Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

Elektrik & Elektronik Totwinkelerkennung nicht verfügbar

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

141

Freitag, 29. Januar 2021, 17:12

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Das an der richtigen Seite gemessen wird, erkennt man auch an den Kabelfarben für +12V und Masse an Stecker und Buchse, die ändern sich.

Fahrzeugseitig, männlicher Stecker:
Pin 7 (+12V für Tptwinkelsensoren) ist das Kabel pink / gelb
Pin 8 (Masse für Totwinkelsensoren) ist das Kabel schwarz / weiß

Stößfängerseitig, weibliche Buchse:
Pin 7 (+12V für Tptwinkelsensoren) ist das Kabel rot / schwarz
Pin 8 (Masse für Totwinkelsensoren) ist das Kabel braun
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

142

Freitag, 29. Januar 2021, 19:07

Ich warte noch auf die weiteren 10 Seiten und dann machen wir eine Konferenzschaltung Whatsapp. Das Problem muss endlich gelöst werden. Mit Video und Ton kommen wir definitiv viel weiter. Die neuen Technologien müssen(Corona hin,Corona her) auch in Foren genutzt werden. :)

Basti2801

Schüler

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2016

  • Nachricht senden

143

Freitag, 29. Januar 2021, 19:39

Da bin ich absolut bei dir aber erstmal lege ich mich hinters Auto und sage der Frau dass sie den Rückwärtsgang einlegen soll damit ich die Spannung an Pin 5 messen kann *ironieoff*. Nein im Ernst, ich suche mir noch jemand der meine Messungen bestätigen oder widerlegen kann.

144

Freitag, 29. Januar 2021, 19:46

Komm doch vorbei! Bayern, Würzburg....Morgen, nach der Arbeit hätte ich Zeit für dein Schätzchen:)

Basti2801

Schüler

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2016

  • Nachricht senden

145

Freitag, 29. Januar 2021, 19:58

600km nach Würzburg. Zu Steffen sind es 300 ;). Ich will noch nicht aufgeben ansonsten hoffe ich auf ein Frühjahrstreff in Mitteldeutschland

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

146

Freitag, 29. Januar 2021, 21:49

Zuerst müssen wir mal rauskriegen, wo du im Physikunterricht warst. Mit den Begriffen Strom, Spannung und Widerstand sollte eigentlich jeder bis zum Schulabschluss konfrontiert worden sein :D
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

147

Freitag, 29. Januar 2021, 21:55

Sei froh, dass er den Führerschein geschafft hat! :) Die Folgen kennen wir bereits,er hat das richtige Auto gekauft, im richtigen Forum gelandet, die richtigen Mitglieder getroffen, das ist einfach Schicksal:)

Basti2801

Schüler

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2016

  • Nachricht senden

148

Samstag, 30. Januar 2021, 11:09

Jetzt sind auch die Parksensoren ausgefallen und die Rückfahrkamera geht nicht mehr. Bin ich mit der Messspitze irgendwo ran gekommen und m34 ist gekommen?

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

149

Samstag, 30. Januar 2021, 11:16

Das kannst nur du selber wissen und ist aus der Ferne auch nicht zu beurteilen. Du machst deshalb die Motorhaube auf und kontrollierst die Sicherung M34 optisch oder mit deinem Messgerät mittels der Widerstandsmessung. Da PTS und auch die Rückfahrkamera mit an der Sicherung M34 hängen, ist die Wahrscheinlichkeit bei 100%, dass sie durch ist
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Basti2801

Schüler

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2016

  • Nachricht senden

150

Samstag, 30. Januar 2021, 12:02

War wirklich m34. Melde mich wieder wenn c390 vernünftig gemessen ist. Sorry Männer.

P.s.: so schlecht war ich gar nicht in Physik aber es ist so verdammt lang her ;)

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

151

Samstag, 30. Januar 2021, 12:15

Alles gut, du musst dich nicht entschuldigen. Um einen Kurzschluss zwischen 2 nebeneinander liegenden Pins zu verhindern, schieb ein Streifen Papier oder dünne Pappe dazwischen.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Basti2801

Schüler

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2016

  • Nachricht senden

152

Samstag, 30. Januar 2021, 12:16

Wahrscheinlich ist m34 gleich am Anfang gekommen und ich hab 45 min umsonst gemessen. Man man bringt nichts mit mir :/. Heute geht keine Messung mehr hier ist Schneechaos in Brandenburg. Wünsche euch erst einmal ein schönes Wochenende!

Basti2801

Schüler

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2016

  • Nachricht senden

153

Sonntag, 21. Februar 2021, 10:35

Hallo liebe Gemeinde,

endlich wird es etwas wärmer und ich kann weiter messen. Mein neuster Test ergab knapp 12 V am Pin 7 von Stecker C390. Spannung liegt also bist hinten an, was mir Steffen wohl auch bestätigen wird. Da ich bereits einen Ersatzsensor habe, hatte ich den gestern zunächst links und dann rechts angeschlossen und jeweils einen Scan- bzw. Config Report gemacht. Diese ergaben keine Änderungen zum Anfang. Die BSMs werden einfach nicht gefunden.

Anbei ein kleines Foto als Nachweis dass ich die 12V endlich gefunden habe ;)

Jetzt muss wohl doch ein neuer hinterer Kabelbaum her?!
»Basti2801« hat folgendes Bild angehängt:
  • IMG_0026.JPG

Basti2801

Schüler

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2016

  • Nachricht senden

154

Sonntag, 21. Februar 2021, 12:19

So liebe Community,

es ist vollbracht. Blind Spot Detection funktioniert wieder. Durch Zufall fiel mir heute nach der Messung des Steckers c390 auf, dass ca. 20 cm hinter dem weiblichen Stecker ein schwarz/rotes Kabel durch war. Nach Rücksprache mit Steffen musste dies der Fehler sein. Zunächst habe ich das Kabel provisorisch repariert und die Sensoren wieder angeschlossen. Die Warndreiecke leuchteten auf und ich habe mich das erste mal gefreut. Leider kam dann wieder eine Meldung “Tot Winkel Erkennung nicht verfügbar”. Kurzer Hand habe ich hinten rechts den Sensor durch meinen erworbenen Sensor aus den USA angeschlossen. Danach keine Meldungen mehr im EVIC.

Mein Projekt scheint nun tatsächlich erledigt zu haben und ich muss mir etwas neues suchen ;).

Ich bedanke mich bei allen Tippgebern und hilfsbereiten Mitlesern. Ganz besonders natürlich bei Dodge und Steffen. @Dodge, bitte schicke mir noch einmal deine Emailadresse per PN.

Anbei noch einmal ein Foto vom besagten Kabel (ich hoffe man kann halbwegs was erkennen) und von den leuchtenden Warndreiecken.

P.S.: Sollte jemand noch Interesse an dem wahrscheinlich defekten Sensor haben, würde ich diesen selbstverständlich kostenlos zur Verfügung stellen.
»Basti2801« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_0027.JPG
  • IMG_0031.JPG

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

155

Sonntag, 21. Februar 2021, 12:24

Durchgescheuert oder Marder. Am Besten den gesamten Strang mit KFZ-Gewebeband umwickeln. Hab aber von Anfang an gesagt, dass da nicht zeitgleich beide Sensoren im Eimer gehen.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

156

Sonntag, 21. Februar 2021, 12:31

Super, das freut mich sehr! :thumbup:

Basti2801

Schüler

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2016

  • Nachricht senden

157

Sonntag, 21. Februar 2021, 12:39

@ Dodge, PN erhalten.

@ Steffen, du solltest Recht behalten. Ich stelle mir nur noch die Frage warum überhaupt ein Sensor defekt ist. Kann das Kabel dafür in irgend einer Form ursächlich sein? Kurze Überspannung oder so etwas? Vielleicht habe ich es ja auch bei meinen diversen Messungen zerstört. Ist mir jetzt aber egal :)

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

158

Sonntag, 21. Februar 2021, 17:21

Leider haben viele das Problem, dass sich so ein Sensor verabschiedet. Die sind halt scheinbar nicht zu 100% dicht. Vielleicht sinds auch Montagefehler. Ich denke nicht, dass du das Kabel zerstört hast, denn es war ja von Anfang an so, dass appcardiag beide Sensoren nicht mehr gemeldet hat.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Basti2801

Schüler

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2016

  • Nachricht senden

159

Sonntag, 21. Februar 2021, 18:16

Hab mich vielleicht etwas unverständlich ausgedrückt. Ich hatte mir jetzt nur noch die Frage gestellt, warum der rechte Sensor auch noch mit ausgefallen, bzw. defekt ist. Kann das Kabel in irgend einer Weise daran schuld sein? So herum war es gemeint

160

Sonntag, 21. Februar 2021, 18:45

Also das kaputte Kabel hat mit dem Sensortod nichts zu tun. Alles Zufall. Mach doch eine Obduktion von deinem Sensor :) Gehäuse auf und das Innenleben begutachten, vielleicht siehst du die grüne Oxidation oder sogar Feuchtigkeit.

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen