Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Elektrik & Elektronik Totwinkelerkennung nicht verfügbar

Basti2801

Schüler

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2016

  • Nachricht senden

101

Freitag, 22. Januar 2021, 16:27

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Sicherung M27 ist durch gefeuert. Oh man.

102

Freitag, 22. Januar 2021, 16:27

Hast du jetzt beide Sicherungen drin? Sicherung durch? Wie hast du das geschafft? Oh man!!!!

Basti2801

Schüler

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2016

  • Nachricht senden

103

Freitag, 22. Januar 2021, 16:31

Nein ich habe jetzt beide hier vor mir liegen und weiß nicht ob sie defekt sind. Am Pieper piepen sie beim der Durchgangsmessung.

104

Freitag, 22. Januar 2021, 16:32

Du hast definitiv zu wenig Versorgungsspannung an Sensoren. Schau dir die ganzen Stecker an.

Piepen heißt i.O.

Basti2801

Schüler

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2016

  • Nachricht senden

105

Freitag, 22. Januar 2021, 16:37

Dodge mein Auto geht nicht mehr an! Kannst du mich mal anrufen? Hab dir eine PN geschrieben. Was hab ich nur gemacht

Komoloko

Fortgeschrittener

  • »Komoloko« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 10. Juli 2017

Wohnort: Bad Camberg

  • Nachricht senden

106

Freitag, 22. Januar 2021, 18:08

Wo kommst Du denn her? Konntet Ihr was klären? Läuft das Auto wieder?
Chrysler Town&Country MJ. 2011 (mit der grünen Tasterbeleuchtung) 3,6l Autogas

Basti2801

Schüler

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2016

  • Nachricht senden

107

Freitag, 22. Januar 2021, 19:10

Aus Brandenburg Nähe Frankfurt Oder. Auto läuft wieder. Batterie hatte keinen Saft mehr. Danke der Nachfrage. Werd morgen nochmal CAN messen. Steffen hat mich am Telefon etwas beruhigt und mir wieder Mut dir neue Versuche gemacht. Liest sich hier bestimmt wie ein Krimi :S

108

Freitag, 22. Januar 2021, 19:12

Du hast noch 8 Wochen, dann machst du Gesellenprüfung im Fach Elektrotechnik :)

Basti2801

Schüler

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2016

  • Nachricht senden

109

Freitag, 22. Januar 2021, 19:23

Kannst du wissen Dodge. Dann bin ich aber auch alleinstehend ;)

Basti2801

Schüler

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2016

  • Nachricht senden

110

Samstag, 23. Januar 2021, 10:28

Heutige Messergebnisse:

Spannung diesmal mit laufenden Motor:

Stecker hinten links rot an Pin 4, schwarz an Bremse --> 0,8V // rechte Seite 0,8V (mal kurz auf 2,3V hoch aber dann nicht mehr erreicht)
Stecker hinten links schwarz an Pin 1, rot an Pin 4 --> 0,8V // rechte Seite 0,8V

im wesentlichen wie gestern

Widerstand ohne Batteriespannung:

Wichtig zu wissen: links, Pin 3 komme ich nicht mal mit einer Nadel ins Loch (überall gehts mit einem dünnen Draht)

links
Can - weiß/orange vom Stecker links zum Stecker mittig hinter der letzten Sitzbank --> 1,3 ohm (kein k oder kein m vor ohm im Display) und piepen
Can + grau/weiß links zum Stecker hinter der Sitzbank --> 1,32 ohm und piepen

rechts
Can - rechte Seite --> 1,6 ohm und piepen
Can + rechte Seite --> 1,8 ohm und piepen

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

111

Samstag, 23. Januar 2021, 11:04

Der CAN-Bus ist an beiden Steckern in Ordnung. Die 1,3 - 1,8 Ohm kommen durch die Übergangswiderstände an deinen Messpitzen.

Wenn du am linken Stecker nicht in den Pin 3 kommst, grüble ich grad drüber nach, wie du dann den Sensor wieder dran gesteckt bekommst?

Die Spannungen hinten sind auf jeden Fall nicht in Ordnung. Wenn da nur 0,8V sind, kann da auch kein Sensor funktionieren. Such dir mal einen anderen Punkt, wo du Pin 1 mit der Karosserie verbindest. Dein Meßgerät hat aber nicht irgednwelche Einstellungen, wo du den richtigen Mess-Bereich wählen musst?
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Basti2801

Schüler

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2016

  • Nachricht senden

112

Samstag, 23. Januar 2021, 11:22

Okay, jetzt komme ich wieder halbwegs in pin 3 links. Geht auf jeden Fall schwerer als alle anderen Pins.

Messung PIN 1 an Kofferraumschloss: 1,4 mv rechts und links

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

113

Samstag, 23. Januar 2021, 11:42

Ok. Das solltest du zwar so nicht messen (also nicht die Spannung zw. Pin1 und Kofferraumschloss). Heißt aber trotzdem, dass auch Pin 1 links und rechts in Ordnung sind. Jetzt mach bitte noch einmal eine Spannungsmessung und miss bitte noch mal bei laufendem Motor, ob du zw. den Kofferraumschloss (Minus, schwarze Leitung) und dem Pin 4 an den Steckern 12V-13,5V messen kannst. Also die rote Leitung des Messgerätes an Pin 4 des jedes Sensors. WEnn dann wieder 0,8V angezeigt werden, dann geh mal zur Batterie und miss mal bitte zwischen Plus und Minuspol. Wenn da dann auch 0,8V angezeigt werden, dann ist das Meßgerät falsch eingestellt. Du musst ein Gleichspannungsmessung machen. Auf den Meßgeräten ist das mit DC bezeichnet oder mit einem Strich. Wechselspannung ist mit AC oder einer Welle gekennzeichnet.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Basti2801

Schüler

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2016

  • Nachricht senden

114

Samstag, 23. Januar 2021, 12:02

Laufender Motor Spannung an Batterie um 14V. Ohne etwas an den Einstellungen des Multimeters zu ändern (Zeichen V durchgezogene Linie oben, gestrichelt darunter) an die Stecker pin 4 und Kofferraumschloss jeweils um die 1,6V

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

115

Samstag, 23. Januar 2021, 12:23

Den richtigen Messbereich hast du, aber bei der Spannung kann da nichts gehen. Deine Parkpiepser funktionieren aber noch?
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

116

Samstag, 23. Januar 2021, 12:33

Es kommt zu wenig Spannung an, da sind wir alle einig. Wo bleibt der Rest? Alle Stecker(gemeint nur die, die an der M34 Sicherung dranhängen)auseinander nehmen und kontrollieren.

Komoloko

Fortgeschrittener

  • »Komoloko« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 10. Juli 2017

Wohnort: Bad Camberg

  • Nachricht senden

117

Samstag, 23. Januar 2021, 12:43

Du kannst die Sicherung auch im gesteckten Zustand prüfen, das solltest Du als erstes machen. Wenn Du auf die Sicherung schaust, siehst du zwei kleine silberne Stellen. Stell das Messgerät auf Spannung (V) und messe diese beiden Stellen jeweils gegen den Minus der Batterie bei eingeschalteter Zündung, dann solltest Du auf beiden Seiten Batteriespannung haben. Somit schließt Du einen Defekt der Sicherung bzw. des Relais aus, dass die Sicherung mit Spannung versorgt.
Chrysler Town&Country MJ. 2011 (mit der grünen Tasterbeleuchtung) 3,6l Autogas

Basti2801

Schüler

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2016

  • Nachricht senden

118

Samstag, 23. Januar 2021, 13:00

Also Parkassistent geht an beim rückwärts fahren. Beim nähren an die Wand meldet sich die Objektwarnung durch piepsen und man sieht es visuell im EVIC

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

119

Samstag, 23. Januar 2021, 13:00

So wie DodgePentastar geschrieben hat, muss jetzt nur noch der Weg zur Sicherung M34 überprüft werden. Wenn deine Parkpiepser gehen, dann ist M34 iO, der Stromkreis F921 also an sich funktionstüchtig. Das ist die Voraussetzung. Du warst noch nicht an der Kupplung Kabelbaum Stoßfänger / Kabelbaum Innenraum dran. Der ist rechts im hinteren Stoßfänger. Du musst also die Leitungen nachverfolgen, dann stößt du auf diese Kupplung. Die Parksensoren bekommen die Versorgungsspannung am Pin 5 und die Totwinkelsensoren an Pin 7. An beiden Pins liegt die gleiche Spannung (bei Zündstellung RUN!!!)
»steffen.m« hat folgende Dateien angehängt:
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Basti2801

Schüler

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2016

  • Nachricht senden

120

Samstag, 23. Januar 2021, 13:05

Komoloko, nett gemeint aber seit gestern bin ich vorsichtig was Sicherungen und Batterie betrifft. Will mir nicht noch mehr zerschießen. Da hab ich grad Bauchschmerzen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen