Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

21

Donnerstag, 8. Januar 2015, 18:28

TSB 24-002-14 Fahrer- und beifahrerseitige HVAC-Gebläselufttemperaturen sind nicht identisch

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

RT 2011 - 2014

Diese Information gilt nur für Fahrzeuge mit automatischer Zweizonen-Temperaturregelung (Verkaufscode HAF oder HAD) oder Dreizonen-Temperaturregelung (Verkaufscode HAH) oder mit automatischen Scheinwerfern (Verkaufscode LMG) und folgenden Herstellungsdaten: am oder vor dem 10. September 2013 (MDH 0910XX)

ÜBERSICHT:
Diese Mitteilung behandelt den selektiven Austausch des Solarsensors.

SYMPTOM/ZUSTAND:
Der Kunde könnte folgendes Problem feststellen:
• Im „SYNC“-Modus der automatischen Temperaturregelung stimmen die Temperaturen am linken und rechten Auslass nicht überein, obwohl dieselbe Temperatureinstellung gewählt wurde. Die Fahrzeuginsassen frieren (Winterzeit) entweder auf der Beifahrer- oder der Fahrerseite, obwohl die Temperatureinstellung identisch ist.
• Die Scheinwerfer bleiben ständig eingeschaltet, obwohl der automatische Modus angewählt wurde.
»steffen.m« hat folgende Datei angehängt:
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »steffen.m« (15. Januar 2016, 13:39)


steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

22

Donnerstag, 8. Januar 2015, 18:38

TSB 18-054-14 Langer Startvorgang mit Unterbrechungen

RT 2014

Diese Mitteilung gilt für Fahrzeuge mit 3,6L-Motor (Verkaufscode ERB) bzw. 3,2L-Motor (Verkaufscode EHB), die bis einschließlich 3. Februar 2014 (MDH 0203XX) bzw. bis einschließlich 18. Juli 2014 (MDH 0718XX) gebaut wurden.

ÜBERSICHT:
Gegenstand dieser Mitteilung ist die Inspektion der Seriennummer des Nockenwellen-Positionssensors, Reihe 1 sowie gegebenenfalls der Austausch des Sensors.

SYMPTOM/ZUSTAND:
Einige Kunden beanstanden möglicherweise eine längere, 1-5 Sekunden dauernde Anlassphase, wenn sie ihr Fahrzeug starten. Wenn dies geschieht, sind keine DTCs gesetzt.
»steffen.m« hat folgende Datei angehängt:
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »steffen.m« (15. Januar 2016, 13:37)


steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

23

Donnerstag, 8. Januar 2015, 22:38

TSB 18-029-13A Aufleuchten der Systemkontrollleuchte P0456 - Kleines Leck im EVAP-System. Beinhaltet auch Verbesserungen am Getriebe

RT 2013

Diese Mitteilung bezieht sich auf Fahrzeuge mit einem 3,6L-Motor (Verkaufscode ERB) und gilt für RT-Fahrzeuge, die am oder vor dem 7. Mai 2013 (MDH 0507XX hergestellt wurden.

ÜBERSICHT:
Diese Mitteilung behandelt das selektive Löschen und Neuprogrammieren des Computers/Motorsteuerung (PCM) mit neuer Software.

SYMPTOM/ZUSTAND:
Einige wenige Kunden stellen möglicherweise ein Aufleuchten der Systemkontrollleuchte (MIL) fest. Bei weiterer Untersuchung kann der Techniker feststellen, dass der folgende Fehlercode (DTC) gesetzt wurde:
· P0456 - Kleines Leck im EVAP-System

Getriebeverbesserungen sind in diese Softwareversion ebenfalls eingeflossen. Zu den Änderungen gehören:
· Hochschalten vom 5. in den 6. Gang justiert, um die Höchstgeschwindigkeit zu verbessern (für Märkte, in denen schneller als 100 mph (161km/h) gefahren werden darf).


Hinweis : TSB wurde durch TSB 18-099-15 ersetzt
»steffen.m« hat folgende Datei angehängt:
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »steffen.m« (15. Januar 2016, 13:35)


steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

24

Donnerstag, 8. Januar 2015, 22:57

TSB 23-016-14 Klapperndes Geräusch von der hinteren rechten Schiebetür beim Fahren über Huckel

RT 2013 - 2014

Diese Mitteilung gilt für Fahrzeuge, die am oder nach dem 06.12.2012 (MDH 1203XX) und am oder vor dem 30.04.2014 (MDH 0809XX) gefertigt wurden.

ÜBERSICHT:
In dieser Mitteilung geht es um eine Veränderung an den Gummipuffern am hinteren Ende der oberen Schiebetürschiene.

SYMPTOM/ZUSTAND:
Ein Klappergeräusch wie Metall auf Metall aus dem Bereich der hinteren rechten Schiebetür, beim Fahren über Huckel.
»steffen.m« hat folgende Datei angehängt:
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »steffen.m« (15. Januar 2016, 13:30)


jo-loom

Anfänger

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 26. August 2013

  • Nachricht senden

25

Donnerstag, 15. Januar 2015, 16:26

Sonnenschein und Schatten rund um LANCIA Rückrufaktion zum Schalter der hinteren Aufstellfenster

Hallo zusammen,

zum leidigen Thema der Rückrufaktion in Sachen Schalter hintere Aufstellfenster hier meine Sonnenschein-und-Schatten-Erfahrung:


Im Frühsommer 2014 erhielt ich, wie vermutlich alle anderen Voyager-Besitzer auch, das LANCIA-Schreiben mit der Aufforderung zum Werkstattbesuch. Wegen vereinzelt aufgetretener Schwierigkeiten (Kabelbrände o. äh.) wurde die Funktion der hinteren Aufstellfenster deaktiviert. Hierzu wurde einfach der Stecker des in der linken Fahrertür befindlichen Wippenschalters abgezogen und mit einer Lage Isolierband umwickelt.

Ende letzten Jahres kontaktierte ich den Hersteller LANCIA, ich meine über die Frankfurter Präsenz, und fragte nach, wann denn endlich eine Lösung der noch immer offenen Rückrufaktion zu erwarten sei. Dabei erläuterte ich auch, dass bereits längst eine Lösung existiere, da (dem Forum hier sei Dank für die Information) ja alle neuen Fahrzeuge mit einem anderen Schaltertyp ausgeliefert würden.
Das Anliegen wurde aufgenommen, verwertbare Aussagen waren nicht möglich. Allerdings war die Problematik bestens bekannt.

Einige Wochen später ein Anruf einer deutschen Stimme aus Italien (+39er Nummer) in bestem Call-Center-Stil.
"Tja - man habe noch immer keine Lösung, könne nicht sagen wann es soweit wäre und wüsste im Grunde genommen überhaupt keine nutzbare Information zu geben."
Ich konnte nicht umhin der netten Dame meine Verwunderung zu erklären, ob des LANCIA-Verständnisses in punkto "wir spielen im Teich der Premiumfahrzeug-Hersteller mit...". Auch erläuterte ich ihr, dass in dem vorliegenden Zeitfenster andere Automobilunternehmen locker komplette Rennfahrzeuge entwickeln und fertigen oder andere "Wunder" vollbringen - da könne es doch nicht so schwer sein einen bereits existierenden Schalter den betroffenen Kunden zu senden.
Völlig verschwendete Zeit - natürlich war sie die falsche Ansprechpartnerin. Da hätte ich mich auch genauso gut mit der Parkuhr unterhalten können.

Ende vom Lied: Seitens des Herstellers LANCIA ist nun nach weit über einem halben Jahr noch immer keinerlei Lösung für ein sich in der Garantiezeit befindliches Premiumprodukt erhältlich. Ganz zu schweigen von irgendeiner sinnvollen Aussage. Beschämend!

Nun aber zum Sonnenschein:

Parallel kontaktierte ich die Inhaberin der Niederlassung, bei der ich den Dicken erworben hatte.
Auch ihr schilderte ich die bekannte Lösung und fragte freundlich, ob sie mir solch einen neuen Schalter bestellen könne.
Sofort stimmte sie zu. Heute, weniger als einen Monat später, hatte ich das Teil in der Post.
Nach einer Minute Arbeitszeit war es installiert, inklusive dem vom Isolierband befreiten Stecker.
Der neue Schalter ist äußerlich kompatibel, zeigt aber an der Unterseite im Bereich der Kontakte eine klar andere Form, vermutlich mit einer anderen internen Leiterplatte.

Somit an dieser Stelle ein Riesenlob an das Autohaus Koller OHG in 93333 Bad Gögging, die zum wiederholten Maße Freundlichkeit und Kundenorientierung in Bestform bewiesen. Solltet Ihr also mal Probleme haben, dann wendet Euch vertrauensvoll an diesen Händler.


Nun noch ein paar Bilder von dem neuen Schalter für die hinteren Aufstellfenster:










Vielleicht hilft obige Erfahrung ja dem einen oder anderen von Euch,
Beste Grüße,
Johannes

RTVoyager

Anfänger

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 2. Februar 2015

  • Nachricht senden

26

Montag, 2. Februar 2015, 14:14

Es scheint sich was tun...

Hallo!

Ich bin seit fast 2,5 Jahren stolzer Besitzer eines Lancia Voyager Platinum und verfolge seitdem dieses Forum sehr regelmäßig.
Es hat mir auch schon bei vielen Fragen weitergeholfen, dafür hier mal vielen Dank!

Ich war heute morgen bei meiner Werkstatt zur Inspektion und habe mal wieder nach den Schalter für die Ausstellfenster gefragt. Dabei wurde mir gesagt, dass heute morgen wohl von der Zentrale ein Lösungsvorschlag angekündigt wurde. Ich würde sofort informiert, sobald sie etwas Konkretes wüssten. Das werde ich dann gerne auch hier weitergeben, falls es nicht sowieso schon jemand anderes getan hat.

Viele Grüße,
N. Schneider

mcg

Anfänger

  • »mcg« ist männlich

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 5. Juli 2013

Wohnort: Hannover

  • Nachricht senden

27

Mittwoch, 4. Februar 2015, 20:14

heute morgen wohl von der Zentrale ein Lösungsvorschlag angekündigt wurde
Ja, korrekt. Die Einschreiben werden jetzt versandt. Ich habe die Benachrichtigung heute erhalten und werde das gleich nächste Woche machen lassen wenn ich neue Alus bekomme.

Jan

Anfänger

  • »Jan« ist männlich

Beiträge: 32

Registrierungsdatum: 1. April 2012

Wohnort: Dortmund

  • Nachricht senden

28

Mittwoch, 4. Februar 2015, 21:01

Einschreiben heute erhalten. Wurde langsam Zeit

Blocko

Anfänger

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 9. Juli 2013

  • Nachricht senden

29

Donnerstag, 5. Februar 2015, 09:39

Ich hatte das Einschreiben auch gestern drin. Nun wird also doch der Schalter gewechselt. Ich mache es bei der nächsten Durchsicht mit.


Blocko

jo-loom

Anfänger

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 26. August 2013

  • Nachricht senden

30

Sonntag, 8. Februar 2015, 18:26

Rückrufnummer 5890

Hallo zusammen,

unter Rückrufnummer 5890 hatte ich auch vor wenigen Tagen das Einschreiben der FIAT Group erhalten.
Es ist die "finale Lösung" für die vorübergehende Deaktivierung des Schalters zu den hinteren Ausstellfenstern unter Rückrufnummer 5833.

Wie zuvor - Posting 2 - beschrieben, konnte ich Dank der Kulanz meines Händlers (Autohaus Koller OHG in 93333 Bad Gögging) das Thema schon längst lösen.

Natürlich frage ich mich, in wieweit meine diversen Schriftstücke an die FIAT Group und die Telefonate mit Frankfurt sowie Bella Italia dazu beigetragen haben, dass die geradezu triviale Lösung nun endlich flächendeckend den Kunden zur Verfügung gestellt wird.

Insgesamt muss man es sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Nahezu ein Dreivierteljahr Reaktionszeit auf ein wirklich lächerlich simples Problem bei dem es bereits seit langem in neu ausgelieferten Fahrzeugen Ersatz gibt.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass andere namhafte Premiumhersteller aus dem Schwäbischen und Bayrischen eine ähnliche Performance zeigen.

In jedem Fall nochmals einen herzlichen Dank für die wertvollen Hinweise hier im Forum (ich glaube sie kamen mal wieder von Steffen), die weit früher erlaubten eine Lösung zu finden.

Gruß,
Johannes

galaxianer

Fortgeschrittener

Beiträge: 301

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2014

  • Nachricht senden

31

Sonntag, 8. Februar 2015, 22:50

Hallo Johannes, da hat die FIAT Group / Lancia sich ja regelrecht überschlagen .....

Bin da letztens zufällig drüber gestolpert, dort hat Lancia doch tatsächlich im Januar 2015 auf Anfrage noch geantwortet
das ihnen von Kundenseite zu so einem Fehler oder anderen keinerlei Informationen vorliegen .....

Fratzenbuch hier
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... ;)
-Lancia Voyager Platinum | MJ2014 3.6L V6 | Brilliant Black Chrystel Pearl-

ganasamiri

Anfänger

  • »ganasamiri« ist männlich

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 27. Januar 2014

  • Nachricht senden

32

Dienstag, 10. Februar 2015, 10:59

Hallo zusammen

Nachdem ich hier gelesen habe, dass für den Schalter zu den hinteren Ausstellfenstern eine Lösung gefunden wurde, habe ich gleich beim Lancia-Händler angerufen. Nun kann ich nächste Woche die Funktion wieder aktivieren lassen. Ich vermute, wenn ich nicht selber angerufen hätte, würden die sich nicht melden.

Schönen Tag an allen.

Grüsse

Samir

alfa72

Schüler

  • »alfa72« ist männlich

Beiträge: 109

Registrierungsdatum: 17. Februar 2013

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

33

Sonntag, 29. März 2015, 15:27

Auch bei mir dauert der Startvorgang ziemlich lange. Frage : muss ich den Fehler dringend lösen, oder kann ich bis zur nächsten Inspektion warten? Danke und Gruss

galaxianer

Fortgeschrittener

Beiträge: 301

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2014

  • Nachricht senden

34

Sonntag, 29. März 2015, 16:29

Wenn Dein Fahrzeug in den benannten Zeitraum vom "TSB 18-054-14" fällt und den falschen Nockenwellensenor hat, warum warten?
Ist doch eine Garantieleistung, wenn du "rummorgeln" musst bis er anspringt ist auf jeden Fall was faul.
Normal ist Knopf->Druck->An.
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... ;)
-Lancia Voyager Platinum | MJ2014 3.6L V6 | Brilliant Black Chrystel Pearl-

alfa72

Schüler

  • »alfa72« ist männlich

Beiträge: 109

Registrierungsdatum: 17. Februar 2013

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

35

Montag, 30. März 2015, 19:25

wenn ich den startknopf drücke dann startet der Motor ohne Probleme. aber ich muss immer über 5 Sekunden warten bis die Leuchte Vorglühen erlischt.

achtet ihr nicht auf die Leuchte und startet den Motor sofort ohne abwarten?

lerchelchen

Anfänger

  • »lerchelchen« ist weiblich

Beiträge: 27

Registrierungsdatum: 23. Januar 2013

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

36

Montag, 30. März 2015, 20:08

Ich habe das Problem auch. Manchmal startet er, manchmal kann ich den Knopf drücken, wie ich will, da geht nichts. Da muss ich ein paar Sekunden mehr warten und irgendwann dann geht der Knopf wieder. Ich saß auch schon mal längere Zeit im Auto, ohne das er ansprang. Habe es der Werkstatt gemeldet, aber die sagen, sie finden nichts. Scheint also kein Einzelfall zu sein, wenn andere mit der Zündung auch probleme haben.

galaxianer

Fortgeschrittener

Beiträge: 301

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2014

  • Nachricht senden

37

Montag, 30. März 2015, 20:37

ich muss immer über 5 Sekunden warten bis die Leuchte Vorglühen erlischt.
:?: :?: :?: in Deinem anderen Beitrag schreibst Du was von "dreckigen Benzin" :?: :?: :?:
Beim Benziner gibt es nichts zum Vorglühen, andererseits wenn Du einen Diesel fährst, ist der erwähnte TSB nicht für dich da der nur für den 3.6VVT ist.
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... ;)
-Lancia Voyager Platinum | MJ2014 3.6L V6 | Brilliant Black Chrystel Pearl-

galaxianer

Fortgeschrittener

Beiträge: 301

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2014

  • Nachricht senden

38

Montag, 30. März 2015, 20:49

manchmal kann ich den Knopf drücken, wie ich will ...
Also das da gar nichts geht/zuck ist schon merkwürdig. Den rein geommen in's Auto bist Du ja und "An/ACC" hat er auch geschaltet ?
Nicht falsch verstehen aber wegen Deinem "manchmal ...", die Bremse war immmer getreten ?
Funktioniert es denn problemlos wenn Du anstelle des Knopfes mit dem Zündschschlüssel selber startest ?
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... ;)
-Lancia Voyager Platinum | MJ2014 3.6L V6 | Brilliant Black Chrystel Pearl-

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

39

Montag, 30. März 2015, 21:23

Es wurde hier schon beschrieben, dass so was an störenden Handys liegen könnte. Eventuell Schlüssel und Handy nebeneinander?

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

lerchelchen

Anfänger

  • »lerchelchen« ist weiblich

Beiträge: 27

Registrierungsdatum: 23. Januar 2013

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

40

Dienstag, 31. März 2015, 10:13

galaxianer: ins Auto rein komme ich ohne Probleme, doch manchmal kann ich den Knopf drücken, da tut sich kein zucker. Die Werkstatt hat gesagt, die Frauentaschen wären zu voll und der Schlüssel wird nicht erkannt, aber ich habe ihn manchmal in der Manteltasche oder sogar in der Mittelkonsole liegen. Die Bremse trete ich auch konsequent - denke ich jedenfalls. Ich hatte vorher einen Fiat Freemont der auch Schlüssellosese Zugangssystem hatte, von daher überwiegt die Gewohnheit.
Steffen: das mit dem Handy wußte ich nicht. Werde es mal ausprobieren. Aber manchmal, wie bereits o.g., liegt der Schlüssel in der Mittelkonsole und das Handy ist in der Tasche - und es funktioniert nicht.

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen