Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

Dr4goon238

Fortgeschrittener

  • »Dr4goon238« ist männlich

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 27. Februar 2018

  • Nachricht senden

1

Samstag, 3. April 2021, 15:56

Solenoid Pack noch i.O? Getriebe leichtes Problem

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo Zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit meinem Getriebe. Das 62TE fängt an zu ruckeln, stottern, lässt den Motor quälen, wenn ich an (lustigerweise zwei bestimmte) Ampeln anhalte. Einmal ist es so schlimm gewesen, dass das Getriebe sogar den Motor abwürgte. WICHTIG: Es tritt nicht immer auf! Nur an zwei Ampeln, lustigerweise, und dann auch nicht immer!

Ich habe eine Messung am Solenoid Pack nach einem Amerikanischen YouTuber gemacht. Hier ein Bild:







Ist das Solenoid Pack noch gut? Habt ihr andere Vermutungen? Kann ein zu hoher Ölstand das Problem sein?

Hoffe auf Antworten

Danke
Chrysler Town and Country 4.0L RT, MJ2008, Schwarz, Limited, USA-IMPORT

Komoloko

Fortgeschrittener

  • »Komoloko« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 10. Juli 2017

Wohnort: Bad Camberg

  • Nachricht senden

2

Samstag, 3. April 2021, 16:06

Hallo,

bist Du sicher das es das Getriebe ist? Was passiert wenn Du an der Ampel in den Leerlauf gehst? Du schreibst es tritt nur an zwei Ampeln auf, ist das eventuell in der Warmlaufphase? Was hast Du für Motortemperaturen?
Was sagt der Fehlerspeicher?

Zu dem Messungen kann ich leider nichts sagen.
Chrysler Town&Country MJ. 2011 (mit der grünen Tasterbeleuchtung) 3,6l Autogas

Dr4goon238

Fortgeschrittener

  • »Dr4goon238« ist männlich

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 27. Februar 2018

  • Nachricht senden

3

Samstag, 3. April 2021, 16:09

Diese Messungen wurden vor ca. 20 Minuten bei Betriebswarmen Zustand durchgeführt. Meines Erachtens nach ist soweit alles noch im Rahmen, keine Riesigen Ausreißer...

Es muss was mit dem Getriebe sein, da, wie du auch schon angedeutet hast, das Ruckeln bzw. dieser aggressive Willen weiter zu fahren nach im Leerlauf schalten weg ist. Ob Warm oder kalt ist eigentlich egal, ist aber Warm, da die Ampeln entweder weiter weg oder auf dem Rückweg liegen. Keine Einträge im Fehlerspeicher...

Ich hoffe auf weitere Antworten!
Chrysler Town and Country 4.0L RT, MJ2008, Schwarz, Limited, USA-IMPORT

4

Samstag, 3. April 2021, 16:34

Als erstes werden die Ventile vom Getriebe bei 20 Grad gemessen. Als zweites ist dein Ventil für die Wandlerkupplung fast kaputt. Das Problem ist sporadisch, noch. Das Ventil austauschen und weiterfahren. Das Getriebe muss nicht raus. Im Fehlerspeicher hast du nichts, das Ventil hat einen mechanischen Schaden.

https://www.rockauto.com/de/catalog/dodg…+solenoid,17903

5

Samstag, 3. April 2021, 16:50

Kilometerstand? Am besten machst du das Ventil für die Druckregelung auch neu und eine vollständige Getriebespülung mit Wandler.

Dr4goon238

Fortgeschrittener

  • »Dr4goon238« ist männlich

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 27. Februar 2018

  • Nachricht senden

6

Samstag, 3. April 2021, 17:11

Kilometerstand ca. 190000km, danke für die Informationen. Das die Ventile bei 20° gemessen werden, ist mir auch bewusst gewesen, hatte aber anders keine Gelegenheit..

Funktioniert eig. die Methode mit dem Motorölpeilstab den Getriebeölstand zu kontrollieren? 10-40mm vom Ende des Peilstabes bei Anschlag beim reinstecken?
Chrysler Town and Country 4.0L RT, MJ2008, Schwarz, Limited, USA-IMPORT

7

Samstag, 3. April 2021, 17:15

Das Problem mit diesem Ventil hast du nur bei höheren Temperaturen, das heißt im Winter gar nicht und im Sommer erst über 60 Grad Getriebeöltemperatur.

Ca. 430 mm...selbstverständlich. Musst du halt noch die Temperatur vom Getriebeöl wissen. In der Regel hast du 60° nach ca. 20 Kilometer Stadtfahrt.

Dr4goon238

Fortgeschrittener

  • »Dr4goon238« ist männlich

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 27. Februar 2018

  • Nachricht senden

8

Samstag, 3. April 2021, 17:18

Dann wage ich es fast zu bezweifeln, dass es daran liegt. Es spielt keine Rolle, ob Winter, Sommer - Warm oder kalt. Immer an den beiden Ampeln beim halten.

Welcher würde bei meinen Messungen denn der defekte sein? (Nur für mich als Verständnis)
Chrysler Town and Country 4.0L RT, MJ2008, Schwarz, Limited, USA-IMPORT

Dr4goon238

Fortgeschrittener

  • »Dr4goon238« ist männlich

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 27. Februar 2018

  • Nachricht senden

9

Samstag, 3. April 2021, 17:22

Das Problem mit diesem Ventil hast du nur bei höheren Temperaturen, das heißt im Winter gar nicht und im Sommer erst über 60 Grad Getriebeöltemperatur.

Ca. 430 mm...selbstverständlich. Musst du halt noch die Temperatur vom Getriebeöl wissen. In der Regel hast du 60° nach ca. 20 Kilometer Stadtfahrt.
430 oder 43 mm? Im amerikanischen Video waren 10 - 40mm die Rede... (Keine Ahnung?)
Chrysler Town and Country 4.0L RT, MJ2008, Schwarz, Limited, USA-IMPORT

10

Samstag, 3. April 2021, 17:23

Bei 190000km ist das Ventil auf jeden Fall im Eimer. Du kannst mit dem Diagnosegerät die Geschwindigkeit der Wandlerkupplung auslesen. Wenn die kurz vor einem Stillstand immer noch bei 0 bis unterhalb der gewöhnlichen Leerlaufdrehzahl, dann ist die Kupplung geschlossen und würgt den Motor ab.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DodgePentastar« (3. April 2021, 17:48)


11

Samstag, 3. April 2021, 17:27

430mm.....oder ist die Eintauchtiefe des Peilstabs von der Oberkante des Einfüllstutzen bis zum Bodenblech dieses Stutzens, nicht bis zum Boden der Ölwanne.

Dr4goon238

Fortgeschrittener

  • »Dr4goon238« ist männlich

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 27. Februar 2018

  • Nachricht senden

12

Samstag, 3. April 2021, 17:31

Ich bedanke mich erstmal für die erstklassige Hilfe!
Chrysler Town and Country 4.0L RT, MJ2008, Schwarz, Limited, USA-IMPORT

13

Samstag, 3. April 2021, 17:32

....An approximate distance that the dipstick should be inserted into the fill tube is 424 mm (16.69 i

14

Samstag, 3. April 2021, 17:37

Entscheidend bei diesem Schaden ist immer die Geschwindigkeit beim Abbremsen und die Zeit des Bremsvorgangs. Auf Deutsch gesagt, bremst du zu schnell ab, kommt dein Ventil nicht mehr nach. In diesem Fall darfst du mit ECO-Taste nicht fahren.

Dr4goon238

Fortgeschrittener

  • »Dr4goon238« ist männlich

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 27. Februar 2018

  • Nachricht senden

15

Samstag, 3. April 2021, 17:37

Also soll ich den Stab nun diese Distanz reinstecken und dann den Füllstand ablesen? Im Video des Amerikaners hat er den Peilstab bis zu einem Anschlag geschoben und dann 10 - 40mm abgelesen (Füllstand, kalt - warm)
Chrysler Town and Country 4.0L RT, MJ2008, Schwarz, Limited, USA-IMPORT

Dr4goon238

Fortgeschrittener

  • »Dr4goon238« ist männlich

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 27. Februar 2018

  • Nachricht senden

16

Samstag, 3. April 2021, 17:38

Entscheidend bei diesem Schaden ist immer die Geschwindigkeit beim Abbremsen und die Zeit des Bremsvorgangs. Auf Deutsch gesagt, bremst du zu schnell ab, kommt dein Ventil nicht mehr nach. In diesem Fall darfst du mit ECO-Taste nicht fahren.
Meiner ist Baujahr 2008, ich habe noch keine ECO Taste :)
Chrysler Town and Country 4.0L RT, MJ2008, Schwarz, Limited, USA-IMPORT

17

Samstag, 3. April 2021, 17:41

Bei 60° min 21mm und max 37mm

18

Samstag, 3. April 2021, 17:42

Der Ölstand hat mit deinem Schaden nichts zu tun.

19

Samstag, 3. April 2021, 17:53

Da ist die Tabelle
»DodgePentastar« hat folgendes Bild angehängt:
  • Füllstandtabelle Getriebe T&C.JPG

20

Samstag, 3. April 2021, 18:04

Mach eine Widerstandsmessung am Pin 3, das ist dein TCC-Ventil. Der Sollwert bei 20° liegt bei 4,9 Ohm.
»DodgePentastar« hat folgendes Bild angehängt:
  • 62TE_fiwka (1)-1.jpg

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen