Es gab zwei Übeltäter, die mit Erfolg den Kaltstart des Dicken beeinflusst haben. Zum einen war das Kraftstoffpumpenrelais defekt, zum anderen die Membrane vom Verdampfer. Beide haben unplausible Symptome gehabt. Der erste Verursacher war das Relais. Die Gasanlage geprüft, über Nacht mit abgezogenen Gasschläuchen stehen gelassen, den Verdampferschlauch im Wasser gehabt, alles dicht. Aber der Motor startete immer noch ungerne. Aber er startete. Eine Zeit später wollte das Relais auch nicht mehr, beim Kaltstart keine Kraftstoffpumpe zu hören. ABER. Mit Fernstart startete der Motor trotzdem, ungerne, aber er lief. Irgendwann mal war das Relais endgültig tot. Und aus dem schlechten Kaltstart, wurde gar keiner. Zum Glück kam der Ersatz aus USA rechtzeitig. In 2 Stunden wurde das neue Relais erneuert(was für eine Fummelei das kaputte Relais herauszulöten), sonst einfache Arbeit. Der Motor startete, aber immer noch ungerne. Die Kraftstoffpumpe lief aber an bei der Zündung an. Weiterhin keinerlei Fehler im PCM. Der Temperaturfühler funktioniert einwandfrei. Also das hat was nur mit Sprit zu tun. Also die Membrane und die Gasventile noch ein mal geprüft, über Nacht mit meiner komischen Konstruktion stehen gelasse. Die Bilder sprechen für sich selbst. Egal, zweite Ursache bekannt und wird demnächst behoben. Über Nacht wird einfach am Ansaugkrümmer der Gasschlauch abgezogen. Vielen Dank und ein schönes Wochenende Genossen!