

Anfänger

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 8. April 2017

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 13. September 2017, 14:50

Sitzheizung defekt.

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo,

heute nach die Sommerzeit habe ich ersten Mal die Sitzheizung angemacht. Also Fahrersitz. Nach 2-3 Sek. geht aber automatisch aus. Alle andere 3 Sitzen funktionieren so, wie sie sollen, Lenkradheizung auch. Was konnte passieren? Im Frühling war noch alles OK!

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 13. September 2017, 15:22

Steckverbinder (grau, 4-polig) zwischen Sitz und Lehne kontrollieren.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

masssa

Anfänger

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 8. April 2017

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 13. September 2017, 15:33

Danke. Mache ich gleich.


Hat leider nicht gekplappt. Halben Sitz auseinander gebaut und zwischen Sitz und Lehne habe ich zwei Stecker gefunden. Kleiner ist Gelb und grosser Weiss. Problem ist, dass ich den Stoff ganz Unten nicht weg kriege. Die Befestigungen, die eingeklemmt sind, sind super fest. ;(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »masssa« (13. September 2017, 17:51)


steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 13. September 2017, 20:03

Gelb ist Airbag, Weiß ist Lehnen-Motor. Glaub mir, da ist auch ein 4-poliger grauer Stecker der am hinteren Ende der Sitzfläche ist, siehe Bild aus meinem Memory-Sitz Einbau.



Der graue Stecker geht an das Sitzheizungsmodul an den Stecker 2. Du musst die Leitungen am Pin 1 (Sensor), Pin 3 (Sensor Masse) und Pin 4 (Heizung links) durchmessen. Ein kabel aus dem grauen Stecker geht noch an Masse. Bei allen Leitungen darf keine Unterbrechung sein. Ist bis dorthin alles in Ordnung, dann hast du wahrscheinlich am Kabelbaum danach das Problem. Hier kann sowohl eine Unterbrechung beim Heizpad als auch beim Temperatursensor das Nichtfunktionieren verursachen. Ob das Heizpad die Unterbrechung hat prüfst du, in dem du den Widerstand zwischen Pin 1 (gelb) und Pin 2 (schwarz) misst. Der Wert wird so bei 3 - 5 Ohm liegen. Wenn du keinen Widerstand misst, dann ist dort die Unterbrechung. Pin 3 und Pin 4 gehören zum Temperatur-Sensor. Auch der sollte einen messbaren Widerstand haben.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

masssa

Anfänger

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 8. April 2017

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 14. September 2017, 18:17

Vielen vielen Dank. Das Wetter ist zur Zeit macht kein Spass was zu machen. In den nächsten Tagen würde ich ausprobieren.

masssa

Anfänger

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 8. April 2017

  • Nachricht senden

6

Freitag, 22. September 2017, 17:35

Hallo Steffen,

leider waren heute meine Versuchen erfolglos. Da
ich kein Elektriker bin und erstes Mal einen Multimeter im Hand hatte,
habe ich höchstwarscheilich was falsch gemessen. Alle Leitungen ab
Sitzheizungsmodul bis den grauen Stecker sind in Ordnung. Der zweite
Stecker aus dem Modul habe ich rausgenommen und auf der andere Seite
habe ich nach dem grauen Stecker auf die möglichen Unterbrechungen und
Wackelkontakt im Stecker überprüft. Alles in Ordnung. Wie ich die
Leitungen im angeschlossen Zustand (der Stecker 2 bleibt im Modul)
überprüfen kann, habe ich nicht verstanden. Youtube hat mir nicht so
weit geholfen.

Mit der Überprüfung nach den grauen Stecker komme
ich auch nicht ganz klar. Der Widerstand zwischen Pin 1 (gelb) und Pin 2
(schwarz) zeigt etwa 5 Ohm. Da sieht alles gut aus. Pin 3 und Pin 4
zeigen kein Widerstand, aber der Beifahrersitz zeigt auch nichts, obwohl
der funktionier. Oder habe ich auch hier was falsch gemessen??? ;( ;( ;(

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

7

Freitag, 22. September 2017, 20:44

Eigentlich alles richtig gemacht. Der Temperatursensor hat irgendwas mit 10kohm. Jetzt musst du raus finden, ob das Sitzheizungsmodul defekt ist.

Da du über 4,8 Ohm gemessen hast, sollte eines der beiden Pads ne Unterbrechung haben. Die Sitzfläche und die Rückenlehne ist über einen 2-poligen Stecker miteinander verbunden. Vielleicht ist der angezogen.

Welches Heizpad geht kannst du prüfen, indem du den Stecker 2 aus dem Modul ziehst (reine Sicherheitsmaßnahme). Die graue Kupplung am Übergang Sitzfläche/Rückenlehne abziehen. An der Seite die NICHT zum Modul geht - also zu den Heizpads zwischen gelber (Pin 1) und schwarzer Leitung (Pin 2) 12V anlegen. Das holst du dir von der Batterie. Dazu noch den Motor anmachen, damit die nicht leer gesaugt wird. Jetzt wird entweder Lehne oder Sitzfläche war. Wird beides warm, dann kann der Temperatursensor oder das Modul im Eimer sein bzw. ne Unterbrechung haben.

Schade, das du kein Diagnosesystem hast. dort steht der DTC drin. Es gibt 39 unterschiedliche DTCs im Sitzheizungsmodul, die ganz schnell zum Ziel führen würden.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

masssa

Anfänger

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 8. April 2017

  • Nachricht senden

8

Samstag, 7. Oktober 2017, 14:12

Hallo,

heute hab ich nochmals alles nachgemessen. Da ich am ersten Mal alles bei den ausgezogenen Steckern gemessen hatte, habe ich heute bei den angezogenen Steckeren gemessen.

Also ganz anderes Ergebniss. Der Widerstand zwischen Pin1 und Pin2 ist 3,8 Ohm. Der Widerstand zwischen Pin3 und Pin4 ist 6,34 kOhm.

Wie ich verstanden habe, der Stecker 2 im Sitzheizungmodul gehört zu dem Fahrer- und Beifahrersitz, der Stecker 3 und 4 gehören zu den hinteren Sitzen. Kann ich eventuell den Stecker 2 mit Stecker 3 oder 4 tauschen? Geht nichts kaputt?

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

9

Samstag, 7. Oktober 2017, 20:47

Vertausch doch mal die beiden breiten Pins 4 und 5 am Stecker 2 des Sitzheizungs-Moduls und schau, ob dann der Fahrersitz geht und der Beifahrersitz nicht. Bleibt das Fehlerbild gleich, dann ist das Sitzheizungsmodul in Ordnung und es muss eine Unterbrechung im Kabel vom Sitzheizungsmodul zur Matte sein.

Stecker 3 ist hinten und Stecker 4 die Lenkradheizung. Die passen beiden nicht in den Stecker 2.

Ohne Diagnosesystem ist das Fehlersuchen mühsam. Die Witech gibt es jetzt mit dem micropod II bereits für etwas über 10D€. Dort würde man sofort den Fehler sehen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

masssa

Anfänger

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 8. April 2017

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 8. Oktober 2017, 13:37

Ich bedanke mich für die Antwort. Was ist für Diagnosegerät? Ich habe ein, Maxiscan 903 OBD Professional solution, geht es auch?

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 8. Oktober 2017, 21:06

weiß ich nicht, schließe es an und du wirst sehen, ob du OBD-Codes bekommst. Genaue Codes sicher nicht, aber eventuell DTC-Nummern. Damit kommt man weiter

Für Chrysler /Lancia musst du einfach nach micropod II suchen und wirst das auf ebay oder aliexpress fündig. Damit kannst du Fehler auslesen, Schlüssel programmiern. Alles was die Werkstatt kann

Wenn du mehr machen willst, z.B. den Motor-Fernstart freischalten oder z.B. die Temperaturen von Sitz- oder Lenkradheizung ändern, dann musst du nach vci-pod suchen. Den gibt es um die 370€
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

masssa

Anfänger

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 8. April 2017

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 7. November 2017, 13:12

Lasse ich alles bis Frühling. Ist einfach zu kalt.

Steffen, ist dir die sichere Quelle, wo ich micropod II oder am bestens VCI-Pod erwerben kann?

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 7. November 2017, 20:34

aliexpress,

Am 11.11. ist dort großer Spartag (25 - 40% unter Normalpreis). Ob da alle Händler mitmachen weiß ich nicht. Bezahlen geht mit Kreditkarte oder neuerdings auch Paypal.

Beim VCI Pod braucht man nur auf den Preis zu achten (ca 350€).

Vom micropod 2 gibt es 3 Varianten.Die billigste Version (C) kostet jetzt um die 150€. Die von der Hardware beste kostet deutlich mehr.

Hier gibt's die Unterschiede
micropod II Versionen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

masssa

Anfänger

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 8. April 2017

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 12. November 2017, 22:22

Vielen Dank!!!

masssa

Anfänger

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 8. April 2017

  • Nachricht senden

15

Samstag, 30. Juni 2018, 00:00

Hallo! bin wieder hier im Forum!

Jetzt ist 100% klar, was bei meiner Sitzheizung defekt ist. Temperatursensor ist das(. So wie mir mein Chryslerwerkstatt gesagt hat, der Sensor ist mit der Matte zusammengebaut ist. DasTeil kostet 210€, was schon traurig ist. Mit der Arbeit zusammen 650€ Festpreis. Aber ich wollte sowieso selber reparieren.

Kann man das Teil günstiger woanders kaufen oder ist es eventuell reparierbar?

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

16

Samstag, 30. Juni 2018, 00:20

650€ - na Klasse. Damit kann man 4 Sitzheizungen reparieren. Die Matte kostet unter 100$ bei den Amis
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

masssa

Anfänger

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 8. April 2017

  • Nachricht senden

17

Samstag, 30. Juni 2018, 00:28

Danke für schnelle Antwort. Steffen weisst du, wie die Matte auf englisch heißt?

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 424

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

18

Samstag, 30. Juni 2018, 10:48

Der Sattler von nebenan kann sowas in der Regel günstiger reparieren als die Kfz Werkstatt.
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

masssa

Anfänger

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 8. April 2017

  • Nachricht senden

19

Samstag, 30. Juni 2018, 11:22

Ich vermute auch, dass da einfach Kabelbruch ist. Der Sensor ist selber in Ordnung ?( . Ich weiß ganz genau, wann die Sitztheizung kaputt gegangen, das war nach unserem Urlaub, wann ich :whistling: :evil: selber und Kinder hin und her mit Fußen nach hinten gelaufen, um zu schlafen. Vor Voyager hatte ich 7 Jahren meinen zweiten PT Cruiser, der keine Sitzheizung hatte und vollig vergessen, dass ich die jetzt wieder habe.

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

20

Samstag, 30. Juni 2018, 21:42

Im Minivan-Forum hab ich auch einmal die Leute zur Lösung geführt. Es ist meistens einfach nur eines der beiden Kabel vom Sensor zu dem Stecker am Ende des Sitzpolsters/Rückenlehne gebrochen. Das lässt sich eigentlich leicht reparieren, wenn man das Leder der Sitzfläche nach vorn abzieht.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen