Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

alfa72

Schüler

  • »alfa72« ist männlich

Beiträge: 109

Registrierungsdatum: 17. Februar 2013

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

61

Freitag, 10. Januar 2014, 19:46

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

bin auch gespannt mesli1

lass es uns wissen sobald du etwas mehr weisst.

gruss

silverRG

Anfänger

  • »silverRG« ist männlich

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 9. Januar 2014

Wohnort: Schweiz, an der D Grenze

  • Nachricht senden

62

Freitag, 10. Januar 2014, 21:32

In Schlieren ZH ist der Hauptsitz von Fiat CH soweit ich weiss. Also hatte er wohl keine Ahnung.

Was sagt denn die Bedienungsanleitung dazu?

alfa72

Schüler

  • »alfa72« ist männlich

Beiträge: 109

Registrierungsdatum: 17. Februar 2013

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

63

Samstag, 11. Januar 2014, 01:21

bin auch gespannt mesli1

lass es uns wissen sobald du etwas mehr weisst.

gruss

mesli1

Anfänger

  • »mesli1« ist männlich

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 9. Januar 2013

Wohnort: Meisterschwanden - CH

  • Nachricht senden

64

Mittwoch, 15. Januar 2014, 11:05

Habe nochmals bei der Garage nachgefragt:

Die Umstellung die gemacht werden würde, betrifft lediglich die Umschaltung der Lichtmaschine, damit das Licht automatisch mit dem einschalten der Zündung angeht (wie bei vielen anderen Modellen üblich) ... schwache Leistung :thumbdown: !!!

Es ist also nichts mit einem bereits eingebauten Tagfahrlicht ... :thumbdown: .

@ alfa72 ... ist denn Deine Variante vom Strassenverkehrsamt zugelassen ?? In einem Mail hast Du mir mal was über die Einbaukosten durchgegeben ... könntest Du mir diese bitte detaillierter zustellen (Einbau/Lackierung/Anschaffung usw.) würde mich brennend interessieren, denn es sieht einfach :thumbsup: aus !

Grüsse

Mesli1

alfa72

Schüler

  • »alfa72« ist männlich

Beiträge: 109

Registrierungsdatum: 17. Februar 2013

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

65

Donnerstag, 16. Januar 2014, 19:12

@mesli....hallo mesli, also das steht auf der Rechnung der Garage :
EIGENES TAGFAHRLICHT EINBAUEN UND VERKABELN,TAGFAHRLEUCHTEN LACKIEREN CHF 767 ,50. Der Aus- und Einbau der Stossstange musste ich nicht bezahlen, da es sich um einen Haftpflichtschaden handelte. Diese Kosten kommen noch dazu. Die Garage benötigte ca. 3,5 Arbeitsstunden für alles.

die Tagfahrlichter habe ich auf dieser Homepage gekauft http://www.frei-chromstahlauspuffe.ch/, macht nochmals ca. CHF 490.-

auf dieser Homepage kannst du alles entnehmen was du suchst.

ich denke alles in allem kostet der Spass ca. CHF 1'400.- 1'500.-.

aber du kannst die Montage auch selber ausführen, dann entfallen alle Montagekosten. Ich habe die Garage bevorzugt, weil ich keine Probleme mit der Garantieleistung wollte. aber die Tagfahrlichter sind super. ich muss mir nicht mehr Gedanken um das Licht machen... einfach den Schalter auf Auto und basta.

Falls du noch Fragen hast... einfach melden.

Gruss alfa72

Frank.Weber

Anfänger

  • »Frank.Weber« ist männlich

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 23. August 2012

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

66

Freitag, 24. Januar 2014, 16:06

Hab die TFL auch bestellt und sind Vorgestern angekommen. Morgen wird montiert.........

Die Zuleitung habe ich im Sicherungskasten über ein Zusatzabgriff mit Sicherungshalter hergestellt. (lässt sich dann immer schnell zurückbauen)
Hab die Sicherung von der Sitzheizung vorne genommen - die erhält nur Saft wenn die Zündung an ist - nicht schon auf ACCY.
Die Verbidnung zum Standlicht habe ich auch so hergestellt - die Sicherung vom Standlicht rechts.
Klappt alles einwandfrei - beim "Trockentest".

Morgen dann die eigentlich Montage......

chris

Anfänger

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 3. Januar 2014

  • Nachricht senden

67

Samstag, 25. Januar 2014, 20:08

Die TFL sind diese Woche geliefert worden.... Und heute montiert...
Die beigelegte Anleitung ist genau und detailliert. Zusammen mit den Infos aus dem Forum kann praktisch nichts falsch gemacht werden.
Sur haben die TFL schwarz lakiert bestellt und ohne Relais verbaut. Zum Ausschalten des Serienmässigen Standlichtes einfach die gut zugänglichen Stecker ausziehen und zur Sicherheit Wasserdicht abkleben....
Und schon funtz's :-)

Frank.Weber

Anfänger

  • »Frank.Weber« ist männlich

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 23. August 2012

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

68

Sonntag, 26. Januar 2014, 19:50

So, hab die TFL jetzt auch drin. Sieht toll aus und klappt alles einwandfrei.

Probleme hatte ich ein bisschen beim abnehmen der Frontschürze und beim Ausbau des Einsatzes.
Aber alles gut gegangen. Hab rund 4 Stunden für alles gebraucht.

Aber es hat sich gelohnt....

chris

Anfänger

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 3. Januar 2014

  • Nachricht senden

69

Montag, 10. Februar 2014, 17:07

Tagfahrlicht :-))


nun ist es drin und funktioniert :) 8)

silverRG

Anfänger

  • »silverRG« ist männlich

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 9. Januar 2014

Wohnort: Schweiz, an der D Grenze

  • Nachricht senden

70

Samstag, 29. März 2014, 23:44

Und wie wärs damit:

http://www.osram.de/osram_de/produkte/lampen/fahrzeuglampen/fahrzeuglampen-autos/led-aussenbeleuchtung/ledriving-fog/index.jsp



Heute eingebaut, sieht super aus und ist eintragungsfrei.

silverRG

Anfänger

  • »silverRG« ist männlich

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 9. Januar 2014

Wohnort: Schweiz, an der D Grenze

  • Nachricht senden

71

Samstag, 29. März 2014, 23:49


nun ist es drin und funktioniert :) 8)
....und dann auf um STVA und hören was die dazu sagen und sich danach wundern :)

Habe denen neulich den Link gezeigt. Die Antwort war eindeutig: NEIN, heisst bei MFK: MFK-Triatlon :)

mcg

Anfänger

  • »mcg« ist männlich

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 5. Juli 2013

Wohnort: Hannover

  • Nachricht senden

72

Donnerstag, 3. April 2014, 16:18

Heute eingebaut, sieht super aus und ist eintragungsfrei.
Kannst du dazu bitte ein Bild einstellen? Vielen Dank!

mesli1

Anfänger

  • »mesli1« ist männlich

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 9. Januar 2013

Wohnort: Meisterschwanden - CH

  • Nachricht senden

73

Donnerstag, 24. April 2014, 17:28

Hallo SilverRG, könntest Du bitte ein Foto von den eingebauten leuchten einstellen. Haben denn diese gepasst oder musstest Du "es passend machen"? Gruss Mesli1

Knurrhahn

Anfänger

  • »Knurrhahn« ist männlich

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 29. April 2014

Wohnort: Basel

  • Nachricht senden

74

Dienstag, 29. April 2014, 14:48

Ich überlege mir auch, die ATH Insberger zu kaufen, dünken mich die einzige vernünftige Lösung.

Nur eine Frage an die, die sie schon haben: Soll man die Blenden wirklich lackieren? Schliesslich sind die originalen Blenden auch nicht lackiert, sondern nacktes Plastik.

Gruss
K

Traveller

Anfänger

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 25. Juli 2012

  • Nachricht senden

75

Sonntag, 18. Mai 2014, 19:32

Morge!

Also hab die ATH's mit einem Freund verbaut..hatten eine Weile, mein Freund ist Perfektionist ;)... angeschlossen haben wir sie noch nicht..war schon sehr spät..auf jeden Fall hab ich sie ned lackiert...sehen so sschon gut aus und da unten wirds eh scmutzig,.,

  • »voyager mike« ist männlich

Beiträge: 82

Registrierungsdatum: 18. Mai 2014

  • Nachricht senden

76

Sonntag, 18. Mai 2014, 21:27

ich finde die teile ja echt schick! aber der preis ist auch nicht ohne!

Traveller

Anfänger

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 25. Juli 2012

  • Nachricht senden

77

Montag, 19. Mai 2014, 00:30

Hi Voyagermike..ist halt wie mit allem im Leben..Qualität hat seinen Preis...war schon immer so...und glaub mir, diesen Riesenaufwand mit Demontieren, Anpassen und wieder remontieren willst du dir nur 1x antun...wenn du da Schrott verbaust wünsch ich viel Vergnügen im basteln...mir wär des zu blöd. ;)...aber jedem seine Hobbies..ehhhe...und ne Baumarktlösung sieht halt einfach Scheisse aus..

  • »voyager mike« ist männlich

Beiträge: 82

Registrierungsdatum: 18. Mai 2014

  • Nachricht senden

78

Montag, 19. Mai 2014, 22:04

Hallo Traveller,
naja vor dem umbau habe ich keine Angst, da habe ich schon weit schlimmere umbauten gemacht! allerdings nicht beim Voyager ;-)
Stimmt schon Qualität hat seinen Preis, aber den Preis finde ich doch etwas gesalzen für Plastik und LED Elemente.

Knurrhahn

Anfänger

  • »Knurrhahn« ist männlich

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 29. April 2014

Wohnort: Basel

  • Nachricht senden

79

Donnerstag, 22. Mai 2014, 09:51

Hat jemand von euch die ATH Insberger sauber angeschlossen? Wo habt ihr ein Zündungsplus abgezweigt, ohne dass Fehlermeldungen auftreten? Stromdiebsicherungen kommen für mich nicht in Frage, den Sicherungskasten möchte ich zumindest von oben lassen wie er ist.

  • »voyager mike« ist männlich

Beiträge: 82

Registrierungsdatum: 18. Mai 2014

  • Nachricht senden

80

Dienstag, 3. Juni 2014, 11:57

Eine frage ist tatsächlich ATH der Hersteller oder haben die einen Zulieferer?
Steht da was auf euren Leuchten drauf?

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen