@Pierre
das könnte daran liegen, das da eventuell mit PWM gearbeitet wird. Ne Lampe ist so träge, das wir da nichts flackern sehen. Ob die in der LED eventuell vorhandene Elektronik das auf Dauer mitmacht, könnte dein Problem sein
Genauso isses auch. PWM und nicht kompatible Elektronik. Die, die sofort geflackert haben, wurden auch sofort sehr warm, trotz grosszügigem Metallgehäuse zur Wärmeabfuhr. Die, die ich in der Kennzeichenleuchte hatte, waren ohne Metall zur Wärmeabfuhr, und die haben definitv dann irgendwann auch überhitzt. Da sie in Silikon eingegossen waren, konnte man schön sehen, wie das eine oder andere SMD-Käferchen recht gegrillt aussah
@Malefix:
jepp, wenig Platz zum drehen, geht am Besten (gefühlvoll!!!!) mit ner griffigen Spitzzange. Drehrichtuung ist selbsterklärend, da nur in eine Richtung möglich, ca 90°. Dann vorsichtig rausziehen, die Birnen sind Glassockelbirnchen, die sind nur gesteckt, d. h. irgendwo hängenbleiben=Birnchen IM Scheinwerfergehäuse!!

Viel Spass beim raussaugen