Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Elektrik & Elektronik Totwinkelerkennung nicht verfügbar

Basti2801

Schüler

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2016

  • Nachricht senden

161

Freitag, 11. Juni 2021, 19:29

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo liebe Community,

Heute stieg leider wieder die Totwinkelerkennung aus. 12V liegen am rechten BSM an. Das war der, den ich gegen einen Ersatz aus USA getauscht hatte und danach hatte wieder alles funktioniert.

Meine Lötstelle habe ich noch einmal geprüft aber da muss ja alles iO sein sonst würden ja nicht die 12V am rechten BSM ankommen :/

Wochenende versaut :))

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

162

Freitag, 11. Juni 2021, 22:01

Diagnosesystem dran, damit du weiß, welcher Sensor noch da ist, dann Sensoren quer tauschen, um einen Sensordefekt heraus zu finden. Wandert der Fehler mit, dann Verkabelung ok, Sensor defekt. Wandert der Fehler nicht mit, dann Stecker oder Kabel zu dem Sensor.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Basti2801

Schüler

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2016

  • Nachricht senden

163

Samstag, 12. Juni 2021, 09:47

Steffen,

ich habe dir einmal die Fehlerberichte gesendet. Ich als kann leider keinen Unterschied von Report 1 zu Report 2 erkennen. Nach dem umstecken von rechts auf links ging es dann tatsächlich kurz wieder aber dann wieder nicht mehr. Hab dann noch einmal mit Kontaktspray versucht aber nichts half. Spannung liegt sowohl rechts wie auch links an. Wenn der Motor an ist so um die 13 V. Hatte das Gefühl nur mit Zündung ist die Spannung manchmal nicht da...

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

164

Samstag, 12. Juni 2021, 10:20

Also beide Sensoren tauchen nicht im Bericht auf. Kann eine Eigenart von appcardiag sein. Im Bericht steht nur, dass er den rechten Sensor RBSS nicht in der Datenbank von appcardiag ist. Hast du die Version 1.6.0.9 installiert? Und ein Update der Datenbank machern.

Wenns kurzzeitig wieder ging, dann sind jedenfalls beide Sensoren technisch in Ordnung. Du hast irgendwo einen Wackelkontakt im Kabelbaum. Wenn die 6 Pins oder einer davon im Stecker des Sensoren zu stark korrodiert ist/sind, dann kanns sein, dass dich Kontaktspray nicht mehr weiter bringt. Da hilft dann nur noch 1000er Schleifpapier und vorsichtig abschmirgeln. Ich würde einfach mal an den Zuleitungen zu den Sensoren wackeln und an der Zuleitung zum Stecker C390
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Basti2801

Schüler

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2016

  • Nachricht senden

165

Samstag, 12. Juni 2021, 20:36

Funktioniert wieder... Irgendwann habe ich dann heraus gefunden dass die Kontakte an den Steckern zu den BSMs wohl zu viel Spiel hatten. Diese habe ich dann mit einem kleinen Schraubenzieher wieder etwas zusammen gedrückt. Bis jetzt funktioniert es. Mal schauen wie lange.

Update AppcarDiag habe ich auch gleich noch gemacht. Alle Fehler sind soweit auf „stored“

Danke noch einmal :)

radical

Schüler

  • »radical« ist männlich

Beiträge: 51

Registrierungsdatum: 22. Juli 2012

  • Nachricht senden

166

Dienstag, 6. Juli 2021, 12:51

Steuergerät Totwinkel Erkennung defekt

Hallo,
bei meinem Lancia Voyager 3,6 l. Bj. 2012 ist
laut Werkstatt ist das rechte Steuergerät der TOTWINKEL ERKENNUNG defekt.

Preis 450 Euro + Montage


hier im Forum war immer die Rede von 1600 Euro für das Steuergerät

....der LED Blinker im rechten Außenspiegel ist auch defekt, das Teil wird im Internet für 110 Euro angeboten.... das ja verrückt.
Weiß jemand wo ich das Teil in der USA bestellen kann?

Mfg Rainer

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

167

Dienstag, 6. Juli 2021, 21:09

Modelljahr 2012 hat ein Steuergerät und 2 Totwinkelsensoren. Das Steuergerät sitzt hinten rechts. die Totwinkelsensoren in den Seitenwangen. Was soll jetzt defekt sein? Das Steuergerät oder der rechte Sensor (ist baugleich mit dem Linken).

Das Steuergerät kannst du günstig abstauben, gebraucht funktioniert da auch. Die Sensoren kosten original für das Modelljahr diese unverschämte Summe, es gibt aber ein Nachbau von Dormann, die lagen bei 400€ (rockauto.com). Gebraucht auf ebay.com. Du darfst aber nur Modelljahr 2011 oder 2012 verwenden. Modelljahr 2010 geht nicht und ab 2013 auch nicht

Die Blinker werden dir auf aliexpress hinterher geschmissen, ca. 20€
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

radical

Schüler

  • »radical« ist männlich

Beiträge: 51

Registrierungsdatum: 22. Juli 2012

  • Nachricht senden

168

Mittwoch, 14. Juli 2021, 11:15

Modelljahr 2012 hat ein Steuergerät und 2 Totwinkelsensoren. Das Steuergerät sitzt hinten rechts. die Totwinkelsensoren in den Seitenwangen. Was soll jetzt defekt sein? Das Steuergerät oder der rechte Sensor (ist baugleich mit dem Linken

Laut Werkstatt das rechte Steuergerät, kostet 450 Euro + Einbau.
.....denke das geht vom Preis in Ordnung, wenn der Einbau nicht zu viel kostet. Ist ja dann neu und Garantie drauf.
Wie hoch wäre ungefähr der Gebraucht Preis?

Blinker ist bestellt.... an Aliexpress hatte ich gar nicht gedacht!

Danke für die Info

Mfg Rainer

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

169

Mittwoch, 14. Juli 2021, 13:54

das hängt von deiner Suche und Glück ab. Gibts für 70 - 400€
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Komoloko

Fortgeschrittener

  • »Komoloko« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 10. Juli 2017

Wohnort: Bad Camberg

  • Nachricht senden

170

Samstag, 19. Februar 2022, 11:21

Hallo,
meinen Dicken hat es nun auch erwischt. Über einen Bremshügel gefahren und schwups Totwinkelerkennung aus. Ich hatte das schon 2x, einmal war es ein Kontaktproblem am Radio und einmal am Spiegelglas.
Jetzt scheint der linke Sensor das Problem zu sein, habe mal mit dem Handy ausgelesen, Fehlercode B128D-96 "Radio" und "Left Blind Spot Sensor". Ausgelesen mit OBD JScan.

Werde nachher mal mit dem Laptop auslesen, aber wenns wirklich der linke ist, dann erstmal beide Stecker kontrollieren? Komme da aber wahrscheinlich nicht dran ohne die Stoßstange abzubauen, die AHK ist da im Weg. Ist die Stoßstange nur von aussen angeschraubt? Oder muss man da innen auch was wegbauen?
Chrysler Town&Country MJ. 2011 (mit der grünen Tasterbeleuchtung) 3,6l Autogas

Basti2801

Schüler

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2016

  • Nachricht senden

171

Samstag, 19. Februar 2022, 11:43

Hallo Komoloko,

Ich hatte immer nur die Rücklichter abgebaut und die Stoßstange etwas weg gedrückt und dann kam ich an die BSM`s. Nach einer Weile habe ich aber bemerkt, dass es auch sehr gut von unten und ohne etwas abzuschrauben geht. Es ist etwas haklig aber wenn die Arme nicht ganz so dick sind und man den ein oder anderen Kratzer auf der Haut hinnimmt gehts :)

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

172

Samstag, 19. Februar 2022, 11:46

Sollte nur der Stecker sein. Von einer Erschütterung kann das Teil elektrisch nicht im Eimer sein. Du kommst von unten ohne Abbau ran. Ich hab die Sensoren bei mir eingebaut ohne die gesamte Stossstange abzubauen. Musste zuvor ja noch die Halterungen ankleben. Dazu habe ich die Rückleuchte abgebaut, Dahinter ist eine Halterung, dann die 3 Schrauben im Radkasten und du kannst die seitliche Wange wegdrücken. Die hat dann meine Frau gehalten und ich habs von oben eigeklebt.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Komoloko

Fortgeschrittener

  • »Komoloko« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 10. Juli 2017

Wohnort: Bad Camberg

  • Nachricht senden

173

Samstag, 19. Februar 2022, 11:58

Alles klar danke, ich werds mal probieren ob ich hinlangen kann. Die Stecker sind von oben gesteckt, also "fischt mal im trüben", oder?

Kleine Hautabschürfungen kennt man beim Autoschrauben ja schon... gibt öfter so Ecken beim Chrysler, vor allem im Motorraum.. ;)
Chrysler Town&Country MJ. 2011 (mit der grünen Tasterbeleuchtung) 3,6l Autogas

Basti2801

Schüler

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2016

  • Nachricht senden

174

Samstag, 19. Februar 2022, 12:05

Nein, ich möchte sagen der Stecker ist waagrecht am BSM. Am besten versuchen den Stecker zu erfüllen und an diesem dann versuchen den BSM aus der Verankerung zu klicken, in Richtung weg von der Stoßstange :). Dann ist der BSM ab und du kannst danach ganz entspannt den Stecker lösen.

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

175

Samstag, 19. Februar 2022, 12:08

korrekt, schau da rein, da siehst du wie die Halterungen aussehen und wo du drücken musst, wenn du den Sensor ausbauen willst

Einbau Totwinkelsystem
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Komoloko

Fortgeschrittener

  • »Komoloko« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 10. Juli 2017

Wohnort: Bad Camberg

  • Nachricht senden

176

Samstag, 19. Februar 2022, 12:43

Vielen Dank, es hat geklappt,
habe beide Sonsoren ausgebaut. Bei dem auf der Fahrerseite ist der Deckel in einer Ecke etwa 2 mm geöffnet, habe gedacht ich habe das beim Ausbau beschädigt, und versucht den Deckel wieder zuzudrücken. Fehlanzeige.
Also mal die beiden Module getauscht und siehe da der Fehler wandert nach rechts.
Also vorsichtig den Decke komplett geöffnet, die Platine darunter hats angehoben. Ich vermute da ist ein Kondensator geplatzt. Werde die Kiste mal vorsichtig versuchen komplett zu öffnen, denke aber das wird nicht zerstörungsfrei gehen.
Kontakte sahen übrigens jungfräulich aus. Jetzt mal so ein Teil besorgen...
Chrysler Town&Country MJ. 2011 (mit der grünen Tasterbeleuchtung) 3,6l Autogas

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

177

Samstag, 19. Februar 2022, 12:47

es muss genau die Teilenummer sein, es passt kein anderer. Ab 2013 andere Software drin. Leider gibt es für die 2011er/2012er kein Firmware-Update, sonst hätte man aus einem 2013er - 2002er einen 2011er/2012er flashen können
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Komoloko

Fortgeschrittener

  • »Komoloko« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 10. Juli 2017

Wohnort: Bad Camberg

  • Nachricht senden

178

Samstag, 19. Februar 2022, 12:49

Anbei mal ein Foto von der geöffneten Kiste.
EDIT: Habe die Kiste offen bekommen. Die Krümel sind nicht vom Öffnen sondern waren in der Kiste, sieht nach einem Wasserschaden aus... :(
»Komoloko« hat folgende Bilder angehängt:
  • Sensorbox1.jpg
  • Gehäuse.jpg
  • Platine.jpg
Chrysler Town&Country MJ. 2011 (mit der grünen Tasterbeleuchtung) 3,6l Autogas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Komoloko« (19. Februar 2022, 13:03)


steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

179

Samstag, 19. Februar 2022, 12:51

ich hab 2 defekte von nem 2016er geschenkt bekommen, da war auf beiden ein Chip gesprengt
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Komoloko

Fortgeschrittener

  • »Komoloko« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 10. Juli 2017

Wohnort: Bad Camberg

  • Nachricht senden

180

Samstag, 19. Februar 2022, 13:23

Gebrauchte in der Bucht ab 400 Euro, ein neuer bei Rockauto 505 Euro... Doof!
Chrysler Town&Country MJ. 2011 (mit der grünen Tasterbeleuchtung) 3,6l Autogas

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen