Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

Seeadlermtl

Schüler

  • »Seeadlermtl« ist männlich

Beiträge: 118

Registrierungsdatum: 8. Mai 2015

Wohnort: Leipzig

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 7. November 2017, 09:24

Tempomat

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Guten Morgen!

Wie kündigt sich ein Defekt am Tempomat an? Kommt da irgendeine Kontrollleuchte oder ist da einfach Schicht im Schacht?

Seit heute Morgen lässt er sich nicht mehr einschalten und das Tachozeichen im Display bleibt dunkel.


Die Tasten am Lenkrad gingen ja schon immer irgendwie sehr schwer. Kontaktfrage?


Nicht das das lebenswichtig wäre aber man hat sich daran gewöhnt und außerdem mag ich es nicht wenn irgendetwas nicht funktioniert.



Ist nach 80.000 km der erste Defekt !
Lancia Voyager S 2,8 CRD Baujahr 2014


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!! Außer durch Hubraum!

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 7. November 2017, 09:39

Da gibt es diverse Möglichkeiten für einen Defekt. Am Wahrscheinlichsten wären defekte Wickelfeder/Schleifkontakt im Lenkrad, oder defekter Bremspedalschalter. Evtl. ist ja ein Fehler auslesbar.
Bei meinem 2002er Thunderbird geht z. B. die Kontrolleuchte bei der Betätigung der Taste noch an, aber ich kann dennoch keine Geschwindigkeit setzen. - Wickelfeder und Pedalschalter schon getauscht bzw. Funktion kontrolliert, finde den Fehler aber nicht.
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 7. November 2017, 11:22

Clockspring (Wickelfeder) eher unwahrscheinlich, da dann mindestens auch das ESP nicht mehr gehen würde (lenkwinkelinput), vom ABS und Airbag ganz abgesehen. Solche Probleme würden aber auf jeden Fall einen DTC (Fehlercode) setzen, die entsprechenden Kontrolleuchten würden brennen, und mit entsprechender Hard-, und Software könnte man das auslesen.
Bremspedalschalter hängt meiner Meinung nach ebenfalls mit dem ESP und ABS im Controlloop/circuit, Fehler sollte ebenfalls einen DTC setzen.
Wenn die Drucktaster am Lenkrad schon immer schwer gingen, tippe ich eher auf die Schaltereinheit, das ist meiner Meinung nach eher der Fall. Schaltereinheit ist nicht allzu teuer (hab da was um die 60-70$ in Erinnerung), musst du mal bei Rockauto, Ebucht oder sonstwo schauen. Aber wenn gebraucht, unbedingt aufs Bj und Modell achten, da sonst grün statt blau (oder sogar rot) beleuchtet

Da fällt mir grad noch ein, hab für meinen einen Rückruf bezüglich Airbagverkabelung bekommen. Da die Kabel von der Schaltereinheit ebenfalls hinterm Pralltopf durchgehen, könnte es natürlich auch sein, das irgendwo "nur" ein Kabel gequetscht/falsch verlegt ist. Auch eine fehlerhafte (unter Spannung, geklemmte Kabel, Stecker verklemmt etc....) Installation der Schaltereinheit (ging schon immer schwer) wär noch ne Möglichkeit
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 7. November 2017, 11:33

Bei meinem 2002er Thunderbird geht z. B. die Kontrolleuchte bei der Betätigung der Taste noch an, aber ich kann dennoch keine Geschwindigkeit setzen. - Wickelfeder und Pedalschalter schon getauscht bzw. Funktion kontrolliert, finde den Fehler aber nicht.
Bei dem Baujahr ist doch alles noch mechanisch, resp. unterdruckgesteuert:
Mal die Unterdruckverbindungen von der Ansaugbrücke und/oder Bremskraftverstärker zum Servo kontrolliert?
Den Servo selbst mal auf Funktion kontrolliert?
Seilzug vom Servo zur Drosselklappe kontrolliert?
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

Seeadlermtl

Schüler

  • »Seeadlermtl« ist männlich

Beiträge: 118

Registrierungsdatum: 8. Mai 2015

Wohnort: Leipzig

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 7. November 2017, 11:37

Dankeschön erst einmal für eure Mühe zu antworten!!

Die Durchsicht ist sowieso fällig und da werde ich die Tasten mal ansprechen. Selbst zu wechseln trau ich mir nicht zu.
Lancia Voyager S 2,8 CRD Baujahr 2014


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!! Außer durch Hubraum!

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 7. November 2017, 15:18

Bei meinem 2002er Thunderbird geht z. B. die Kontrolleuchte bei der Betätigung der Taste noch an, aber ich kann dennoch keine Geschwindigkeit setzen. - Wickelfeder und Pedalschalter schon getauscht bzw. Funktion kontrolliert, finde den Fehler aber nicht.
Bei dem Baujahr ist doch alles noch mechanisch, resp. unterdruckgesteuert:
Mal die Unterdruckverbindungen von der Ansaugbrücke und/oder Bremskraftverstärker zum Servo kontrolliert?
Den Servo selbst mal auf Funktion kontrolliert?
Seilzug vom Servo zur Drosselklappe kontrolliert?
Sorry, aber da irrst Du Dich gewaltig, ist schon vollelektronisch (siehe angehängtes Schaltbild)
»MadMax63« hat folgendes Bild angehängt:
  • T-Bird_Lincoln_Cruise_control_diagram.jpg
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 7. November 2017, 17:54

OK, NICHT unterdruckgesteuert :wacko: , aber mit nem Schrittmotor der per Kabel/Seil die Drosselklappe steuert :whistling: . So steht's jedenfalls in dem Spaghettimanualauszug den du angehängt hast. Wenn alles andere schon getauscht, dann bleibt ja eigentlich nur noch der Schrittmotor oder das Seil, oder? :D
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 7. November 2017, 20:46

@Seeadlermtl
Wenn die Tasten dunkel sind, dann ist der Steckkontakt am Tastenfeld ab. Ich hatte das nach dem Wechsel meines Lenkrades auch. Tempomat ging nicht mehr, Stecker hing auf halb acht. Eventuell ist auch einfach nur der Kabelsatz gequetscht und hat sich jetzt durchgeschauert. Kontrollier mal, ob dein Fahrzeug zu dem Recall gehört, wo der Leitungssatz hinter dem Airbag gewechselt wird (siehe TSB von heute) .
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Sonny

Schüler

Beiträge: 159

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2014

Wohnort: Tübingen

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 7. November 2017, 21:21

Zieh mal die M20 Sicherung für ne Minute raus, dann einstecken und erneut testen. Ebenso mal die Lenkradverstellung in alle möglichen Positionen bringen und das Lenkrad dabei leicht drehen. Hat bei meinem Miet-Dodge geholfen, vor Kurzem in den Staaten..., der hatte das gleiche Problem...
2013 Chrysler Town & Country Touring - flex fuel - billet silver

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sonny« (7. November 2017, 21:40)


Seeadlermtl

Schüler

  • »Seeadlermtl« ist männlich

Beiträge: 118

Registrierungsdatum: 8. Mai 2015

Wohnort: Leipzig

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 8. November 2017, 08:58

Guten Morgen!

Gestern stand das Fahrzeug ja den Tag über auf dem Hof. Abends rein und zurück nach LE. Tempomat funktionierte sofort. Heute früh auch.


Ich mein das hat ja man schon öfters gehabt das das Fahrzeug einfach mal "heruntergefahren" werden mußte und dann wieder alles so war wie zuvor (Heckklappe schon öfters gehabt).

Ich werde das wohl über längere Zeit beobachten müssen bevor ich das Treiben wieder verrückt mache.


Ob die Tasten rechts während des Fehlers beleuchtet waren....keine Ahnung. Links ging auf alle Fälle denn ich war im EVIC.


Danke noch einmal. Sollte sich noch etwas gravierendes vergeben werde ich es hier Schreiben.
Lancia Voyager S 2,8 CRD Baujahr 2014


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!! Außer durch Hubraum!

tomanak

Schüler

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Zittau

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 8. November 2017, 21:12

Hallo,
Seit heute Morgen lässt er sich nicht mehr einschalten und das Tachozeichen im Display bleibt dunkel.
nur um es richtig zu verstehen: Du meinst, dass das kleine Tachosymbol im EVIC nicht aufleuchtet, wenn Du den Tempomat anschaltest?

Das hat meiner öfter, da stürzt wohl was ab. Drück mal während der Fahrt für ein paar Sekunden die Res/+ und Set/- gemeinsam. Danach lässt sich der Tempomat (zumindest bei mir) auch wieder einschalten.


Grüße,
Thomas

Seeadlermtl

Schüler

  • »Seeadlermtl« ist männlich

Beiträge: 118

Registrierungsdatum: 8. Mai 2015

Wohnort: Leipzig

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 9. November 2017, 10:00

Ja so ist es.


Wenn es wieder auftreten sollte probier ich das. Danke!


Denk auch das da etwas "abstürzt"
Lancia Voyager S 2,8 CRD Baujahr 2014


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!! Außer durch Hubraum!

jbleckmann

Anfänger

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2013

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 9. November 2017, 20:13

Hallo Seeadlermtl,

ich hatte die gleichen Symptome. Es kam immer wieder vor dass der Tempomat sich wie zufällig nicht einschalten ließ. Beim ersten Mal ließ ich noch das Bedienmodul getauscht. Das hat 2 Jahre gehalten. Jetzt stecke ich nur noch den Stecker am Bedienmodul mehrfach. Musste seit dem Tausch des Modules vor 2 Jahren 2-mal gemacht werden. Das letzte Mal 14.07.2017. Um ranzukommen muss der Airbag raus. Das ist ganz einfach, mit 2 Schrauben 10er Sechskantantrieb.



Gruß
Joachim

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

14

Samstag, 14. August 2021, 18:05



Das hat meiner öfter, da stürzt wohl was ab. Drück mal während der Fahrt für ein paar Sekunden die Res/+ und Set/- gemeinsam. Danach lässt sich der Tempomat (zumindest bei mir) auch wieder einschalten.


Grüße,
Thomas


Krasse Sache. Der Tempomat scheint wirklich ein Software-Problem zu haben. Auf dem Weg in den Urlaub funktionierte er tadellos (tat er die letzten 9 Jahre immer). Gestern auf dem Weg nach Dänemark passierte nichts, als ich ihn einschalten wollte. Naja, wird schon wieder gehen, wenn der Wagen mal ausgeschaltet wird. Denkste, auch bei der nächsten Fahrt nichts. Batterie mal abgeklemmt . interessiert nicht. Er wollte nicht mehr. Dann den Lifehack von tomanak angewendet und 2 Sekunden später war er wieder da. Was ist das denn?
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

OliBrix

Anfänger

  • »OliBrix« ist männlich

Beiträge: 34

Registrierungsdatum: 6. Juli 2020

Wohnort: Husum

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 15. August 2021, 22:10

Ich hab eine Frage zum Thema aber irgendwie auch nicht.

Mein Tempomat lässt sich erst ab 42kmh aktivieren. Ist das bei euch auch so?

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 15. August 2021, 22:16

Das Symbol aktivieren kannst du im Stand (bei mir zumindest), aber SET geht erst ab 42
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

OliBrix

Anfänger

  • »OliBrix« ist männlich

Beiträge: 34

Registrierungsdatum: 6. Juli 2020

Wohnort: Husum

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 15. August 2021, 22:20

Genau das meinte ich - danke

Komoloko

Fortgeschrittener

  • »Komoloko« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 10. Juli 2017

Wohnort: Bad Camberg

  • Nachricht senden

18

Montag, 23. August 2021, 17:15



Das hat meiner öfter, da stürzt wohl was ab. Drück mal während der Fahrt für ein paar Sekunden die Res/+ und Set/- gemeinsam. Danach lässt sich der Tempomat (zumindest bei mir) auch wieder einschalten.


Grüße,
Thomas


Krasse Sache. Der Tempomat scheint wirklich ein Software-Problem zu haben. Auf dem Weg in den Urlaub funktionierte er tadellos (tat er die letzten 9 Jahre immer). Gestern auf dem Weg nach Dänemark passierte nichts, als ich ihn einschalten wollte. Naja, wird schon wieder gehen, wenn der Wagen mal ausgeschaltet wird. Denkste, auch bei der nächsten Fahrt nichts. Batterie mal abgeklemmt . interessiert nicht. Er wollte nicht mehr. Dann den Lifehack von tomanak angewendet und 2 Sekunden später war er wieder da. Was ist das denn?
Verrückt. Nachdem ich ja das "Problem" mit dem Kontaktspray gelöst habe, fing meiner auch mal wieder an zu zicken. Konnte man nur noch nach x-mal drücken einschalten.
Habe dann hier den Beitrag gelesen und ebenfalls den Reset gemacht; Seitdem über 1000km ohne Probleme... :thumbsup:
Chrysler Town&Country MJ. 2011 (mit der grünen Tasterbeleuchtung) 3,6l Autogas

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen