Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DodgePentastar« (15. März 2021, 19:08)
Ich bin auch der Meinung, wer einen Motorölwechsel mit Filter machen kann, der kann auch den Getriebeölwechsel mit Filter machen! Der einzige Unterschied ist doch nur die Ölwanne, die man beim Filterwechsel abnehmen und wieder anbringen/abdichten muss! Vielleicht sollte man mit der Werkstatt mal deutsch reden (wenn es dort einer versteht)!
Wenn die Dienstleistung erbracht worden ist, bitte um eine kurze Rückmeldung über Kosten, Service und Empfehlung/Rat von der Werkstatt. Das würde mich und vielleicht die anderen auch interessieren. Danke!
Er meinte, ich soll das Getriebe etwas schonen und die Motorbremse nicht mehr benutzen (ich schalte sehr gerne runter beim Abbremsen)
Durch herunterschalten im Abbremsvorgang kann Kraftstoff eingespart werden, bzw. die Fußbremse nahezu ersetzt werden, wenn auf längerer Distanz gebremst wird. Bremsbeläge und -scheiben werden geschont, dem Motor und Getriebe macht das (meiner Meinung nach) eig. nichts aus.Er meinte, ich soll das Getriebe etwas schonen und die Motorbremse nicht mehr benutzen (ich schalte sehr gerne runter beim Abbremsen)
Gibt es dafür einen plausiblen Grund?
Gerhard
Durch herunterschalten im Abbremsvorgang kann Kraftstoff eingespart werden, bzw. die Fußbremse nahezu ersetzt werden, wenn auf längerer Distanz gebremst wird. Bremsbeläge und -scheiben werden geschont, dem Motor und Getriebe macht das (meiner Meinung nach) eig. nichts aus.
Deshalb sollte man auch nicht beim Schaltwagen direkt die Kupplung betätigen, wenn abgebremst wird
Das Lancia Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Hier können Links gebucht werden!