Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

galaxianer

Fortgeschrittener

Beiträge: 301

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2014

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 7. Februar 2016, 15:34

Standlicht geht nicht / Birne defekt - einmal anders

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo,

nachdem ich gestern Abend bemerkt habe das bei mir die rechte Standlichtbirne nicht mehr leuchtet, wollte ich die heute auswechseln.
Nur leider stellt sich das jetzt gar nicht so einfach dar, hier das Bild als ich zum Auto kam, die Birne scheint noch ganz ist nur aus der Fassung gefallen :cursing: .
Nun die Frage wie da ran kommen und raus holen, ganzen Scheinwerfer ausbauen und schütteln :?:
Hab jetzt erst mal eine neue reingesteckt, aber fest steckt die auch nicht wirklich ;( .
Any suggestions ?
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... ;)
-Lancia Voyager Platinum | MJ2014 3.6L V6 | Brilliant Black Chrystel Pearl-

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 7. Februar 2016, 16:35

Schöner Mist. Da hilft nur gebogener Draht mit nem Magnet vorn dran und hoffen, dass die Lampe nicht zur schwer für den Magneten ist. Eine andere Idee habe ich dazu auch nicht

Ich habe die Lampen auch bereits auf beiden Seiten gewechselt. Da habe ich auch etwas gebraucht, bis ich die draußen hatte. Zum Glück ist sie nicht rein gerutscht. Die Lampen gehen ja grundsätzlich im Winter kaputt. In meinem Volvo kam nach 3,5 Jahren die Lampe im linken Abblendlicht. Genau eine Woche später dann im rechten Scheinwerfer. riecht ja fast nach "Sollbruchstelle", denn auch das Standlicht kam innerhalb von 3 Wochen auf beiden Seiten.

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Testfahrer

Anfänger

  • »Testfahrer« ist männlich

Beiträge: 15

Registrierungsdatum: 2. August 2013

Wohnort: Wegeleben

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 7. Februar 2016, 17:04

Blöder Fehler...habe gerade Selbsttest vollführt bzw. Kontrolle. Hatte letzten Monat Standlicht und Kennzeichenbeleuchtung auf LED umgerüstet. Dadurch hatte ich eben "Testbirnen" für den Magnet zur Verfügung. Hatte erst den Verdacht, das überhaupt nicht magnetisch, allerdings bleibt sie an den beiden Kontaktfahnen tatsächlich hängen. Problem meine Magneten die die Birne halten waren 2cm im Durchmesser und die passen wiederum nur durch die Xenonöffnung. Alle kleineren die ich zur Verfügung hatte, konnten die Birne nicht halten.
Eigenkontrolle: sie sitzen fest ! :thumbup:

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 7. Februar 2016, 17:13

Durch die größere Öffnung der Xenon-Lampen kommt man zumindest dem Bild nach ran.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 545

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 7. Februar 2016, 18:32

Hallo,
kommt man da manchmal mit so einem flexiblen Krallengreifer ran? Die Dinger gibt es spottbillig in vielen Ramschläden, aber auch in den Grabbelkisten der Discounter. Oder vielleicht noch besser, mit einem Stück dünnem Schlauch am Staubsauger.
Gruß Gerhard

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zunke« (7. Februar 2016, 18:37)


galaxianer

Fortgeschrittener

Beiträge: 301

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2014

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 7. Februar 2016, 18:37

Ja das mit dem Magnet hab ich auch schon "abgewählt" ist ja nicht wirklich Metall dran, und wenn bräuchte man schon einen recht kleinen "Supermagnet" und leider hängt die Birne dann meistens quer vorn dran wodurch sie nicht wieder zurück durch den Kanal passt.
Hatte es sogar mit Ansaugen versucht, extra für den Staubsauger fix was gebastelt mit einem Stück Benzinschlauch am Ende, ist immer wieder abgefallen bei der kleinsten Erschütterung.
Krieg ich den überhaupt die "Linse" mit dem Xenonbrenner im eingebauten Zustand aus dem Scheinwerfergehäuse ?
Ist doch schon "Sacki" nur die Brenner ohne Komplettausbau wechseln zu wollen.
Ich versuch's morgen noch mal mit einem präparierten Draht und gutem 3M Band am Ende durch die Aufblendlampe.
So einen "Billiggreifer" hol ich auch mal, hatte so was schon und kann mir aber nicht Vorstellen wie ich den "dirigieren" soll.
So mach mir jetzt ein "Frustbier" auf .... X( .
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... ;)
-Lancia Voyager Platinum | MJ2014 3.6L V6 | Brilliant Black Chrystel Pearl-

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 545

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 7. Februar 2016, 18:39

Hallo,
ich hatte noch eine andere Variante angefügt. Der Greifer wird zu steif sein und birgt Kratzergefahr.
Gruß Gerhard

Sorry, das mit dem Sauger hatte ich übersehen. Der Schlauch sollte schon den größtmöglichen Durchmesser haben.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zunke« (7. Februar 2016, 18:48)


galaxianer

Fortgeschrittener

Beiträge: 301

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2014

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 7. Februar 2016, 18:49

Hallo Gerhard,

ja das mit dem Staubsauger hatte ich schon probiert, aber wie es so ist einen ganz anderen Ansatz verfolgt.
Danke für den Anstoß, wozu die Birne ansaugen, ich werde es mit einen größeren Schlauch nochmal durch das Aufblendlicht probieren und sie "einsaugen".

Gruß Ingolf
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... ;)
-Lancia Voyager Platinum | MJ2014 3.6L V6 | Brilliant Black Chrystel Pearl-

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 545

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 7. Februar 2016, 18:54

Klar doch,
und die Falle (Stück Kartoffelnetz etc.)nicht vergessen, damit die Birne heil bleibt.
So eine Greifkralle macht man gefügig, wenn man ein Stück Schweiß- oder Koppeldraht mit Klebeband anbringt.
Gruß Gerhard

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zunke« (7. Februar 2016, 18:59)


steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 7. Februar 2016, 20:01

Hättest du das nicht schon Samstag-Vormittag sehen können. Mein "Werkstatt"-Scheinwerfer wäre doch das ideale Testobjekt zum Ausbau der Xenon-Lampe gewesen. Auf der Fahrerseite habe ich das Standlicht noch leuchten sehen, als wir den Fernstart probiert haben.

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Sonny

Schüler

Beiträge: 159

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2014

Wohnort: Tübingen

  • Nachricht senden

11

Montag, 8. Februar 2016, 09:34

Hi,

ich empfehle für solche Fälle einen Besuch beim örtlichen Apotheker (oder auch Hausarzt) des Vertrauens. Einen langen (Blasen-)Katheter (am besten Charrière 14 oder mehr) holen und eine Perfusorspritze passend dazu. Die auf den Katheter stecken, das andere Ende in den Scheinwerfer einführen (durch die Lampenöffnung) und dann am Lämpchen mit der Spritze blocken (Kolben rausziehen). Durch den Unterdruck bleibt die Lampe an der Spitze hängen.
Im Umkehrschluss kann man so auch schlecht zugängliche Stellen am Auto erreichen, die bsp. geschmiert / gefettet werden sollen.
Probiert's mal aus...

Viel Erfolg, Sonny
2013 Chrysler Town & Country Touring - flex fuel - billet silver

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

12

Montag, 8. Februar 2016, 13:27

Eventuell ginge auch so etwas
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

galaxianer

Fortgeschrittener

Beiträge: 301

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2014

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 9. Februar 2016, 19:23

fast wie eine Operation am offenen Herzen

Ja das war schon blöd, die Birne ist wirklich noch ganz, war "nur" in den Scheinwerfer gefallen :cursing: .
Da lag er nun der Querulant.

Also erst mal "special-tool" basteln nach dem Denkanstoß von Gerhard, das mit dem Greifer ob Magnet oder Zange hab ich gelassen.

Dann die "OP" vorbereiten und los geht's.

Vorsichtig und langsam durch das Fernlicht ran tasten.

Und erwischt. Ein freundlicher Forenmember gab mir noch den "Ratschlag" ich solle meine Lunge trainieren den Staubsauger wäre feige :whistling: .
Dazu muss ich erwidern das ich nicht unbedingt mit Hyperventilation 10m über dem Grundstück am Schlauch schweben wollte :D .
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... ;)
-Lancia Voyager Platinum | MJ2014 3.6L V6 | Brilliant Black Chrystel Pearl-

galaxianer

Fortgeschrittener

Beiträge: 301

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2014

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 9. Februar 2016, 19:32

Nun noch vorsichtig den Rückzug antreten und voilà es ist geschafft.

Damit mir das nicht gleich wieder passiert hab ich die Birne mit einem kleinen Klebeband fixiert.
Wollte es erst komplett umwickeln dafür trägt das Band aber schon zu viel auf um dann durchs Loch zu passen.

Nun war es wieder "repariert" und es leuchtet wieder die neue "alte" Birne in ihrer Halterung.


p.s. bei Bedarf "Birnendurchdasfernlichtspecialansaugwerkzeug" preisgünstig zu vermieten 8) .
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... ;)
-Lancia Voyager Platinum | MJ2014 3.6L V6 | Brilliant Black Chrystel Pearl-

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 9. Februar 2016, 19:59

Jetzt weißt auch du, warum viele zum Lampenwechsel in die Werkstatt sollen... Ob Chrysler solche Zwischenfälle geahnt hat und deshalb im neuen Pacifica den Staubsauger anbietet?
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 545

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 10. Februar 2016, 19:11

Klasse!
Das hast Du dem Italiener ja mal richtig gezeigt, was 'ne Nudel ist.
Gruß Gerhard

Klausseiner

Schüler

  • »Klausseiner« ist männlich

Beiträge: 67

Registrierungsdatum: 19. August 2017

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 18. Dezember 2018, 11:57

Standlicht wechseln

Ist die Halterung für die lampe lediglich gesteckt und von dem orangen Gummidichtring gehalten?
Das Teil lässt sich nicht rausziehen. Was sollte ich beachten?
Besten Dank für eure Hilfe.
Lancia Voyager Platinum 2.8 CRD 2016

MartinT.

Schüler

  • »MartinT.« ist männlich

Beiträge: 81

Registrierungsdatum: 8. Dezember 2018

Wohnort: Heidelberg

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 18. Dezember 2018, 20:55

Also meine waren auch beide futsch. Und habe sie gestern gewechselt bevor ich das hier gelesen habe. Ist ganz einfach. Stecker runter, birnen halter am Sockel packen und richtung Beifahrerseite drehen dann kann man es herraus ziehen also dan ganzen Sockel hoffendlich mit Birnchen.

Viel Glück!
Lancia Voyager Gold Mj 13 2,8crd 178Ps /131kw

Beiträge: 23

Registrierungsdatum: 12. Januar 2019

  • Nachricht senden

19

Montag, 18. Februar 2019, 22:51

bei mir ist das Ablendlicht kaputt ? oder Sicherung ?
hmmm das Standlicht leuchtet... wo ist die Sicherung... um das auszuschließen oder ist nur eine drinnen für beide Abblendlichtlampen links und rechts .. den eine geht ja ...
Lancia Yoyager
RT/L5DF9/C7MD1A

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 19. Februar 2019, 08:09

Da ist keine Sicherung dazwischen. Die Lampen werden direkt aus dem TIPM gespeist. Wenn du keine Ersatzlampe da hast, dann mal zwischen den Lampen tauschen, wenn der Fehler mit wandert, ist deine Lampe defekt ansonsten hast du ein Problem zwischen Lampe und TIPM oder im TIPM selbst.

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen