7%, das ist aber viel. Also bei mir stimmt die Anzeige fast zu 100%. Das war so ziemlich das Erste, was ich überprüft habe. Wohlgemerkt, mit eingeschaltetem Tempomat.
Die freundlichen Warntafeln am Straßenrand zeigen exakt den gleichen Wert an. Ebenso das Outdoornavi. Allerdings sind meine Reifen neu und der Reifendruck stimmt genau.
Abgenommen werden beide Werte sicher vom gleichen System. Aber, um mal bei Deinem Beispiel zu bleiben, wären das bei 100000 km 7000 km mehr. Vorausgesetzt der Meßfehler ist immer gleich. Ich habe eben mal kurz gerechnet mit einem angenommenen Reifendurchmesser von 600 mm. Ein um 5 mm abgenutzter Reifen muss 14 Umdrehungen mehr machen, um 1000 Meter zurückzulegen. Die Differenz beträgt 26,4 m. Ahnlich verhält es sich mit dem Reifendruck. Was pumpt man rein, und wie sind die Verhältnisse bei Sonneneinstrahlung und Erwärmung beim Fahren. Auch hier wäre eine beträchtliche Abweichung im Abrollmaß nach oben und unten möglich. Alles zusammengenommen wird die Geschwindigkeitsanzeige so ausgelegt sein, eher zuviel, als zuwenig anzuzeigen. Das GPS hat diese Einschränkung nicht, dürfte als alleiniger Tacho nicht zulässig sein.
Der Kilometerzähler wird hier das gleiche Problem haben.
Gerhard