Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

Jens

Anfänger

  • »Jens« ist männlich

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 8. Juni 2016

Wohnort: Moskau

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 8. Juni 2016, 16:44

Tachometerumbau auf Tacho mit Display

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Ich habe einen Dogde Grand Caravan SE 2012, der der dt. Ausstattung Lancia Voyager Silver entspricht.
Leider habe ich keinen Tacho mit dem Info Display in der Mitte.
Also habe ich einen passenden aus den Staaten bestellt.
Muss ich beim Umbau noch die Programmierung anpassen oder erkennt er das Display automatisch? ?(
(Das er möglicherweise kein deutsch anzeigt stört mich nicht)

Gruß aus Moskau
Jens

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 8. Juni 2016, 20:54

Hallo,

an sich ist das elektrisch gesehen Plug&Play. Aber: Das Kombiinstrument enthält hat eine Kopie der Fahrzeugkonfiguration des Spenderfahrzeuges. Diese Konfiguration wird üblicherweise nach dem Einbau in das TIPM des anderen Autos geschrieben. Das ist eine backup-Funktion. Damit soll sichergestellt werden, dass nach einem Tausch des TIPM die korrekte Konfiguration wieder im Fahrzeug ist. Soll heißen, dein Fahrzeug hat dann mit 90iger Wahrscheinlichkeit die Konfiguration des anderen Fahrzeuges und deshalb dann viele Fehlermeldungen. Mittels eines Diagnosegerätes kann man das alles korrigieren. Auch ein Händler kann die originale Fahrzeugkonfiguration deines Fahrzeuges wieder einlesen.

Im Lenkrad muss glaub ich auch der linke Tastenblock getauscht werden, damit du das EVIC bedienen kannst

Das EVIC kann man dann auch auf Deutsch einstellen (aber auch nur mit dem Diagnosegerät)
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Jens

Anfänger

  • »Jens« ist männlich

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 8. Juni 2016

Wohnort: Moskau

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 9. Juni 2016, 16:52

Danke für die schnelle kompetente Auskunft! :thumbsup:

Gruß
Jens

Jens

Anfänger

  • »Jens« ist männlich

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 8. Juni 2016

Wohnort: Moskau

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 29. Juni 2016, 16:31

Lieber Steffen,

hast Du in der Nähe von Köln eine Adresse wo man die Programmierung machen lassen könnte.
Hier in Moskau scheint das nicht einfach möglich zu sein...
Inspektion, kein Problem, Programmierung :wacko:


Gruß
Jens

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 29. Juni 2016, 21:14

Doch, in Moskau kann das Nord Auto M. Im Russen-Forum hat er dahinter steckt den NickNamen Dadu. er hat die CDA und kann alles aktivieren.

http://forum.chrysler-dodge.ru/index.php…dpost&p=1873912
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 30. Juni 2016, 16:00

steffen.m kannst du russisch?
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

Jens

Anfänger

  • »Jens« ist männlich

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 8. Juni 2016

Wohnort: Moskau

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 30. Juni 2016, 20:14

Danke, Danke, Danke!!!
Ich bin wirklich beeindruckt! :thumbup:

Jens

Anfänger

  • »Jens« ist männlich

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 8. Juni 2016

Wohnort: Moskau

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 30. Juni 2016, 20:18

Ich spreche mehr schlecht als recht russisch.
Meine Frau und mein Sohn dafür sehr gut...
Nur technische Begriffe sind für sie auch nicht so einfach, da sie keine russ. Muttersprachler sind.

Gruß aus Moskau
Jens

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 3. Juli 2016, 20:13

) @NK.1992
In der Schule gehabt. Aber ich könnte das heute nicht mehr lesen. Mit der Übersetzungsfunktion ins englische (nicht ins deutsche) kommt man klar
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Jens

Anfänger

  • »Jens« ist männlich

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 8. Juni 2016

Wohnort: Moskau

  • Nachricht senden

10

Montag, 4. Juli 2016, 06:41

Auch die Übersetzungsfunktion von Chrome hilft hier sehr.
Leider bekommen wir keinen Kontakt zu Nord Auto...
Chrysler Moskau war sich noch nicht sicher ob das so funktioniert...
Bin gespannt :whistling:


Gruß
Jens

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

11

Montag, 4. Juli 2016, 11:47

Die Werksvertretung kann mit der WiTECH-Software die alte Fahrzeugkonfiguration laden. Das Umstellen der Sprache können die auch machen. Du wirst auf jeden Fall nicht mehr den korrekten Kilometerstand haben. Das was in dem anderen Tacho drin steht siehst du zukünftig. Das PCM behält aber den realen Kilometerstand. Dieser kann dort aber an den vom Kombiinstrument angezeigten angepasst werden. Ein Diagnosesystem wird aber für das Kombiinstrument immer die ursprüngliche Fahrgestellnummer anzeigen. Im Fahrzeug selber sieht man das nicht. Das EVIC hat eine Kompassfunktion. Die kannst du nicht nutzen, da kein Kompass drin ist. Da wird dann nur ein Strich stehen. Ich habe keine Einstellung gefunden, dass der linke Ziffernblock extra aktiviert werden muss.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Komoloko

Fortgeschrittener

  • »Komoloko« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 10. Juli 2017

Wohnort: Bad Camberg

  • Nachricht senden

12

Montag, 11. Januar 2021, 16:44

Wie groß ist denn der Aufwand, den Tacho auszubauen? Spiele mit dem Gedanken, mir ein km/h Ziffernblatt einzubauen. Wenn ich aber die Halter am Tacho sehe und mir das Armaturenbrett anschaue, schaut der Ausbau nicht so einfach aus.
Chrysler Town&Country MJ. 2011 (mit der grünen Tasterbeleuchtung) 3,6l Autogas

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

13

Montag, 11. Januar 2021, 20:42

Schaust du da, das muss erledigt werden (bis zum Ausbau des WCM):

https://www.lancia-forum.de/modelle/voya…-8l-diesel-t699
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Komoloko

Fortgeschrittener

  • »Komoloko« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 10. Juli 2017

Wohnort: Bad Camberg

  • Nachricht senden

14

Montag, 11. Januar 2021, 21:41

Ok dann schiebe ich das Projekt mal etwas nach hinten. Habe mir schon gedacht das es nicht so einfach ist.
Chrysler Town&Country MJ. 2011 (mit der grünen Tasterbeleuchtung) 3,6l Autogas

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

15

Montag, 11. Januar 2021, 21:48

Beim Modell 2008 - 2010 oder beim Routan ging das noch einfacher, da das Armaturenbrett dort nicht durchgängig ist
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Verwendete Tags

Epic, Speedometer, Tacho

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen