Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

loomit007

Anfänger

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 1. Januar 2013

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 26. Mai 2013, 09:19

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo yorkscher,
schreib mal etwas dazu. Denn beides sieht super aus!!!
Wo hast Du es machen lassen?
Was hat es gekostet?
Ich bin ganz gespannt.......

Grüsse aus dem verregneten Hamburg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »loomit007« (27. Mai 2013, 05:24)


helge

Anfänger

  • »helge« ist männlich

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Wohnort: Bonn

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 26. Mai 2013, 18:47

Hallo yorkscher,
schreib mal etwas dazu. Denn beides sieht super aus!!!
Wo hast Du es machen lassen?
Was hat es gekostet?
Ich ganz gespannt.......

Grüsse aus dem verregneten Hamburg
Meine Meinung!
Wäre auch an ein paar mehr Infos interessiert...will meinen auch in nächster Zeit ein wenig aufhübschen und such noch Inspirationen :)

yorkscher

unregistriert

23

Sonntag, 26. Mai 2013, 19:22

Tagfahrleuchten

Hallo yorkscher,
schreib mal etwas dazu. Denn beides sieht super aus!!!
Wo hast Du es machen lassen?
Was hat es gekostet?
Ich ganz gespannt.......

Grüsse aus dem verregneten Hamburg
Meine Meinung!
Wäre auch an ein paar mehr Infos interessiert...will meinen auch in nächster Zeit ein wenig aufhübschen und such noch Inspirationen :)
Ihr müsstet euch noch ein ungefähr zwei bis drei Tagen Gedulden bis ich genaueres weiß ich werde alles noch genau berichten wär Hersteller ist und den Einbau macht und was die Kosten sind oder ihr müßt euch an direkt an den Einbauer wenden bitte habt noch etwas Geduld Danke für euer Verständnis :thumbsup:

alfa72

Schüler

  • »alfa72« ist männlich

Beiträge: 109

Registrierungsdatum: 17. Februar 2013

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

24

Montag, 27. Mai 2013, 20:32

Wie sieht es mit der Garantie aus? Bekommt man Probleme wenn man an der Elektronik rumbastelt?

yorkscher

unregistriert

25

Dienstag, 28. Mai 2013, 12:58

Wie sieht es mit der Garantie aus? Bekommt man Probleme wenn man an der Elektronik rumbastelt?

Das kann ich dir nicht beantworten selber machen sollte man das auf keinen fall .

Dort wo ich mein Fahrzeug gekauft habe sagte ich ihnen bescheid mit den Einbau der Tagfahrleuchten

und fragte den Verkäufer ob ich die Garantie verlieren würde er sagte zu mir nein darauf hin habe ich die vom Fachmann

einbauen lassen frag doch mal in deiner Werkstatt nach!

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

26

Donnerstag, 30. Mai 2013, 17:05

Der Haubenöfner schaut echt interessant aus

mit der Beleuchtung hab ich es nicht so arg lasse es bei jedem Auto schon lang nur Original

da ich mal schlechte Erfahrung mit nach gerüsteten Nebelscheinwerfer gemacht habe.

Gebracht bei Nebel haben sie nie was und nach zwei Jahren waren sie kaputt und der TÜV

Hat dann Probleme gemacht und ich konnte sie wieder ausbauen.

Das mit der Haube finde ich Super

LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

loomit007

Anfänger

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 1. Januar 2013

  • Nachricht senden

27

Samstag, 1. Juni 2013, 07:28

Hallo Yorkscher,

hast Du inzwischen ein paar Infos für uns?
Die Fragen sind ja immer noch:
Wo hast Du es machen lassen?
Wie teuer?
......................

Danke Dir für eine Rückmeldung

yorkscher

unregistriert

28

Samstag, 1. Juni 2013, 14:32

Hallo Yorkscher,

hast Du inzwischen ein paar Infos für uns?
Die Fragen sind ja immer noch:
Wo hast Du es machen lassen?
Wie teuer?
......................

Danke Dir für eine Rückmeldung

Leider noch nicht werde mich aber nochmals bemühen bitte habt noch etwas Geduld Danke für euer Verständnis

yorkscher

unregistriert

29

Montag, 3. Juni 2013, 15:21

Tagfahrleuchte Information des Hersteller mit Fotos

Hallo meine Bemühungen haben sich gelohnt bitte schaut in der Gallerie

nach unter Yorkscher dort findet ihr weiter Fotos und Hersteller angaben

sowie Preis der Tagfahrleuchten bei Rückfragen wendet ihr einfach an

Herrn Hinsberger von Auto Tuning Hinsberger ich freue mich auf Feedback

auch die Motorhauben öffnung stammt von dieser Firma.

alfa72

Schüler

  • »alfa72« ist männlich

Beiträge: 109

Registrierungsdatum: 17. Februar 2013

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

30

Mittwoch, 5. Juni 2013, 21:43

Ist der Motorhauben-Passantenschutz immer noch gewährleistet mit dieser automatischen Motorhaubenöffnung?

yorkscher

unregistriert

31

Donnerstag, 6. Juni 2013, 12:56

Ist der Motorhauben-Passantenschutz immer noch gewährleistet mit dieser automatischen Motorhaubenöffnung?
Ja ist es habe nach gefragt sonst hätte ich die nicht einbauen lassen da mir der Rechte Arm fehlt ist es für mich eine Hilfe

loomit007

Anfänger

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 1. Januar 2013

  • Nachricht senden

32

Donnerstag, 6. Juni 2013, 13:04

Hier mal für alle die mein Interesse teilen, die Antwort von ATH:

"vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die Tagfahrleuchten haben wir zwischenzeitlich in unseren Internnet-Shop
eingepflegt. Sie finden weitere Photos und die Produkbeschreibung hier:

http://www.ath-hinsberger.de/tuning_mazd…070369/Voyager/

Zu den Haubenliftern: Das Set, welches Sie bereits in Ihrem Forum sehen
konnten ist ein Vorserienmodell. Die eigentliche Produktion ist hier noch
nicht angelaufen. Bis wir tatsächlich ausliefern können wird noch eine
geraume Zeit vergehen.


Viele Grüße,

Oliver Urban


ATH - Hinsberger Products GmbH
Industriegebiet König
Betzenhölle 26
66538 Neunkirchen/Saar - Germany
www.ath-hinsberger.de
"

Grüsse aus dem sonnigen Norden

yorkscher

unregistriert

33

Dienstag, 11. Juni 2013, 00:19


Hier mal für alle die mein Interesse teilen, die Antwort von ATH:

"vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die Tagfahrleuchten haben wir zwischenzeitlich in unseren Internnet-Shop
eingepflegt. Sie finden weitere Photos und die Produkbeschreibung hier:

http://www.ath-hinsberger.de/tuning_mazd…070369/Voyager/

Zu den Haubenliftern: Das Set, welches Sie bereits in Ihrem Forum sehen
konnten ist ein Vorserienmodell. Die eigentliche Produktion ist hier noch
nicht angelaufen. Bis wir tatsächlich ausliefern können wird noch eine
geraume Zeit vergehen.


Viele Grüße,

Oliver Urban


ATH - Hinsberger Products GmbH
Industriegebiet König
Betzenhölle 26
66538 Neunkirchen/Saar - Germany
www.ath-hinsberger.de
"

Grüsse aus dem sonnigen Norden

Hallo loomit007

Vielen Dank für dein Eintrag ich danke für dir für deine Unterstützung grüße yorkscher hätte auch noch details reingestellt von der Firma Hinsberger da ich aber keine genauere informationen hatte von Herrn Hinsberger habe ich ja vorab die Bilder und sonstiges in die Gallerie gestellt ich freue mich aber für dein kommentar Danke ;)

loomit007

Anfänger

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 1. Januar 2013

  • Nachricht senden

34

Dienstag, 11. Juni 2013, 20:46

Gern geschehen :thumbsup:

bosko

Anfänger

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 25. Mai 2013

  • Nachricht senden

35

Donnerstag, 27. Juni 2013, 15:46

Tagesfahrlicht ATH Hinsberger guter Service

Ich habe mir von der Firma ATH-Hinsberger die Tagesfahrleuchten zum Selbsteinbau gekauft.

Das Set war vollständig, qualitativ hochwertig und nicht ganz billig ( 359,- frei Haus) Die Einbaubeschreibung ist absolut schlüssig und gut bebildert. Allerdings ist der Einbau beim Lancia Voyager nicht mal einfach so, auf dem Bürgersteig zu bewerkstelligen. Man sollte in der Lage sein, die Vordermaske am Voyager, ohne Beschädigung abzunehmen. Beim Ausschneiden der Öffnung zur Aufnahme der Leuchten ist es wichtig sich konsequent an die Beschreibung halten, sonst schneidet man sich die Befestigung für den Leuchtenträger ab. Die Elektroinstallation möchte ich als sehr einfach beschreiben, da alles was man benötigt, dabei ist. Den Zündungsplus konnte ich mit einer Stromdiebsicherung im Sicherungskasten von der Sicherung der Innensteckdose abgreifen, da diese nur bei Zündung Strom hat.

Vor dem Ansetzen der Maske sollte man alles auf Funktion prüfen (Kabel sind lang genug).

Ich habe auch alles probiert, zusammengebaut und war zufrieden. Doch leider nicht lange. Am nächsten Tag hatte ich kein Tagesfahrlicht mehr. Nach einer Mail an Firma ATH bot mir Herr Hinsberger sofort an, einen Kabelsatz, Leuchten nebst Zubehör auf Kommission zu schicken, um den Fehler einkreisen zu können. (ich bin davon ausgegangen, das von mir ein Kabel, zwischen LED und Leuchtenträger mit einer Schraube zerquetscht wurde)

Vor Abbau der Maske war der Fehler dann doch schnell gefunden, die Masseleitung war nicht ausreichend kontaktiert.

Das war ein erstklassiger Service ohne Wenn und Aber, von der Firma ATH- Hinsberger aus Neunkirchen-Saar

Gruß Bosko :thumbsup:
Lancia Voyager 2,8 Gold Bj. 2013

Testfahrer

Anfänger

  • »Testfahrer« ist männlich

Beiträge: 15

Registrierungsdatum: 2. August 2013

Wohnort: Wegeleben

  • Nachricht senden

36

Donnerstag, 8. August 2013, 15:34

Hallo Bosko, da ich mir auch die Tagfahrleuchten zulegen will, folgende Frage: Hast Du das Service Pack nicht mitbestellt und musstest Du deshalb die Öffnungen selber bohren ?

bosko

Anfänger

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 25. Mai 2013

  • Nachricht senden

37

Donnerstag, 8. August 2013, 15:49

Moin,

ich bin der Meinung das du immer den Ausschnitt selbst herstellen musst! Aber ruf doch mal beim Lieferanten an!

Gruß Bosko
Lancia Voyager 2,8 Gold Bj. 2013

alfa72

Schüler

  • »alfa72« ist männlich

Beiträge: 109

Registrierungsdatum: 17. Februar 2013

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

38

Freitag, 16. August 2013, 18:57

in der Schweiz ist ab 2014 Pflicht auch am tag mit dem Abblendlicht zu fahren. Da habe ich mich entschieden die tagfahrleuchten von der Firma ATH - Hinsberger zu kaufen. Leider ist keine Lieferung in der Schweiz möglich. Zum glück gibt es hier in der Schweiz eine Firma, welche dieselben tagfahrleuchten liefert. Der Benzinverbrauch soll deutlich tiefer sein mit den tagfahrleuchten.

Fahrradrepariermann

unregistriert

39

Samstag, 17. August 2013, 21:27

Also, ich hab mir den Satz TFL mal bestellt. Wir werden sehen....an prophylaktischer Sicherheit spare ich nicht.

isar3de

Anfänger

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 21. August 2013

  • Nachricht senden

40

Mittwoch, 21. August 2013, 16:38

Vordere Stoßstange demontieren

Man sollte in der Lage sein, die Vordermaske am Voyager, ohne Beschädigung abzunehmen.

Hallo, soweit ich es verstanden habe, muss man die komplette vordere Stoßstange zum Einbau der TFL demontieren. Wie bekommt man die 'Vordermaske' ab - bzw. wo sitzen die Befestigungspunkte? Gibt es dazu etwas genaueres? Auf was ist da genau zu beachten? Ist der komplette Einbau auch für einen noch unerfahrenen Neuling, jedoch mit handwerklichem Geschick und etwas technischem Verständnis zu schaffen? Vielen Dank!

Gruß Nic

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen