Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

Bear Lee

Anfänger

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 20. Juni 2017

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 20. Juni 2017, 15:09

Vergleichshilfe: Grand Espace, Galaxy oder Voyager

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo Voyager Gemeinde!

Ich fahre momentan einen Renault Grand Espace 4 (Bj. 08/2006) mit mittlerweile 340.000KM auf der Uhr. Da andauernd irgendwelche Reparaturen (aktuell der Partikelfilter :( ) zu machen sind nervt mich die Karre nun schon ziemlich und ich bin auf der Suche nach passendem Ersatz. Zur Wahl stehen der Lancia Voyager, Ford Galaxy, oder nochmal ein Grand Espace. Ich wollte nun hier mal nachfragen, ob jemand mit allen 3en Erfahrungen hat bzw. was ihr denn empfehlen würdet? Benötigt werden auf jeden Fall 6 Sitzplätze weil wir 4 Kinder haben. Ich tendiere am ehesten zum Voyager, allerdings ist dieser in Österreich gar nicht so günstig.

Bin nun auf eure Meinungen gespannt und bedanke mich schon mal im voraus.

LG,
Berni

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 20. Juni 2017, 21:16

Hallo,

schau mal da rein, da wird einiges zu dem Thema geschrieben
Lancia Voyager Kaufberatung
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Bear Lee

Anfänger

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 20. Juni 2017

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 22. Juni 2017, 17:35

Danke erstmal für den Link, habe mich nun durchs Forum gelesen und konnte eigentlich nichts finden was mich nun abschrecken würde. ;-) Ich bin heute einen 12/2011 Lancia Voyager Gold Probegefahren und wurde nicht enttäuscht, im Gegenteil, er hat es mir ziemlich angetan! Jetzt stehe ich eigentlich nur noch vor einer Frage und zwar: 163PS oder 178PS? Ich habe nämlich heute einen 06/2013er gefunden der mir auch zusagen würde, allerdings von Privat. Der Kilometerstand weicht vom 12/2011er nur um 10.000KM ab (02/2011 - 175.000KM beim Händler inkl. Gewährleistung | 06/2013 - 184.000KM von Privat)
Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 22. Juni 2017, 20:57

Auf jeden Fall den neueren, wenn das Serviceheft stimmt. 2013 gab es noch einmal umfangreiche Änderungen. Allerdings kann es ein, da 06/2013 einer der letzten aus der Ära 2011-2013 ist.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Bear Lee

Anfänger

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 20. Juni 2017

  • Nachricht senden

5

Freitag, 23. Juni 2017, 16:05

Auf jeden Fall den neueren, wenn das Serviceheft stimmt. 2013 gab es noch einmal umfangreiche Änderungen. Allerdings kann es ein, da 06/2013 einer der letzten aus der Ära 2011-2013 ist.
Danke Steffen! :)

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

6

Samstag, 24. Juni 2017, 16:45

Ich würde auf alle Fälle die stärker motorisierte Variante bevorzugen. Selbst mein 178PS Voyager mit 199PS Chiptuning stellt mich hinsichtlich Durchzug nicht zufrieden, wobei das Getriebe daran auch reichlich Schuld hat.
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

Swen

Schüler

  • »Swen« ist männlich

Beiträge: 59

Registrierungsdatum: 21. Februar 2016

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

7

Samstag, 24. Juni 2017, 21:02

Ich hatte den Chrysler Grand voyager RT 2.8 mit chip 198ps 450nm.

War gut zu fahren doch leider passt meinermeinung die chrarekteristik des Getriebes nicht zum Diesel.

Hatte dann einen Unfall, und auf den Lancia 3.6 Benziner gewechselt.

Verbraucht bei mir 1,0-1,5 Liter mehr auf 100km als der diesel ist aber viel harmonischer.
War im ankauf Occasion erst noch fast 6000.-SFr. Billiger als ein Gleichwertiger Diesel


Gruss

Swen
Lancia Voyager RT Gold 2012 3.6

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 25. Juni 2017, 14:51

Ich hätte ja auch lieber einen 3,6er gekauft, damals war aber keine TZ oder jünger Gebrauchter mit ordentlicher Ausstattung aufzutreiben.
Das gleiche Getriebe hatten wir auch im Chrysler Sebring 2,7 V6 Cabrio, da fand ich den Sprung in der Übersetzung von der dritten und die 4te Fahrstufe für zu groß.
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

Bear Lee

Anfänger

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 20. Juni 2017

  • Nachricht senden

9

Montag, 3. Juli 2017, 20:40

Es ist nun doch die 163PS Variante geworden, der Händler hat mir ein paar Extras (1 gratis Service, neue Motorhauben Dämmmatte, 1 Jahr Garantie (anstatt Gewährleistung), 1 jahr Mobilitätsgarantie, Winterreifen auf Alufelgen und Preisnachlass) angeboten und da konnte ich nicht widerstehen. Alleine schon wegen der 1 Jahres Garantie. Leider muss ich nun doch gleich nochmal zum Händler, die Reifen vorne dürften unwucht sein. Zwischen 120 & 130KM/h spürt man ein deutliches wackeln/vibrieren, ab 130 ist es wieder weg und beim bremsen von z.B. 130KM/h auf 100KM/h sind die Bremsen sehr laut (brummen) und das Lenkrad ist unruhig. Das die Bremsen gerne mal Probleme machen habe ich hier ja schon gelesen und darum hab ich VOR dem Kauf den Händler noch auf die Bremsen angesprochen, da meinte er, dass die keine Probleme machen... evtl. haben die dort ja keine Probefahrt mit über 100KM/h gemacht, ich will denen nun mal nichts unterstellen. Immerhin war sonst alles sehr seriös, Detailreicher und ehrlicher als ich es von anderen Händlern kenne. Naja, darauf nagle ich ihn am Montag fest, mal schauen was dabei raus kommt.

Ich will hier aber nicht nur herum jammern. Ich bin absolut zufrieden mit dem Kauf. Ich bin mit meinem Renault Grand Espace schon komfortabel gereist, aber im Voyager empfinde ich alles noch um eine Klasse besser. Auch die Kinder sind hell auf begeistert und fühlen sich sehr wohl. Ich würd ihn nicht mehr missen wollen und das obwohl ich ihn erst seit Freitag habe und erst 700KM runter habe! :)

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

10

Montag, 3. Juli 2017, 21:20

Ich weiß nicht, ob TSB 05-002-13A auch für dein Wagen zutrifft.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

11

Montag, 3. Juli 2017, 23:48

Lenkradvibration bei solch hoher Geschwindigkeit sprechen eher nicht für eine Unwucht an der Vorderräder. Möglicherweise Unwucht hinten oder Gelenke der Antriebswelle verschlissen.
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MadMax63« (4. Juli 2017, 14:00)


Bear Lee

Anfänger

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 20. Juni 2017

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 4. Juli 2017, 08:00

Ich danke euch, TSB 05-002-13A hab ich mir nun mal ausgedruckt und werde das dem Händler unter die Nase halten, wir werden ja sehen was er am Montag dazu meint. Ich halte euch auf dem Laufenden.

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 4. Juli 2017, 09:09

Es gibt noch das TSB 05-005-14A, gilt für Modelljahr 14 und 15, trifft aber eventuell vom Erscheinungsbild her auf deine Situation zu.

Symptom:
Der Kunde beschreibt evtl. ein Schütteln und/oder Vibrieren des Lenksrads und/oder des Sitzes, wenn er ohne Betätigung der Bremsen bei Autobahngeschwindigkeit fährt. Diese Vibrationen können durch Unwucht der vorderen Bremsscheiben entstehen.

Da werden dann auch die Bremsscheiben gewechselt. Das gesamte TSB ist glaub ich auch angepinnt.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Bear Lee

Anfänger

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 20. Juni 2017

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 4. Juli 2017, 09:28

Danke nochmals, habe ich mir auch gleich noch ausgedruckt.

Bear Lee

Anfänger

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 20. Juni 2017

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 5. Juli 2017, 13:25

Hab hier von dir (Steffen) gleich noch was zu dem Thema in folgendem Thread (Kaufberatung - Voyager 02/2014 - 40tkm) gefunden.

Zitat

Der Schlag in den vorderen Bremsscheiben ist unangenehm und ein typisches Verhalten bei dem Wagen. Bremst man aus höheren Geschwindigkeiten ab, dann dröhnt es regelrecht und man bekommt Angst, dass man den Wagen nicht zum Stehen bekommt. In früheren Modelljahren (bis BJ 2012) hat da auch noch der untere Querlenker ne Rolle gespielt demoliert. Da gab es ein TSB (Anweisung für die Werkstatt), dass neben Scheiben auch die Querlenker zu tauschen sind. Die Querlenker wurden dann konstruktiv geändert.

Bear Lee

Anfänger

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 20. Juni 2017

  • Nachricht senden

16

Montag, 17. Juli 2017, 17:00

Wie versprochen berichte ich euch nun vom besuch beim Händler.
Hab das Auto hingestellt, erklärt was Sache ist und gesagt, dass ich ein Leihauto brauche, schließlich kaufe ich mir ja nicht ein Auto damit ich dann keines habe...
Alles kein Problem, am nächsten Tag kurz vor Mittag, hab ich dann den Anruf erhalten das mein Auto fertig ist. Beide Bremsscheiben und alle Bremsklötze wurden getauscht.
Gekostet hat mich der ganze Zauber gar nichts. :)

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

17

Montag, 17. Juli 2017, 17:54

Wenigstens mal eine positive Händlererfahrung, wahrscheinlich war er ja aufgrund von Gewährleistung auch dazu verpflichtet (kein normaler Verschleiß). Dennoch wachsam bleiben bei den Freundlichen.
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

Bear Lee

Anfänger

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 20. Juni 2017

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 31. Oktober 2018, 09:35

Guten Morgen!

Gut 51.000KM nach dem Kauf des Dicken sind wir immer noch sehr zufrieden mit ihm. Das 200.000KM Service ist nicht unbedingt das günstigste, aber da muss man halt durch um lange und sorgenfrei zu fahren. Er hatte bisher keine Macken und funktionierte immer einwandfrei. Das wollte ich euch einfach mal mitteilen. :-)

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 31. Oktober 2018, 20:37

:thumbsup:
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen