Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

mobyi

Schüler

  • »mobyi« ist männlich

Beiträge: 53

Registrierungsdatum: 1. April 2014

Wohnort: Nürnberg

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 23. April 2015, 19:16

Urlaubsfahrt mit dem neuen Voyager

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo Leute,

habe wieder vor mit meinem neuen Dicken (am 02.05. ist es endlich soweit) im Sommer nach Kroatien in den Urlaub zu fahren. Da es ja in Slowenien nun seit ca 1,5 Jahren diese neue Vignetten Regelung gibt, das du mit einem Fahrzeug, an der vorderen Nabe mittig gemessen bis zum höchsten Punkt an dieser Stelle, mit einer maximalen Höhe von 1,30meter den normalen Preis von 30€ bezahlst. Ab 1,30meter zahlst du den doppelten Preis.
Hat von euch schonmal einer nachgemessen?

Kann man jetzt an den originalen Dachträger beim Platinum einen Jetbag befestigen (bis max. 50 kg Ladung), oder benötigt man hier etwas anderes ?

Ist im Navi Kroatien auch mit dabei?

Viele Fragen, vielleicht bekomme ich ein paar Antworten, bevor ich Ihn selbst ausprobieren und ausführen darf.

Grüße aus Franken,

Marko

galaxianer

Fortgeschrittener

Beiträge: 301

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2014

  • Nachricht senden

2

Freitag, 24. April 2015, 09:01

Moin Marko,

zu
"an der vorderen Nabe mittig gemessen bis zum höchsten Punkt an dieser Stelle, mit einer maximalen Höhe von 1,30meter"

das sollte doch locker zu schaffen sein, höchster Punkt über der V-Nabe ist die Motorhaube, das sind selbst vom Boden keine 1,30m.

zu
"an den originalen Dachträger beim Platinum einen Jetbag befestigen"

ich würde es tun, warum nicht? Haben halt bloß ein flaches Profil, dazu sollten die JetBag Klammern passen/pasend gemacht werden.

zu
"Ist im Navi Kroatien auch mit dabei?"
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... ;)
-Lancia Voyager Platinum | MJ2014 3.6L V6 | Brilliant Black Chrystel Pearl-

mobyi

Schüler

  • »mobyi« ist männlich

Beiträge: 53

Registrierungsdatum: 1. April 2014

Wohnort: Nürnberg

  • Nachricht senden

3

Freitag, 24. April 2015, 18:54

Hallo Ingolf,

vielen Dank für deine schnelle Antwort, hab bei meinem RG mal gemessen, und es sind dann doch 1,23meter, wenn ich mich nicht vermessen habe.

UNd das mit dem Navi finde ich super, Vielen Dank dafür.

Grüße,

MArko

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

4

Samstag, 25. April 2015, 16:25

Die Dachtraversen werden sowohl und den USA, als auch in Europa mit einer maximalen Traglast von 68kg angegeben.
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

mobyi

Schüler

  • »mobyi« ist männlich

Beiträge: 53

Registrierungsdatum: 1. April 2014

Wohnort: Nürnberg

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 3. Mai 2015, 17:30

Hi Ihr,

seit gestern bin ich nun auch stolzer Besitzer des neuen Voyager´s. Wurde bei mir jetzt tatsächlich ein MJ 2015 (ohne Taschenlampe).
Die elektronischen Helferlein und Gimicks muß ich mir erst noch alle ansehen, das geht nicht so von heute auf morgen.
Bin aber der Meinung das sich einiges zum positiven gewandelt hat.
Die Bedienung und einstellungen für das Blu Ray System hält mich bestimmt noch ein paar Stunden auf Trab.

Habe natürlich auch gleich mal die Bauhöhe gemessen, an der Nabe der Vorderachse, und siehe da, er ist gerade mal ca. 1,20 meter hoch (interessant für die Vignette in Slowenien, hier ist dann nur die 2A nötig).

Werde heute mal die erste NAchtfahrt machen, und mal gucken, ob das Xenon soviel bringt.

Grüße,

Marko

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen