Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

Fahrradrepariermann

unregistriert

41

Donnerstag, 22. August 2013, 06:47

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

DAs täte mich auch interessieren. Man will ja nix kaputtmachen. Die Teile sind gestern gekommen. Machen einen sehr stabilen Eindruck. Vielleicht stelle ich einen Einbaubericht rein..m

Testfahrer

Anfänger

  • »Testfahrer« ist männlich

Beiträge: 15

Registrierungsdatum: 2. August 2013

Wohnort: Wegeleben

  • Nachricht senden

42

Donnerstag, 22. August 2013, 18:15

Habe gestern auch bestellt ... bin auf Wartestatus ... :thumbup:

Fahrradrepariermann

unregistriert

43

Freitag, 23. August 2013, 21:15

Die Leuchten sind montiert. Alles tut und sieht gut aus. Zeitaufwand knapp 4 Stunden zzgl. Lackierung der Halterungen.
Die Stoßstange geht folgendermassen ab:
linker und rechter Radkasten 2 Kreuzschlitz und eine SW10er Maschinenschraube losen, unter dem Wagen einige Plastikpilze vorsichtig rausziehen, die entlang der Überganges Stossfänger-Unterboden Motorbereich sitzen, Motorhaube auf, 2 SW10er Schrauben und 2 Pilze (Knubel in der Mitte hochziehen) lösen.
Dann mit etwas hin und hernoddeln die Stoßstange nach unten und vorne rüttelnderweise ziehen, damit sich die jeweils 2 Halterungen im linmken und rechten Kotflügel bequemen zu lösen. Das Einfädeln ist leichter, da sie links und rechts 2 gebogene Plastikdorne hat, mit denen man prime ansetzen kann.
Beim Ausfräsen des Ausschnittes bis auf die 2 Ecken, in die die Befestigungslöcher für die neue Blende kommen(also nicht zuviek wegfräsen), kann man eigentlich nichts falsch machen.

Blocko

Anfänger

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 9. Juli 2013

  • Nachricht senden

44

Freitag, 23. August 2013, 21:47

Mach mal bitte ein paar Bilder dann kann man sehn wie es mit Lichter aussieht.


Danke

Blocko


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

alfa72

Schüler

  • »alfa72« ist männlich

Beiträge: 109

Registrierungsdatum: 17. Februar 2013

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

45

Samstag, 24. August 2013, 15:44

wie habt ihr die originalen standlichter ausser betrieb gesetzt? Ich möchte dass die TGL die Funktion der standlichter übernehmen, d.h. sie sollen dimmen beim einschalten des Abblendlicht.

Fahrradrepariermann

unregistriert

46

Sonntag, 25. August 2013, 17:13

Hier einige Bilder der angebauten Teile.
[img]http://www.lancia-forum.de/index.php?page=Attachment&attachmentID=129&h=b708a9e801230d86efbace4ddcaf505446012b3a[/img]
Im ersten Bild sieht man gut, wie schön die LEDs in den Streben der Blende integriert sind.
Aus Bild 2 seht ihr sie bei "Zündung an" mit voller Kraft brennen. Die Nebellleuchte ist aus, das liegt nur am Blitz...
Sobald das serienmässige Stand- und/oder Fahrlicht zugeschaltet wird, dimmen die LED´s automatisch runter. (Bild 3 und 4).
[img]http://www.lancia-forum.de/index.php?page=Attachment&attachmentID=130&h=2eff35cb5ca4ccea81c51e3b88d89929e10d73a9[/img]
Die geschieht über die 2 Steuergeräte(eines pro Seite), welche 3 Ausgänge haben: Plus (an Zündung), Masse und ein Kabel, das ans Standlicht angeklemmt wird.

Man kann die TFL´s aber wahlweise als volle Poitionslampen nutzen, dafür muss die sereinmässige Standlichtbirne aber entfernt/geschwärzt werden und ein separates Relais, welches mitgelifert wird, verbaut werden -so steht´s jedenfalls in den Unterlagen des Herstellers beschrieben...
Schönes verregnetes Wochende noch!.
»Fahrradrepariermann« hat folgende Bilder angehängt:
  • TFL Voyager 1.jpg
  • TFL Voyager 2.jpg

alfa72

Schüler

  • »alfa72« ist männlich

Beiträge: 109

Registrierungsdatum: 17. Februar 2013

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

47

Sonntag, 25. August 2013, 18:52

Hier einige Bilder der angebauten Teile.
[img]http://www.lancia-forum.de/index.php?page=Attachment&attachmentID=129&h=b708a9e801230d86efbace4ddcaf505446012b3a[/img]
Im ersten Bild sieht man gut, wie schön die LEDs in den Streben der Blende integriert sind.
Aus Bild 2 seht ihr sie bei "Zündung an" mit voller Kraft brennen. Die Nebellleuchte ist aus, das liegt nur am Blitz...
Sobald das serienmässige Stand- und/oder Fahrlicht zugeschaltet wird, dimmen die LED´s automatisch runter. (Bild 3 und 4).
[img]http://www.lancia-forum.de/index.php?page=Attachment&attachmentID=130&h=2eff35cb5ca4ccea81c51e3b88d89929e10d73a9[/img]
Die geschieht über die 2 Steuergeräte(eines pro Seite), welche 3 Ausgänge haben: Plus (an Zündung), Masse und ein Kabel, das ans Standlicht angeklemmt wird.

Man kann die TFL´s aber wahlweise als volle Poitionslampen nutzen, dafür muss die sereinmässige Standlichtbirne aber entfernt/geschwärzt werden und ein separates Relais, welches mitgelifert wird, verbaut werden -so steht´s jedenfalls in den Unterlagen des Herstellers beschrieben...
Schönes verregnetes Wochende noch!.
die teile sind lackiert worden oder? welche farbe?

Fahrradrepariermann

unregistriert

48

Sonntag, 25. August 2013, 19:30

Schwarz aus der Dose, 3 Schichten. Original sind die Kunstoff- Teile auch schwarz. Nur ist die Oberfläche nicht gleichmässig glatt strukturiert. Deshalb angeschliffen und matt schwarz lackiert.

Blocko

Anfänger

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 9. Juli 2013

  • Nachricht senden

49

Sonntag, 25. August 2013, 21:34

Sehr geil Respekt mein Freund.



Blocko


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

alfa72

Schüler

  • »alfa72« ist männlich

Beiträge: 109

Registrierungsdatum: 17. Februar 2013

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

50

Freitag, 27. September 2013, 20:01

Wieder ein Voyager in der Schweiz mit Tagfahrleuchten
»alfa72« hat folgendes Bild angehängt:
  • Voyager.jpg

chris

Anfänger

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 3. Januar 2014

  • Nachricht senden

51

Freitag, 3. Januar 2014, 15:23

hallo alfa72, wo hast Du in der Schweiz diese TFL bekommen ?

alfa72

Schüler

  • »alfa72« ist männlich

Beiträge: 109

Registrierungsdatum: 17. Februar 2013

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

52

Samstag, 4. Januar 2014, 12:40

:) hier die Kontaktdaten für die Schweizer

Fritz Frei
Chromstahl-Auspuffcenter

Hirsernriedstrasse 24
6074 Giswil
Tel.: 041 675 15 50
Fax: 041 675 28 50

chris

Anfänger

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 3. Januar 2014

  • Nachricht senden

53

Montag, 6. Januar 2014, 17:41

Danke für die Info !

hast Du den Einbau selbst gemacht ? Ev. Fotos ?

alfa72

Schüler

  • »alfa72« ist männlich

Beiträge: 109

Registrierungsdatum: 17. Februar 2013

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

54

Montag, 6. Januar 2014, 21:08

hallo Chris

nein durch den Garagisten.

Gruss

mesli1

Anfänger

  • »mesli1« ist männlich

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 9. Januar 2013

Wohnort: Meisterschwanden - CH

  • Nachricht senden

55

Mittwoch, 8. Januar 2014, 21:41

Tagfahrlicht

Hallo allerseits

Verfügt unser Voyager überhaupt über Tagfahrlicht oder gibt es dieses nur als Nachrüstsatz?

Leicht verwirrend ist eine Liste auf der TCS Homepage, es handelt sich um die Auflistung aller Fahrzeuge die serienmässig mit Tagfahrlicht ausgestattet sind ... und der Voyager ist auch dabei (?).

Also ich habe bisher das Tagfahrlicht noch nicht gefunden ;-)

Hier noch der Link für die PDF-Datei: http://www.tcs.ch/de/assets/testberichte…merkmale_de.pdf

Grüsse

Mesli1

silverRG

Anfänger

  • »silverRG« ist männlich

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 9. Januar 2014

Wohnort: Schweiz, an der D Grenze

  • Nachricht senden

56

Freitag, 10. Januar 2014, 00:03

Wenn er vor 2011 gebaut wurde dann nicht. Ich bin auch auf der Suche. Wobei dir das TFL nichts bringt da in ZH theoretisch ohnehin schon seit Jahren Lichtpflicht am Tag ist bei der explizit das Abblendlicht verlangt wird.
Das Bundesgesetz verlangt hingegen "nur" TFL.

mesli1

Anfänger

  • »mesli1« ist männlich

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 9. Januar 2013

Wohnort: Meisterschwanden - CH

  • Nachricht senden

57

Freitag, 10. Januar 2014, 09:39

... tja, ist im 2012 vom Band gelaufen ... also er sollte haben :-/

mesli1

Anfänger

  • »mesli1« ist männlich

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 9. Januar 2013

Wohnort: Meisterschwanden - CH

  • Nachricht senden

58

Freitag, 10. Januar 2014, 10:42

.... genauer gesagt April 2012

silverRG

Anfänger

  • »silverRG« ist männlich

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 9. Januar 2014

Wohnort: Schweiz, an der D Grenze

  • Nachricht senden

59

Freitag, 10. Januar 2014, 17:45

Dann frage doch mal den FCH und mache eine gute Spende in die Trinkgeldkasse. Muss ja irgendwie zu aktivieren sein.

Was sagt den die Anleitung und das Einstellungsmenue dazu?

mesli1

Anfänger

  • »mesli1« ist männlich

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 9. Januar 2013

Wohnort: Meisterschwanden - CH

  • Nachricht senden

60

Freitag, 10. Januar 2014, 19:05

Hallo silverRG, in der Werkstatt (Lancia Vertretung) habe ich bereits nachgefragt.

Sie können dort vor Ort angeblich nichts machen, der Mech müsste mit dem Auto nach Schlieren (warum auch immer) und es dort machen lassen ... was genau gemacht wird kann ich nicht sagen, ob etwas freigeschaltet wird oder ein Einbau stattfindet weiss ich nicht.

Hat denn jemand ein werkseitig funktionierendes Tagfahrlicht ?? Würde mich brennend interessieren, und nach Möglichkeit ein Foto einstellen.

Danke und Gruss

Mesli1

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen