Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Elektrik & Elektronik Totwinkelerkennung nicht verfügbar

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 287

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

181

Samstag, 19. Februar 2022, 13:30

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Bist du dir sicher, dass der trotz Quertausch im Eimer ist? Die 2 Platinen da drin sind aufeinander gesteckt. Der Stecker ist auch nur in die eine Platine gesteckt und nicht angelötet. Kann mir schwer vorstellen, warum da was elektrisch breit sein soll, wenn man über einen Huckel fährt.

Bei MY11 und 12 darfst du nur 56038942AA oder Dorman 601-035 nehmen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 287

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

182

Samstag, 19. Februar 2022, 13:52

Anbei mal ein Foto von der geöffneten Kiste.
EDIT: Habe die Kiste offen bekommen. Die Krümel sind nicht vom Öffnen sondern waren in der Kiste, sieht nach einem Wasserschaden aus... :(


dem dritten Bild nach würde ich denken, dass es den Chip gehimmelt hat. Interessant ist, dass bei dem alten Modell ein großer Chip drauf ist, bei den beiden neueren Defekten mit Teilenummer 68158109AD sind stattdessen 3 kleinere Chips drauf. Hätte man eigentlich anders vermutet
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Komoloko

Fortgeschrittener

  • »Komoloko« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 10. Juli 2017

Wohnort: Bad Camberg

  • Nachricht senden

183

Samstag, 19. Februar 2022, 14:53

Nachdem ich die Platine sauber gemacht habe, kam noch die Meldung „Totwinkel warten“
Vermute also, das die Antenne hin ist. Die ist auf jeden angebrochen, weil die Aluplatte aufgeqollen ist.
Chrysler Town&Country MJ. 2011 (mit der grünen Tasterbeleuchtung) 3,6l Autogas

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 287

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

184

Samstag, 19. Februar 2022, 15:07

Das ist normal, sowie eine Komponente des Systems nicht mitspielt, kommt die Warnung. Bis zum MY12 müssen die beiden Totwinkelsensoren links und rechts, das BSM-Steuergerät im Heckbereich, beide Spiegeldreiecke, die beiden vorderen Türmodule und auch das Radio fehlerfrei sein. Deshalb kommt auch die Fehlermeldung "Totwinkel warten", wenn man das Radio ausbaut. Ab 2013 entfällt das BSM-Steuergerät, da die Sensoren dort direkt am CAN-IHS-Bus hängen.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Komoloko

Fortgeschrittener

  • »Komoloko« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 10. Juli 2017

Wohnort: Bad Camberg

  • Nachricht senden

185

Samstag, 19. Februar 2022, 15:13

Vorher kam die Meldung "Totwinkel nicht verfügbar", das mit der Wartung kam erst nachdem ich die Platinen sauber gemacht habe. Die Aussenspiegeldreiecke haben auch geblinkt, waren nicht mehr am Dauerleuchten nach dem Reinigen.
Chrysler Town&Country MJ. 2011 (mit der grünen Tasterbeleuchtung) 3,6l Autogas

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 287

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

186

Samstag, 19. Februar 2022, 15:32

Da war das Ding noch elektrisch am Bus und hat wahrscheinlich unplausible Signale an das BSM geliefert. Nun ist der Sensor elektrisch nicht mehr im Rennen. Solltest einen U-Fehler haben
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Komoloko

Fortgeschrittener

  • »Komoloko« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 10. Juli 2017

Wohnort: Bad Camberg

  • Nachricht senden

187

Dienstag, 22. Februar 2022, 17:18

Ich habe bei Ebay von einem deutschen Händler so ein Teil bestellt, ist grade angekommen. Eingebaut, funktioniert.
Habe jetzt beide Sensoren mit zusätzlicher Dichtmasse am Deckel abgedichtet, damit nicht nochmal Wasser ins Gehäuse eindringt. Da der Alukörper bei dem Sensor aufgequollen ist, nehme ich an das Wintersalz eine Rolle gespielt hat.
Ich überlege jetzt noch, die vorhandenen Lüftungslöcher mit einem Druckteil aus dem 3D Drucker abzudecken, dass nur eine Öffnung nach unten / hinten offen bleibt mit entsprechendem Gefälle. Auf der Fahrerseite kann man das gut nach unten realisieren, auf der Beifahrerseite jedoch sind die Lüftungslöcher eh schon ganz unten. Hat Jemand eine Idee oder da selber schonmal was gemacht?
Hintergrund ist, dass bei dem Sensor auf der Fahrerseite die 4 von 6 Löchern mit Dreck zu waren, also kann das Ding irgendwann nicht mehr atmen und es scheint auch dort Wasser einzudringen...
Vielleicht kann man auch den gesamten Sensor etwas abschirmen?
Chrysler Town&Country MJ. 2011 (mit der grünen Tasterbeleuchtung) 3,6l Autogas

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 545

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

188

Donnerstag, 24. März 2022, 08:03

Hatte heute zum dritten Mal in einer Woche die Meldung drin, dazu auf beiden Seiten die gelben Dreiecke an. Ursache, das Radio ging nicht an. Die ersten beiden Male habe ich es dabei belassen und siehe, nach paar Minuten ging es an und alles funktionierte wieder. Heute früh habe ich, mehr aus Reflex, über dem Radio einen beherzten Hieb angebracht und nach kurzem Flackern lief das Teil wieder. Ich hoffe, das die Diagnose was hergibt.
Gerhard

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 287

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

189

Donnerstag, 24. März 2022, 08:19

Das BSM sofort tot ist, wenn das Radio nicht funktioniert ist ja auch der Grund, warum das Radio nicht einfach getauscht werden kann, wenn man die Totwinkelerkennung verbaut hat, Im Rückwärtsgang wird das Radio bei Hinderniserkennung leise geschaltet und ein Warnton kommt (wenn nicht deaktiviert). Gleiches passiert beim Blinken und Hindernis erkannt.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Basti2801

Schüler

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2016

  • Nachricht senden

190

Donnerstag, 12. Januar 2023, 18:17

Grüße,

Ich habe scheinbar wieder Kontaktprobleme an der BSM`s. Kann ich mal versuchen etwas wd40 in den Stecker zu sprühen oder würdet Ihr das sein lassen?

P.S.: Ich hätte einen Platinum Außenspiegel links abzugeben. Allerdings ist die Heizung des Spiegelglases defekt und beim Blinker das Plastik ab. Würde gerne einmal ein paar Fotos teilen aber bei 150 kb :/

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 287

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

191

Donnerstag, 12. Januar 2023, 21:38

der Stecker sollte freilich nicht in der Brühe schwimmen.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Basti2801

Schüler

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2016

  • Nachricht senden

192

Sonntag, 15. Januar 2023, 08:06

Danke für den Tipp Steffen. Hab jetzt scheinbar den Fehler gefunden. Wenn ich den linken BSM auf rechts tausche und umgekehrt, wandert der Fehler mit. Erst „LBSS not responding“ nach Tausch auf rechts „RBSS not responding“. Also mal wieder BSM defekt :/. Das ist dann genau dieser, den ich vor 2 Jahren schon einmal getauscht habe. Schon komisch

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 287

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

193

Sonntag, 15. Januar 2023, 15:50

Eventuell ist der Stecker links nicht richtig dicht. Eigentlich müsste der rechts mehr Spritzwasser ausgesetzt sein, denn Pfützen sind ja meist am Straßenrand.

Da er ja breit ist, kann nicht viel passieren. Versuch mal alle Pins zu säubern und wenn das nicht hilft, dann mach das Teil auf. Die Steckerleiste ist nur auf die Platine aufgelegt, nicht verlötet. Vielleicht ist da Keim drauf
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Basti2801

Schüler

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2016

  • Nachricht senden

194

Sonntag, 15. Januar 2023, 17:08

Hat alles nichts gebracht. Also gehe ich mal wieder auf die Suche nach einem günstigen Ersatz. Hatte ich glaube ich schonmal gefragt.. kann ich an stelle 68158109AD den 68252465AB nehmen? Da ist die Auswahl größer :/.

Vom Pacifika dürfte sicher auch nicht passen oder? Die sind um so vieles günstiger

PS.: Hätte jetzt 2 defekte BSM und einen kompletten Spiegel mit Spiegelglas (Platinum) zum basteln abzugeben :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Basti2801« (15. Januar 2023, 17:19)


steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 287

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

195

Sonntag, 15. Januar 2023, 20:33

ja, gehen auch
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Basti2801

Schüler

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2016

  • Nachricht senden

196

Montag, 16. Januar 2023, 18:55

Irgendwie sehen die BSM für den Pacifica genauso aus und die sind Spottbillig. Verstehe ich nicht

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 287

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

197

Montag, 16. Januar 2023, 20:44

wenn du danach gehst, dann schau mal auf ebay.de und dort Totwinkelsensoren für Mercedes, 50€ - 100€. Es sind die gleichen, aber die Software ist anders.

Der Pacifica gehört zu den FCA-Fahrzeugen mit CUSW-Architektur, wie alle Fahrzeuge, die FCA nach 2013 neu auf den Markt gebracht hat. Der Voyager von 2007 - 2016 (2020) hat die Gateway-Architektur. Da ist der CAN-Bus anders angebunden. Heute rollt jeder mit Totwinkel rum, damals aber noch nicht, da es eine teure Aufpreisoption war. Deshalb ist die Stückzahl niedrig gewesen, damit Ersatzteile teuer und es sind weniger gebrauchte Ersatzteile zu finden
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Basti2801

Schüler

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2016

  • Nachricht senden

198

Montag, 6. Februar 2023, 17:58

Hallo Zusammen, ich habe jetzt einen gebrauchten BSM 68252465ab in USA gekauft und habe ihn rechts angeschlossen. Links ist ein 68158109ad verbaut. Jetzt ist nur ein Dauergebimmel und unentwegtes blinken der Signalleuchten. Vertragen die sich nicht? :/

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 287

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

199

Montag, 6. Februar 2023, 20:37

Gute Frage. Als Ersatz steht der in der Liste, soweit diese stimmt. Nur der "neue" allein kann man ja auch schwer testen, da die Totwinkelerkennung dann auch aussteigt. Aber ist zumindest ein Versuch wert, denn die Anzeige muss dann still stehen.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Basti2801

Schüler

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2016

  • Nachricht senden

200

Montag, 6. Februar 2023, 20:58

Nagut, dann schau ich mal was passiert wenn ich den neuen allein dran hab. Das wird nichts mehr :)) Dann muss ich ja noch einen kaufen… oder einen 109ad und den 465ab verkaufe ich :/selten einen überfragten Steffen gelesen. :)) aber ich habe auch keine Lust mehr ;)

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen