Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

Elektrik & Elektronik Tempomat

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 419

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 10. Juli 2019, 17:44

Tempomat

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo,

bei unserem Dodge (2012) lässt sich der Tempomat immer wieder mal nicht aktivieren. Man kann nicht sagen, dass es unter bestimmten Umständen
vorkommt, es ist willkürlich. Er hat 2 Fehlercodes: P0579 Leistungsverhalten, Schalter 1 für Geschwindigkeitsregelung und das gleiche bei P0591 Schalter 2
Wir haben den Schalterblock am Lenkrad ausgebaut, aber alles sauber, nichts korrodiert!
Was uns aufgefallen ist, der Schleifring sitzt ziemlich locker und hat viel Spiel.
Hat jemand Erfahrung mit den 2 Fehlercodes und kann die Fehlerquelle eventuell eingrenzen?

Besten Dank

Gruß
Jürgen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 10. Juli 2019, 21:27

ich hatte das auch einmal nach dem Lenkradwechsel. Es war aber bei mir nur der nicht richtig sitzende 15-polige Anschlussleiste. Die Fehlercodes deuten auf solch ein Problem hin.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 419

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 11. Juli 2019, 10:21

Nach dem Zusammenbau funktioniert er erst mal wieder, vielleicht lag es tatsächlich an den Steckverbindungen. Wenn nicht, müssen wir mal eine Schaltereinheit besorgen und wechseln!

Danke

Gruß
Jürgen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 260

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

4

Montag, 15. Juli 2019, 12:42

Ist bei mir auch so. Kommt sporadisch vor, meist wenn ich längere Zeit nicht gefahren bin. Frauchen fährt praktisch nie mit Tempomat, ich fast nur mit. Ich drück dann solange alle Knöpfe durch bis es wieder geht. DTC (stored, nicht active) sind diesselben wie bei dir. Vermute auch, dass es irgendeine Steckverbindung ist. Da es aber nur alle paar Monate vorkommt, und dannach wieder problemlos geht, isses mir wurscht ;)
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 419

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

5

Montag, 15. Juli 2019, 13:45

Ein Tag später hat er wieder nicht funktioniert, jetzt haben wir den Schalterblock bestellt, mal sehen ob es dann besser ist!
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

jbleckmann

Anfänger

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2013

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 16. Juli 2019, 16:17

Hallo aginara

hier mein alter Post von 2017
"Es kam immer wieder vor dass der Tempomat sich wie zufällig nicht einschalten ließ. Beim ersten Mal ließ ich noch das Bedienmodul tauschen. Das hat 2 Jahre gehalten. Jetzt stecke ich nur noch den Stecker am Bedienmodul mehrfach. Musste seit dem Tausch des Modules vor 2 Jahren 2-mal gemacht werden. Das letzte Mal 14.07.2017. Um ranzukommen muss der Airbag raus. Das ist ganz einfach, mit 2 Schrauben 10er Sechskantantrieb."

2107 letztes Mal geöffnet und dieses Jahr im Mai wieder. Der einreihige Stecker hat Kontaktprobleme. Ich habe bisher gezögert irgendein Kontaktspray zu verwenden und einfach mehrfach gesteckt und dann funktionert der Tempomat wieder.

https://www.lancia-forum.de/index.php?pa…ttachmentID=880

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 419

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 16. Juli 2019, 20:28

So wie es aussieht, generell ein Kontaktproblem!
Jetzt warten wir mal ab, ob es mit der neuen Schaltereinheit (47 Euro komplett bei Rocka...) weg ist und wenn es wieder kommt, wissen wir, was zu tun ist!

Gruß
Jürgen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

8

Samstag, 20. Juli 2019, 14:24

kann es nicht auch ein hängender Bremspedalschalter sein?
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 419

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

9

Samstag, 20. Juli 2019, 23:07

Möchte ich jetzt vorerst einfach mal ignorieren, denn ich habe vor genau einem Jahr einen Neuen eingebaut, als wir Fehler hatten wie gelbe Motorkontrolleuchte, ESP- Leuchte, Electric Throttel Control und Notlauf und es war dann "nur" ein Kontaktproblem eines Steuergerätes!
Aber wenn es mit der neuen Schaltereinheit nicht funktioniert, werden wir das auch nochmals überprüfen!

Gruß
Jürgen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 260

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 21. Juli 2019, 13:15

Ist eher ein Kontaktproblem wie was anderes. Wollte am Freitag mal wieder den Reifendruck auslesen, Gesamte linke Schaltereinheit ging erstmal gar nicht, dann ging einer nach dem anderen, und die Pfeiltaste "hoch" ging ewig nicht mehr. Sah mich schon das LR zerlegen, als es dann doch plötzlich wieder ging. Und seit dem gehen alle wieder. Der linke Schalterblock wurde vor ca 2 Jahren als Neuteil verbaut.
Tippe ebenfalls auf die Steckerleiste im LR wie die Schalter selbst
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 419

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 6. August 2019, 17:04

Die neue Schaltereinheit verbaut, das Problem ist geblieben! Ich habe jetzt mal versucht, die Pins ganz vorsichtig in eine Richtung zu biegen, damit die Pins mit mehr Druck im Gegenstück anliegen, aber keine Veränderung! Also wenn es ein Kontaktproblem ist, kann es aber nicht an der Schaltereinheit liegen!
Das komische ist, dass der Tempomat nach wechseln immer 1-2 mal funktioniert und am nächsten Tag nicht mehr!

Gruß
Jürgen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 419

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 6. August 2019, 20:49

Die neue Schaltereinheit verbaut, das Problem ist geblieben! Ich habe jetzt mal versucht, die Pins ganz vorsichtig in eine Richtung zu biegen, damit die Pins mit mehr Druck im Gegenstück anliegen, aber keine Veränderung! Also wenn es ein Kontaktproblem ist, kann es aber nicht an der Schaltereinheit liegen!
Das komische ist, dass der Tempomat nach wechseln immer 1-2 mal funktioniert und am nächsten Tag nicht mehr!

Gruß
Jürgen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 6. August 2019, 22:47

Weiß jetzt nicht genau bei welchem Modelljahr das war. Es gab aber ein Problem mit dem Tempomat in der Firmware des PCM. Hat dein Wagen das aktuelle TIPM drin?
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 419

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 7. August 2019, 00:37

Gute Frage, kann ich das auslesen, oder wie erkenne ich das?
Fahrzeug ist ein 2012er und von uns wurde da nichts gewechselt!
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 419

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

15

Freitag, 23. August 2019, 09:56

So, mal ein kleines Update!

Als nach dem wechsel der Schaltereinheit das Problem nicht behoben war, haben wir den Airbag nochmals abgenommen und gezielt jeden Stecker und
Kabel untersucht und versucht, den Wackelkontakt zu lokalisieren. Durch Zufall haben wir dann festgestellt, dass grundsätzlich nach einer halben Linksdrehung des Lenkrads sich der Tempomat ausschaltet! Es war jedesmal fast auf den Zentimeter genau die gleiche Stelle. Also neuen Schleifring/Winkelspule bestellt und gestern gewechselt. Der Fehler ist weg, es war ein Kabel geknickt und deshalb ein Kabelbruch an der Stelle! Warum weiß keiner, aber was solls, es geht wieder! :D


Gruß
Jürgen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

Komoloko

Fortgeschrittener

  • »Komoloko« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 10. Juli 2017

Wohnort: Bad Camberg

  • Nachricht senden

16

Samstag, 2. Januar 2021, 17:00

Hallo,

da ich gerade dabei bin meinen Chrysler auf Vordermann zu bringen; Habe das Problem, dass sich der Tempomat (immer öfter) nicht einschalten lässt. Probleme gibt es anscheinend mit der "ON-OFF" Taste. Ist der Tempomat einmal aktiviert, funktionieren (fast) immer die anderen Tasten, wobei der Reset den Tempomat auch schonmal komplett ausschaltet. Helfe mir damit, das nach dem 10- bis 20zigsten drücken der Tempomat aktiv ist, benutze dann nur noch die "SET" Taste und das Bremspedal. Leichte Probleme gab es seit ich den Wagen habe, wird aber immer schlimmer.

Die linken Tasten im Lenkrad funktionieren immer. Steckverbindungen mehrfach geprüft und neu gesteckt, Tasteneinheit zerlegt und mit Kontaktspray behandelt, danach wars immer kurz besser.
Hat die Tasteneinheit eine seperate Steuerleitung in der Wickelfeder? Oder läuft die mit den linken Tasten über die gleichen Signalleitungen? Wenn ich das Lenkrad nach rechts oder links drehe, habe ich meist sofort Erfolg mit dem Einschalten. Kann aber auch Zufall sein. Ist halt blöd zu testen wenn man erst auf der BAB dran denkt den Tempomat zu aktivieren :D.
Chrysler Town&Country MJ. 2011 (mit der grünen Tasterbeleuchtung) 3,6l Autogas

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

17

Samstag, 2. Januar 2021, 17:55

Tempomat hat in dem 15-poligen Stecker des rechten Tastaturfelds 2 Signalleitungen (Pin 15, LG und Pin 13 YL/BK) und eine Masse-Leitung (Pin 14, GY). Die 3 Leitungen gehen zu dem 6-p9oligen Stecker, der in die Kontaktspule gesteckt ist (Pin 4,5,6). Auf der anderen Seite der Kontaktspule geht es dann zum PCM.

Eventuell ist dein Leitungssatz im Lenkrad beschädigt. Da gab es auch einen Rückruf (Safety Recall T33, weil Kabel durchgescheuert werden konnten. Betrifft Fahrzeuge aus Zeitraum 23.8.2010 - 25.7.2012. Die Kontaktspule selber kann freilich auch einen weg haben. Alles Spekulation, aber wenn Unterbrechungen da sind, dann wird das üblicherweise in Form eines oder mehrerer DTCs abgespeichert. Man kann ohne Diagnosegerät heute nicht mehr viel machen, wenn elektrische Baugruppen betroffen sind.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Komoloko

Fortgeschrittener

  • »Komoloko« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 10. Juli 2017

Wohnort: Bad Camberg

  • Nachricht senden

18

Samstag, 2. Januar 2021, 17:58

In welchem Steuergerät muss ich nach dem Fehler suchen?
Ich habe jscan, der zeigt mir keinerlei Fehler an. Eventuell muss ich aber tiefer in die Steuergeräte eintauchen, kann die einzelnen Steuergeräte auch ansprechen.
Da ich das Lenkrad öfter offen hatte, schließe ich ein Kabeldefekt aus (jedenfalls nichts durchgescheuert). Und da die linken Tasten immer gehen, die Frage, ob die gleichen Steuerkabel über die Wickelfeder benutzt werden, dann würde ich diesen Weg ausschließen.
Chrysler Town&Country MJ. 2011 (mit der grünen Tasterbeleuchtung) 3,6l Autogas

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

19

Samstag, 2. Januar 2021, 18:04

Tempomat wird vom PCM gesteuert. Es gibt DTCs, die verschwinden von allein, wenn der Fehler nach 2 oder 3 Zündzyklen verschwinden. Die Kontaktspule selber kannst du eigentlich nicht kontrollieren, da dort direkt keine Elektronik drin ist. Das SAS-Modul für das ESP ist zwar mit an der Kontaktspule montiert, ist aber ein eigenes Steuerteil.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Dr4goon238

Fortgeschrittener

  • »Dr4goon238« ist männlich

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 27. Februar 2018

  • Nachricht senden

20

Samstag, 2. Januar 2021, 18:08

Hallo,

ich habe mal ein bisschen für dich im Internet gesucht.

Scheinbar sind Tasten auf dem Lenkrad links und rechts, die Wippschalter hinterm Lenkrad für Radiokontrolle links und rechts, sowie der Hebel für den Tempomaten (Wenn vorhanden) (oder Hupenschalter) über einen Kabelstrang mit der Mopar Teilenummer 68030871AA verbunden. Dieser Strang besitzt zwei große Stecker (wahrscheinlich für Weiterleitung an Steuergeräte etc.) und die eben aufgezählten kleinen Steckverbindungen, 5 Stück an der Zahl.

Hier ein Bild. <- Klick



Mit hoher Wahrscheinlichkeit muss jedoch ein neuer Tempomathebel her. Dieser hat die Mopar Teilenummer 56046252AE. Da es die Bedienung des Tempomaten entweder über ein Tastenfeld mit 4 nebeneinanderliegenden Tasten (Bild ) oder als Hebel (Bild ) gibt und ich nicht weiß, welches du davon hast, musst du dann selbst gucken, welches das richtige ist. Die Teilenummern sind scheinbar gleich. Bei Rockauto gibt es zwei Hersteller zur Auswahl -> Klick

(Scheinbar ab Baujahr 2012, wie bei dir, wird Tempomat nur noch über die Tasten am Lenkrad gesteuert, bei meinem BJ 2008 über den Hebel)

Alle Teilenummern die etwas damit zu tun haben könnten/Zu dem Kabelstrang gehören:

Tastenfeld Tempomat: 56046252AE
Radiobedienung Wippschalter: 56046098AD (Rechts) 56046099AD (links)
Hupenschalter: 68264384AA
Lenkradtasten: 56046417AB (links) 56046255AD (rechts)
Kabelstrang: 68030871AA

Ansonsten, wie du schon gemacht hast: Steckverbindungen prüfen, g.g.f. reinigen, vielleicht mit Multimeter durchprüfen (Keine Ahnung ob Möglich)...

Hoffe ich konnte dir irgendwie helfen.

Mfg
Chrysler Town and Country 4.0L RT, MJ2008, Schwarz, Limited, USA-IMPORT

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen