Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WheelchairAndy« (31. Januar 2017, 21:37)
Soviel zum Thema Fachwerkstatt :-( Schlüssel programmieren ist ja noch die einfachste aller Programmiertätigkeiten.Ich danke dir für deine Antwort. Allerdings weiß ich auch nicht, wie die Alternative aussehen kann?! Es gibt keinerlei Möglichkeiten weitere Updates für die Navigation zu erhalten, Praktischerweise ist bei einem Android Radio zum Beispiel eine Blitzer Applikation zu installieren und natürlich so nebenbei, das wesentlich modernere Aussehen. Gäbe es eine andere Möglichkeit, Zum Beispiel ein anderes Radio gegen das Original Radio auszutauschen? Aber ich glaube, dass sogar die Fachwerkstätten keinerlei Ahnung von diesem Auto haben! So hat meine bessere Hälfte zum Beispiel vor drei Wochen den zweiten Schlüssel, natürlich inklusive Fernbedienung verloren, beides wurde bei Lancia nachbestellt, was allerdings allein schon ein Problem darstellte und bis zum heutigen Tag, ist es ihnen nicht gelungen, den neuen zweiten Schlüssel einzubuchen. Soweit ich das beurteilen kann, hatte das Procedere richtig begonnen, kommt dann nur an den Punkt, an dem auf "Fahren" gestellt werden soll, wenn er dieses macht, steht im Display auch "Run", doch der Computer zum Programmieren erkennt es nicht um die Aktion kann nur abgebrochen werden![]()
Haben wir eine geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung im Originalradio? Das wäre mir neu.
Was hat der Totwinkelassistent eigentlich mit dem Radio zu tun?
Das Lancia Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Hier können Links gebucht werden!