Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

Elektrik & Elektronik VCI Pod Clone SD card dump

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

1

Montag, 29. April 2019, 15:16

VCI Pod Clone SD card dump

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo zusammen,

hat eventuell einer der Besitzer eines VCI Pod Clone schon einmal den Inhalt der SD-Karte als Image gesichert. Ich habe ja leider meinen durch Unaufmerksamkeit vor einiger Zeit gebrickt, indem ich das Update über die Witech-Software zu gelassen habe. Nun habe ich die SD-Karte ausgebaut (war bei meinem verlötet) und mittels Linux, bzw. App zum Lesen von Linus-Partitionen analysiert. Soweit so gut, nur leider kann ich nicht erkennen welche Files nun korrupt sind und ersetzt werden müssen, so dass er wieder korrekt bootet.
Theoretisch gäbe es den Dump in diesem Forum https://mhhauto.com/Thread-wiTECH-VCI-Po…-02-56-Software nur leider kann man sich dort nicht so einfach anmelden und der Webmaster antwortet nicht auf meine Anfrage per E-Mail.

Danke und Gruß,
Markus
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

2

Montag, 29. April 2019, 19:28

VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

3

Montag, 29. April 2019, 19:58

Danke, den Fred habe ich aus irgendeinem Grund nicht mehr gefunden. Ich versuche mich morgen nochmal am Downloadlink von damals.
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

wital555

Fortgeschrittener

  • »wital555« ist männlich

Beiträge: 307

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2016

Wohnort: 42 65 63 6b 75 6d

W A F
-
* * * * *
  • Nachricht senden

4

Dienstag, 30. April 2019, 07:24

Theoretisch gäbe es den Dump in diesem Forum https://mhhauto.com/Thread-wiTECH-VCI-Po…-02-56-Software nur leider kann man sich dort nicht so einfach anmelden und der Webmaster antwortet nicht auf meine Anfrage per E-Mail.

Hier sind die Links aus dem ersten Beitrag:


Zitat

Factory IMG of VCI Pod Clone MicroSD (1GB)
https://mega.nz/#!e5FBybqa!n230y4AJ_f_yI…tDtYAoIYLBWjNzY wiTECH 13.03.38 Installer
https://mega.nz/#!WlcgyYSR!pdFWNKJemgkiq…9vsYaHu4SCWFRz4 wiTECH 14.02.56 Installer
https://mega.nz/#!z5NA3JrY!4yCFyWc93y0Py…PvCtd7rV0h963Gg
DO NOT CONNECT TO INTERNET!
Gruß, Witali
______________________________
10.2016 Lancia Voyager GOLD 2.8 cRD 163 Ps (Bj 2012)
04.2011 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Brand)
12.2010 Megane Grandtour RXE Ph II 1.4 94 Ps (Bj 2000) (Presse)
05.2010 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Unfall)
05.2005 Megane Scenic Kaleido Ph I 1.6 107 Ps (Bj 1999) (weg)
10.1999 Audi 80 B4 Limousine 1.9 TDi 90 Ps (Bj 1994) (weg)
09.1999 MB 230 E Limousine 2.3 132 Ps (Bj 1989) (weg)

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 1. Mai 2019, 14:29

Geschafft, er lebt wieder auch Dank eurer Hilfe!
War einiges an Arbeit:
Auslöten der SD-Karte.
Auslesen der SD-Karte ging zwar mittels Tool auch unter Win10 und OS X,aber für die Neuformatierung der Karte und das Aufspielen des Image habe ich keine vernünftige Lösung unter Win 10 und OS X finden können, also würde das unter Knoppix gemacht, welches ich über einen USB-Stick auf den Laptop gebettet have. Auch dann müsste noch ein spezielles Tool (Freeware) installiert werden, um das Image direkt auf die SD zu spielen (o.k., wäre eventuell auch über das Terminal mit Befehlszeilenangabe gegangen, aber ich bin normalerweise kein Linux-User und deshalb diesbezüglich ein ziemlicher Noob.
Da ich die SD-Karte nicht wieder anlöten wollte klemmt die im Moment nur mittels Klammer auf der Kontaktleiste, da die Chinesen den Schiebeslot ja zerstört haben. Ob ich mir das Einlöten eines neuen SD-Karteneinschubs auf der SMD bestückten Platine zutraue weiß ich noch nicht. Eventuell fixiere ich die SD auch nur mit Knetmasse.
Gewusst wie, ist jetzt ein Brick durch bewusstes oder versehentliches Update eigentlich kein Problem mehr. Werde mir wohl mal ein paar geklonte SD-Karten vorbereiten und zur Seite legen. Ich vermute jedoch, dass es immer eine 1GB SD-Karte sein muss, dass das Image aufspielen funktioniert - gibt es solche überhaupt noch neu?
»MadMax63« hat folgende Bilder angehängt:
  • VCI_Pod_lebt-2.JPG
  • VCI_Pod_lebt-1.JPG
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »MadMax63« (1. Mai 2019, 16:26)


steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 1. Mai 2019, 20:12

:thumbsup:

Das Update auf die Firmware von der Witech Version 14.02.56 würde ich aber trotzdem noch machen. Dann hast du kannst du zumindest alles bis MJ14 sauber in der Witech
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 1. Mai 2019, 20:53

Was für eine Karte hast du verwendet? Hilft vielleicht für die Bevorratung. Kann durchaus sein, dass deine Vermutung stimmt, dass es die bald nicht mehr gibt. Genauso kann es aber sein, dass nicht jeder Hersteller mitspielt. Dann würde ich mir vorsichtshalber die Karte zur Seite legen, die du hast
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

8

Freitag, 3. Mai 2019, 10:17

Ich habe die Original-SD-Karte neu formatiert. Die Version 13.08.38 benötigt ja nur eine ext3/MBR Partition, während durch das Upgrade auf 14.02.56 die Karte automatisch auf drei ext2/MBR Partitionen umgewandelt wird.
Bei der Original SD-Karte handelt es sich um eine Sandisk 1GB Micro-SD ohne Geschwindigkeitsangabe, gerade so wie diese hier https://rover.ebay.com/rover/1/707-53477…44689350?chn=ps (hab gleich mal 3 Stück geordert)

Werde das Update mindestens auf die 14.02.56 noch machen müssen, da ich den VCI Pod ja jetzt mit dem JEEP Grand Cherokee SRT nutzen möchte und den gab es erst seit MJ2014
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »MadMax63« (3. Mai 2019, 10:26)


steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

9

Freitag, 3. Mai 2019, 23:00

Danke. Da werde ich mich auch mal etwas eindecken.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

10

Freitag, 17. Mai 2019, 11:30

Meine bestellten SD-Karten sind gestern geliefert worden, jeweils in der dazugehörigen Kunstoffhülle und sogar mit Adapterkarte. Da kann man bei dem Preis wirklich nicht meckern.
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

11

Freitag, 17. Mai 2019, 12:41

witzig, meine auch
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

12

Freitag, 17. Mai 2019, 13:01

lustig, meine auch :)
Schon getestet? Trau mich noch nicht die Verbaute zu entlöten. ;(
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

13

Samstag, 18. Mai 2019, 11:02

Die neuen Karten habe ich noch nicht getestet, evtl. komme ich am WE aber noch dazu. Zunächst muss ich jetzt jedoch erst einmal den Aussentemperatursensor an meinem FORD Ranger wechseln, weil dieser immer öfter "Hausnummern" anzeigt, zuletzt 0°C bei einer wahren Temperatur von 18°C. Das ist natürlich doof, weil dann ja der Klimakompressor nicht mehr anspringt.

Bist Du sicher, bzw. hast Du schon geschaut, ob die Karte bei Dir auch verlötet ist? Es scheint ja je nach Anbieter Unterschiede zu geben und manche Geräte haben wohl einfach einen SD-Karten-Slot verbaut.
Ich habe mit einer temperaturgeregelten Feinlötstation bei 280°C gearbeitet und darauf geachtet nicht zu lange auf den Kontakten zu bleiben. Eine Entlötpumpe hat sich leider als ineffizient erwiesen, so dass ich mit der SD-Karte per Finger die Kontaktzungen leicht unter Zug gesetzt habe und habe dann abwechseln die linken und rechten Kontakt angelötet. Die Hitze am Finger ist ein ganz gutes Indiz, wann man den Lötkolben besser für einige Sekunden absetzt.
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MadMax63« (25. Mai 2019, 16:24)


acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

14

Freitag, 31. Mai 2019, 18:25

Die Micro SD-Karte war bei mir auch verlötet. Hab sie ausgebaut und direkt erstmal ein Image erstellt.
Die China-Karten laufen mit diesem Image alle wunderbar.

Zum Image erstellen eignet sich z.B. "HDD Raw Copy Tool" -> Link

Hab die orig. Karte erstmal nur geklemmt und mit zwei Tropfen Heißkleber fixiert ...bis mir etwas besseres einfällt.

Ich denke dem Sockel fehlt einfach nur der Bügel zum arritieren. Finde leider diese Variante noch nicht...
Wer ein 4.1.7. Image benötigt, melden.

VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »acgallex« (31. Mai 2019, 18:30)


acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

15

Samstag, 1. Juni 2019, 12:34

So z.B. geht's. Abgesetzter Sockel...


Verändert eigentlich ein Update noch mehr als den SW-Stand auf der Micro SD? Irgendetwas Irreversibles in einem Chip?

Alex
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

16

Samstag, 1. Juni 2019, 13:38

Ich habe den alten Slot heute ausgelotet und einen neuen eingelötet. Das war aber echt grenzwertig für mein Equipment und meine "ruhige" Hand. Die Lötstellen sind nicht sehr schön geworden, habe sie aber nach dem Bild noch etwas nachgearbeitet und das Teil läuft auch.
Ich glaube nicht, dass das Update noch etwas in einen anderes Bauteil hineinschreibt.
»MadMax63« hat folgende Bilder angehängt:
  • SAM_0215.JPG
  • SAM_0217.JPG
  • SAM_0218.JPG
  • SAM_0219.JPG
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

17

Samstag, 1. Juni 2019, 22:11

Gut gelösst! Ohne Lötfett bekomme ich sowas Filigranes auch nicht hin.
Anstatt Pumpe entlöte ich umgekehrt...mit Druckluft. Alles ringsrum abdecken...heissmachen und mit Druckluft das Lot wegpfeffern :D
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »acgallex« (1. Juni 2019, 22:17)


steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

18

Samstag, 1. Juni 2019, 22:52

Verändert eigentlich ein Update noch mehr als den SW-Stand auf der Micro SD? Irgendetwas Irreversibles in einem Chip?


nicht das ich wüsste. Aber man sollte nicht auf die Idee kommen, eine Witech-Version ab 16.x zu verwende. Da wird dann eine Firmware eingespielt, die nicht mehr mit der CDA5 kompatibel ist. Da du ja jetzt die Software über die SDCard wechseln kannst, besteht wohl kaum Risiko bei einem Test
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 2. Juni 2019, 00:13

Gut gelösst! Ohne Lötfett bekomme ich sowas Filigranes auch nicht hin.
Anstatt Pumpe entlöte ich umgekehrt...mit Druckluft. Alles ringsrum abdecken...heissmachen und mit Druckluft das Lot wegpfeffern :D


Guter Tipp mit der Druckluft, aber in meinem Arbeitszimmer lasse ich das lieber. Habe unter einer LED-Lupenlampe gelötet, das ging dann einigermaßen. Hand könnte ruhiger und Lötspitze kleiner sein, aber es funzt ja auch so.
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 2. Juni 2019, 00:15

Verändert eigentlich ein Update noch mehr als den SW-Stand auf der Micro SD? Irgendetwas Irreversibles in einem Chip?


nicht das ich wüsste. Aber man sollte nicht auf die Idee kommen, eine Witech-Version ab 16.x zu verwende. Da wird dann eine Firmware eingespielt, die nicht mehr mit der CDA5 kompatibel ist. Da du ja jetzt die Software über die SDCard wechseln kannst, besteht wohl kaum Risiko bei einem Test


Zum Testen am PC (LAN abgeschaltet) hatte ich eine 17er Version laufen. Auf den Laptop werde ich wohl die 14er installieren, denn zwischendrin könnte ich nichts zum Herunterladen finden.
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen