Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

esmith

Schüler

Beiträge: 55

Registrierungsdatum: 14. April 2017

Wohnort: Frankfurt

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 20. Mai 2018, 20:59

Totwinkelassistent (BSM) mit "falschen" Warnungen

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo!

Bei mir kommt es öfter mal vor, dass sich beim Abbiegen der Totwinkelassistent meldet, obwohl kein fahrendes/sich bewegendes Hindernis vorhanden ist. Es ist vielleicht eine Ampel, ein Laternenpfahl oder auch mal ein parkender LKW vorhanden, aber keine Bewegung. Das passiert beim Links- und Rechtsabbiegen, nervt und verunsichert.

Ist das normal? Kann man das verändern?

Viele Grüße, Erik
Lancia Voyager Platinum 2.8 CRD - MJ 2014 -

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 20. Mai 2018, 21:52

Das ist normal. Kommt bei mir auch immer mal wieder vor.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 260

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

3

Montag, 21. Mai 2018, 11:50

bei mir auch
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

MIB2019

Anfänger

  • »MIB2019« ist männlich

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 16. April 2018

Wohnort: Nienburg Weser

  • Nachricht senden

4

Montag, 21. Mai 2018, 16:53

Genau dieses Verhalten, hatte ich sogar bei meiner Probefahrt in Hannover - ich habe mal das einparken auf einem Supermarktparkplatz geübt - auf einmal piepte es wie wild.... und siehe da, der Baum, den ich vorher schon gesehen hatte und wirklich im Totenwinkel stand, muss das verursacht haben... Schon komisch gewesen 8| ?(

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

5

Montag, 21. Mai 2018, 20:29

Bei mir kommt das z.B. vor, wenn ich rückwärts aus der Torausfahrt fahre und der Wind stark geht. Dann wackelt das Tor etwas und es piept. Auch im Stadtverkehr beim Abbiegen 90° Kurve und nachfolgende Fahrzeuge im Schlepptau sind nicht selten ein Garant für Gebimmel.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 547

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 22. Mai 2018, 18:39

Im Handbuch wird unterschieden. Totwinkelassistent seitlich nach hinten, sowie Ausparkassistent hinten querab, wenn man rückwärts vom Gehöft kommt.
Ich bin schon öfter mit einem blauen Auge davon gekommen und nehme das Gepiepe gern inkauf.
Gerhard

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 547

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 22. Mai 2018, 19:55

obwohl kein fahrendes/sich bewegendes Hindernis vorhanden ist.

Das wäre dann auch ein stehender Radfahrer, eine Oma, oder ein Kinderwagen im toten Winkel. Also ich finde das ok.
Gerhard

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 22. Mai 2018, 21:20

Bei stehender Oma dürfte das aber eigentlich nicht sein. Das "gegnerische" Objekt/Subjekt sollte sich selber bewegen

Im Service-Handbuch steht zum Rückwärtsfahren:
Das RCP-System überwacht die hinteren Erkennungsbereiche auf beiden Seiten des Fahrzeugs auf Objekte, die sich dem Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von mindestens 1 bis 3 km/h (1 bis 2 mph) von der Seite nähern, sowie auf Objekte, die sich wie etwa beim Ausparken mit einer Geschwindigkeit von maximal 16 km/h (10 mph) nähern.

Wobei ich anmerken muss, dass der Verkehr vor unserem Grundstück sich mit 30km/h bewegen dürfte, aber das System auch noch warnt, wenn da jemand mit 50km/h ankommt.


Zum Längsverkehr steht im Handbuch:
Das BSM-System schaltet die Anzeige ICON jedoch nicht ein, wenn sich das betreffende Objekt dem Erkennungsbereich von hinten nähert und das mit dem System ausgestattete Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von über 50 km/h (31 mph) passiert, wenn sich das betreffende Objekt dem Erkennungsbereich von vorn nähert und weniger als 1.5 Sekunden im Bereich bleibt oder den Bereich mit einer relativen Geschwindigkeit von mehr als 20 km/h (12 mph) passiert oder wenn das betreffende Fahrzeug das mit dem System ausgestattete Fahrzeug in entgegengesetzter Richtung passiert.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 260

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 23. Mai 2018, 11:30

Zitat

Wobei ich anmerken muss, dass der Verkehr vor unserem Grundstück sich
mit 30km/h bewegen dürfte, aber das System auch noch warnt, wenn da
jemand mit 50km/h ankommt.


Jepp, bei uns genauso, gerade die (jugendlichen?) Moped-, Rollerfahrer halten sich bei uns oft nicht an die Vorgaben, die sind oft schneller wie 50km/h unterwegs, und das System arbeitet einwandfrei, auch bei Fahrrädern. Bei uns rückwärts aussem Hof ist es wirklich sehr hilfreich.
Im Längsverkehr hab ich die Erfahrung gemacht, wenn ich mit ca 120-130 unterwegs bin, und einen LKW überhole, geht das Symbol mal an, mal auch wieder nicht, da ist man dann wohl genau in diesem Toleranzfeld unterwegs, bei dem das System schon wieder deaktiviert wird.
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 23. Mai 2018, 12:00

Beim Vorbeifahren an LKWs habe ich das auch bemerkt. Im Handbuch steht zum Erfassungsbereich, das ca. 4m von jeder Fahrzeugseite und etwa 4,5m hinter dem Wagen erfasst werden. Links haut das hin. Rechts habe ich aber oft das Gefühl, dass es davon abhängt, wie nah man an dem LKW vorbei fährt.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 260

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 23. Mai 2018, 13:51

Beim Vorbeifahren an LKWs habe ich das auch bemerkt. Rechts habe ich aber oft das Gefühl, dass es davon abhängt, wie nah man an dem LKW vorbei fährt.
Da hab ich noch nie drauf geachtet 8|, aber das mit dem Abstand müsste ich mal ausprobieren..............macht jedenfalls Sinn
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 24. Mai 2018, 10:57

Ja, beim vorbeifahren an LKWs spricht das System bei mir auch an.
Fehlmeldungen gibt es gelegentlich wohl aufgrund von Begrenzungspfählen, Schilderpfosten etc. Kommt bei mir meist in Kurven vor, wie z.B. Autobahn- und abfahrten.
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

wital555

Fortgeschrittener

  • »wital555« ist männlich

Beiträge: 309

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2016

Wohnort: 42 65 63 6b 75 6d

W A F
-
* * * * *
  • Nachricht senden

13

Freitag, 25. Mai 2018, 08:16

Beim Vorbeifahren an LKWs habe ich das auch bemerkt. Im Handbuch steht zum Erfassungsbereich, das ca. 4m von jeder Fahrzeugseite und etwa 4,5m hinter dem Wagen erfasst werden. Links haut das hin. Rechts habe ich aber oft das Gefühl, dass es davon abhängt, wie nah man an dem LKW vorbei fährt.


Aus diesem Grund sagte ich das mein System Ausfälle hat:
Nicht alle LKW's auf der rechten Seite werden erfasst!
Gruß, Witali
______________________________
10.2016 Lancia Voyager GOLD 2.8 cRD 163 Ps (Bj 2012)
04.2011 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Brand)
12.2010 Megane Grandtour RXE Ph II 1.4 94 Ps (Bj 2000) (Presse)
05.2010 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Unfall)
05.2005 Megane Scenic Kaleido Ph I 1.6 107 Ps (Bj 1999) (weg)
10.1999 Audi 80 B4 Limousine 1.9 TDi 90 Ps (Bj 1994) (weg)
09.1999 MB 230 E Limousine 2.3 132 Ps (Bj 1989) (weg)

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 547

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

14

Freitag, 25. Mai 2018, 17:33

So wie ich das erkenne warnt das Teil nur bei Lenkeinschlag, auch bei geringem. Bei geradem Stand, wenn ich die entsprechende Seite anblinke.
Sei es drum, mal drauf achten und dann posten.
Gerhard

wital555

Fortgeschrittener

  • »wital555« ist männlich

Beiträge: 309

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2016

Wohnort: 42 65 63 6b 75 6d

W A F
-
* * * * *
  • Nachricht senden

15

Freitag, 25. Mai 2018, 22:29

Beim Vorbeifahren, auf der BAB, kommt nur in den Spiegeln die Ausleuchtung ohne Gebimmel, rechts nicht immer, bei LKW's.
Links kommt die sogar wenn ich von PKW's überholt werde.
Gruß, Witali
______________________________
10.2016 Lancia Voyager GOLD 2.8 cRD 163 Ps (Bj 2012)
04.2011 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Brand)
12.2010 Megane Grandtour RXE Ph II 1.4 94 Ps (Bj 2000) (Presse)
05.2010 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Unfall)
05.2005 Megane Scenic Kaleido Ph I 1.6 107 Ps (Bj 1999) (weg)
10.1999 Audi 80 B4 Limousine 1.9 TDi 90 Ps (Bj 1994) (weg)
09.1999 MB 230 E Limousine 2.3 132 Ps (Bj 1989) (weg)

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

16

Freitag, 25. Mai 2018, 22:34

so soll es ja auch sein. Das Gebimmel kommt nur, wenn du den Blinker auf der Seite setzt, wo gerade das Dreieck im Spiegel leuchtet. Kannst du prima ausprobieren, wenn du z.B. einen LKW überholst und dann kurz vor diesem auf die rechte Spur wechselst.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

wital555

Fortgeschrittener

  • »wital555« ist männlich

Beiträge: 309

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2016

Wohnort: 42 65 63 6b 75 6d

W A F
-
* * * * *
  • Nachricht senden

17

Samstag, 26. Mai 2018, 01:13

Das ist bekannt. Das Problem ist das auf der rechten Seite der Dreieck nicht immer kommt.
Gruß, Witali
______________________________
10.2016 Lancia Voyager GOLD 2.8 cRD 163 Ps (Bj 2012)
04.2011 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Brand)
12.2010 Megane Grandtour RXE Ph II 1.4 94 Ps (Bj 2000) (Presse)
05.2010 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Unfall)
05.2005 Megane Scenic Kaleido Ph I 1.6 107 Ps (Bj 1999) (weg)
10.1999 Audi 80 B4 Limousine 1.9 TDi 90 Ps (Bj 1994) (weg)
09.1999 MB 230 E Limousine 2.3 132 Ps (Bj 1989) (weg)

18

Sonntag, 27. Mai 2018, 18:49

Beispiel am Thema!
Sensoren ( Blind Spots) befinden sich im seitlichen Bereich hinter der Stoßstange .Erzeugen ein Radarsignal von etwa 24 GHz. Hatte auch ein Problem mit dem linken Spot.Das Dreieck leuchtete dauernd. Habe die Sensorhalterung gerichtet,den Stecker überprüft und den Sensorbereich außen gereinigt. Vermutlich wurde das Radarsignal aber nur abgelenkt. Das BSM -Modul ( Blind Spot Modul ) wird es wohl nicht sein.
Bis heute ist alles OK!

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

BSM, Towinkelassistent

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen