Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Das wird nicht reichen, um den Ärger runterzuspülen. Mir haben sie mal Sprit geklaut und ich dachte, das ich es zur Tanke schaffe. Das Ende vom Lied war ein längerer Werkstattaufenthalt. War ein Versicherungsschaden wg. demoliertem Tankschloss, aber mutwillig würde ich das nicht machen.Wer den mal ganz leerfährt bekommt ein Bier von mir ausgegeben.
Ja das kommt hin, hab letztens 70L getankt und hatte noch 60km Reichweite im Display stehen.Beim Benziner sind es zumindest 75 oder 76 Liter
Nervt weniger als paar unliebsame ''Additive'' oder nichts mehr im Tank. Ist zwar selten, aber man kennt ja die Pferde vor der Apotheke.Nervt Euch der abschliessbare Tankdeckel nicht oder habt Ihr ihn gegen einen ohne Schloss getauscht?
Ich habe mir aus den USA für einen kleinen Dollar einen Originalen von Chrysler ohne Schloss mitgebracht - da ist der Voyager ja serienmäßig ohne. Vielleicht deswegen auch die wenig elegante Lösung hier in Europa.Dazu zwei Fragen von mir bitte:
- Nervt Euch der abschliessbare Tankdeckel nicht oder habt Ihr ihn gegen einen ohne Schloss getauscht?
Hallo Leute
Ich kann ebenfalls bestätigen, dass die Angaben zum Tank-Inhalt des Diesel-Modells nicht korrekt sind.
Bei brennender Reserve-Leuchte und einer Rest-Fahrstrecke von ca. 50 km bin ich tanken gegangen. Nach automatischem Stopp des Pistolen-Zulaufs konnte ich manuell mehrmals einiges weiter dazu tanken (zwar zeitaufwendig, aber interessant)!! Mein Rekord liegt bei 94 Litern!! Und dies schon mehrmals.
Als Fliegerei-Fan weiss ich, dass bei Linien-Flugzeugen der Tank aus dehnbarem Material besteht, dies um sich gleichmässig in den Flügeln auszudehnen. Ich kann mich nun vorstellen, dass unser Lancia-Voyager (Diesel) ebenfalls über eine solche Tank-Konstruktion verfügt.
Erfreuliche Nachricht: Vor einem Monat habe ich den Koloss (Platinum, Baujahr 2012) mit einem Chip-Tuning ausgerüstet.. Der Innerorts-Verbrauch steigt selten über 7,7L/100Km. Bei Autobahn-Fahrten (ohne grosse Lichtgeschwindigkeiten... ehm.. in der Schweiz..) schafft es das Ding sogar runter auf 6,5L/100Km => Konnte schon 1'057Km mit einer Ladung fahren (mit 5 erwachsenen Personen und etwas Koffer).
Hammer-Panzer ;-)
Viele Grüsse aus Zürich
Hallo Leute
Ich kann ebenfalls bestätigen, dass die Angaben zum Tank-Inhalt des Diesel-Modells nicht korrekt sind.
Bei brennender Reserve-Leuchte und einer Rest-Fahrstrecke von ca. 50 km bin ich tanken gegangen. Nach automatischem Stopp des Pistolen-Zulaufs konnte ich manuell mehrmals einiges weiter dazu tanken (zwar zeitaufwendig, aber interessant)!! Mein Rekord liegt bei 94 Litern!! Und dies schon mehrmals.
Als Fliegerei-Fan weiss ich, dass bei Linien-Flugzeugen der Tank aus dehnbarem Material besteht, dies um sich gleichmässig in den Flügeln auszudehnen. Ich kann mich nun vorstellen, dass unser Lancia-Voyager (Diesel) ebenfalls über eine solche Tank-Konstruktion verfügt.
Erfreuliche Nachricht: Vor einem Monat habe ich den Koloss (Platinum, Baujahr 2012) mit einem Chip-Tuning ausgerüstet.. Der Innerorts-Verbrauch steigt selten über 7,7L/100Km. Bei Autobahn-Fahrten (ohne grosse Lichtgeschwindigkeiten... ehm.. in der Schweiz..) schafft es das Ding sogar runter auf 6,5L/100Km => Konnte schon 1'057Km mit einer Ladung fahren (mit 5 erwachsenen Personen und etwas Koffer).
Hammer-Panzer ;-)
Viele Grüsse aus Zürich
Hallo Leute
Ich kann ebenfalls bestätigen, dass die Angaben zum Tank-Inhalt des Diesel-Modells nicht korrekt sind.
Bei brennender Reserve-Leuchte und einer Rest-Fahrstrecke von ca. 50 km bin ich tanken gegangen. Nach automatischem Stopp des Pistolen-Zulaufs konnte ich manuell mehrmals einiges weiter dazu tanken (zwar zeitaufwendig, aber interessant)!! Mein Rekord liegt bei 94 Litern!! Und dies schon mehrmals.
Als Fliegerei-Fan weiss ich, dass bei Linien-Flugzeugen der Tank aus dehnbarem Material besteht, dies um sich gleichmässig in den Flügeln auszudehnen. Ich kann mich nun vorstellen, dass unser Lancia-Voyager (Diesel) ebenfalls über eine solche Tank-Konstruktion verfügt.
Erfreuliche Nachricht: Vor einem Monat habe ich den Koloss (Platinum, Baujahr 2012) mit einem Chip-Tuning ausgerüstet.. Der Innerorts-Verbrauch steigt selten über 7,7L/100Km. Bei Autobahn-Fahrten (ohne grosse Lichtgeschwindigkeiten... ehm.. in der Schweiz..) schafft es das Ding sogar runter auf 6,5L/100Km => Konnte schon 1'057Km mit einer Ladung fahren (mit 5 erwachsenen Personen und etwas Koffer).
Hammer-Panzer ;-)
Viele Grüsse aus Zürich
Das Lancia Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Hier können Links gebucht werden!